LTB 348: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
DE (Diskussion | Beiträge) |
DE (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
*{{gut}} In der aktuellen LTB – Umfrage ist diese Geschichte als „Ein blutrünstiger Rivale“ angegeben. Daisy will einen Zeitungsartikel über einen Einbruch bei dem reichen Sir Snobbingdale machen. Sie wird von ihrem Interviewpartner heftigst umgarnt und um dem Rivalen das Handwerk zu legen, lässt sich Donald (mit den Kindern) als Diener im Haus Snobbingdales einstellen... Es ist wirklich zum Brüllen, einen von Donalds drei Neffen in den Klamotten eines Hausmädchens zu sehen. Pfiffige Dialoge und die schwungvollen Zeichnungen Andersens sind die Stärken dieser Geschichte. Jedoch sind 19 Seiten einfach zu kurz und so gibt’s „nur“ die '''Note: 2''' -- Marcel Lorenz alias [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] | *{{gut}} In der aktuellen LTB – Umfrage ist diese Geschichte als „Ein blutrünstiger Rivale“ angegeben. Daisy will einen Zeitungsartikel über einen Einbruch bei dem reichen Sir Snobbingdale machen. Sie wird von ihrem Interviewpartner heftigst umgarnt und um dem Rivalen das Handwerk zu legen, lässt sich Donald (mit den Kindern) als Diener im Haus Snobbingdales einstellen... Es ist wirklich zum Brüllen, einen von Donalds drei Neffen in den Klamotten eines Hausmädchens zu sehen. Pfiffige Dialoge und die schwungvollen Zeichnungen Andersens sind die Stärken dieser Geschichte. Jedoch sind 19 Seiten einfach zu kurz und so gibt’s „nur“ die '''Note: 2''' -- Marcel Lorenz alias [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] | ||
*{{schlecht}} "Ein blaublütiger Rivale" kann mich wegen einer mittelmäßigen Story und den meiner Meinung nach schrecklichen Zeichnungen Andersens nicht überzeugen. | *{{schlecht}} "Ein blaublütiger Rivale" kann mich wegen einer mittelmäßigen Story und den meiner Meinung nach schrecklichen Zeichnungen Andersens nicht überzeugen.││ [[Benutzer:DE|DE]] | ||
== Die gestrandete Galeone == | == Die gestrandete Galeone == |