Discs of Tron: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Discs of tron.JPG|thumb|right|Kevin Flynn im Kampf gegen Sark (© Bally Midway/Disney)]]
[[Bild:Discs of tron.JPG|thumb|right|Kevin Flynn im Kampf gegen Sark (© Bally Midway/Disney)]]
1983 veröffentlichte [[Bally Midway]] das Spiel '''Discs of Tron''' für die Spielhallen, den [[Commodore 64]] und das [[Intellivision]] System auf den Markt. Das Spiel basiert lose auf dem Film [[Tron]] und setzt das Arcadespiel  [[Tron (Arcade)|Tron]] aus dem Jahre 1982 fort. Der Designer des Spiel war [[Robert Dinnerman]].
1983 veröffentlichte [[Bally Midway]] das Spiel '''Discs of Tron''' für die Spielhallen, den [[Commodore 64]] und das [[Intellivision]] System auf den Markt. Das Spiel basiert lose auf dem Film [[Tron]] und setzt das Arcadespiel  [[Tron (Arcade)|Tron]] aus dem Jahre 1982 fort. Der Designer des Spiels war [[Robert Dinnerman]].


== Figuren ==
== Figuren ==
Zeile 11: Zeile 11:
Das Spielgeschehen basiert auf einer kurzen Sequenz aus dem Film Tron. In dieser Szene ist Flynn in eine Fall getappt und wird von einem gegnerischen Programm mit sogenanntangegriffen. Dabei stehen sich die beiden auf Plattformen gegenüber.  
Das Spielgeschehen basiert auf einer kurzen Sequenz aus dem Film Tron. In dieser Szene ist Flynn in eine Fall getappt und wird von einem gegnerischen Programm mit sogenanntangegriffen. Dabei stehen sich die beiden auf Plattformen gegenüber.  


Wie im Film muss sich jetzt auch der Spieler dem Gegner stellen. Nur diesmal ist es Sark höchstpersönlich der sich einem gegenüberstellt. Der Spieler hat nur die Möglichkeit jeden Angriff von Sark mittels Diskus abzuwehren. Allerdings hat Sark zwei weitere Waffen zur Verfügung zum ersten einen Chaser und zum zweiten einen Super Chaser. Flynn kann insgesamt dreimal zurückkehren um Sark endgültig zu besiegen.  
Wie im Film muss sich jetzt auch der Spieler dem Gegner stellen. Nur diesmal ist es Sark höchstpersönlich der sich einem gegenüberstellt. Der Spieler hat nur die Möglichkeit, jeden Angriff von Sark mittels Diskus abzuwehren. Allerdings hat Sark zwei weitere Waffen zur Verfügung zum ersten einen Chaser und zum zweiten einen Super Chaser. Flynn kann insgesamt dreimal zurückkehren, um Sark endgültig zu besiegen.  


Mit jeder Runde stehen Gegner und Spieler mehr Plattformen zur Verfügung und der Schwierigkeitsgrad steigt immer weiter.
Mit jeder Runde stehen Gegner und Spieler mehr Plattformen zur Verfügung und der Schwierigkeitsgrad steigt immer weiter.
Zeile 19: Zeile 19:
* Bally Midway MCR 3 hardware
* Bally Midway MCR 3 hardware


* Main CPU : Z80 (@ 5 Mhz)
* Main CPU: Z80 (@ 5 Mhz)
* Sound CPU : Z80 (@ 2 Mhz), M6802 (@ 895 Khz)
* Sound CPU: Z80 (@ 2 Mhz), M6802 (@ 895 Khz)
* Sound Chips : (2x) AY8910 (@ 2 Mhz), TMS5220 (@ 640 Khz)
* Sound Chips: (2x) AY8910 (@ 2 Mhz), TMS5220 (@ 640 Khz)


* Screen orientation : Horizontal
* Screen orientation: Horizontal
* Video resolution : 512 x 480 pixels
* Video resolution: 512 x 480 pixels
* Screen refresh : 30.00 Hz
* Screen refresh: 30.00 Hz
* Palette colors : 64
* Palette colors: 64


* Spieler : 1
* Spieler: 1
* Control : 8-Wege Joystick mit Feuerknopf, Sprungknopf
* Control: 8-Wege Joystick mit Feuerknopf, Sprungknopf


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://en.wikipedia.org/wiki/Discs_of_Tron Wikipedia Eintrag]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Discs_of_Tron Wikipedia-Eintrag]
* [http://www.arcade-history.com/index.php?page=detail&id=646 Eintrag bei Arcadehistory]
* [http://www.arcade-history.com/index.php?page=detail&id=646 Eintrag bei Arcadehistory]


[[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]]
[[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]]

Aktuelle Version vom 21. September 2019, 23:08 Uhr

Kevin Flynn im Kampf gegen Sark (© Bally Midway/Disney)

1983 veröffentlichte Bally Midway das Spiel Discs of Tron für die Spielhallen, den Commodore 64 und das Intellivision System auf den Markt. Das Spiel basiert lose auf dem Film Tron und setzt das Arcadespiel Tron aus dem Jahre 1982 fort. Der Designer des Spiels war Robert Dinnerman.

Figuren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kevin Flynn
  • Sark

Spielgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spielgeschehen basiert auf einer kurzen Sequenz aus dem Film Tron. In dieser Szene ist Flynn in eine Fall getappt und wird von einem gegnerischen Programm mit sogenanntangegriffen. Dabei stehen sich die beiden auf Plattformen gegenüber.

Wie im Film muss sich jetzt auch der Spieler dem Gegner stellen. Nur diesmal ist es Sark höchstpersönlich der sich einem gegenüberstellt. Der Spieler hat nur die Möglichkeit, jeden Angriff von Sark mittels Diskus abzuwehren. Allerdings hat Sark zwei weitere Waffen zur Verfügung zum ersten einen Chaser und zum zweiten einen Super Chaser. Flynn kann insgesamt dreimal zurückkehren, um Sark endgültig zu besiegen.

Mit jeder Runde stehen Gegner und Spieler mehr Plattformen zur Verfügung und der Schwierigkeitsgrad steigt immer weiter.

Die Technik der Arcademaschine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bally Midway MCR 3 hardware
  • Main CPU: Z80 (@ 5 Mhz)
  • Sound CPU: Z80 (@ 2 Mhz), M6802 (@ 895 Khz)
  • Sound Chips: (2x) AY8910 (@ 2 Mhz), TMS5220 (@ 640 Khz)
  • Screen orientation: Horizontal
  • Video resolution: 512 x 480 pixels
  • Screen refresh: 30.00 Hz
  • Palette colors: 64
  • Spieler: 1
  • Control: 8-Wege Joystick mit Feuerknopf, Sprungknopf

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]