Super Smash Bros. Ultimate: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
| Genre = Kampfspiel
| Genre = Kampfspiel
}}
}}
'''Super Smash Bros. Ultimate''' (jpn. 大乱闘スマッシュブラザーズ SPECIAL) ist ein Kampfspiel für die [[Nintendo Switch]]. Seit dem 19. Oktober 2021 fanden im Spiel mit dem Zusatzinhalt ''Kämpfer-Paket 11'' auch diverse Elemente aus dem Disney-Universum, vornehmlich aus ''Kingdom Hearts'', Einzug.  
'''Super Smash Bros. Ultimate''' (jpn. 大乱闘スマッシュブラザーズ SPECIAL) ist ein Kampfspiel für die [[Nintendo Switch]]. Seit dem 19. Oktober 2021 fanden im Spiel mit dem Zusatzinhalt ''Kämpfer-Paket 11'' auch diverse Elemente aus dem [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Universum]], vornehmlich aus ''Kingdom Hearts'', Einzug.  
==Allgemeines==
==Allgemeines==
''Super Smash Bros. Ultimate'' ist der fünfte Teil der  ''Super Smash Bros.''-Reihe und der Nachfolger von ''Super Smash Bros. for Nintendo 3DS & for Wii U''. Das Spiel konnte sich bisher 24,47 Millionen Mal verkaufen.<ref>[https://www.vgchartz.com/game/221289/super-smash-bros-ultimate/sales Super Smash Bros. Ultimate Sales], vgcharz.com, abgerufen am 28.10.2021</ref> Genau wie bei den Vorgängern handelt es sich bei ''Ultimate'' um ein zweidimensionales Kampfspiel, in dem der Spieler eine Vielzahl von Charakteren aus bekannten Videospielserien steuert. Das Crossover weist Elemente aus über 450 Spielen, darunter über 220 verschiedene Serien, vor. Ziel des Spiels ist es, den Gegner im Kampf mittels diverser Kampftechniken aus dem Bildschirm zu schlagen. Im Gegensatz zu anderen Spielen dieses Genres verfügen die einzelnen Kämpfer keine Lebensbalken, die die verbleibende Ausdauer zeigt, sondern eine Prozentzahl, welche sich mit jedem Treffer erhöht. Je höher die Prozentzahl, desto weiter wird der Kontrahent weggeschleudert.  
''Super Smash Bros. Ultimate'' ist der fünfte Teil der  ''Super Smash Bros.''-Reihe und der Nachfolger von ''Super Smash Bros. for Nintendo 3DS & for Wii U''. Das Spiel konnte sich bisher 36,24 Millionen Mal verkaufen.<ref>[https://www.vgchartz.com/game/221289/super-smash-bros-ultimate/sales Super Smash Bros. Ultimate Sales], vgcharz.com, abgerufen am 28.10.2021</ref> Genau wie bei den Vorgängern handelt es sich bei ''Ultimate'' um ein zweidimensionales Kampfspiel, in dem der Spieler eine Vielzahl von Charakteren aus bekannten Videospielserien steuert. Das Crossover weist Elemente aus über 450 Spielen, darunter über 220 verschiedene Serien, vor. Ziel des Spiels ist es, den Gegner im Kampf mittels diverser Kampftechniken aus dem Bildschirm zu schlagen. Im Gegensatz zu anderen Spielen dieses Genres verfügen die einzelnen Kämpfer keine Lebensbalken, die die verbleibende Ausdauer zeigt, sondern eine Prozentzahl, welche sich mit jedem Treffer erhöht. Je höher die Prozentzahl, desto weiter wird der Kontrahent weggeschleudert.  
[[Bild:Hollow Bastion.jpg|thumb|right|Sora kämpft gegen [[Cloud]] und [[Sephiroth]] auf der Stage ''Hollow Bastion'' (©&nbsp;Disney/Nintendo)]]
[[Bild:Hollow Bastion.jpg|thumb|right|Sora kämpft gegen [[Cloud]] und [[Sephiroth]] auf der Stage ''Hollow Bastion'' (©&nbsp;Disney/Nintendo)]]
Seit dem Release des Spiels Ende 2018 erschienen nach und nach Downloaderweiterungen mit einzelnen Kämpfern. Am 24. September 2021 gab Nintendo bekannt, dass am 05. Oktober 2021 Seriendirektor Masahiro Sakurai den letzten Kämpfer des Spiels enthüllen wird.<ref>[https://www.nintendo.de/News/2021/September/Splatoon-3-Bayonetta-3-Kirby-und-das-vergessene-Land-und-mehr-wurden-im-neuesten-Nintendo-Direct-vorgestellt--2045105.html Splatoon 3, Bayonetta 3, Kirby und das vergessene Land und mehr wurden im neuesten Nintendo Direct vorgestellt!], nintendo.de, abgerufen am 28.10.2021</ref> Die Ankündigung wurde von einem großen medialen Interesse begleitet. In einer rund 44 Minuten langen Präsentation stellte Sakurai Sora sowie die restlichen Inhalte des Kämpferpakets vor. Seit dem 19. Oktober 2021 gehört [[Sora]] aus ''Kingdom Hearts'' nun der Kämpferriege an. Damit zählt das ''Kingdom Hearts''-Universum zu den rund 40 Videospielreihen, die einen Kämpfer in ''Ultimate'' stellen.
Seit dem Release des Spiels Ende 2018 erschienen nach und nach Downloaderweiterungen mit einzelnen Kämpfern. Am 24. September 2021 gab Nintendo bekannt, dass am 05. Oktober 2021 Seriendirektor Masahiro Sakurai den letzten Kämpfer des Spiels enthüllen wird.<ref>[https://www.nintendo.de/News/2021/September/Splatoon-3-Bayonetta-3-Kirby-und-das-vergessene-Land-und-mehr-wurden-im-neuesten-Nintendo-Direct-vorgestellt--2045105.html Splatoon 3, Bayonetta 3, Kirby und das vergessene Land und mehr wurden im neuesten Nintendo Direct vorgestellt!], nintendo.de, abgerufen am 28.10.2021</ref> Die Ankündigung wurde von einem großen medialen Interesse begleitet. In einer rund 44 Minuten langen Präsentation stellte Sakurai Sora sowie die restlichen Inhalte des Kämpferpakets vor. Seit dem 19. Oktober 2021 gehört [[Sora]] aus ''Kingdom Hearts'' nun der Kämpferriege an. Damit zählt das ''Kingdom Hearts''-Universum zu den rund 40 Videospielreihen, die einen Kämpfer in ''Ultimate'' stellen.


