LTB Mundart 4: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* Erstveröffentlichung: 08.02.2021 | * Erstveröffentlichung: 08.02.2021 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[ | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[Klaas Klever]] (Puppe), Zannette Zier ([[Duckifizierung]] von [https://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Frier Annette Frier]) | ||
* Seiten: 1 | * Seiten: 1 | ||
Im Geldspeicher hofft Onkel Dagobert auf eine bahnbrechende Geschäftsidee, die ihm mal wieder immense Gewinne beschert und sein Image aufpoliert. Als donald und die Jungs ihn besuchen, kommt ihm der einfall, den Kölner Karneval nach Entenhausen zu bringen und einen großen Umzug zu veranstalten. Dafür engagiert Onkel Dagobert die rheinische Frohnatur Zannette Zier aus Köln. | |||
===En Serie setz sich durch=== | ===En Serie setz sich durch=== | ||
Zeile 77: | Zeile 79: | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Abo+]] 2/2019 als ''Flüchtigkeits-Fehler'' | *Nachdruck aus: [[LTB Abo+]] 2/2019 als ''Flüchtigkeits-Fehler'' | ||
Angesichts seiner zweiten geheimen Identität als Agent DoppelDuck kann auch Donald alias Phantomias schon einmal ins falsche Kostüm schlüpfen. | |||
===En Kostüm met Hok=== | ===En Kostüm met Hok=== | ||
Zeile 115: | Zeile 119: | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
*Nachdruck aus: u.a. [[Die Ducks in Deutschland (Comicbuch)]] als ''Die Ducks in Köln'' | *Nachdruck aus: u.a. [[Die Ducks in Deutschland (Comicbuch)]] als ''Die Ducks in Köln'' | ||
Familie Duck ist unterwegs in Köln und mitten in die Zeit des Karnevals hineingeplatzt. Ein Kölner Karnevalsverein zieht Onkel Dagobert sofort auf die Bühne, wo der reichste Mann der Welt eine kecke Büttenrede halten soll. Doch Onkel Dagoberts eigenwilliger Sinn für Humor kommt bei den Karnevalisten gar nicht gut an. | |||
==Trivia== | ==Trivia== | ||
Zeile 120: | Zeile 126: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBMU++4 LTB Mundart 4 im Inducks] | *[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBMU++4 LTB Mundart 4] im [[Inducks]] {{ind}} | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/mundart/band-4-koelsch | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/mundart/band-4-koelsch LTB Mundart 4] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]] | ||
*[https://www.24rhein.de/koeln/koeln-lustiges-taschenbuch-koelsch-karneval-ltb-donald-duck-annette-frier-entenhausen-90183731.html Artikel zum Buch auf 24rhein.de] | *[https://www.24rhein.de/koeln/koeln-lustiges-taschenbuch-koelsch-karneval-ltb-donald-duck-annette-frier-entenhausen-90183731.html Artikel zum Buch auf 24rhein.de] | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Mundart|004]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Mundart|004]] |