Faceduck: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Faceduck''' (angelehnt an ''Facebook)'' ist ein (fikitves) Soziales Netzwerk, das viele Bürger von [[Entenhausen]] nutzen. | [[Datei:LTB 477-11-A.jpg|350px|mini|rechts|Faceduck-Profil von Onkel Dagobert (© Egmont Ehapa)]] | ||
Der URL zu der Seite ist : „www.faceduck.ente“ . | '''Faceduck''' (angelehnt an ''Facebook)'' ist ein ([[Fiktion|fikitves]]) Soziales Netzwerk, das viele Bürger von [[Entenhausen]] nutzen. Der URL zu der Seite ist: „www.faceduck.ente“. Es gibt ebenfalls eine Faceduck-App, die jedoch bloß auf dem ''My Phone'' und dem ''Mega_duck'' verfügbar ist. | ||
Es gibt ebenfalls eine Faceduck-App, die jedoch bloß auf dem ''My Phone'' und dem ''Mega_duck'' verfügbar ist. | |||
Die Seite wird in den meisten Geschichten nicht von [[Dagobert Duck]] genutzt, da er behauptet, dass sie unseriös sei oder er Soziale Netzwerke für neumodischen Firlefanz hält. | |||
Zudem gib es mit ''[[Instaduck]]'' ein Soziales Netzwerk in Entenhausen, das an ''Instagram'' angelehnt ist. | Auf Faceduck sind jedoch auch unseriöse Nutzer unterwegs, wie z. B. [[Die Panzerknacker|die Panzerknacker]] oder das [[Schwarzes Phantom|Schwarze Phantom]]. | ||
Auf dem Buchcover von [[LTB 488]] ist [[Donald]]s Faceduck-Seite abgebildet, die man dann auch in der Geschichte ''Läuft bei mir!'' zu sehen bekommt. | |||
== Andere Soziale Netzwerke == | |||
Ein weiteres soziales Netzwerk im Entenhausen-Kosmos ist das beliebte ''[[Zwitscher]]'' angelehnt an ''Twitter''. Zudem gib es mit ''[[Instaduck]]'' ein Soziales Netzwerk und einen Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, in Entenhausen, das an ''Instagram'' angelehnt ist. Ein Entenhausener Instant Messaging-Dienst wie z.B. ''WhatsApp'', ''Threema'', ''Telegram'' oder ''Signal'' hat sich in den [[Comics]] noch nicht fest etabliert. In ''Nicht ohne mein Telefon!'' (u. a. [[LTB 480]]) nutzen Donald und Daisy intensiv den Dienst ''What's Duck''. | |||
==Faceduck in Geschichten (Auswahl)== | |||
[[Datei:LTB 477-11-B.jpg|250px|mini|rechts|''Profil muss man haben'' ([[LTB 477]]) (© Egmont Ehapa)]] | |||
*In ''Profil muss man haben'' ([[LTB 477]], [[LTB Crime 22]]) liefern sich Onkel Dagobert und Klaas Klever nach anfänglichem Widerstand von Dagobert ein erbittertes Gefecht um die meistne Follower auf Faceduck und werden infolge ihre Unachtsamkeit von den Pankernackern und [[Iku]] hinters Licht geführt. | |||
*In ''Superheld 2.0'' ([[LTB 525]]) legt sich der Superheld [[Phantomias]] Profile in den Sozialen Netzwerken zu und schart zahlreiche Follower an sich, bis er merkt, dass er zu viele Informationen von sich preisgibt. | |||
*In ''[[Phantomias in modernen Zeiten]] (Teil 3): Ein Phantomias für alle Fälle'' (u. a. [[LTB 536]]) verbreitet sich auf Faceduck das Gerücht, dass unter der Maske von [[Phantomias]] angeblich [[Gustav Gans]] steckt. | |||
*In ''[[Unterwegs im Entnet]]: Anonyme Allianz'' ([[LTB 567]]) bekommt [[Gitta Gans]] eine Follower-Anfrage der geheimnisvollen Talerina. | |||
*Zu viele Selfies auf der spaßigen Plattform „Funnyduck“ werden den [[Panzerknacker]]n in ''Unterwegs im Entnet: Ins Netz gegangen'' ([[LTB Crime 17]]) zum Verhängnis. | |||
*In ''[[LTB 488|Läuft bei mir!]]'' nimmt [[Donald]] seine Aufgabe, auf das Finanzimperium von [[Dagobert Duck]] aufzupassen nicht allzu ernst, stattdessen schaut er auf Faceduck. | |||
[[Kategorie:Duck-Universum]] | [[Kategorie:Duck-Universum]] | ||
[[Kategorie:Internet]] | [[Kategorie:Internet]] | ||