Der neue Phantomias: Unterschied zwischen den Versionen
→PK – Pikappa: Aktualisiert |
|||
| (6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* PKNE / PK | * PKNE / PK | ||
Unabhängig davon ist das Reboot [[Pk | Unabhängig davon ist das Reboot [[Pk – Pikappa]], welches eine andere Origin-Story hat, sowie diverse andere What-Ifs und alternative Interpretationen des sogenannten PK-Kosmos. | ||
=== Der neue Phantomias – Einführung === | === Der neue Phantomias – Einführung === | ||
| Zeile 289: | Zeile 289: | ||
→ Hauptartikel: ''[[Pk – Pikappa]]'' | → Hauptartikel: ''[[Pk – Pikappa]]'' | ||
[[Bild:It pk 1g.jpg|thumb|left|Ein kompletter Neustart der Phantomias Reihe in Ausgabe 1 von | [[Bild:It pk 1g.jpg|thumb|left|Ein kompletter Neustart der Phantomias Reihe in Ausgabe 1 von Pk-Pikappa (© Disney)]] | ||
Mit Pk-Pikappa (oder auch nur Pk) startete man den Phantomias-Franchise 2002 erneut. Die Comics dieser Reihe spielen in einem Paralleluniversum, in dem Donald noch nicht zu Phantomias wurde. [[Comicserie]]n komplett von vorne mit neuer Entstehungsgeschichte zu erzählen, ist in den USA längst gang und gäbe, doch für Disney stellt '''Pk-Pikappa''' eine Premiere dar. | Mit Pk-Pikappa (oder auch nur Pk) startete man den Phantomias-Franchise 2002 erneut. Die Comics dieser Reihe spielen in einem Paralleluniversum, in dem Donald noch nicht zu Phantomias wurde. [[Comicserie]]n komplett von vorne mit neuer Entstehungsgeschichte zu erzählen, ist in den USA längst gang und gäbe, doch für Disney stellt '''Pk-Pikappa''' eine Premiere dar. | ||
In dieser neuen Serie existiert eine interplanetare Vereinigung, die bösartige Aliens wie die Evronianer bekämpft – zu vergleichen mit ''Green Latern'' – diese erwählt Donald zu einem ihrer Mitarbeiter aus. | In dieser neuen Serie existiert eine interplanetare Vereinigung, die bösartige Aliens wie die Evronianer bekämpft – zu vergleichen mit ''Green Latern'' – diese erwählt Donald zu einem ihrer Mitarbeiter aus. | ||
| Zeile 304: | Zeile 304: | ||
== PKNE – Relaunch (2014 - heute) == | == PKNE – Relaunch (2014 - heute) == | ||
→ Siehe auch Hauptartikel: ''[[Paperinik New Era]]''<br> | |||
=== Phantomias im Topolino (2014 - 2019) === | === Phantomias im Topolino (2014 - 2019) === | ||
Erst nach dem Wechsel an der Spitze ([[Valentina De Poli]], selbst PKNA-Fan, ersetzte 2007 [[Claretta Muci]] als Topolino-Chefredakteurin) und der Rückkehr von Francesco Artibani zu Disney kam es schließlich 2014 zur Fortsetzung der klassischen Handlungsstränge aus PKNA und PK², halboffiziell als [[PKNE]] bezeichnet. Zunächst gab es Anfang 2014 in der Reihe ''Paperinik Appgrade'' eine Serie namens "Universo PK", welche die Frage stellt: Was wäre, wenn der klassische Phantomias ohne die Hilfe von Eins auf Evronianer, Plünderer und Xadhoom treffen würde? (Diese Reihe fand mit ''Paperinik e la macchina del Fangus'' rund um Konrad Kiwi auch noch eine Fortsetzung.) | Erst nach dem Wechsel an der Spitze ([[Valentina De Poli]], selbst PKNA-Fan, ersetzte 2007 [[Claretta Muci]] als Topolino-Chefredakteurin) und der Rückkehr von Francesco Artibani zu Disney kam es schließlich 2014 zur Fortsetzung der klassischen Handlungsstränge aus PKNA und PK², halboffiziell als [[PKNE]] bezeichnet. Zunächst gab es Anfang 2014 in der Reihe ''Paperinik Appgrade'' eine Serie namens "Universo PK", welche die Frage stellt: Was wäre, wenn der klassische Phantomias ohne die Hilfe von Eins auf Evronianer, Plünderer und Xadhoom treffen würde? (Diese Reihe fand mit ''Paperinik e la macchina del Fangus'' rund um Konrad Kiwi auch noch eine Fortsetzung.) | ||
| Zeile 315: | Zeile 316: | ||
Bis inklusive „L'orizzonte degli eventi“ (das 6. Kapitel) wurden alle Comics wie gewohnt von [[Max Monteduro]] koloriert. Bis 2019 zeichneten für die Reihe zwei kreative Teams verantwortlich: Einmal [[Francesco Artibani]] & [[Lorenzo Pastrovicchio]], zum anderen [[Alessandro Sisti]] und [[Claudio Sciarrone]]. | Bis inklusive „L'orizzonte degli eventi“ (das 6. Kapitel) wurden alle Comics wie gewohnt von [[Max Monteduro]] koloriert. Bis 2019 zeichneten für die Reihe zwei kreative Teams verantwortlich: Einmal [[Francesco Artibani]] & [[Lorenzo Pastrovicchio]], zum anderen [[Alessandro Sisti]] und [[Claudio Sciarrone]]. | ||
=== Topolino Fuoriserie (2020 - | === Topolino Fuoriserie (2020 - 2024) === | ||
