Marco Gervasio: Unterschied zwischen den Versionen
K →Andere |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Marco Gervasio.jpg|thumb|300px|rechts|Marco Gervasio]] | [[Datei:Marco Gervasio.jpg|thumb|300px|rechts|Marco Gervasio]] | ||
'''Marco Gervasio''' (* 4. September 1967 in Rom) ist ein italienischer [[Comicautor]] und [[-zeichner]]. Er ist vor allem für seine Geschichten rund um [[Phantomias]] und um dessen Vorgänger, dem [[Urphantomias|Ersten Phantomias]] bekannt. Sein [[Magnum Opus]] ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' ist eine der aktuell beliebtesten [[Comicserie]]n. | '''Marco Gervasio''' (* 4. September 1967 in Rom) ist ein italienischer [[Comicautor]] und [[-zeichner]]. Er ist vor allem für seine Geschichten rund um [[Phantomias]] und um dessen Vorgänger, dem [[Urphantomias|Ersten Phantomias]] bekannt. Sein [[Magnum Opus]] ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' ist eine der aktuell beliebtesten [[Comicserie]]n. Viele seiner Geschichten bilden zusammen das sogenannte [[Gervasioverso]], wo die Geschichten verschiedener Erzählstränge in enger Kontinuität zusammenhängen. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Werk == | == Werk == | ||
Seine erste Disney-Geschichte ist die auf Deutsch noch unveröffentlichte Kurzgeschichte ''Nel Pallone'' aus dem Jahr 1997, die Story stammt hier von [[Rudy Salvagnini]]. In den nächsten Jahren fungierte er dann vor allem als Zeichner sehr kurzer oder zumindest kürzerer Geschichten von den verschiedensten Autoren, meistens mit den [[Duck]]s. Ab dem Jahre 2000 zeichnete er dann auch einige Geschichten für die Comicserie [[PKNA]]. In der Folgezeit zeichnete er auch einige Episoden anderer spezieller Serien wie ''[[Kampf der Zauberer]]'' oder ''[[Micky-X]]'', allerdings blieb er vorerst hauptsächlich beim Zeichnen von Geschichten aus dem klassischen Duck-Universum. | Seine erste Disney-Geschichte ist die auf Deutsch noch unveröffentlichte Kurzgeschichte ''Nel Pallone'' aus dem Jahr 1997, die Story stammt hier von [[Rudy Salvagnini]]. In den nächsten Jahren fungierte er dann vor allem als Zeichner sehr kurzer oder zumindest kürzerer Geschichten von den verschiedensten Autoren, meistens mit den [[Duck]]s. Ab dem Jahre 2000 zeichnete er dann auch einige Geschichten für die Comicserie [[PKNA]]. In der Folgezeit zeichnete er auch einige Episoden anderer spezieller Serien wie ''[[Kampf der Zauberer]]'' oder ''[[Micky-X]]'', allerdings blieb er vorerst hauptsächlich beim Zeichnen von Geschichten aus dem klassischen [[Duck-Universum]]. | ||
2002 erschien dann die erste Geschichte, die er sowohl schrieb als auch zeichnete: ''Der einzig wahre Phantomias'', auf Deutsch unter anderem in [[LTB 316]] zu finden. Hier zeigte sich gleich, in welche Richtung Gervasio als Autor will: In der Geschichte taucht [[Phantomias]] auf, Gervasios Lieblingsfigur, und [[der erste Phantomias]], mit dem er sich später noch viel mehr beschäftigen wird, spielt eine Rolle. Daraufhin wurde er immer regelmäßiger Autor der Geschichten, die er zeichnete. 