Das Geheimnis der verwunschenen Höhle: Unterschied zwischen den Versionen

K Produktionsinformationen: korr/verlinkung
Zeile 106: Zeile 106:
Der Erfolg des Films der am 24. Juni 1959 seine Premiere in Dublin feierte blieb aus. Neben  [[Dornröschen]] blieb auch dieser Film weit hinter den Erwartungen zurück. Die Kritiker befanden diesen Film als wenig aufregend und eher mickrig. Auch das Kinopublikum das von Disney eher Geschichten gewohnt war die mehr auf den Amerikanischen oder Europaäischen Geschmack gezimmert waren mochte diesen Film nicht besonders.  
Der Erfolg des Films der am 24. Juni 1959 seine Premiere in Dublin feierte blieb aus. Neben  [[Dornröschen]] blieb auch dieser Film weit hinter den Erwartungen zurück. Die Kritiker befanden diesen Film als wenig aufregend und eher mickrig. Auch das Kinopublikum das von Disney eher Geschichten gewohnt war die mehr auf den Amerikanischen oder Europaäischen Geschmack gezimmert waren mochte diesen Film nicht besonders.  


Viele Kinder verließen auf Grund der düsteren Szenen vorzeitig das Kino. Am 26. März 1960 konnten die japanischen Kinobesucher diesen Film erleben. In Deutschland wurde der Film im Jahre 1987 auf Video veröffentlicht. Die Synchronisation von Albert Sharpe übernahm [[Manfred Lichtenfeld]] und Sean Connery wurde von [[Gudo Hoegel]] übernommen. Am 18. Dezember 1994 kam der Film zum ersten Mal im Deutschen Fernsehen. Der Film lief damals auf der ARD.
Viele Kinder verließen auf Grund der düsteren Szenen vorzeitig das Kino. Am 26. März 1960 konnten die japanischen Kinobesucher diesen Film erleben. In Deutschland wurde der Film im Jahre 1987 auf Video veröffentlicht. Die [[Synchronisation]] von Albert Sharpe übernahm [[Manfred Lichtenfeld]] und Sean Connery wurde von [[Gudo Hoegel]] übernommen. Am 18. Dezember 1994 kam der Film zum ersten Mal im Deutschen Fernsehen. Der Film lief damals auf der ARD.
   
   
Allerdings veränderte sich die Kritik auf den mit den Jahren. Der Film wurde dank seiner Tricks und seiner Ideen sehr schnell beliebt. Auch der Verkauf der DVDs und Videos nahm etwas zu. Außerdem orientierten sich mehrere Filmregisseure wie Peter Jackson an diesem Film. Für die ''Herr der Ringe'' Reihe verwendete er unter anderem auch die [[Forced-Perspective]] um den Größenunterschied zwischen Gandalf und Frodo und den anderen Figuren deutlich zu machen. Auch einige der Szenen der Filmreihe erinnern an [[Das Geheimnis der verwunschenen Höhle]]. Von einigen Kritikern wird der Film außerdem zu den 10 besten Fantasiefilmen gezählt.
Allerdings veränderte sich die Kritik auf den mit den Jahren. Der Film wurde dank seiner Tricks und seiner Ideen sehr schnell beliebt. Auch der Verkauf der DVDs und Videos nahm etwas zu. Außerdem orientierten sich mehrere Filmregisseure wie Peter Jackson an diesem Film. Für die ''Herr der Ringe'' Reihe verwendete er unter anderem auch die [[Forced-Perspective]] um den Größenunterschied zwischen Gandalf und Frodo und den anderen Figuren deutlich zu machen. Auch einige der Szenen der Filmreihe erinnern an [[Das Geheimnis der verwunschenen Höhle]]. Von einigen Kritikern wird der Film außerdem zu den 10 besten Fantasiefilmen gezählt.