Das Kämpfer-Paket 11 kann sowohl einzeln für 5,99 € als auch im Teil des ''Fighters Pass Vol. 2'' erworben werden. Neben Sora enthält das Paket auch die Stage ''Hallow Bastion'', neun Musiktitel, eine Route für den Klassischen Modus sowie eine neue Geistertafel mit verschiedenen Charakteren aus der ''Kingdom Hearts''-Reihe, darunter [[Riku]], [[Kairi]] und [[Roxas]].
Das Kämpfer-Paket 11 kann sowohl einzeln für 5,99 € als auch im Teil des ''Fighters Pass Vol. 2'' erworben werden. Neben Sora enthält das Paket auch die Stage ''Hallow Bastion'', neun Musiktitel, eine Route für den Klassischen Modus sowie eine neue Geistertafel mit verschiedenen Charakteren aus der ''Kingdom Hearts''-Reihe, darunter [[Riku]], [[Kairi]] und [[Roxas]].


==Sora==
==Sora==
→ Für einen allgemeinen Artikel zu der Figur Sora siehe: [[Sora]]
→ Für einen allgemeinen Artikel zu der Figur Sora siehe: [[Sora]]


Genau wie in den Originalspielen wird Sora von Haley Joel Osment in der englischen und Miyu Irino in der japanischen Synchronfassung gesprochen. Lange Zeit war Sora ein von Fans lange gewünschter Charakter für die ''Smash Bros''-Reihe. Tatsächlich war Sora laut Masahiro Sakurai, dem leitenden Direktor der ''Smash Bros''-Serie, der Gewinner einer groß angelegten Umfrage mit zwei Millionen Teilnehmern im Jahr 2015.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=sxJLu6qX8vU Super Smash Bros. Ultimate – Kämpfen mit Sora (Nintendo Switch)], youtube.de, abgerufen am 06.10.2021</ref> Dementsprechend positiv fiel die öffentliche Reaktion auf Soras Aufnahme in die Kämpferriege des Spiels aus.<ref>[https://www.washingtonpost.com/video-games/2021/10/05/sora-smash-bros-ultimate-sakurai/ ‘Super Smash Bros. Ultimate’s’ final fighter is Sora from ‘Kingdom Hearts’], The Washington Post, abgerufen am 06.10.2021</ref>
Genau wie in den Originalspielen wird Sora von [[Haley Joel Osment]] in der englischen und [[Miyu Irino]] in der japanischen Synchronfassung gesprochen. Lange Zeit war Sora ein von Fans lange gewünschter Charakter für die ''Smash Bros''-Reihe. Tatsächlich war Sora laut Masahiro Sakurai, dem leitenden Direktor der ''Smash Bros''-Serie, der Gewinner einer groß angelegten Umfrage mit zwei Millionen Teilnehmern im Jahr 2015.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=sxJLu6qX8vU Super Smash Bros. Ultimate – Kämpfen mit Sora (Nintendo Switch)], youtube.de, abgerufen am 06.10.2021</ref> Dementsprechend positiv fiel die öffentliche Reaktion auf Soras Aufnahme in die Kämpferriege des Spiels aus.<ref>[https://www.washingtonpost.com/video-games/2021/10/05/sora-smash-bros-ultimate-sakurai/ ‘Super Smash Bros. Ultimate’s’ final fighter is Sora from ‘Kingdom Hearts’], The Washington Post, abgerufen am 06.10.2021</ref>


