LTB Sonderedition 3/2013: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
DavidB (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 35]] | *Nachdruck aus: [[LTB 35]] | ||
Onkel Dagobert möchte mit einem als hinterhältig bekannten | Onkel Dagobert möchte mit einem als hinterhältig bekannten Sultan ein Geschäft abschließen und diesem eine wertvolle schwarze Perle verkaufen. Der Sultan wiegt den Überbringer der Perle in Gold auf, daher schickt Dagobert an seinen statten Donald, der etwas mehr wiegt als er selbst. Bei der Reise macht allerdings Donald panische Angst vor der Zahl 13 ihm einen Strich durch die Rechnung. Das Flugzeug hat nämlich die Nummer 1313, startet von Gate 13 und noch dazu hat Donald Sitz Nummer 13. In Panik flüchtet er. Nun bleibt ihm und seinen Neffen nur noch die Möglichkeit, als blinde Passagiere eine Frachtmaschine zu nehmen, in der sie allerdings – wieder aufgrund Donalds Phobie vor der 13 – entdeckt werden. Schließlich werden sie dem Sultan vorgeführt. Inzwischen ist jedoch Flug 1313 abgestürzt und Donald und die Kinder, die man aufgrund der Passagierliste an Bord des Flugzeugs vermutet hat, werden zunächst als vermisst gemeldet. Daher hält der Sultan Donald für einen Betrüger. Zudem ist die überbrachte Perle falsch, da Dagobert dem Sultan misstraut hat und Donald zunächst mit einer Kopie vorgeschickt hat. Die vier Ducks – und dann auch der nachreisende Dagobert – werden auf eine Gefängnisinsel gebracht, um die herum hungrige Haie postieren. Die in Massen auf der Insel vorhandene weiße Farbe verhilft den Ducks allerdings zur Flucht, da sich Haie vor der Farbe weiß fürchten. | ||
=== Die gute alte Zeit === | === Die gute alte Zeit === |