David Fürchtegott Duck: Unterschied zwischen den Versionen

Diethelm (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Käpt'n David Fürchtegott Duck, im englischen Original Captain Seafoam McDuck, ist durch den Seehandel reich geworden. Bei einer Überfahrt jedoch versprach er einem Gauner, einem gewissen [[Schubiack]] sein ganzes Vermögen, wenn er es nicht schaffen sollte, eine Kiste mit Meerrettischen abzuliefern. [[Schubiack]] demolierte sein Schiff, sodass es während der Fahrt sank. So konnte er sein Vermögen eintreiben. Alles, was David Fürchtegott Duck blieb, war sein goldenes Gebiss und seine Taschenuhr.  
[[Bild:Duck_fuerchtegott01.jpg|thumb|right|150px|Käpt`n David Fürchtegott Duck (© Disney)]]
'''Käpt'n David Fürchtegott Duck''' (1710–1776)<ref>Stammbaumentwurf von Don Rosa, abgedruckt in [[Don Rosa Collection 4]].</ref> (''Captain Seafoam McDuck''), [[Dagobert Duck]]s Ururgroßvater,<ref>''[[Disney Hommage 15|Dagobert und der Drache von Glasgow]]</ref> ist durch den Seehandel reich geworden. Bei einer Überfahrt jedoch versprach er einem Gauner, einem gewissen [[Schubiack]] sein ganzes Vermögen, wenn er es nicht schaffen sollte, eine Kiste mit Meerrettich abzuliefern. Schubiack sabotierte sein Schiff, sodass es während der Fahrt sank. So konnte er sein Vermögen eintreiben. Alles, was David Fürchtegott Duck blieb, war sein goldenes Gebiss. Seinen ersten Auftritt hat er in der [[Carl Barks|Barks]]-Geschichte ''[[13 Trillionen]]'' aus dem Jahre 1953.


In ''Geister für eine Nacht'' ([[LTB Halloween 5]]) kehrt Käpt′n Fürchtegott zurück und wendet sich an Onkel Dagobert und Donald, damit diese ihm sein goldenes Gebiss besorgen.


== Sein goldenes Gebiss und seine Taschenuhr ==
== Sein goldenes Gebiss ==
Dieses gab [[Dietbert Duck]] seinem Sprössling Dagobert Duck mit auf seine Reise, die er mit 10 Jahren antrat. Das goldene Gebiss verkaufte Dagobert, weil er Geld für eine Goldgräberausrüstung brauchte. Als Dagobert in Don Rosas ''[[Sein Leben, seine Milliarden]]'' fast ums Leben gekommen wäre und für kurze Zeit im Himmel verweilte, beschuldigte ihn der Käpt'n, dass er nicht das Recht gehabt hätte, sein Gebiss zu verkaufen.


Beides gab [[Dietbert Duck]] seinem Sprößling [[Dagobert Duck]] mit auf seine Reise, die er mit 10 Jahren antrat. Das goldene Gebiss verkaufte er, weil er Geld für eine Goldgräberausrüstung brauchte. Die Uhr behielt er. Als Dagobert in [[Don Rosa]]s [[Sein Leben seine Milliarden]] fast ums Leben gekommen wäre und für kurze Zeit im Himmel verweilte, beschuldigte ihn der Käpt`n, dass er nicht das Recht gehabt hätte, sein Gebiss zu verkaufen.
Jahre später bekam Dagobert große Probleme, denn Schubiacks Erbe forderte das verkaufte Gebiss ein, andernfalls hätte er Dagobert sein Vermögen abgenommen. Dagobert schaffte es allerdings, die Meerrettichkiste zu finden und auf Jamaika abzuliefern (siehe ''[[13 Trillionen]]'').


== Verwandtschaft nach Don Rosa ==
* Enkel [[„Grubengustl“ Duck]] und [[David Duck]]
* Urenkel [[Dietbert Duck]], [[Jakob Duck]] und [[Diethelm Duck]]
* Ururenkel [[Dagobert Duck]], [[Mathilda Duck]] und [[Dortel Duck]]
* Urururenkel [[Donald Duck]] und [[Della Duck]]
* Ururururenkel [[Tick, Trick und Track|Tick, Trick und Track Duck]]


== Verwandtschaft ==
== Einzelnachweise ==
<references/>


Kinder:
[[Kategorie:Duck]]
 
[["Gruben-Gustel" Duck]]
 
[[David Duck]]