Fähnlein Fieselschweif: Unterschied zwischen den Versionen

DennisExtr (Diskussion | Beiträge)
Namen in anderen Sprachen
Zeile 4: Zeile 4:
== Das Fähnlein Fieselschweif in den Comics ==
== Das Fähnlein Fieselschweif in den Comics ==
Laut der Geschichte "Reif fürs Fähnlein Fieselschweif" von [[Don Rosa]] ([[MMM 44/1997]], [[TGDDSH 221]]) drängt Donald seine drei Neffen dazu dem Fähnlein Fieselschweif, gegründet von [[Emelrich Erpel]] (dem Sohn [[Emil Erpel]]s) beizutreten. Anfangs war das [[Fort Entenhausen]] das Hautquartier der Fieselschweiflinge, bis [[Dagobert Duck]] das Land kaufte. Als Tochter des Gründer [[Emelrich Erpel]] scheint [[Dorette Duck]] auch manchmal zeremonielle Funktionen zu übernehmen.
Laut der Geschichte "Reif fürs Fähnlein Fieselschweif" von [[Don Rosa]] ([[MMM 44/1997]], [[TGDDSH 221]]) drängt Donald seine drei Neffen dazu dem Fähnlein Fieselschweif, gegründet von [[Emelrich Erpel]] (dem Sohn [[Emil Erpel]]s) beizutreten. Anfangs war das [[Fort Entenhausen]] das Hautquartier der Fieselschweiflinge, bis [[Dagobert Duck]] das Land kaufte. Als Tochter des Gründer [[Emelrich Erpel]] scheint [[Dorette Duck]] auch manchmal zeremonielle Funktionen zu übernehmen.
== Name in anderen Sprachen ==
Dänisch: Grønspætterne
Englisch: Junior Woodchucks
Finnisch: Sudenpennut
Französisch:  Les Stolles Juniors
Italienisch: Giovani Marmotte
Niederländisch: De Jonge Woudlopers
Norwegisch: Hakkespettene
Polnisch: Młodzi Skauci
Schwedisch: Gröngölingarna


[[Kategorie: Disney-Figur]]
[[Kategorie: Disney-Figur]]