Der Milliardär im Hochmoor: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| KAPNR = IX | | KAPNR = IX | ||
| VIGN = Vignette-SLSM-9.jpeg | | VIGN = Vignette-SLSM-9.jpeg | ||
| ZEIT = | | ZEIT = 1898–1902 | ||
| ORT = Dismal Downs, Duckenburgh | | ORT = Dismal Downs, Duckenburgh | ||
| HBB = [[Das goldene Vlies]] | | HBB = [[Das goldene Vlies]] | ||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
So beschließt er, zurück nach Amerika zu gehen und sich auf einem Grundstück niederzulassen, das er vor einiger Zeit gekauft hatte, Entenhausen. Er bittet Scottie, die Verwaltung der Burg zu übernehmen und seinen Vater sowie seine Schwestern, mit ihm zu kommen. Letztere wollen sehr gerne mit, doch Dietbert meint, er sei schon zu alt, um noch so eine Reise zu machen. Bis tief in die Nacht gibt es eine Abschiedsfeier, dann gehen Dagobert und seine Schwestern und machen sich auf den Weg nach Entenhausen. Der Vater jedoch ist unbemerkt in der Nacht gestorben und kommt nun zu den anderen Ducks ins Jenseits. | So beschließt er, zurück nach Amerika zu gehen und sich auf einem Grundstück niederzulassen, das er vor einiger Zeit gekauft hatte, Entenhausen. Er bittet Scottie, die Verwaltung der Burg zu übernehmen und seinen Vater sowie seine Schwestern, mit ihm zu kommen. Letztere wollen sehr gerne mit, doch Dietbert meint, er sei schon zu alt, um noch so eine Reise zu machen. Bis tief in die Nacht gibt es eine Abschiedsfeier, dann gehen Dagobert und seine Schwestern und machen sich auf den Weg nach Entenhausen. Der Vater jedoch ist unbemerkt in der Nacht gestorben und kommt nun zu den anderen Ducks ins Jenseits. | ||
== Entwicklung von Dagoberts Charakter == | |||
==Entwicklung von Dagoberts Charakter== | [[Datei:Scottie02.jpg|thumb|250px|links|Niederlage (© Egmont Ehapa)]] | ||
In diesem Kapitel muss Dagobert feststellen, dass er definitiv nicht mehr zu Schottland, seinem Heimatland, passt: „Sei's drum! Diese alten Bräuche und Traditionen haben mir gezeigt, wie wenig ich hierhergehöre! Diese Menschen sind tief in die Vergangenheit verwurzelt, aber mein Leben ist auf die Zukunft ausgerichtet… auf neue Länder, neue Herausforderungen, auf den Fortschritt!“ | In diesem Kapitel muss Dagobert feststellen, dass er definitiv nicht mehr zu Schottland, seinem Heimatland, passt: „Sei's drum! Diese alten Bräuche und Traditionen haben mir gezeigt, wie wenig ich hierhergehöre! Diese Menschen sind tief in die Vergangenheit verwurzelt, aber mein Leben ist auf die Zukunft ausgerichtet… auf neue Länder, neue Herausforderungen, auf den Fortschritt!“ | ||
Außerdem sagt Dietbert ihm etwas, was für Dagobert später noch sehr wichtig wird: „Versprich mir bloß, dass du dir immer treu bleibst, und sei dir gewiss, dass ich immer stolz auf dich sein werde, mein Sohn.“ | Außerdem sagt Dietbert ihm etwas, was für Dagobert später noch sehr wichtig wird: „Versprich mir bloß, dass du dir immer treu bleibst, und sei dir gewiss, dass ich immer stolz auf dich sein werde, mein Sohn.“ | ||
== Bezüge == | == Bezüge == | ||
Der Anfang dieser Geschichte stammt aus ''[[Wiedersehn mit Klondike]]'' (da wird der von Dagobert angelegte Notvorrat an Nuggets gezeigt), ''[[Alaska-Katastrophe]]'' (wo gezeigt wird, wie Dagobert Schofel seinen Kredit abzahlt), ''[[Der arme reiche Mann]]'' (in der gezeigt wird, wie Dagobert von den Bewohnern Dawsons beschimpft wird), ''[[Der güldene Wasserfall]]'' (in dieser Geschichte wird erzählt, dass Dagobert nach seiner Goldgräberzeit Besitzer einer Bank am Yukon wird) und ''[[Der Lockruf des Mondgoldes]]'' (da erzählt Dagobert, dass er während dieser Zeit viele Unternehmen im kanadischen Grenzgebiet besaß).<br>In Don Rosas eigener Geschichte ''[[Der letzte Schlitten nach Dawson]]'' wird gezeigt, wie Dagobert seine erste Million verdient, seinen Claim aufgibt und wie [[Emanuel Erpel]] ihm [[Fort Entenhausen]] verkauft.<br>In ''[[Das goldene Vlies]]'' sagt Dagobert, dass er seinen Gehrock 1902 in Schottland kaufte, daher wusste Don Rosa, dass Dagobert zu dieser Zeit zurück in Schottland sein muss. Scottie kommt aus ''[[Das Gespenst von Duckenburgh]]''. | Der Anfang dieser Geschichte stammt aus ''[[Wiedersehn mit Klondike]]'' (da wird der von Dagobert angelegte Notvorrat an Nuggets gezeigt), ''[[Alaska-Katastrophe]]'' (wo gezeigt wird, wie Dagobert Schofel seinen Kredit abzahlt), ''[[Der arme reiche Mann]]'' (in der gezeigt wird, wie Dagobert von den Bewohnern Dawsons beschimpft wird), ''[[Der güldene Wasserfall]]'' (in dieser Geschichte wird erzählt, dass Dagobert nach seiner Goldgräberzeit Besitzer einer Bank am Yukon wird) und ''[[Der Lockruf des Mondgoldes]]'' (da erzählt Dagobert, dass er während dieser Zeit viele Unternehmen im kanadischen Grenzgebiet besaß).