Dick Tracy: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spielfilm
{{Infobox Spielfilm
| FILMTITEL = Dick Tracy
| FILMTITEL = Dick Tracy
| FILMTITEL-DE = Dick Tracy
| FILMTITEL-DE = Dick Tracy
| PLAKAT = Datei:Dicktracy-logo.png
| PLAKAT = Dicktracy-logo.png
| QUELLE = Title Card
| QUELLE = Title Card
| URDATUM = 17. Juni 1990
| URDATUM = 17. Juni 1990
| URDATUM-DE = 27. September 1990
| URDATUM-DE = 27. September 1990
| PRODUKTION = [[Warren Beatty]]
| PRODUKTION = [[Warren Beatty]]
| REGIE = [[RWarren Beatty]]
| REGIE = [[Warren Beatty]]
| AUTOR = [[Jim Cash]] & [[Jack Epps Jr.]]
| AUTOR = [[Jim Cash]] & [[Jack Epps Jr.]]
| MUSIK = [[Danny Elfman]]
| MUSIK = [[Danny Elfman]]
| LAENGE = 103
| LAENGE = 103
}}
}}
[[Datei:Dick Tracy Filmplakat.jpg |thumb|right|(© Disney - Touchstone)]]
[[Datei:Dick Tracy Filmplakat.jpg |thumb|right|(© Disney Touchstone)]]


'''Dick Tracy''' (im Original ''Dick Tracy'') ist der Titel einer Comicverfilmung aus dem Jahr 1990. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Comic-Strip, der erstmals in den 1930er Jahren gedruckt wurde. Regie führte Warren Beatty, der gleichzeitig als Produzent fungierte sowie die Titelrolle übernahm. Weitere Darsteller sind unter anderem Madonna, Al Pacino und Dustin Hoffman. Beatty zollte dem Comic, von dem er ein Fan ist, Respekt, indem er auch im Film neben schwarz und weiß ebenfalls nur die fünf im Original-Comic verwendeten Farben einsetzte. In Deutschland startete der Film am 27. September 1990.  
'''Dick Tracy''' (im Original ''Dick Tracy'') ist der Titel einer Comicverfilmung aus dem Jahr 1990. Der Film basiert auf dem gleichnamigen [[Comic]]-Strip, der erstmals in den 1930er Jahren gedruckt wurde. Regie führte Warren Beatty, der gleichzeitig als Produzent fungierte sowie die Titelrolle übernahm. Weitere Darsteller sind unter anderem Madonna, Al Pacino und Dustin Hoffman. Beatty zollte dem Comic, von dem er ein Fan ist, Respekt, indem er auch im Film neben schwarz und weiß ebenfalls nur die fünf im Original-Comic verwendeten Farben einsetzte. In Deutschland startete der Film am 27. September 1990.  


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 33: Zeile 33:
== Hintergrundinformationen ==
== Hintergrundinformationen ==
[[Datei:Dick Tracy Filmplakat 2.jpg |thumb|right|(© Disney - Touchstone)]]
[[Datei:Dick Tracy Filmplakat 2.jpg |thumb|right|(© Disney - Touchstone)]]
Die Vorproduktion nahm außergewöhnlich viel Zeit in Anspruch. Warren Beatty war zunächst nur als Produzent vorgesehen. Für die Regie waren im Vorfeld u. a. Martin Scorsese, Tim Burton, Richard Benjamin, John Landis, Steven Spielberg sowie der von Beatty favorisierte Bob Fosse (der allerdings 1987 verstarb) im Gespräch. Für die Vorproduktion hatte man ferner zunächst Walter Hill engagiert, welcher allerdings nach Streitigkeiten das Projekt vorzeitig verließ. Letztlich willigte Beatty ein, selbst Regie zu führen, außerdem übernahm er die Hauptrolle seines Films. Um diese Mehrfachtätigkeit zeitlich zu ermöglichen, gab er die geplante Regie zu Misery ab, in welchem er ebenfalls auch eine Hauptrolle spielen sollte.  
Die Vorproduktion nahm außergewöhnlich viel Zeit in Anspruch. Warren Beatty war zunächst nur als Produzent vorgesehen. Für die Regie waren im Vorfeld u. a. Martin Scorsese, [[Tim Burton]], Richard Benjamin, John Landis, [[Steven Spielberg]] sowie der von Beatty favorisierte Bob Fosse (der allerdings 1987 verstarb) im Gespräch. Für die Vorproduktion hatte man ferner zunächst Walter Hill engagiert, welcher allerdings nach Streitigkeiten das Projekt vorzeitig verließ. Letztlich willigte Beatty ein, selbst Regie zu führen, außerdem übernahm er die Hauptrolle seines Films. Um diese Mehrfachtätigkeit zeitlich zu ermöglichen, gab er die geplante Regie zu Misery ab, in welchem er ebenfalls auch eine Hauptrolle spielen sollte.  


