Die Hexe und der Zauberer: Unterschied zwischen den Versionen
Meli (Diskussion | Beiträge) K Rechtschreibung und Grammatik |
|||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
Während dieser Königslosen Jahre wächst der schmächtige Waisenjunge Arthur heran. Er lebt auf der Burg von Sir Hector und dessen Sohn Kay. Als Kay auf Jagd gehen will, bemerkt er gar nicht wie Arthur ihn hinterher schleicht um ihn bei der Jagd zu helfen. Diese Hilfe vermasselt Kay eine erfolgreiche Jagd. Sein Pfeil fliegt direkt in den dunklen Wald. Floh bietet ihm an diesen Pfeil zu suchen. Kay nimmt das an, weil ihm der Junge egal ist. | Während dieser Königslosen Jahre wächst der schmächtige Waisenjunge Arthur heran. Er lebt auf der Burg von Sir Hector und dessen Sohn Kay. Als Kay auf Jagd gehen will, bemerkt er gar nicht wie Arthur ihn hinterher schleicht um ihn bei der Jagd zu helfen. Diese Hilfe vermasselt Kay eine erfolgreiche Jagd. Sein Pfeil fliegt direkt in den dunklen Wald. Floh bietet ihm an diesen Pfeil zu suchen. Kay nimmt das an, weil ihm der Junge egal ist. | ||
Arthur betritt tiefen Wald und wird unbemerkt von einem Wolf verfolgt. Dieser bekommt durch Flohs Glück immer wieder eins auf die Mütze. Als er den Pfeil in einem Baum entdeckt fällt in Merlins Haus. Dieser hatte Arthurs Ankunft bereits erwartet. Er | Arthur betritt tiefen Wald und wird unbemerkt von einem Wolf verfolgt. Dieser bekommt durch Flohs Glück immer wieder eins auf die Mütze. Als er den Pfeil in einem Baum entdeckt fällt in Merlins Haus. Dieser hatte Arthurs Ankunft bereits erwartet. Er wusste das er kommt. Archimedes sein Kauz ist nicht gerade begeistert von Floh und würde ihn gerne wieder hinauswerfen. Doch Merlin schlägt Floh vor bei ihm einzuziehen. Nachdem gepackt wurde gehen Merlin und Arthur zur Burg von Sir Hector. | ||
Dieser macht sich bereits Sorgen um Floh. Als dieser nach Hause kommt verdonnert er ihn zu Strafarbeiten in der Küche. Als Sir Hector Merlin bemerkt bietet er nach kurzer Zaubervorführung einen wackligen Turm als Wohnsitz an. | Dieser macht sich bereits Sorgen um Floh. Als dieser nach Hause kommt verdonnert er ihn zu Strafarbeiten in der Küche. Als Sir Hector Merlin bemerkt bietet er nach kurzer Zaubervorführung einen wackligen Turm als Wohnsitz an. | ||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
Als Floh zurückkommt kämpfen Kay und Sir Hector gegen eine sich selbstreinigende Küche. Diese hatte Merlin zuvor automatisiert. Die Mitnahme zum Turnier in London stirbt für diesem Augenblick. Ein anderer sollte mitgenommen werden. | Als Floh zurückkommt kämpfen Kay und Sir Hector gegen eine sich selbstreinigende Küche. Diese hatte Merlin zuvor automatisiert. Die Mitnahme zum Turnier in London stirbt für diesem Augenblick. Ein anderer sollte mitgenommen werden. | ||
Kurz vor seiner dritten und letzten Verwandlung lernt Arthur das Alphabet und träumt dann vom Fliegen. Merlin erfüllt ihn diesen Wunsch und nach ein kurzen Flugstunde mit Archimedes wird er von einem Adler | Kurz vor seiner dritten und letzten Verwandlung lernt Arthur das Alphabet und träumt dann vom Fliegen. Merlin erfüllt ihn diesen Wunsch und nach ein kurzen Flugstunde mit Archimedes wird er von einem Adler gejagt. Auf der Flucht landet er bei Madame Mim. | ||
Sie das totale Gegenteil von Merlin und möchte Flo töten. Dazu verwandelt sie sich in eine Katze und jagt diesen durch ihr Haus. Als Merlin erscheint forderte ihn diese zu einem Zauberduell heraus. Jeder verwandelt sich in irgendein Lebewesen. Merlin gewinnt gegen sie indem er sich in einen Bazillus verwandelt. Sie wird krank. | Sie das totale Gegenteil von Merlin und möchte Flo töten. Dazu verwandelt sie sich in eine Katze und jagt diesen durch ihr Haus. Als Merlin erscheint forderte ihn diese zu einem Zauberduell heraus. Jeder verwandelt sich in irgendein Lebewesen. Merlin gewinnt gegen sie, indem er sich in einen Bazillus verwandelt. Sie wird krank. | ||
Auch der andere Junge wird krank und Arthur wird zum Turnier mitgenommen. Als er Merlin von der Nachricht erzählt, haut dieser wutentbrannt auf die | Auch der andere Junge wird krank und Arthur wird zum Turnier mitgenommen. Als er Merlin von der Nachricht erzählt, haut dieser wutentbrannt auf die Bermudas ab. Auf dem Turnier vergisst Floh das Schwert von Kay. Beim holen dieses Schwertes, ist die Pension geschlossen. In seiner Verzweiflung geht Arthur zum Stein mit dem Schwert und zieht es heraus. Als er es Kay bringt muss er noch einmal das Schwert aus dem Stein herausziehen und wird König. Doch Arthur will gar kein König sein. Merlin kehrt zurück und überredet ihn doch König zu werden. Merlin wird sein Berater. | ||
== Der Wolf == | == Der Wolf == | ||
Dieser drollige Kerl ist eine Parodie auf Willy Coyote, der ständig hinter dem Roadrunner | Dieser drollige Kerl ist eine Parodie auf Willy Coyote, der ständig hinter dem Roadrunner hinterherjagte. Ihm passiert ebenfalls ein Missgeschick ums andere. Genau wie diesem Wolf in diesem Disney Film. | ||
== Harte Fakten über diesen Film == | == Harte Fakten über diesen Film == | ||
Dieser Film war der letzte Kinostart, den [[Walt Disney]] miterleben durfte. Er startete in Amerika am 25. Dezember 1963. Am 17. Dezember 1964 startete dieser Film auch in Westdeutschland. Das Ergebnis lag mit 22,2 Mio. Dollar in den USA weiter hinter [[101 Dalmatiner]] dieser Film spielte weit über 100 Mio. Dollar ein. In Deutschland hieß der Film am Anfang ''Merlin und Mim''. 1972 und 1983 startete der Film nochmals in den Kinos. 1986 kam der Film auf | Dieser Film war der letzte Kinostart, den [[Walt Disney]] miterleben durfte. Er startete in Amerika am 25. Dezember 1963. Am 17. Dezember 1964 startete dieser Film auch in Westdeutschland. Das Ergebnis lag mit 22,2 Mio. Dollar in den USA weiter hinter [[101 Dalmatiner]], dieser Film spielte weit über 100 Mio. Dollar ein. In Deutschland hieß der Film am Anfang ''Merlin und Mim''. 1972 und 1983 startete der Film nochmals in den Kinos. 1986 kam der Film auf Videokassette heraus. 2002 wurde der Film auf DVD veröffentlicht. Die Filmkritiker fanden diesen Film ganz nett, aber etwas schlecht animert. Trotz allem erhielt dieser Film von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat wertvoll. | ||
== Stab und weitere Informationen == | == Stab und weitere Informationen == |