2007 erschien dann ''Das verlorene Amulett'' (unter anderem in [[LTB 376]]), ein Meilenstein in Gervasios Schaffen. Hier lässt er den ersten Phantomias erstmals tatsächlich auftreten, sowie seine Gefährtin [[Detta von Duz]]. Bereits in seiner Kindheit hatte er akribisch alle spärlichen Informationen zum Vorbild des modernen Phantomias gesammelt, die er in den Geschichten [[Guido Martina]]s finden konnte. Nun fing er an, diese in seinen Geschichten zu verarbeiten. In den folgenden Jahren erschienen mit ''Das Geheimnis des ersten Phantomias'' (2011, unter anderem in [[LTB 435]]) und ''Vergangenheit ohne Zukunft'' (2012, [[LTB 447]]) weitere Geschichten mit dem ersten Phantomias, in denen er seine Umgebung mit neuen Figuren wie [[Kommissar Pinkus]] und vor allem [[Darendorf Düsentrieb]] immer weiter ausbaute und [[John Quackett]] als Mann hinter der Maske schuf. | 2002 erschien dann die erste Geschichte, die er sowohl schrieb als auch zeichnete: ''Der einzig wahre Phantomias'', auf Deutsch unter anderem in [[LTB 316]] zu finden. Hier zeigte sich gleich, in welche Richtung Gervasio als Autor will: In der Geschichte taucht [[Phantomias]] auf, Gervasios Lieblingsfigur, und [[der erste Phantomias]], mit dem er sich später noch viel mehr beschäftigen wird, spielt eine Rolle. Daraufhin wurde er immer regelmäßiger Autor der Geschichten, die er zeichnete. 2007 erschien dann ''Das verlorene Amulett'' (unter anderem in [[LTB 376]]), ein Meilenstein in Gervasios Schaffen. Hier lässt er den ersten Phantomias erstmals tatsächlich auftreten, sowie seine Gefährtin [[Detta von Duz]]. Bereits in seiner Kindheit hatte er akribisch alle spärlichen Informationen zum Vorbild des modernen Phantomias gesammelt, die er in den Geschichten [[Guido Martina]]s finden konnte. Nun fing er an, diese in seinen Geschichten zu verarbeiten. In den folgenden Jahren erschienen mit ''Das Geheimnis des ersten Phantomias'' (2011, unter anderem in [[LTB 435]]) und ''Vergangenheit ohne Zukunft'' (2012, [[LTB 447]]) weitere Geschichten mit dem ersten Phantomias, in denen er seine Umgebung mit neuen Figuren wie [[Kommissar Pinkus]] und vor allem [[Darendorf Düsentrieb]] immer weiter ausbaute und [[John Quackett]] als Mann hinter der Maske schuf. | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
*''[[Phantomias in modernen Zeiten]]'' | *''[[Phantomias in modernen Zeiten]]'' | ||
*''La ciurma del sole nero'' | *''La ciurma del sole nero'' | ||
*Einige Teile von ''[[PKNA]]'' und Pk² (''Zeitschiffbruch'', [[LTB Premium 20]]; ''Vor Sonnenaufgang'', [[LTB Premium 25]]; ''Alphawellen'', [[LTB Premium 27]]) | * Einige Teile von ''[[PKNA]]'' und Pk² (''Zeitschiffbruch'', [[LTB Premium 20]]; ''Vor Sonnenaufgang'', [[LTB Premium 25]]; ''Alphawellen'', [[LTB Premium 27]]) | ||
*Einige kürzere Teile von ''[[Micky X]]'' | * Einige kürzere Teile von ''[[Micky X]]'' | ||
*Einige Teile von ''[[Kampf der Zauberer]]'' (Teil 2 und 9, [[LTB Collection 1]]) | * Einige Teile von ''[[Kampf der Zauberer]]'' (Teil 2 und 9, [[LTB Collection 1]]) | ||
=== Andere === | === Andere === | ||
*''Der einzig wahre Phantomias'' ([[LTB 316]] & [[LTB | *''Der einzig wahre Phantomias'' ([[LTB 316]] & [[LTB Jubiläumsedition 4]]) | ||
