LTB Mini Pocket 3: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox | {{Infobox LTB Nebenreihe | ||
| | | ART = Mini Pocket | ||
| | | NR = 3 | ||
| | | TITEL = Micky | ||
| | | BILD = Datei:Minipocket3.png | ||
| | | ERSCH = 7. Juli 2005 | ||
|PREIS= 4,50 € | | CHEF = [[Peter Höpfner]] | ||
| | | ÜBERSETZER = [[Alexandra Ardelt]], [[Gudrun Penndorf]], [[Gerlinde Schurr]] | ||
| | | GSCH = 8 | ||
| PREIS = 4,50 € | |||
| SEITEN = 308 | |||
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBMP++3 | |||
}} | }} | ||
Das '''[[LTB Mini Pocket|Lustige Taschenbuch Mini Pocket]] Nr. 3''' beinhaltet auf 302 Seiten acht Geschichten. Der Gesamtband besteht aus 304 Seiten. Diese Ausgabe des LTB Mini Pockets ist [[Micky Maus]] gewidmet und enthält drei deutsche Erstveröffentlichungen. | |||
Das [[LTB Mini Pocket|Lustige Taschenbuch Mini Pocket]] Nr. 3 beinhaltet auf 302 Seiten acht Geschichten. Der Gesamtband besteht aus 304 Seiten. Diese Ausgabe des LTB Mini Pockets ist [[Micky Maus]] gewidmet und enthält | |||
== | == Inhalt== | ||
=== Affenzirkus === | === Affenzirkus === | ||
* Story: | {{I|D 2001-111}} | ||
* Zeichnungen: [[José Antonio González]] | *Originaltitel: Monkey Business | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Andreas Pihl]] | ||
* | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Antonio González]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 29.07.2004 | ||
*Genre: Abenteuer, Science-Fiction | |||
*Figuren: [[Micky Maus]] | |||
*Seiten: 36 | |||
=== Der entführte Komet === | === Der entführte Komet === | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]] | *Zeichnungen: [[Massimo De Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 30.08.1992 | *Erstveröffentlichung: 30.08.1992 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB | *Nachdruck aus: [[LTB 182]] | ||
*Genre: Science-Fiction | *Genre: Science-Fiction | ||
*Figuren: [[Gamma]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Pluto]] | *Figuren: [[Gamma]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Pluto]], [[Gamma#Beta|Beta]] | ||
*Seiten: 54 | *Seiten: 54 | ||
*Besonderheit: Fortsetzung mit ''Kometenstreit im All'' ([[LTB 201]]) | |||
Gamma taucht mal wieder bei Micky auf und ist todtraurig: Das Kometenmädchen Beta, das ihn seit einiger Zeit begleitete, ist verschwunden. Zu Gammas Freude taucht Beta dann aber von selbst wieder auf. Doch allzu lange währt die Freude nicht, denn Beta wird nachts von einer seltsamen Person, die Betas Kräfte ausnutzen will, entführt... | Gamma taucht mal wieder bei Micky auf und ist todtraurig: Das Kometenmädchen Beta, das ihn seit einiger Zeit begleitete, ist verschwunden. Zu Gammas Freude taucht Beta dann aber von selbst wieder auf. Doch allzu lange währt die Freude nicht, denn Beta wird nachts von einer seltsamen Person, die Betas Kräfte ausnutzen will, entführt... | ||
=== Der Berg des Lichts === | === Der Berg des Lichts === | ||
* Story: | {{I|I TL 2364-5}} | ||
* Zeichnungen: | *Originaltitel: Topolino e la montagna di luce | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]] | ||
* | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Zironi]], [[Gianni Gatti]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 20.03.2001 | ||
* | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Micky Maus]] | |||
*Seiten: 39 | |||
*Nachgedruckt in: [[Donald Duck & Co 31]] , [[Donald Duck & Co 75]] | |||
=== Ausgetrickst! === | === Ausgetrickst! === | ||
Zeile 58: | Zeile 62: | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Pluto]], [[Mack und Muck]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Pluto]], [[Mack und Muck]] | ||
*Seiten: 2 | *Seiten: 2 | ||
