Goebel – Micky Maus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''[[Micky Maus]]''' und '''[[Pluto]]''' Figuren von [[Goebel]] | Die „'''[[Micky Maus]]'''“- und „'''[[Pluto]]'''“-Figuren von [[Goebel]] gehören zu den beliebtesten Figuren von Goebel aus Porzellan. Die erste Figur wurde 1952 modelliert. | ||
Eigenartiger Weise, produzierte | Eigenartiger Weise, produzierte Goebel [[Micky Maus|Micky]] in den ersten Jahren, nur als Jäger und nur für ein Händlerschild in seinem normalen Outfit gemacht worden. Die Figuren basieren alle bis auf Dis.149 und Dis.152 auf dem [[Cartoon]] „[[The Pointer]]“. | ||
Produziert und verkauft wurden die Figuren bis in die 1970er Jahre. | Produziert und verkauft wurden die Figuren bis in die 1970er Jahre. | ||
Ein Teil der Figuren, wurde in der [[Goebel | Ein Teil der Figuren, wurde in der [[Goebel – Archive Collection]] in den 1980er Jahren neu aufgelegt. | ||
{| border="1" | {| border="1" | ||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
== Wissenswertes == | == Wissenswertes == | ||
* Dis.78 wurde in den 1980er Jahren in der [[Goebel | * Dis.78 wurde in den 1980er-Jahren in der [[Goebel – Archive Collection]] neu aufgelegt. | ||
* Dis.79 wurde in den 1980er Jahren in der [[Goebel | * Dis.79 wurde in den 1980er-Jahren in der [[Goebel – Archive Collection]] neu aufgelegt. | ||
* Dis.152 wurde in den 1980er Jahren in der [[Goebel | * Dis.152 wurde in den 1980er-Jahren in der [[Goebel – Archive Collection]] neu aufgelegt. | ||
[[Kategorie: Sammelstück]] | [[Kategorie: Sammelstück]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2019, 16:00 Uhr
Die „Micky Maus“- und „Pluto“-Figuren von Goebel gehören zu den beliebtesten Figuren von Goebel aus Porzellan. Die erste Figur wurde 1952 modelliert.
Eigenartiger Weise, produzierte Goebel Micky in den ersten Jahren, nur als Jäger und nur für ein Händlerschild in seinem normalen Outfit gemacht worden. Die Figuren basieren alle bis auf Dis.149 und Dis.152 auf dem Cartoon „The Pointer“.
Produziert und verkauft wurden die Figuren bis in die 1970er Jahre.
Ein Teil der Figuren, wurde in der Goebel – Archive Collection in den 1980er Jahren neu aufgelegt.
Wissenswertes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dis.78 wurde in den 1980er-Jahren in der Goebel – Archive Collection neu aufgelegt.
- Dis.79 wurde in den 1980er-Jahren in der Goebel – Archive Collection neu aufgelegt.
- Dis.152 wurde in den 1980er-Jahren in der Goebel – Archive Collection neu aufgelegt.