Für die meisten regulären Angriffen verwendet Sora sein Schlüsselschwert, den Königsanhänger. Sein Metier stellt der Luftkampf dar, wo Sora dank seiner hohen Sprünge und Spezialtechniken eine hohe Mobilität vorweisen kann. Einige von Soras Angriffen können durch Gedrückthalten oder wiederholtes Drücken des Knopfes in eine Combo, die drei Mal trifft, abgewandelt werden. Dazu zählen Standart-Angriff, Stark seitwärts, Standart-Luftangriff und Luftangriff vorn.
Für die meisten regulären Angriffen verwendet Sora sein Schlüsselschwert, den Königsanhänger. Sein Metier stellt der Luftkampf dar, wo Sora dank seiner hohen Sprünge und Spezialtechniken eine hohe Mobilität vorweisen kann. Einige von Soras Angriffen können durch Gedrückthalten oder wiederholtes Drücken des Knopfes in eine Combo, die drei Mal trifft, abgewandelt werden. Dazu zählen Standart-Angriff, Stark seitwärts, Standart-Luftangriff und Luftangriff vorn.
Zeile 69: Zeile 69:
==Stage: Hollow Bastion==
==Stage: Hollow Bastion==
Ebenfalls enthalten im ''Kämpferpaket 11'' ist die Stage ''Hollow Bastion'', welche von dem [[Kingdom_Hearts#Hollow_Bastion|gleichnamigen Level]] inspiriert ist. Zu Beginn schwebt eine Plattform vor der Kulisse des Levels umher. Wenn die restliche Zeit oder die Versuche zu Neige gehen, verwandelt sich die gesamte Stage durch einen Effekt namens „In die Tiefe der Herzen“. Im Hintergrund sieht man daraufhin einen der sieben möglichen Varianten des ''Ort des Erwachens'', eine Welt innerhalb des Herzens.
Ebenfalls enthalten im ''Kämpferpaket 11'' ist die Stage ''Hollow Bastion'', welche von dem [[Kingdom_Hearts#Hollow_Bastion|gleichnamigen Level]] inspiriert ist. Zu Beginn schwebt eine Plattform vor der Kulisse des Levels umher. Wenn die restliche Zeit oder die Versuche zu Neige gehen, verwandelt sich die gesamte Stage durch einen Effekt namens „In die Tiefe der Herzen“. Im Hintergrund sieht man daraufhin einen der sieben möglichen Varianten des ''Ort des Erwachens'', eine Welt innerhalb des Herzens.
[[Bild:Tiefe des Herzens.jpg|thumb|right|Aquas ''Ort des Erwachens'' (©&nbsp;Disney/Nintendo)]]
[[Bild:Tiefe des Herzens.jpg|thumb|right|[[Aqua]]s ''Ort des Erwachens'' (©&nbsp;Disney/Nintendo)]]
Folgende Charaktere besitzen einen ''Ort des Erwachens'' mit [[Cameo]]s im Hintergrund:
Folgende Charaktere besitzen einen ''Ort des Erwachens'' mit [[Cameo]]s im Hintergrund:
*Sora ([[Riku]] und [[Kairi]])
*Sora ([[Riku]] und [[Kairi]])
Zeile 77: Zeile 77:
*Terra (Ventus und Aqua)
*Terra (Ventus und Aqua)
*Ventus (Wegefinder-Glücksbringer)
*Ventus (Wegefinder-Glücksbringer)
*Aqua (Terra, Ventus, Vanitas und Meister Xehanort)
*[[Aqua]] (Terra, Ventus, [[Vanitas]] und [[Meister Xehanort]])


