LTB Spezial 42: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| ENTH PREIS = 15 € | | ENTH PREIS = 15 € | ||
}} | }} | ||
Das '''Lustige Taschenbuch Spezial 42''' erschien am 8. September 2011 unter dem Titel ''Horror!'' und beinhaltet 19 Geschichten. 2015 erfolgte ein Neudruck als [[Hardcover]]-Version unter dem Titel '''Enthologien 27'''. | |||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Verhextes Halloween === | === Verhextes Halloween === | ||
| Zeile 108: | Zeile 111: | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 247]] | *Nachdruck aus: [[LTB 247]] | ||
Wie viele andere begeisterte Zuhörer in Entenhausen lauschen auch die Jungs Mack und Muck zu gern den Geschichten von Radiomoderator Manni Tonspur. Dieser weiß in seiner Show von mysteriösen „Urban Legends“ zu berichten, also geheimnisvollen und unheimlichen Geschichten, die sich irgendwo in der Großstadt ereignet haben sollen und bis heute nicht ganz aufgeklärt werden konnten. Neuerdings berichtet er von der schaurigen Story um ein riesiges Krokodil, das vor vielen | Wie viele andere begeisterte Zuhörer in Entenhausen lauschen auch die Jungs Mack und Muck zu gern den Geschichten von Radiomoderator Manni Tonspur. Dieser weiß in seiner Show von mysteriösen „Urban Legends“ zu berichten, also geheimnisvollen und unheimlichen Geschichten, die sich irgendwo in der Großstadt ereignet haben sollen und bis heute nicht ganz aufgeklärt werden konnten. Neuerdings berichtet er von der schaurigen Story um ein riesiges Krokodil, das vor vielen Jahren durch einen Unfall in die Kanalisation von Entenhausen geraten sei und dort noch immer sein Unwesen treibe, nur um ab und zu an die Oberfläche zu kommen. Das [https://de.wikipedia.org/wiki/Krokodil_im_Kanal Krokodil im Kanal] ist daher nach wie vor eine weit verbreitete Großstadtlegende. | ||
Mack und Muck geht die Geschichte einfach nicht mehr aus dem Kopf, obwohl ihr Onkel Micky ihnen versichert, dass alles nur ein Märchen sei und es keine Beweise für die Existenz des Monsters gäbe. Allerdings glaubt auch der Schulkamerad Kevin an das Krokodil und will es sogar eines Abends im Park gesehen haben. Mack und Mucks Neugier ist geweckt und sie wollen sich Kevin anschließen, spät abends im Park nach Hinweisen auf das Monster zu suchen. Die Brüder wissen genau, dass ihr Onkel Micky das niemals erlauben würde, aber da dieser für zwei Tage verreist ist, schleichen sie sich aus dem Haus. | |||
Sie ahnen nicht, dass Micky einen Tag früher als gedacht zurückkehrt und sich erschrocken wundert, dass seine Neffen nicht in ihrem Bett liegen. Glücklicherweise bietet sein Freund Goofy sofort seine Hilfe an, die Jungs zu suchen. Micky und Goofy starten eine abenteuerliche Suchaktion quer durch Entenhausen und begegnen dabei immer wieder komischen Spinnern, die im Verlauf der Handlung auch Kontakt zu den Jungs hatten. Schlussendlich kann die Wahrheit ans Licht kommen, doch ist damit wirklich alles aufgeklärt? | |||
=== Die transsilvanische Truhe === | === Die transsilvanische Truhe === | ||
| Zeile 178: | Zeile 185: | ||
*Seiten: 23 | *Seiten: 23 | ||
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 25]] | *Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 25]] | ||
*Nachgedruckt in: [[Comic Gigant 2]] | |||
In aller Herrgottsfrühe wird Micky vom Telefon aus dem Schlaf gerissen. Kommissar Hunter braucht dringend seine Hilfe, denn im Polizeirevier ist der Teufel los. Die Hexe Hicksi braucht dringend Hilfe um, Goofy endlich davon zu überzeugen, dass sie eine echte Hexe ist, und solange sie keine bekommt, sorgt sie im Kommissariat für Chaos. Micky lässt sich breitschlagen, doch bald verzweifelt auch er an Goofys unbelehrbarer Sturheit. Denn dieser ist wie stets von Hicksis Zaubereien völlig unbeeindruckt. Für ihn ist es völlig normal, dass Mickys Auto fliegen kann und er in der Innenstadt problemlos einen Parkplatz findet. Karottenmonster und sprechende Fische findet Goofy höchstens „unterhaltsam“ und führt diese auf genetische Veränderungen statt auf Magie zurück; ebensowenig hat er ein Einsehen, als Hicksi ihn in einen Actionstreifen hineinversetzt oder seinen verstorbenen Großonkel zum Leben erweckt. Doch als Micky vom Finanzamt eine Steuerrückzahlung erhält, ist er in Goofys Augen der wahre Magier! | In aller Herrgottsfrühe wird Micky vom Telefon aus dem Schlaf gerissen. Kommissar Hunter braucht dringend seine Hilfe, denn im Polizeirevier ist der Teufel los. Die Hexe Hicksi braucht dringend Hilfe um, Goofy endlich davon zu überzeugen, dass sie eine echte Hexe ist, und solange sie keine bekommt, sorgt sie im Kommissariat für Chaos. Micky lässt sich breitschlagen, doch bald verzweifelt auch er an Goofys unbelehrbarer Sturheit. Denn dieser ist wie stets von Hicksis Zaubereien völlig unbeeindruckt. Für ihn ist es völlig normal, dass Mickys Auto fliegen kann und er in der Innenstadt problemlos einen Parkplatz findet. Karottenmonster und sprechende Fische findet Goofy höchstens „unterhaltsam“ und führt diese auf genetische Veränderungen statt auf Magie zurück; ebensowenig hat er ein Einsehen, als Hicksi ihn in einen Actionstreifen hineinversetzt oder seinen verstorbenen Großonkel zum Leben erweckt. Doch als Micky vom Finanzamt eine Steuerrückzahlung erhält, ist er in Goofys Augen der wahre Magier! | ||