Präsident der Walt Disney Company: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Frankwells.JPG|thumb|right|'''[[Frank Wells]]''', von 1984 bis zu seinem Tod (1994) Präsident der [[Walt Disney Company]]. (© Disney)]]
[[Bild:Frankwells.JPG|thumb|right|[[Frank Wells]], von 1984 bis zu seinem Tod (1994) '''Präsident''' der [[Walt Disney Company]]. (© Disney)]]
Der '''Präsident der Walt Disney Company''' ist das zweithöchste Amt nach dem [[Geschäftsführer der Walt Disney Company|Geschäftsführer]] ('''''C'''hief '''E'''xecutive '''O'''fficer'') beim [[The Walt Disney Company|Disney-Konzern]].
Der '''Präsident der Walt Disney Company''' ist das zweithöchste Amt nach dem [[Geschäftsführer der Walt Disney Company|Geschäftsführer]] ('''''C'''hief '''E'''xecutive '''O'''fficer'') beim [[The Walt Disney Company|Disney-Konzern]].


== Geschichte des Amtes ==
== Geschichte des Amtes ==
Das Amt des Präsidenten wurde 1940 geschaffen und erstmalig von [[Walt Disney]] innegehalten. Die längste Amtszeit hatte der Bruder Walt Disneys inne, [[Roy O. Disney|Roy Oliver Disney]], der 23 Jahre Präsident war. Seit dem Amtsantritt von [[Frank Wells]], 1984, ist der Präsident auch automatisch [[COO]] des Unternehmens, also Leiter des operativen Geschäfts. Wells war die einzige Person, die im Amt verstarb; er kam 1994 bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Die kürzeste Amtszeit hatte sein Nachfolger [[Michael Ovitz]], der nur 16 Monate als Präsident tätig war, dann entlassen wurde und rund 138 Milliarden US-Dollar an Vermögensanteilen, größtenteils Aktien, als Entschädigung erhielt.
Das Amt des Präsidenten wurde 1940 geschaffen und erstmalig von [[Walt Disney]] innegehalten. Die längste Amtszeit hatte der Bruder Walt Disneys inne, [[Roy O. Disney|Roy Oliver Disney]], der 23 Jahre Präsident war. [[Frank Wells]] (Präsident von 1984–1994) und [[Robert Iger]] (Präsident von 2000–2012; [[COO]] von 2000–2005) hatten neben dem Amt des Päsidenten auch gleichzeitig das Amt des [[COO]] inne, also das Amt des Leiters des operativen Geschäfts. Wells war die einzige Person, die im Amt verstarb; er kam 1994 bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Die kürzeste Amtszeit hatte sein Nachfolger [[Michael Ovitz]], der nur 16 Monate als Präsident tätig war, dann entlassen wurde und rund 138 Milliarden US-Dollar an Vermögensanteilen, größtenteils Aktien, als Entschädigung erhielt.
Im Normalfall ist der Geschäftsführer und der Präsident nicht durch ein und die selbe Person besetzt, erst [[Robert Iger]] brach im Jahr 2000 mit dieser Tradition.<ref>Das Amt des CEO wurde erst 1968 geschaffen, die Stellung des Präsident existiert seit 1940.</ref> Ebenfalls gängig ist, dass ein Präsident später oft zum [[CEO]] aufsteigt.
Im Normalfall ist der Geschäftsführer und der Präsident nicht durch ein und die selbe Person besetzt, erst [[Robert Iger]] brach im Jahr 2000 mit dieser Tradition.<ref>Das Amt des CEO wurde erst 1968 geschaffen, die Stellung des Präsident existiert seit 1940.</ref> Ebenfalls gängig ist, dass ein Präsident später oft zum [[CEO]] aufsteigt.
 
[[Image:Robert_a_iger.jpg|thumb|left|[[Robert Iger]], '''Präsident''' der [[Walt Disney Company]] von 2000 bis 2012, prägte und prägt dort eine Ära. (© Disney)]] 
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<small><references/></small>
<small><references/></small>