LTB 88: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: Zurückgesetzt
HZFs abgeschlossen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 7
*Seiten: 7
Wie an vielen Tagen zuvor will Donald auch heute wieder nur in aller Seelenruhe in seiner Hängematte baumeln und am liebsten gar nichts tun. Wären da nicht seine drei neunmalklugen Neffen Tick, Trick und Track die ihm nicht nur den Schlaf, sondern auch noch den letzten Nerv rauben. Aus der Zeitung haben die Jungs erfahren, dass ihr Großonkel Primus von Quack erfolgreich sein 48. Vollstudium abgeschlossen hat und such nun studierter Psychoanalytiker nennen darf. Sogar eine eigene kleine Praxis hat Primus von Quack eingerichtet. Tick, Trick und Track fordern ihren Onkel Donald dazu auf, bei Primus vorstellig zu werden, damit dieser die psychische Ursache für Donalds Faulheit und Pech findet. Widerwillig trottet Donald zu Professor Primus von Quack, der Donald in einen tiefen Schlaf versetzt und ihn dazu einlädt, in eine bunte Traumwelt einzutreten.


=== Der Traum vom Schwarzen Korsaren ===  
=== Der Traum vom Schwarzen Korsaren ===  
Zeile 38: Zeile 39:
*Erstveröffentlichung: 02.10.1977
*Erstveröffentlichung: 02.10.1977
*Genre: [[Adaption]] des Romans ''Der Schwarze Pirat'' von Emilio Salgari, Piraten
*Genre: [[Adaption]] des Romans ''Der Schwarze Pirat'' von Emilio Salgari, Piraten
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Panzerknacker|Piraten]], [[Daisy Duck|Nichte des Schwarzen Kosars]], [[Dagobert-Pirat|Schwarzer Korsar]], [[Franz Gans|Don Francesco y Mandarinas]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Panzerknacker|Piraten]], [[Daisy Duck|Nichte des Schwarzen Kosars]], [[Dagobert-Pirat|Schwarzer Korsar]], [[Franz Gans|Don Francesco y Mandarinas]]
*Seiten: 60
*Seiten: 60
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 62]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 62]]
Donald Duck schläft in seiner Hängematte und träumt davon, wie er sich als berüchtigter Schwarzer Korsar ein Duell mit seinem Rivalen ausficht, der wie Onkel Dagobert aussieht. Mitten im Traum wacht er plötzlich auf, weil Donald sich daran erinnert, dass der echte Dagobert heute vorbeikommt, um eine Schuld einzufordern, da er seinem Neffen vor langer Zeit einen Taler geliehen hat, den Donald nun zurückzahlen soll.
Nun weiß Donald nicht, woher er den Taler nehmen soll, und sucht daher Zuflucht in Daniel Düsentriebs Werkstatt. Der Erfinder kann ihm kein Darlehen gewähren, also beschließt Donald, sich vor dem herannahenden Onkel Dagobert in einem vermeintlichen Schrank zu verstecken. Zum Entsetzen von Daniel Düsentrieb handelt es sich dabei in Wirklichkeit um eine Zeitmaschine, deren Fertigstellung noch nicht abgeschlossen ist. Kurz darauf erreicht Onkel Dagobert unterstützt von einem Spürhund das Labor von Daniel Düsentrieb und besteht darauf, ebenfalls in die Zeitmaschine einzusteigen. Abermals ist der Erfinder mit den Nerven am Ende und sieht sich schon verhaftet und ins Gefängnis geworfen, da Herr Düsentrieb keine Ahnung hat, wie er die beiden Unglücklichen in die Gegenwart zurückbekommen soll.
Kurz nach seiner Landung wird sich Donald bewusst, dass er auf einer Galeone aus dem 17. Jahrhundert gelandet ist. Die Besatzung besteht aus Schurken, die an die Panzerknacker erinnern. Die schöne, aber unnachgiebige Kapitänin des Piratenschiffes hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit Donalds Freundin Daisy. Doch die Korsarin hält Donald für einen Spion und verurteilt ihn dazu, über Bord zu den Haien geworfen zu werden.
Kurz darauf erscheint Onkel Dagobert, der sich zufällig als perfektes Ebenbild des Onkels der Daisy-Piratin, nämlich des furchterregenden Schwarzen Korsars, entpuppt und deshalb mit ihm verwechselt wird. In seiner neuen Rolle gefällt sich der befehlshaberische Onkel Dagobert so gut, dass er spontan mitspielt. Zwar kann er Donald vom Sprung über die Planken retten, aber im Gegenzug weist er ihm eine Reihe extrem harter Aufgaben an Bord zu und führt sich auf wie ein Sklaventreiber.
Bald findet die Piratennichte Daisy Gefallen an Donald und beschließt nachts, heimlich vor ihrem vermeintlichen Onkel und der Crew (die sie betrunken gemacht hat), Donald aus seiner Zelle zu befreien und mit ihm auf einem Rettungsboot zu fliehen.
