LTB Extra 7: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Die Nachbarschaftsliga == | == Die Nachbarschaftsliga == | ||
{{I|I TL 3327-1P}} | {{I|I TL 3327-1P}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Enna]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]] und [[Marco Mazzarello]] | ||
*Seiten: 132 | *Seiten: 132 | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
=== Episode 1: Die Küken von der Blumenstraße === | === Episode 1: Die Küken von der Blumenstraße === | ||
2019 entstand diese Geschichte von Bruno Enna, also nicht zu einer Fußball-EM oder -WM. Und in der Tat ist der Sport auch nicht das einzige Thema in diesem Sechsteiler, vielleicht nicht mal das wichtigste. Dennoch macht es Sinn, das Werk hier abzudrucken – warum, wird sich später zeigen. | 2019 entstand diese Geschichte von Bruno Enna, also nicht zu einer Fußball-EM oder -WM. Und in der Tat ist der Sport auch nicht das einzige Thema in diesem [[Mehrteiler|Sechsteiler]], vielleicht nicht mal das wichtigste. Dennoch macht es Sinn, das Werk hier abzudrucken – warum, wird sich später zeigen. | ||
Los geht es mit einem Onkel Donald in hellem Aufruhr. Seine drei Neffen streiten sich auf einmal und sondern sich voneinander ab. Auch wenn Oma Duck ihm versichert, dass das ganz normal ist und zur Pubertät dazugehört, ist Donald nachgerade besessen von der Idee, die Drillinge wieder zu versöhnen, und spannt dafür seinen Vetter Dussel ein, der einen Trainerschein gemacht hat. Fortan sollen die Drei zusammen mit anderen Kindern in der Nachbarschaftsliga Fußball spielen. Da müssen sie sich doch zwangsläufig zusammenraufen, oder? | Los geht es mit einem Onkel Donald in hellem Aufruhr. Seine drei Neffen streiten sich auf einmal und sondern sich voneinander ab. Auch wenn Oma Duck ihm versichert, dass das ganz normal ist und zur Pubertät dazugehört, ist Donald nachgerade besessen von der Idee, die Drillinge wieder zu versöhnen, und spannt dafür seinen Vetter Dussel ein, der einen Trainerschein gemacht hat. Fortan sollen die Drei zusammen mit anderen Kindern in der Nachbarschaftsliga Fußball spielen. Da müssen sie sich doch zwangsläufig zusammenraufen, oder? | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
== [[FC 313]]: Das 100-Tore-Turnier == | == [[FC 313]]: Das 100-Tore-Turnier == | ||
'''[[LTB Extra 7: Rezension# | '''[[LTB Extra 7: Rezension#FC 313: Der Sommercup|Nächste Episode →]]''' | ||
{{I|I TL 3368-1P}} | {{I|I TL 3368-1P}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Marco Nucci]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Donald Soffritti]] | ||
*Seiten: 138 | *Seiten: 138 | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
== [[FC 313]]: Der Sommercup == | == [[FC 313]]: Der Sommercup == | ||
'''[[LTB Extra 7: Rezension# | '''[[LTB Extra 7: Rezension#FC 313: Das 100-Tore-Turnier|← Vorherige Episode]] | [[LTB 564: Rezension#FC 313: Der Weg zur WM|Nächste Episode →]]''' | ||
{{I|I TL 3420-2P}} | {{I|I TL 3420-2P}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Marco Nucci]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]] | ||
*Seiten: 122 | *Seiten: 122 | ||
Zeile 112: | Zeile 112: | ||
Ich bin der Meinung: LTB Extra 7 ist Pflichtlektüre – zumindest, wenn man Fußball nicht mit jeder Faser seines Daseins hasst. 🙂 [[Benutzer:Spectaculus|Spectaculus]] ([[Benutzer Diskussion:Spectaculus|Diskussion]]) 14:01, 25. Nov. 2022 (CET) | Ich bin der Meinung: LTB Extra 7 ist Pflichtlektüre – zumindest, wenn man Fußball nicht mit jeder Faser seines Daseins hasst. 🙂 [[Benutzer:Spectaculus|Spectaculus]] ([[Benutzer Diskussion:Spectaculus|Diskussion]]) 14:01, 25. Nov. 2022 (CET) | ||
[[Kategorie:LTB Nebenreihe Rezension]] | [[Kategorie:LTB Nebenreihe Rezension|Extra 7]] |