Die Brüder Mack und Muck haben Schwierigkeiten damit, Pluto zum Baden zu bewegen. In der folgenden Woche greift Micky daher zu einem Trick, um den Hund in den Badezuber zu bekommen. | |||
=== Der weiße Elefant === | === Der weiße Elefant === | ||
Zeile 70: | Zeile 76: | ||
*Seiten: 52 | *Seiten: 52 | ||
Bei einem Film seines Lieblingshelden Sandokan schläft Micky vor dem Fernseher ein und träumt sich in die Zeit des ausgehenden Kolonialreiches Indien, welches noch immer in der Hand der britischen Krone ist. Dem Maharadscha von Kangalor ist sein weißer Elefant ausgerissen und der Regent hat seinem Volk versprochen, abzudanken, sollte der schicksalshafte Elefant nicht wiedergefunden werden. Da von dem seltenen Dickhäuter jede Spur fehlt, bittet der Maharadscha Micky Maus um Hilfe, was der durchtriebene Kanzler Bajani gar | Bei einem Film seines Lieblingshelden Sandokan schläft Micky vor dem Fernseher ein und träumt sich in die Zeit des ausgehenden Kolonialreiches Indien, welches noch immer in der Hand der britischen Krone ist. Dem Maharadscha von Kangalor ist sein weißer Elefant ausgerissen und der Regent hat seinem Volk versprochen, abzudanken, sollte der schicksalshafte Elefant nicht wiedergefunden werden. Da von dem seltenen Dickhäuter jede Spur fehlt, bittet der Maharadscha Micky Maus um Hilfe, was der durchtriebene Kanzler Bajani gar nicht gern sieht. Micky kann aufdecken, dass der weiße Elefant entführt wurde und von den religiös verblendeten Thugs und deren Anführer gefangen gehalten wird. Dank Mickys Mut und grenzenlosem Einfallsreichtum sowie der Unterstützung des britischen Majors Thompson können unsere Helden fliehen und den weißen Elefanten wohlbehalten zurückbringen. | ||
=== [[ | === [[Topolino e le storie incredibili]]: Duplikator === | ||
* Story: | {{I|I TL 2478-4}} | ||
* Zeichnungen: | *Originaltitel: Duplicator | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]] | ||
* | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Pavone]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 27.05.2003 | ||
*Genre: Kurzgeschichte | |||
*Figuren: [[Micky Maus]] | |||
*Seiten: 7 | |||
=== Der Gedächtnislöscher === | === Der Gedächtnislöscher === | ||
Zeile 94: | Zeile 102: | ||
=== [[Ein Fall für Micky]]: Das Geheimnis des Grafen === | === [[Ein Fall für Micky]]: Das Geheimnis des Grafen === | ||
* Story: | {{I|D 93206}} | ||
* Zeichnungen: | *Originaltitel: Never Give a Sucker an Even Break! | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Spectrum Associates]] | ||
* | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miguel]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 1994 | ||
* Nachdruck aus [[Ein Fall für Micky 12]] | *Genre: Kriminalgeschichte | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Kommissar Hunter]] | |||
*Seiten: 60 | |||
*Nachdruck aus: [[Ein Fall für Micky 12]] | |||
Der clevere Detektiv Micky Maus bekommt es nicht nur mit dem Rätsel um das Verschwinden des Arztes Alucard zu tun, sondern sieht sich zeitgleich damit konfrontiert, den Diebstahl eines alten Papyrus aufklären zu müssen. | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 106: | Zeile 119: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBMP++3 | *[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBMP++3 Der Band] im [[Inducks]] {{ind}} | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/mini-pocket/band-3 | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/mini-pocket/band-3 Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]] | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Mini Pocket|003]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Mini Pocket|003]] |