LTB 509: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]] | ||
*Erstveröffentlichung: 2018 | *Erstveröffentlichung: 2018 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Rahmengeschichte]], [[Einseiter]] | ||
*Figur: [[Donald Duck]] | *Figur: [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
* | *Anmerkung: Der Einseiter im [[LTB 508]] (''Einfach entspannen!'') diente bereits als Einleitung für den hier abgedruckten Einseiter. | ||
Donald macht Urlaub am eisigen Pol und erinnert sich an eines seiner Abenteuer. | Donald macht Urlaub am eisigen Pol und erinnert sich an eines seiner Abenteuer. | ||
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]] | ||
*Seiten: 58 | *Seiten: 58 | ||
*Anmerkung: Aufgeteilt in Teil 1: Spurlos verschwunden ''und'' Teil 2: Der Mythos lebt | *Anmerkung: Aufgeteilt in ''Teil 1: Spurlos verschwunden'' und ''Teil 2: Der Mythos lebt'' | ||
Micky und Goofy wollen erholsame Ferien auf der Tropeninsel Katapulto verbringen, wo sie mit ihrem Freund, dem erfolgreichen Schriftsteller Theophil Timberson, eine schöne Zeit planen wollten. Schon nach der Anreise häufen sich die Indizien dafür, dass Theo nicht zuhause ist und ihm seltsame Dinge – wenn nicht gar ein Verbrechen! – widerfahren sind. Die beiden Entenhausener Micky und Goofy nehmen die Ermittlungen auf, streifen über die Insel und lernen deren Bewohner kennen. Dass die Zeit drängt, ist den beiden noch gar nicht bewusst... | Micky und Goofy wollen erholsame Ferien auf der Tropeninsel Katapulto verbringen, wo sie mit ihrem Freund, dem erfolgreichen Schriftsteller Theophil Timberson, eine schöne Zeit planen wollten. Schon nach der Anreise häufen sich die Indizien dafür, dass Theo nicht zuhause ist und ihm seltsame Dinge – wenn nicht gar ein Verbrechen! – widerfahren sind. Die beiden Entenhausener Micky und Goofy nehmen die Ermittlungen auf, streifen über die Insel und lernen deren Bewohner kennen. Dass die Zeit drängt, ist den beiden noch gar nicht bewusst... | ||
| Zeile 125: | Zeile 125: | ||
In Entenhausen werden die Bürger in Panik versetzt: Vor der Küste, genauer gesagt in der Nähe der Einödinsel, wurden furchteinflößende Dinosaurier gesichtet! Dort hatte vor gar nicht allzu langer Zeit Onkel Dagobert mit der Hilfe Düsentrieb’scher Zeitmaschinen-Technik versucht, einen prähistorischen Zoo mit Dinos der Kreidezeit zu eröffnen. Jetzt scheint der eigentlich zerstörte Apparat verrücktzuspielen und bedroht Entenhausen mit einer waschechten Dino-Invasion. Eiligst machen sich Dagobert, Donald mit Tick, Trick und Track und natürlich Daniel Düsentrieb auf den Weg zur Einödinsel, um dem Spuk ein für alle Mal ein Ende zu bereiten! – Was sich als kniffliges Unterfangen erweist... | In Entenhausen werden die Bürger in Panik versetzt: Vor der Küste, genauer gesagt in der Nähe der Einödinsel, wurden furchteinflößende Dinosaurier gesichtet! Dort hatte vor gar nicht allzu langer Zeit Onkel Dagobert mit der Hilfe Düsentrieb’scher Zeitmaschinen-Technik versucht, einen prähistorischen Zoo mit Dinos der Kreidezeit zu eröffnen. Jetzt scheint der eigentlich zerstörte Apparat verrücktzuspielen und bedroht Entenhausen mit einer waschechten Dino-Invasion. Eiligst machen sich Dagobert, Donald mit Tick, Trick und Track und natürlich Daniel Düsentrieb auf den Weg zur Einödinsel, um dem Spuk ein für alle Mal ein Ende zu bereiten! – Was sich als kniffliges Unterfangen erweist... | ||
=== Immer dem Navi nach === | === [[Die Ducks in Europa]]: Immer dem Navi nach === | ||
{{I|D 2017-193}} | {{I|D 2017-193}} | ||
*Originaltitel: How to Ruin a Roadtrip | *Originaltitel: How to Ruin a Roadtrip | ||