<br>In Don Rosas eigener Geschichte ''[[Der letzte Schlitten nach Dawson]]'' wird gezeigt, wie Dagobert seine erste Million verdient, seinen Claim aufgibt und wie [[Emanuel Erpel]] ihm [[Fort Entenhausen]] verkauft.<br>In ''[[Das goldene Vlies]]'' sagt Dagobert, dass er seinen Gehrock 1902 in Schottland kaufte, daher wusste Don Rosa, dass Dagobert zu dieser Zeit zurück in Schottland sein muss. Scottie kommt aus ''[[Das Gespenst von Duckenburgh]]''. Die Szene, in der Dagoberts Schwestern die blonde Haarlocke von Nelly entdecken, referiert mit Layout und Handlung eine ähnliche, wenngleich kürzere Szene in Rosas ''[[Seine Majestät Dagobert I.]]'', in der Donald dieselbe Haarlocke entdeckt. | ||
Natürlich sind auch etliche Bezüge auf Filme und Literatur zu finden (im Original und der neuen Übersetzung): Dagoberts Reaktion auf die Beleidigungen der Dorfbewohner („Blöder Bauer!“ – „Ein richtiger Ausbeuter! Hast du gehört, wie er mich unterdrückt hat?“) entstammt dem Monty-Python-Film ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Ritter_der_Kokosnuß Die Ritter der Kokosnuss]''. Der eine Schotte rezitiert das Lied „My love is like a red, red rose“ von [https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Burns Robert Burns]. Die Preisrichter erwähnen, dass Dagoberts Golfball im Grimpener Sumpf gelandet ist, ein zentraler Schauplatz in Arthur Conan Doyles Roman ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hund_von_Baskerville Der Hund von Baskerville]''. Die Endszene des Todes von [[Dietbert Duck]] gestaltete Rosa nach dem Film ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Gespenst_auf_Freiersfüßen Ein Gespenst auf Freiersfüßen]''. | Natürlich sind auch etliche Bezüge auf Filme und Literatur zu finden (im Original und der neuen Übersetzung): Dagoberts Reaktion auf die Beleidigungen der Dorfbewohner („Blöder Bauer!“ – „Ein richtiger Ausbeuter! Hast du gehört, wie er mich unterdrückt hat?“) entstammt dem Monty-Python-Film ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Ritter_der_Kokosnuß Die Ritter der Kokosnuss]''. Der eine Schotte rezitiert das Lied „My love is like a red, red rose“ von [https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Burns Robert Burns]. Die Preisrichter erwähnen, dass Dagoberts Golfball im Grimpener Sumpf gelandet ist, ein zentraler Schauplatz in Arthur Conan Doyles Roman ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hund_von_Baskerville Der Hund von Baskerville]''. Die Endszene des Todes von [[Dietbert Duck]] gestaltete Rosa nach dem Film ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Gespenst_auf_Freiersfüßen Ein Gespenst auf Freiersfüßen]''. | ||
== | == Trivia == | ||
Die [[D.U.C.K.-Widmung]] im [[Splash-Panel]] der ersten Seite befindet sich in der Zeitung. Die Widmung auf dem [[Cover]] befindet sich auf einem Tartanstreifen auf Scotties Mütze. | *Die [[D.U.C.K.-Widmung]] im [[Splash-Panel]] der ersten Seite befindet sich in der Zeitung. Die Widmung auf dem [[Cover]] befindet sich auf einem Tartanstreifen auf Scotties Mütze. | ||
*In dieser Geschichte stirbt Dagoberts Vater. Zwar wird dies nicht explizit gezeigt, dennoch verstößt Don Rosa hier in gewisser Weise gegen das in Disney-Comics verbreitete Tabu, den [[Tod]] darzustellen. | |||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
| Zeile 55: | Zeile 55: | ||
*[[Don Rosa Collection 4]] (2012) | *[[Don Rosa Collection 4]] (2012) | ||
*[[Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden]] von Don Rosa (2020) | *[[Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden]] von Don Rosa (2020) | ||
*[[Don Rosa Library 5]] ( | *[[Don Rosa Library 5]] (2021) | ||
*[[Dagobert Duck - Die Chronik der reichsten Ente der Welt]] (2025) | |||
{{SLSM}} | {{SLSM}} | ||
[[Kategorie:Comicgeschichte]] | [[Kategorie:Comicgeschichte|Milliardär im Hochmoor, Der]] | ||
[[Kategorie:Don Rosa]] | [[Kategorie:Don Rosa|Milliardär im Hochmoor, Der]] | ||