==Klassischer Modus: Ein Licht vertreibt die Finsternis==
==Klassischer Modus: Ein Licht vertreibt die Finsternis==
Zeile 122: Zeile 122:
|
|
Ausdauer-Smash. Sora: 100 KP. CPU: 100 KP<br>
Ausdauer-Smash. Sora: 100 KP. CPU: 100 KP<br>
Der große Ganondorf ist entweder eine Anspielung auf Meister Xehanort oder Schattenborn.
Der große Ganondorf ist entweder eine Anspielung auf [[Meister Xehanort]] oder Schattenborn.
|-  
|-  
|6
|6
Zeile 153: Zeile 153:
*Destati  
*Destati  
Sind auf der ''Nintendo Switch'' Speicherdaten von ''[[Kingdom Hearts: Melody of Memory]]'' vorhanden, schaltet man zusätzlich folgenden Titel frei:  
Sind auf der ''Nintendo Switch'' Speicherdaten von ''[[Kingdom Hearts: Melody of Memory]]'' vorhanden, schaltet man zusätzlich folgenden Titel frei:  
*Dearly Beloved -Swing Version-  
*[[Dearly Beloved|Dearly Beloved -Swing Version-]]


Eine speziell arrangierte Version des Stücks ''Hand in Hand'' dient als Siegesfanfare für Sora. [[Yoko Shimomura]], die Komponistin der ''Kingdom Hearts''-Reihe, kreiert das kurze Arrangement eigens für ''Super Smash Bros. Ultimate''.  
Eine speziell arrangierte Version des Stücks ''Hand in Hand'' dient als Siegesfanfare für Sora. [[Yoko Shimomura]], die Komponistin der ''Kingdom Hearts''-Reihe, kreiert das kurze Arrangement eigens für ''Super Smash Bros. Ultimate''.


==Geistertafel==
==Geistertafel==
Zeile 203: Zeile 203:
|-
|-
|}
|}
==amiibo==
Wie zu jedem anderen Kämpfer auch erscheint auch von Sora eine amiibo-[[Sammelfigur]]. Diese können dank eines integrierten NFC-Chips mit verschiedenen Spielen interagieren. In ''Super Smash Bros. Ultimate'' schalten sie sogenannte „Figuren-Kämpfer“ frei, die beliebig individualisieren werden können und beim Kämpfen neue Taktiken lernen. In anderen Titeln schalten amiibo Items, Waffen oder Kostüme frei. Die amiibo-Figur von Sora kommt am 16. Februar 2023 in den Handel und komplimentiert die Sammelserie.<ref>[https://store.nintendo.de/de/sora-amiibo-super-smash-bros-collection-000000000010011770 Sora-amiibo (Super Smash Bros. Collection)],store.nintendo.de, abgerufen am 13.12.2023</ref>


==Trivia==
==Trivia==