In Hispanogal sitzt der echte Schwarze Korsar (ein Dagobert-Duck-Doppelgänger) im Gefängnis und wurde bereits zum Tode verurteilt. Doch unter dem Vorwand, am nächsten Tag Geburtstag zu haben, bittet er den schläfrigen Gouverneur (in Gestalt von Franz Gans) um einen eintägigen Aufschub seiner Hinrichtung, den der naive Gouverneur gewährt. Der Pirat nutzt die Gelegenheit, um einige vor einiger Zeit begonnene Tunnelarbeiten abzuschließen und flieht spurlos aus dem Gefängnis. Nachdem er ein verlassenes Rettungsboot gestohlen hat, macht er sich auf den Weg zu seiner geheimen Insel, auf der er eine riesige Menge gestohlenen Goldes versteckt hat, dass er in seiner Gier vor seiner Nichte und den anderen Piraten beiseitegeschafft hat.
Es ist dieselbe Insel, die Piratin Daisy und Donald unwissentlich erreichen. Der Schwarze Korsar, wütend über die Entdeckung seines geheimen Aufenthaltsortes, schnallt Donald an ein Fass mit Sprengstoff und brennender Lunte und drängt ihn, zum Meer zu rennen, um die Zündschnur im Wasser zu löschen – obwohl er genau weiß, dass die Küste zu weit entfernt ist.
Doch im letzten Moment wird die brennende Lunte auf Donalds Rücken von seinen eintreffenden Neffen Tick, Trick und Track gelöscht, die Daniel Düsentrieb mit seiner zweiten Zeitmaschine an Bord eines Spezialflugzeugs geschickt hatte. Bevor sie jedoch in die Gegenwart zurückkehren können, müssen die wiedervereinten Ducks ihren Onkel Dagobert retten, der inzwischen das Piratenschiff zu der geheimnisvollen Schatzinsel gesteuert hat.
Die Besatzung erschrickt beim Anblick des Flugzeugs und den Neffen gelingt es mühelos, Onkel Dagobert, der immer noch als Pirat verkleidet ist, an Bord des Flugzeugs zu bringen. Dann zerstören sie das Piratenschiff mit einem Spezialstrahl aus Daniel Düsentriebs Flugzeug. Die fiesen Piraten erleiden auf der Insel Schiffbruch. Daisy erklärt, dass der Schwarze Korsar das erbeutete Gold dort versteckt hat, anstatt es wie vereinbart mit ihnen zu teilen. Während die modernen Ducks in ihre Welt zurückkehren, muss der Schwarze Korsar den Zorn seiner wütenden Untergebenen über sich ergehen lassen.
Im Entenhausen der Gegenwart angekommen bleibt der Status Quo jedoch unverändert: Onkel Dagobert, immer noch als finsterer Piratenkapitän verkleidet und mit einem Säbel bewaffnet, jagt weiterhin seinen zahlungsunfähigen Neffen Donald hinterher.


=== Alte Liebe rostet nicht ===  
=== Alte Liebe rostet nicht ===  
Zeile 109: Zeile 129:


=== Die Perle von Labuan ===  
=== Die Perle von Labuan ===  
[[Datei:LTB 88-7.png|300px|mini|rechts|Die Liebe verleiht Sandodan Flügel (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 1096-AP}}
{{I|I TL 1096-AP}}
*Originaltitel: Sandopaper e la perla di Labuan
*Originaltitel: Sandopaper e la perla di Labuan
Zeile 118: Zeile 137:
*Figuren: [[Donald Duck|Sandodan (Tiger von Malaysia)]], [[Dagobert Duck|Lord Duckenbrinck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Yanez]], [[Daisy Duck|Daysina (Perle von Labuan)]], [[Panzerknacker|Panzerdajaks]]
*Figuren: [[Donald Duck|Sandodan (Tiger von Malaysia)]], [[Dagobert Duck|Lord Duckenbrinck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Yanez]], [[Daisy Duck|Daysina (Perle von Labuan)]], [[Panzerknacker|Panzerdajaks]]
*Seiten: 61
*Seiten: 61
*Besonderheit: Fortsetzung mit ''Der Tiger von Masalia'' ([[LTB 141]])
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2010]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2010]]
[[Rahmenhandlung]]: Donald Duck, Onkel Dagobert und Tick, Trick und Track fallen von einem Dampfschiff, auf dem eine Kostümparty stattfand, und landen irgendwo vor Borneo auf einer Insel. Dort treffen sie auf eine alte Krähe namens Yanez. Der alte Mann hält Donald aufgrund seiner Verkleidung für einen alten Freund hält, nämlich Sandodan. Nachdem das Missverständnis aufgeklärt ist, beginnt der nostalgische Yanez, den Ducks von den aufregenden Abenteuern des Seefahrers Sandodan zu erzählen.