Dick Tracy war ursprünglich als Disney-Produktion konzipiert worden, wurde dann aber wegen der vergleichsweise brutalen und anzüglichen Dramaturgie an das Tochterunternehmen Touchstone Pictures abgegeben. Beatty zufolge entstanden ursprünglich 135 Minuten Filmmaterial, welche auf Anweisung des Disney-Verantwortlichen Jeffrey Katzenberg auf 105 Minuten gekürzt werden mussten.  
Dick Tracy war ursprünglich als [[Walt Disney Pictures|Disney-Produktion]] konzipiert worden, wurde dann aber wegen der vergleichsweise brutalen und anzüglichen Dramaturgie an das Tochterunternehmen [[Touchstone Pictures]] abgegeben. Beatty zufolge entstanden ursprünglich 135 Minuten Filmmaterial, welche auf Anweisung des Disney-Verantwortlichen [[Jeffrey Katzenberg]] auf 105 Minuten gekürzt werden mussten.  


Das Designteam des Regisseurs Warren Beatty umfasste die Szenenbildner Richard Sylbert und Rick Simpson, den Kameramann Vittorio Storaro, mit dem Beatty bereits in seinem vorherigen Film Ishtar von 1987 als Produzent und Hauptdarsteller zusammengearbeitet hatte, den Spezialeffekt-Spezialisten Michael Lloyd, den Kulissenmaler Harrison Ellenshaw, die Maskenbildner John Caglione junior und Doug Drexler sowie die Kostümbildnerin Milena Canonero
Das Designteam des Regisseurs Warren Beatty umfasste die Szenenbildner Richard Sylbert und Rick Simpson, den Kameramann Vittorio Storaro, mit dem Beatty bereits in seinem vorherigen Film Ishtar von 1987 als Produzent und Hauptdarsteller zusammengearbeitet hatte, den Spezialeffekt-Spezialisten Michael Lloyd, den Kulissenmaler Harrison Ellenshaw, die Maskenbildner John Caglione junior und Doug Drexler sowie die Kostümbildnerin Milena Canonero


==Veröffentlichung==
==Veröffentlichung==
[[Datei:Dick Tracy Filmplakat 3.jpg |thumb|right|(© Disney - Touchstone)]]
[[Datei:Dick Tracy Filmplakat 3.jpg |thumb|right|(© Disney Touchstone)]]
Neben der Kinoversion erschien der Film auch auf VHS, DVD, Blu-Ray und ist auf Amazon Prime per Streaming zu beziehen. Auf [[Disney+]] ist der Film derzeit (Stand: März 2020) noch nicht abzurufen.
Neben der Kinoversion erschien der Film auch auf VHS, DVD, Blu-Ray und ist auf Amazon Prime per Streaming zu beziehen. Auf [[Disney+]] ist der Film derzeit (Stand: März 2020) noch nicht abzurufen.


