LTB Enten-Edition 54: Unterschied zwischen den Versionen

Vereinheitlichung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB Enten-Edition|
{{Infobox_LTB Enten-Edition|
LTBNR = 54|
LTBNR = 54|
LTBTITEL = Dem Ingeniör ist nichts zu schwör|
LTBTITEL = Dem Ingeniör ist nichts zu schwör|
BILD = Datei:Enten-Edition 54.png|mini|rechts|Cover|
BILD = Datei:Enten-Edition 54.png|
EDATUM = 05.05.2017|
EDATUM = 05.05.2017|
CRED = Keine Angaben|
CRED = Keine Angaben|
Zeile 13: Zeile 12:
=== Die Schattenseiten des Ruhms ===
=== Die Schattenseiten des Ruhms ===
{{I|I PKC  8-1}}
{{I|I PKC  8-1}}
*[[Autor|Story]]: [[Stefania Lepera]]
*Originaltitel: Paperinik, Archimede e la fama molesta
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefania Lepera]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lorenzo Pastrovicchio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lorenzo Pastrovicchio]]
*Erstveröffentlichung: 01.12.2005
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen, Superhelden
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen, Superhelden
*Erstveröffentlichung: 01.12.2005
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]]
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Seiten: 22
*Charaktere: [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]]
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Seitenanzahl: 22
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 46]]
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 46]]


===Der sensationelle 3-D-PI===
===Der sensationelle 3-D-PI===
{{I|   I TL 3062-2 }}
{{I|I TL 3062-2}}
*Story: [[   Casty   ]]
*Originaltitel: Zio Paperone e i prodigi della 3D-PI
*Zeichnungen: [[ Stefano Zanchi ]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Casty]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Zanchi]]
*Erstveröffentlichung: 05.08.2014
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Erstveröffentlichung:  05.08.2014
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]]
*Charaktere: [[Dagobert Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[ Die Panzerknacker]]
*Seiten: 35
*Seitenanzahl: 35
*Besonderheit: Es handelt sich um eine von nur drei Geschichten, die Casty mit den Ducks geschrieben hat.
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Ein kleiner Störenfried===
===Ein kleiner Störenfried===
{{I|I TL 2488-3}}
{{I|I TL 2488-3}}
*Originaltitel: Archimede e il momento topico
*Originaltitel: Archimede e il momento topico
*[[Autor|Story]]: [[Stefano Ambrosio]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefano Ambrosio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]]
*Erstveröffentlichung: 05.08.2003
*Erstveröffentlichung: 05.08.2003
Zeile 45: Zeile 48:


===Den Kopf in den Sternen===
===Den Kopf in den Sternen===
{{I|   I M 33-2 }}
{{I|I M   33-2}}
*Story: [[Silvano Mezzavilla]]
*Originaltitel: Archimede e la testa fra le stelle
*Zeichnungen: [[Emanuele Barison]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Silvano Mezzavilla]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuele Barison]]
*Erstveröffentlichung: Februar 1996
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Erstveröffentlichung:  01.02.1996
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Charaktere: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seitenanzahl: 30
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Der Lohn der Arbeit===
===Der Lohn der Arbeit===
{{I|   I TL 2157-3 }}
{{I|I TL 2157-3}}
*Story: [[     Giorgio Pezzin   ]]
*Originaltitel: Archimede e il lavoro più remunerativo
*Zeichnungen: [[ Andrea Freccero   ]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*Erstveröffentlichung: 01.04.1997
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Erstveröffentlichung:  01.04.1997
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]]
*Charaktere: [[Daniel Düsentrieb]]
*Seiten: 36
*Seitenanzahl: 36
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Ein Nachwuchsgenie===
===Ein Nachwuchsgenie===
{{I|I TL 2088-1}}
{{I|I TL 2088-1}}
*Originaltitel: Archimede e... una frana di nipote
*Originaltitel: Archimede e... una frana di nipote
*Story: [[Caterina Mognato]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Caterina Mognato]]
*Zeichnungen: [[Danilo Barozzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Danilo Barozzi]]
*Erstveröffentlichung: 05.12.1995
*Erstveröffentlichung: 05.12.1995
*Nachdruck aus: [[LTB 224]]
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Franz Gans]], [[Helferlein]], [[Moppel]], [[Oberstwaldmeister]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Theo]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Franz Gans]], [[Helferlein]], [[Moppel]], [[Oberstwaldmeister]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Theo]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
*Nachdruck aus: [[LTB 224]]


