Das Dschungelbuch: Unterschied zwischen den Versionen
Slomox (Diskussion | Beiträge) K Wiederhergestellt zur letzten Änderung von 87.174.235.246 |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Das Dschungelbuch''' (englischer Originaltitel: ''The Jungle Book'') ist das 19. [[Walt Disney Meisterwerk]] und der letzte Trickfilm, an dessen Produktion noch [[Walt Disney]] persönlich beteiligt war. Allerdings wurde er erst nach seinem Tode fertig gestellt. ''Das Dschungelbuch'' startete in den USA am 18. Oktober 1967, in Westdeutschland am 13. Dezember 1968. | '''Das Dschungelbuch''' (englischer Originaltitel: ''The Jungle Book'') ist das 19. [[Walt Disney Meisterwerk]] und der letzte Trickfilm, an dessen Produktion noch [[Walt Disney]] persönlich beteiligt war. Allerdings wurde er erst nach seinem Tode fertig gestellt. ''Das Dschungelbuch'' startete in den USA am 18. Oktober 1967, in Westdeutschland am 13. Dezember 1968. | ||
==Handlung== | |||
Der Film beginnt mit dem Panther Baghira, der das Menschenbaby Mowgli entdeckt und es zu einer Wolfsfamilie bringt, die es aufziehen soll. 10 Jahre später kündigt sich die Ankunft von Shir Kahn an, einem brutalen Tiger, der Menschen zutiefst verabscheut. | |||
Während einer Konferenz entscheiden die Tiere schließlich, dass es besser wäre, wenn Baghira Mowgli zurück zur Menschensiedlung bringt. Doch der junge Inder Mowgli möchte den Dschungel nicht verlassen, weshalb er mehrfach zu fliehen versucht. bei der Suche nach Mowgli trifft Baghira unter anderem auch auf Colonel Hathi und seine Elefantentruppe. Schließlich gibt Bahgira auf und Mowgli trifft auf den Bären Balu, mit dem er sich sofort anfreundet. Balu bringt Mowgli außerdem das Laissez-faire Leben bei. | |||
Doch bei einer gemütlichen Flussfahrt auf Balus Bauch wird Mowgli von einer Horde Affen gekidnappt. Während Mowgli zum Affenkönig Louie gebracht wird, der von Mowgli erfahren möchte, wie die Menschen Feuer machen. Da Mowgli jedoch bei Tieren aufgewachsen ist, weiß er weniger als Louie über dieses Geheimnis. | |||
[[Bild:Jb-baloo.jpg|thumb|left|Tanzbär (© Disney)]] | |||
Indes hat Balu seinen Freund Baghira aufgesucht und bittet ihn um Hilfe bei der Befreiungsaktion des kleinen Jungen. Diese gelingt dem ungleichen Duo: Während der verkleidete Balu und King Louie beim tanzen die Ruine, in der die Affen leben endgültig völlig zerstören, kann Baghira Mowgli befreien. Schließlich kann das Trio fliehen und in den Dschungel zurückkehren. | |||
Als Balu und Baghira in der darauf folgenden Nacht abmachen, dass Balu Mowgli sagen soll, dass auch er es besser fände, dass er zu den Menschen zurückkehrt, flieht dieser. Während seiner Flucht schließt er sich kurzzeitig Colonel Hathis Elefantentruppe an und gerät in die Fängen der Schlange Kaa, die ihn hypnotisiert und fressen möchte. Letzten Endes kann Mowgli auch ihm entkommen und trifft am Rande des Dschungels auf eine vierköpfige Geiertruppe, die ihn sofort als Freund akzeptiert. Shir Khan trifft auf die fünf Freunde und greift Mowgli an. Balu greift ein, wird jedoch von Shir Khan niedergeschlagen, bevor dieser von Mowgli mit einer Fackel verscheucht wird. Balu stellt sich Tod, was Mowgli und Baghira nicht durchschauen und zutiefst berührt. | |||
Da Shir Khan besieht wurde, kann Mowgli im Dschungel bleiben, doch beim vorbeigehen an der Menschensiedlung sieht er ein junges Mädchen, in das er sich verliebt. Entgegen dem Rat von Balu folgt er ihr in die Siedlung. | |||
Der Tag endet und Baghira tanzt mit Balu in den Sonnenuntergang. | |||
==Produktionsgeschichte== | ==Produktionsgeschichte== |