Quackhausen: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} | |||
[[Datei:Quackhausen.jpg|thumb|right|Karte des Ortes]] | [[Datei:Quackhausen.jpg|thumb|right|Karte des Ortes]] | ||
'''Quackhausen''' (engl. ''Quackville'') ist die Heimatstadt von sowohl [[Donni Duck]] als auch [[Oma Duck]], und häufiger Schauplatz von deren Abenteuern. Die Stadt hat eher einen ländlichen Charakter. | '''Quackhausen''' (engl. ''Quackville'') ist die Heimatstadt von sowohl [[Donni Duck]] als auch [[Oma Duck]], und häufiger Schauplatz von deren Abenteuern. Die Stadt hat eher einen ländlichen Charakter. | ||
| Zeile 4: | Zeile 5: | ||
==Verwendung== | ==Verwendung== | ||
Quackhausen wird von Don Rosa verwendet, als er Donalds Kindheit näher betrachtet. Auch von anderen Autoren wurde die Idee, dass Donald bei Oma Duck am Bauernhof aufwuchs, gelegentlich verwendet. Bei [[Kari Korhonen]] durfte Donni ab dem Jahr 2000 dann tatsächlich aufs Land ziehen. Bei den Italienern war das bereits 1999 in der Geschichte ''Wer ist die Pflaume?'' der Fall und seit nun 20 Jahren erscheinen immer wieder neue kurze oder längere Quackhausen-Abenteuer mit [[Donni Duck]]. | Quackhausen wird von Don Rosa verwendet, als er Donalds Kindheit näher betrachtet. Auch von anderen Autoren wurde die Idee, dass Donald bei Oma Duck am Bauernhof aufwuchs, gelegentlich verwendet. Bei [[Kari Korhonen]] durfte Donni ab dem Jahr 2000 dann tatsächlich aufs Land ziehen. Bei den Italienern war das bereits 1999 in der Geschichte ''Wer ist die Pflaume?'' der Fall und seit nun 20 Jahren erscheinen immer wieder neue kurze oder längere Quackhausen-Abenteuer mit [[Donni Duck]]. | ||
In der 2004 veröffentlichten Geschichte ''Torten, Taler, Traditionen'' ([[LTB 479]]) sitzt Oma Duck auch im Gemeinderat und ist dort ein angesehenes Mitglied, jedoch wurde in der deutschen Überstezung nicht ''Quackhausen'' angegeben, sondern das Rathaus irrtümlicherweise nach [[Entenhausen]] verlegt. Auch der Bürgermeister ist ein anderer, da die Geschichte außerhalb des normalen Quackhausen-Kosmos spielt. | |||
==Bewohner== | ==Bewohner== | ||
| Zeile 13: | Zeile 16: | ||
=== [[Ziege Billy]] === | === [[Ziege Billy]] === | ||
Die [[Ziege Billy]] ist eine Ziege auf Omas Hof. Sie ist sehr störrisch und stur, aber auch gut mit Donni befreundet. | Die [[Ziege Billy]] ist eine Ziege auf Omas Hof. Sie ist sehr störrisch und stur, aber auch gut mit Donni befreundet und wird von ihm als Haustier angesehen. Billy mag es nicht, wenn man „Bah“ sagt oder wenn der Wecker klingelt. Eine Zusammenfassung zu Billys wichtigsten Auftritten im Donni Duck-Universum gibt es [[Ziege_Billy#Billy_im_Donni_Duck-Universum|hier im Hauptartikel]]. | ||
=== Dennis === | === Dennis === | ||
| Zeile 19: | Zeile 22: | ||
=== Guido === | === Guido === | ||
Guido (Original Tom Lovett) ist Donnis Nachbar, der wie er auf Biggi steht. Einst waren die beiden Feinde, doch aufgrund ihrer Rivalität wurden sie irgendwann Freunde. Tatsächlich war Guido von den Autoren anfangs als Dauerfeind gedacht, entwickelte sich aber eben langsam zum Freund. | Guido (Original Tom Lovett) ist Donnis Nachbar, der wie er auf Biggi steht. Einst waren die beiden Feinde, doch aufgrund ihrer Rivalität wurden sie irgendwann Freunde. Tatsächlich war Guido von den Autoren anfangs als Dauerfeind gedacht, entwickelte sich aber eben langsam zum Freund. In manchen Geschichten hat Guido einen bissigen Hund namens ''Grugno'', der im Deutschen keinen richtigen Namen hat. Nur in ''Köstliche Kapriolen'' ([[LTB Spezial 100]]) sieht man auf seiner Hundehütte den Namen ''Struppi''. | ||
=== Rafaela === | === Rafaela === | ||
| Zeile 38: | Zeile 41: | ||
=== Bürgermeister Bückling === | === Bürgermeister Bückling === | ||
Bürgermeister Bückling ist der erfahrene Ortsvorsteher von Quackhausen, die Geschicke des kleinen Ortes lenkt. Obwohl er häufig an seine Wiederwahl denkt, stellt er nicht selten sein großes Herz unter Beweis und hat trotz seiner Strenge viel übrig für die Jugend des Ortes. | |||
===Bodo=== | ===Bodo=== | ||
Bodo ist ein Freund von Tuck, der sehr viel verschusselt. Dennis hat ihm mal eine Ausgabe von "Galaktische Geschichten" geliehen, und als Bodo es zurück gab, war es total kaputt. | |||
===Mark=== | ===Mark=== | ||
=== | ===Tuck=== | ||
Tuck ist vielleicht der wichtigste Gegenspieler von Donni und ein recht rüpelhafter Typ. | |||
===Vicky=== | ===Vicky=== | ||
Vicky ist die Freundin von Tuck. Sie mag Mode und neue Kleidung. Sie und Biggi machen sich gegenseitig nach. | |||
===Flo=== | ===Flo=== | ||
Flo ist der kleine Bruder von Tuck, der nichts für sich behalten kann. | |||
===Doktor Simalda=== | |||
Doktor Simalda (Original: Dottor Simmons) ist der dicke Doktor des Ortes und nicht nur als Tierarzt immer im Einsatz. Allerdings braucht er für jede Gelegenheit die passende Brille und kommt dabei schnell einmal durcheinander. Er tritt in fünf Geschichten auf, von denen bisher nur eine auf Deutsch veröffentlicht wurde. | |||
==Geographie== | ==Geographie== | ||
Quackhausen liegt in [[Calisota]] und in größerer Entfernung zur Gumpenmetropole [[Entenhausen]]. Zur Stadt gehören kommunalrechtlich auch die umliegenden Ländereien und Höfe, darunter auch [[Oma Ducks Bauernhof]]. In der Nähe von Quackhausen liegen vermutlich auch das ländlich geprägte [[Hofwiesen]] und das hinterwälderlische [[Hinterwildenwaldwinkel]]. | |||
==Quackhausen in anderen Sprachen== | ==Quackhausen in anderen Sprachen== | ||