Unter der Ägide von [[Alex Bertani]], der 2018 recht plötzlich den Posten von Valentina De Poli übernahm, änderten sich die Dinge. Ab 2020 war [[Roberto Gagnor]] der leitende Autor der Reihe, die ab "Un nuovo eroe" nicht mehr im Topolino, sondern direkt als 48-seitiges Hardcover-Album erschien. Die langen Pausen zwischen den ersten drei Alben sorgte bei den italienischen Fans ebenso für Unmut wie der allzu freie Umgang mit den Grundprinzipien der Serie. Gagnor wiederum wehrte sich teils ähnlich heftig gegen die Kritik und beschuldigte die Hardcore-Leser, sie würden nur schlechte Stimmung verbreiten wollen. Dennoch ging man bereits mehrfach auf die Kritik ein, indem zunächst das eigentlich angedachte Team Gagnor/Lavoradori nach den fast einhellig ablehnenden Reaktionen auf die Zeichnungen durch Gagnor/Vian ersetzt wurde, und bei "Ur-Evron" Serienerfinder Alessandro Sisti als "supervisor" Einfluss auf den Plot nahm, was laut vielen Fans zu einer Qualitätssteigerung der bis dahin weitgehend vernichtend beurteilten Serie führte. | Unter der Ägide von [[Alex Bertani]], der 2018 recht plötzlich den Posten von Valentina De Poli übernahm, änderten sich die Dinge. Ab 2020 war [[Roberto Gagnor]] der leitende Autor der Reihe, die ab "Un nuovo eroe" nicht mehr im Topolino, sondern direkt als 48-seitiges Hardcover-Album erschien. Die langen Pausen zwischen den ersten drei Alben sorgte bei den italienischen Fans ebenso für Unmut wie der allzu freie Umgang mit den Grundprinzipien der Serie. Gagnor wiederum wehrte sich teils ähnlich heftig gegen die Kritik und beschuldigte die Hardcore-Leser, sie würden nur schlechte Stimmung verbreiten wollen. Dennoch ging man bereits mehrfach auf die Kritik ein, indem zunächst das eigentlich angedachte Team Gagnor/Lavoradori nach den fast einhellig ablehnenden Reaktionen auf die Zeichnungen durch Gagnor/Vian ersetzt wurde, und bei "Ur-Evron" Serienerfinder Alessandro Sisti als "supervisor" Einfluss auf den Plot nahm, was laut vielen Fans zu einer Qualitätssteigerung der bis dahin weitgehend vernichtend beurteilten Serie führte. | ||
| Zeile 340: | Zeile 341: | ||
*''Zona franca'', Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3437 & 3438, Limited Deluxe Edition 38) | *''Zona franca'', Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3437 & 3438, Limited Deluxe Edition 38) | ||
*''Rinascita'', Text: [[Tito Faraci]], Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio, noch nicht auf Deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3545) | *''Rinascita'', Text: [[Tito Faraci]], Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio, noch nicht auf Deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3545) | ||
*''Metallo pesante'', Text: Tito Faraci, Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio, noch nicht auf Deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3596) | |||
====Phantomias in Topolino Fuoriserie==== | ====Phantomias in Topolino Fuoriserie==== | ||
| Zeile 409: | Zeile 411: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
=====PK | =====PK – Pikappa===== | ||
<gallery perrow= "7"> | <gallery perrow="7"> | ||
Datei:LTB Premium 33.png|[[LTB Premium 33]] | Datei:LTB Premium 33.png|[[LTB Premium 33]] | ||
Datei:LTB Premium 37.png|[[LTB Premium 37]] | Datei:LTB Premium 37.png|[[LTB Premium 37]] | ||
Datei:LTB Premium 41. | Datei:LTB Premium 41.png|[[LTB Premium 41]] | ||
Datei:LTB Premium 45.png|[[LTB Premium 45]] | |||
</gallery> | </gallery> | ||
| Zeile 460: | Zeile 463: | ||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/PKNA PKNA in der englischsprachigen Wikipedia] | *[https://en.wikipedia.org/wiki/PKNA PKNA in der englischsprachigen Wikipedia] | ||
*[https://disney.fandom.com/wiki/PKNA PKNA im Disney Fandom Wiki] | *[https://disney.fandom.com/wiki/PKNA PKNA im Disney Fandom Wiki] | ||
*[https://schummerling.netlify. | *[https://schummerling.netlify.app/pikappa/publications_de/ Der deutsche PK-Index] | ||
*[http://www.papersera.net/wp/2020/03/27/pkna-paperinik-new-adventures/ Artikel über PKNA in der italienischen Papersera] | *[http://www.papersera.net/wp/2020/03/27/pkna-paperinik-new-adventures/ Artikel über PKNA in der italienischen Papersera] | ||
*[https://paperpedia.fandom.com/it/wiki/PK² Italienisches Paperpedia] | *[https://paperpedia.fandom.com/it/wiki/PK² Italienisches Paperpedia] | ||