LTB Extra 7: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
| SEITEN = 392
| SEITEN = 392
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBX+7
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBX+7
| HC = LTB Fußballgeschichten – Pokaljubel
| HC-BILD = Datei:LTB Extra HC 07 Pokaljubel.png
}}
}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Die Nachbarschaftsliga ===
=== Die Nachbarschaftsliga ===
{{I|I TL 3327-1P}}
{{I|I TL 3327-1P}}
*Originaltitel: Qui Quo Qua in... Tre paperi in gioco
*Originaltitel: Qui Quo Qua in... Tre paperi in gioco
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Enna]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Enna]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]] und [[Marco Mazzarello]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]] und [[Marco Mazzarello]]
*Erstveröffentlichung: 28.08.2019
*Erstveröffentlichung: 28.08.2019
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 30: Zeile 33:
{{I|I TL 3368-1P}}
{{I|I TL 3368-1P}}
*Originaltitel: Il torneo delle cento porte
*Originaltitel: Il torneo delle cento porte
*[[Autor|Story]]: [[Marco Nucci]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Nucci]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Donald Soffritti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Donald Soffritti]]
*Erstveröffentlichung: 10.06.2020
*Erstveröffentlichung: 10.06.2020
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 45: Zeile 48:
{{I|I TL 3420-2P}}
{{I|I TL 3420-2P}}
*Originaltitel: Calisota Summer Cup
*Originaltitel: Calisota Summer Cup
*[[Autor|Story]]: [[Marco Nucci]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Nucci]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]]
*Erstveröffentlichung: 09.06.2021
*Erstveröffentlichung: 09.06.2021
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 54: Zeile 57:
Ein Jahr nach dem 100-Tore-Turnier ist der FC 313 noch in aller Munde. Dagobert Duck eröffnet nach dem Umbau das 200-Tore-Dorf und die Mannschaften, die beim Turnier angetreten waren, haben sich aufgelöst und die Spieler wechselten zu verschiedenen Vereinen. Ribbling und sein Neffe sind nach Schottland ausgewandert. Nun findet ein Sommercup für Jugendliche statt, bei dem acht Mannschaften gegeneinander antreten. Für Entenhausen treten die ehemaligen Spieler des FC 313 an, bis der neue Präsident des Vereins, Hobart P. Hobbins, sämtliche Spieler entlässt und den Kader von Gänsburg aufkauft. Als Trainer wird der ehemalige Trainer der Stars verpflichtet, Schnurre Starr. Der FC 313 formiert sich neu und tritt mit einer Ausnahmegenehmigung am Cup-Turnier an. Der neue Präsident Schinderhahn erteilt eine Sondergenehmigung, da das Turnier mit sieben Mannschaften nicht durchführbar wäre. Nun tritt der FC 313 gegen verschiedene Mannschaften an, die unterschiedlichen Klimazonen leben. Unterstützung erhalten sie dabei von Oberstwaldmeister Guido Ganter und drei der Fieselschweiflinge. Auch die Ribblings kehren aus Schottland zurück, um ihre Mannschaft moralisch und spielerisch zu unterstützen. Am Ende spielen die zwei Entenhausener Mannschaften gegeneinander, wobei der FC 313 mit 4:3 in der 90. Minute über Entenhausen siegt. Damit darf der FC 313 auch an der Qualifikation für die Fußball-Jugend-Weltmeisterschaft teilnehmen, unter der Leitung von Trainer Ribbling, nachdem Dagobert Duck den Verein erworben hat.
Ein Jahr nach dem 100-Tore-Turnier ist der FC 313 noch in aller Munde. Dagobert Duck eröffnet nach dem Umbau das 200-Tore-Dorf und die Mannschaften, die beim Turnier angetreten waren, haben sich aufgelöst und die Spieler wechselten zu verschiedenen Vereinen. Ribbling und sein Neffe sind nach Schottland ausgewandert. Nun findet ein Sommercup für Jugendliche statt, bei dem acht Mannschaften gegeneinander antreten. Für Entenhausen treten die ehemaligen Spieler des FC 313 an, bis der neue Präsident des Vereins, Hobart P. Hobbins, sämtliche Spieler entlässt und den Kader von Gänsburg aufkauft. Als Trainer wird der ehemalige Trainer der Stars verpflichtet, Schnurre Starr. Der FC 313 formiert sich neu und tritt mit einer Ausnahmegenehmigung am Cup-Turnier an. Der neue Präsident Schinderhahn erteilt eine Sondergenehmigung, da das Turnier mit sieben Mannschaften nicht durchführbar wäre. Nun tritt der FC 313 gegen verschiedene Mannschaften an, die unterschiedlichen Klimazonen leben. Unterstützung erhalten sie dabei von Oberstwaldmeister Guido Ganter und drei der Fieselschweiflinge. Auch die Ribblings kehren aus Schottland zurück, um ihre Mannschaft moralisch und spielerisch zu unterstützen. Am Ende spielen die zwei Entenhausener Mannschaften gegeneinander, wobei der FC 313 mit 4:3 in der 90. Minute über Entenhausen siegt. Damit darf der FC 313 auch an der Qualifikation für die Fußball-Jugend-Weltmeisterschaft teilnehmen, unter der Leitung von Trainer Ribbling, nachdem Dagobert Duck den Verein erworben hat.


== Links ==
== Weblinks ==
*[[LTB Extra 7: Rezension|Rezension]]
*[[LTB Extra 7: Rezension|Rezension]]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/extra/band-7 Offizielle Webseite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/extra/band-7 Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-extra-nr-07/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-extra-nr-07/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBXH+5 Die Hardcover-Ausgabe] im [[Inducks]] {{Ind}}


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Extra|007]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Extra|007]]