Der in ganz Borneo gefürchtete Sandodan wartet gespannt auf die Rückkehr von seinem Bruder Yanez, der endlich mit seinem Schiff auf Sandodans Versteckinsel eintrifft, der dicht bewaldeten Insel Mompracem. Unter den Schätzen seiner Beute hat Yanez ein Foto von Lord Duckenbrink bezaubernden Nichte Daysina dabei. Der Piratenkapitän Sandodan verliebt sich auf den ersten Blick in die junge Frau und kann an nichts anderes mehr denken. Nicht ohne Grund ist die strahlende Daysina weit über die Landesgrenzen hinaus als die Perle von Labuan bekannt.
[[Datei:LTB 88-7.png|300px|mini|rechts|Die Liebe verleiht Sandodan Flügel (© Egmont Ehapa)]]
Als Sandodan erfährt, dass Daysina mit ihrem Dampfer zu ihrem Onkel reist, macht er sich mit seiner Crew auf, um sie zu entführen. Als er das Dampfschiff endlich auf dem Meer aufgespürt hat, lässt er sich mit einer Kanone auf dessen Deck schießen, fällt jedoch in den Kessel und wird gefangen genommen. Der Kapitän nutzt Sandodan als Geisel und vertreibt Yanez und Tick, Trick und Track, die zur Besatzung gehörten. Anschließend schickt der Kapitän Lord Duckenbrink eine Nachricht, dass die Piraten die Perle von Labuan entführen wollten. In der Annahme, dass der Kapitän die riesige Perle meint, die er in seinem Tresor wie einen Schatz hütet, verzweifelt Lord Duckenbrink und beschließt, die echte Perle heimlich durch eine große Murmel aus Marmor zu ersetzen und die echte Perle in einer Kiste nach Singapur zu schicken.
Sandodan, der im Dampfschiff gefangen gehalten wird, kann sich dank der Hilfe von Daysina befreien, die sich nun ebenfalls in ihn verliebt hat. Danach wird er von Tick, Trick und Track aus dem Meer gerettet und macht sich auf die Suche nach dem ursprünglichen Dampfschiff, trifft jedoch auf das zweite Schiff, das nach Singapur fährt, und verwechselt es mit dem ersten. Er befiehlt der Besatzung, ihnen die Perle von Labuan zu übergeben. Gutgläubig überlassen die ängstlichen Soldaten von Lord Duckenbank dem Piraten Sandodan die funkelnde Perle und machen sich aus dem Staub.
In der Zwischenzeit beschließen die bösen Panzerdajaks, Anhänger der Göttin Kali, die Perle zu stehlen und nehmen bei ihrem nächtlichen Diebstahl unwissentlich die Marmorkugel mit. Lord Duckenbrink freut sich hämisch, doch kurz darauf erhält er die Nachricht, dass die echte Perle gestohlen wurde und seine Nichte am Hafen angekommen ist. Als die Panzerdajaks zu spät merken, dass sie betrogen wurden, entführen sie Daisyina und verlangen als Lösegeld die Perle von Labuan, die Lord Duckenbrink allerdings gar nicht mehr besitzt.
Unmittelbar danach greift der wütende Sandodan den gut bewachten Palast von Lord Duckenbrinks an, um seine geliebte Daisy zu befreien. In Panik sucht Lord Duckenbrink nach einer weißen Fahne, will kapitulieren und Sandodan berichten, dass seine Nichte Daysina entführt worden ist und er eilig die echte Perle zurückbraucht. Allerdings wird die wertvolle Perle auf Sandodans Schiff versehentlich genau in dem Moment abgeschossen, als die Drillinge sie holen wollten, um damit das Lösegeld zu bezahlen. Nur unter Einsatz all seiner Kräfte kann Lord Duckenbrink die Perle auffangen und rennt zum Versteck der Räuberbande. Allerdings erhöhen die bösen Panzerdajaks ihre Forderung auf 20 Millionen Rupien in Bar.
Kurzerhand sammelt Sandodan also die 20 Millionen Rupien aus all seinen Schätzen ein und bringt sie zum Tempel der Panzerdajaks, heimlich verfolgt von seinen drei Neffen. Die Jungs müssen mit ansehen, wie Yanez und Sandodan von den Panzerdajaks nun ebenfalls entführt und in eine unterirdische Kammer gesperrt werden. Daraufhin schließen sich drei pfiffigen Jungs der Lösegeldaktion an, verstecken sich in einer Kiste und befreien ihre Freunde sowie die plappernde Prinzessin Daysina.
Danach sprengen die kleinen Helden das Versteck der Panzerdajaks ein für alle Male in die Luft, nachdem Lord Duckenbrink in größter eile noch die Perle an sich genommen hat. Nachdem das gesamte Höhlensystem der Räuberbande explodiert ist, bemerkt Lord Duckenbrink, dass er versehentlich die Murmel aus Marmor anstelle der Perle genommen hat und beginnt verzweifelt nach ihr zu suchen, während Sandodan und Tick, Tack und Trick mit der gesamten Besatzung in See stechen. Sandodan und Daysina sind endlich glücklich vereint.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==