Daniel Düsentrieb bekommt Besuch von seinem japanischen Neffen Tuniguti, der bisher noch keine durchschlagende Erfindung gehabt hat. Auch eine Teilnahme bei einem Turnier der Fähnlein Fieselschweif bringt nicht den gewünschten Erfolg. Zum Schluss kann Tuniguti jedoch seine Fähigkeiten in der Weltraumtechnik unter Beweis stellen.
Daniel Düsentrieb bekommt Besuch von seinem japanischen Neffen Tuniguti, der bisher noch keine durchschlagende Erfindung gehabt hat. Auch eine Teilnahme bei einem Turnier der Fähnlein Fieselschweif bringt nicht den gewünschten Erfolg. Zum Schluss kann Tuniguti jedoch seine Fähigkeiten in der Weltraumtechnik unter Beweis stellen.


===Traumziel: 2. Platz===
===Traumziel: 2. Platz===
{{I| I TL 3046-5   }}
{{I|I TL 3046-5}}
*Story: [[   Federico Buratti   ]]
*Originaltitel: Archimede e l'ambito 2° posto
*Zeichnungen: [[ Francesco Guerrini   ]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Federico Buratti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]]
*Erstveröffentlichung: 15.04.2014
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Erstveröffentlichung:  15.04.2014
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]]
*Charaktere: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[ Dagobert Duck]]
*Seiten: 22
*Seitenanzahl: 22
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Stress steckt an===
===Stress steckt an===
{{I|   I PM 190-1   }}
{{I|I PM 190-1}}
*Story: [[   Carlo Limido    ]]
*Originaltitel: Archimede e lo stress contagioso
*Zeichnungen: [[ Carlo Limido   ]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]]
*Erstveröffentlichung: April 1996
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Erstveröffentlichung:  01.04.1996
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Charaktere: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[ Dagobert Duck]], [[ Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 21
*Seitenanzahl: 21
*Besonderheit: Bezug zu ''Ein Geschenk für Oma Duck'' von [[Carl Barks]]
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Rollentausch===
===Rollentausch===
{{I|D 2005-175}}
{{I|D 2005-175}}
*Originaltitel: Stingy Science
*Originaltitel: Stingy Science
*[[Autor|Story]]: [[Michael T. Gilbert]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Michael T. Gilbert]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*Erstveröffentlichung: 2007
*Erstveröffentlichung: 2007
Zeile 107: Zeile 118:


===Helferleins Geburtstag===
===Helferleins Geburtstag===
{{I|     I M 13-5}}
{{I|I M   13-5}}
*Story: [[     Nino Russo]]
*Originaltitel: Archimede e la nascita di Edi
*Zeichnungen: [[ Alessandro Del Conte]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: Juni 1994
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
*Erstveröffentlichung:  01.06.1994
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]]
*Charaktere: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 20
*Seitenanzahl: 20
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Die neue Eiszeit===
===Die neue Eiszeit===
{{I|I TL 1137-AP}}
{{I|I TL 1137-AP}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la nuova glaciazione
*Originaltitel: Zio Paperone e la nuova glaciazione
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 11.09.1977
*Erstveröffentlichung: 11.09.1977
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen, Abenteuer
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Opa Knack]], [[Panzerknacker]], [[Baptist]], [[Anwantzer]]
*Seiten: 65
*Nachdruck aus: [[LTB 133]]
*Nachdruck aus: [[LTB 133]]
*Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen; Abenteuer
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Opa Knack]], [[Panzerknacker]], [[Baptist]], [[Anwantzer]]
*Seiten: 65


Da einfach kein Schnee fallen will, drohen Onkel Dagobert riesige finanzielle Verluste in seinen Wintersportgebieten. Zum Glück findet Daniel Düsentrieb eine Formel, mit deren Hilfe er riesige Wolken produzieren kann, die wiederum für den benötigten Temperatursturz sorgen sollen. Doch die Formel wird von Klaas Klevers Komplizen Professor Mausezahn manipuliert…
Da einfach kein Schnee fallen will, drohen Onkel Dagobert riesige finanzielle Verluste in seinen Wintersportgebieten. Zum Glück findet Daniel Düsentrieb eine Formel, mit deren Hilfe er riesige Wolken produzieren kann, die wiederum für den benötigten Temperatursturz sorgen sollen. Doch die Formel wird von Klaas Klevers Komplizen Professor Mausezahn manipuliert…


 
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Enten-Edition|054]]
 
 
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Enten-Edition]]