*''Im Auge des Gesetzes'' (Story von [[Francesco Artibani]], [[LTB 317]], [[LTB Spezial 28]] & [[LTB Ultimate 27]]) | *''Im Auge des Gesetzes'' (Story von [[Francesco Artibani]], [[LTB 317]], [[LTB Spezial 28]] & [[LTB Ultimate 27]]) | ||
*''Das Neujahrsspiel'' (Story: [[Alberto Savini]], Zeichnungen zusammen mit [[LTB 333#Das Neujahrsspiel|weiteren Zeichnern]], [[LTB 333]]) | *''Das Neujahrsspiel'' (Story: [[Alberto Savini]], Zeichnungen zusammen mit [[LTB 333#Das Neujahrsspiel|weiteren Zeichnern]], [[LTB 333]]) | ||
*''Das verlorene Amulett'' ([[LTB 376]]) | |||
*''Der Schatz des Mausopolo'' (nur Teil 2, Story von [[Alessandro Sisti]], [[LTB 387]]) | |||
*''Weibliche Widersacher'' ([[LTB 389]]) | |||
*''Hokuspokus Verschwindibus'' (Story von [[Casty]], [[LTB 412]]) | *''Hokuspokus Verschwindibus'' (Story von [[Casty]], [[LTB 412]]) | ||
*''Kampf der Piraten'' (Story von [[Pat & Carol McGreal]], [[LTB 415]]) | |||
*''Das Geheimnis des ersten Phantomias'' ([[LTB 435]]) | *''Das Geheimnis des ersten Phantomias'' ([[LTB 435]]) | ||
*''Vergangenheit ohne Zukunft'' ([[LTB 447]]) | *''Vergangenheit ohne Zukunft'' ([[LTB 447]]) | ||
*''Nordpol in Entenhausen'' (Story von [[Alessandro Sisti]], [[LTB 450]] & [[LTB Ultimate 38]]) | *''Nordpol in Entenhausen'' (Story von [[Alessandro Sisti]], [[LTB 450]] & [[LTB Ultimate 38]]) | ||
*''Eiszeit in Entenhausen'' (nur Teil 1 & 3, Story von [[Fausto Vitaliano]], [[LTB 451]]) | *''Eiszeit in Entenhausen'' (nur Teil 1 & 3, Story von [[Fausto Vitaliano]], [[LTB 451]]) | ||
*''Ein fast perfektes Alibi'' ([[LTB 452]]) | |||
*''Etwas Leckeres fürs Leben'' (Story von [[Carlotta Quattrocolo]], [[LTB 455]] & [[LTB Fan Edition 5]]) | *''Etwas Leckeres fürs Leben'' (Story von [[Carlotta Quattrocolo]], [[LTB 455]] & [[LTB Fan Edition 5]]) | ||
*''Die Legende von Ranger Lone Micky'' ([[LTB 463]]) | *''Die Legende von Ranger Lone Micky'' ([[LTB 463]]) | ||
Zeile 40: | Zeile 45: | ||
*''Nummer eins auf der Liste'' ([[LTB 492]]) | *''Nummer eins auf der Liste'' ([[LTB 492]]) | ||
*''Ein verrückter Tag'' (Story von [[Marco Bosco]], Zeichnungen mit [[Stefano Intini]], [[LTB 507]]) | *''Ein verrückter Tag'' (Story von [[Marco Bosco]], Zeichnungen mit [[Stefano Intini]], [[LTB 507]]) | ||
*''Die Rückkehr des Königs'' (Zeichnungen von [[Stefano Zanchi]], [[LTB 591]]) | |||
*''Paperugantino'' (noch nicht auf Deutsch veröffentlicht) | |||
*''Operazione Zeus'' (Zeichnungen von [[Emmanuele Baccinelli]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht) | |||
== Siehe auch == | |||
*[[Gervasioverso]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://inducks.org/creator.php?c=MGe Marco Gervasio] im [[Inducks]] | * [https://inducks.org/creator.php?c=MGe Marco Gervasio] im [[Inducks]] | ||
*[http://www.bertel-express.de/BE18.pdf Interview mit Marco Gervasio], [[Bertel-Express]] 18, S. 11/12 (PDF) | * [http://www.bertel-express.de/BE18.pdf Interview mit Marco Gervasio], [[Bertel-Express]] 18, S. 11/12 (PDF) | ||
== | == Einzelnachweise== | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Comiczeichner | {{SORTIERUNG:Gervasio, Marco}} | ||
[[Kategorie:Comicautor | [[Kategorie:Comiczeichner (Italien)]] | ||
[[Kategorie:Comicautor (Italien)]] |