Zeile 51: Zeile 51:
*Book Three, 1990 (XU DTR    3A)
*Book Three, 1990 (XU DTR    3A)


Außerdem gibt es eine [[Zeitmaschinen-Geschichte]] mit Goofy als Dick Goof
Außerdem gibt es eine [[Zeitmaschinen-Geschichten|Zeitmaschinen-Geschichte]] mit Goofy als Dick Goof
*Rätsel um Dick Goof, 1992 [[LTB 177]]
*Rätsel um Dick Goof, 1992 ([[LTB 177]])


==Merchandising==
==Merchandising==
Zeile 62: Zeile 62:
[[Datei:Dick Tracy GameBoy.jpg |thumb|right|(© Disney - Touchstone, © Nintendo)]]
[[Datei:Dick Tracy GameBoy.jpg |thumb|right|(© Disney - Touchstone, © Nintendo)]]
*[[Dick Tracy (Sega)]]
*[[Dick Tracy (Sega)]]
*[[Dick Tracy (Gameboy)]]
*[[Dick Tracy (Game Boy)]]
*[[Dick Tracy (NES)]]
*[[Dick Tracy (NES)]]


==Soundtrack==
==Soundtrack==
Siehe: [[Dick Tracy Original Score]]  
Siehe: [[Dick Tracy Original Score]]  
==Attraktion==
Für [[Disney's Hollywood Studios]] war eine Attraktion zum Film geplant. '''Dick Tracy's Crime-Stoppers''' wurde allerdings nie gebaut. Dennoch tauchten Charaktere aus dem Film in den Hollywood Studios und im [[Disneyland]] eine Zeit lang auf.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 74: Zeile 77:
*[https://disney.fandom.com/wiki/Dick_Tracy Eintrag im Disney Fandom (englisch)]
*[https://disney.fandom.com/wiki/Dick_Tracy Eintrag im Disney Fandom (englisch)]
*[https://www.boxofficemojo.com/title/tt0099422/?ref_=bo_tt_tab#tabs Dick Tracy auf Boxofficemojo.com]
*[https://www.boxofficemojo.com/title/tt0099422/?ref_=bo_tt_tab#tabs Dick Tracy auf Boxofficemojo.com]
*[https://www.imdb.com/title/tt0099422/ Dick Tracy auf IMDb]
*[https://www.imdb.com/title/tt0099422/ Dick Tracy auf IMDb] {{imd}}
*[https://inducks.org/comp2.php?code=&keyw=&keywt=i&exactpg=&pg1=&pg2=&bro2=&bro3=&exactparts=&parts1=&parts2=&kind=0&rowsperpage=0&columnsperpage=0&hero=&xapp=Dick+Tracy&univ=&xa2=&creat=&creat2=&plot=&plot2=&writ=&writ2=&art=&art2=&ink=&ink2=&excludeCZ=on&pub1=&pub2=&ser=&xref=&mref=&xrefd=&repabb=&repabbc=al&reppub1=&reppub2=&imgmode=1&vdesc2=on&vdesc=en&vde=on&vch=on&vat=on&sort1=Auto Dick Tracy Comics im Inducks]
*[https://inducks.org/comp2.php?code=&keyw=&keywt=i&exactpg=&pg1=&pg2=&bro2=&bro3=&exactparts=&parts1=&parts2=&kind=0&rowsperpage=0&columnsperpage=0&hero=&xapp=Dick+Tracy&univ=&xa2=&creat=&creat2=&plot=&plot2=&writ=&writ2=&art=&art2=&ink=&ink2=&excludeCZ=on&pub1=&pub2=&ser=&xref=&mref=&xrefd=&repabb=&repabbc=al&reppub1=&reppub2=&imgmode=1&vdesc2=on&vdesc=en&vde=on&vch=on&vat=on&sort1=Auto Dick Tracy Comics im Inducks]


[[Kategorie:Mischfilm]]
[[Kategorie:Mischfilm]]