Lustiges Taschenbuch Fitness: Unterschied zwischen den Versionen

HZFs
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB Sonderband
{{Infobox
| SAISON = Fitness
|PUBLI= [[Lustiges Taschenbuch Sonderband|Lustiges Taschenbuch Fitness]]
| LTBNR = 1
|BILD = Datei:LTB Fitness.png
| BILD = LTB Fitness.png
|EDATUM = 2. Januar 2024
| EDATUM = 2. Januar 2024
|CRED = [[Stephanie Bens]]
| CRED = [[Marko Andric]]
|UEB = [[Petra Müller]], [[Susanne Walter]]
| UEB =  
|PREIS = D: 7,99 €
| NRGESCH = 13
|SEITEN = 178
| PREIS = D: 7,99 €
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zur [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBFI++1 Ausgabe] beim [[Inducks]]
| BES =  
|LISTE= [[Ausgabenliste Lustiges Taschenbuch Sonderband|Liste aller LTB-Sonderbände]]
| Induckslink = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBFI++1
}}
}}
 
'''Lustiges Taschenbuch Fitness''' erschien Anfang Januar 2024 und lässt sich gestaltungsmäßig und thematisch in die lose Reihe ''[[LTB Freizeit]]'' einordnen. Der Band enthält, wie die meisten anderen Ausgaben dieser Reihe, auf 192 Seiten neben den Geschichten auch Tipps zur sportlichen Betätigung, die unter der Überschrift „Einheiten“ im Band verteilt zu finden sind.
'''Lustiges Taschenbuch Fitness''' erschien Anfang Januar 2024 und lässt sich gestaltungsmäßig und thematisch in die lose Reihe ''[[LTB Freizeit]]'' einordnen. Der Band enthält, wie die meisten anderen Ausgaben dieser Reihe, neben den Geschichten auch Tipps zur sportlichen Betätigung, die unter der Überschrift „Einheiten“ im Band verteilt zu finden sind.


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 18: Zeile 16:
{{I|I TL 3132-2}}
{{I|I TL 3132-2}}
*Originaltitel: Paperino e gli allenamenti controproducenti
*Originaltitel: Paperino e gli allenamenti controproducenti
*[[Autor|Story]]: [[Jacopo Cirillo]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Jacopo Cirillo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]]
*Erstveröffentlichung: 08.12.2015
*Erstveröffentlichung: 08.12.2015
Zeile 31: Zeile 29:
{{I|I TL 3132-2}}
{{I|I TL 3132-2}}
*Originaltitel: Il fitness
*Originaltitel: Il fitness
*[[Autor|Story]]: [[Marco Bosco]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Gottardo]]
*Erstveröffentlichung: 09.08.2016
*Erstveröffentlichung: 09.08.2016
Zeile 44: Zeile 42:
{{I|I PK  122-1}}
{{I|I PK  122-1}}
*Originaltitel: Paperinik e il dilemma della forma fisica
*Originaltitel: Paperinik e il dilemma della forma fisica
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuela Negrin]] & [[Lucio Leoni]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuela Negrin]] & [[Lucio Leoni]]
*Erstveröffentlichung: 01.11.2003
*Erstveröffentlichung: 01.11.2003
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
Zeile 55: Zeile 53:
{{I|I TL 2737-02}}
{{I|I TL 2737-02}}
*Originaltitel: Inizio prudente
*Originaltitel: Inizio prudente
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessio Coppola]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessio Coppola]]
*Erstveröffentlichung: 13.05.2008
*Erstveröffentlichung: 13.05.2008
*Genre: [[Einseiter]]  
*Genre: [[Einseiter]]  
Zeile 67: Zeile 65:
{{I|I TL 2563-3}}
{{I|I TL 2563-3}}
*Originaltitel: Paperina, Brigitta, Nonna Papera e il training di fine stagione
*Originaltitel: Paperina, Brigitta, Nonna Papera e il training di fine stagione
*[[Autor|Story]]: [[Silvia Gianatti]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Silvia Gianatti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lino Gorlero]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lino Gorlero]]
*Erstveröffentlichung: 11.01.2005
*Erstveröffentlichung: 11.01.2005
Zeile 80: Zeile 78:
{{I|I TL 2960-3}}
{{I|I TL 2960-3}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la corsa dei maggiordomi
*Originaltitel: Zio Paperone e la corsa dei maggiordomi
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Figus]] und [[Bruno Sarda]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Figus]] und [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Milano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Milano]]
*Erstveröffentlichung: 18.03.2008
*Erstveröffentlichung: 18.03.2008
Zeile 92: Zeile 90:
{{I|I TL  724-A}}
{{I|I TL  724-A}}
*Originaltitel: Topolino e la classica su strada
*Originaltitel: Topolino e la classica su strada
*[[Autor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]  
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]  
Zeile 99: Zeile 97:
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Minnie Maus]], [[Rudi Ross]], [[Klarabella Kuh]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]]  
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Minnie Maus]], [[Rudi Ross]], [[Klarabella Kuh]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]]  
*Seiten: 27
*Seiten: 27
*Anmerkung: Neuübersetzung
*Nachdruck aus: [[LTB 94]] (dort als ''Der Marathonlauf'')
*Nachdruck aus: [[LTB 94]] (dort als ''Der Marathonlauf'')
In Entenhausen ist das Marathon-Fieber ausgebrochen und jeder Einwohner der Stadt legt sich mächtig ins Zeug, um ein anspruchsvolles Trainingsprogramm zu absolvieren. An jeder Straßenecke wird geschwitzt, da jedem Teilnehmer eine Medaille winkt und der schnellste Läufer einen Sonderpreis erhält. Auch die drei Freunde Micky Maus, Goofy und Rudi Ross betätigen sich sportlich und üben im Wald für den großen Wettkampftag. Zu ihrer Überraschung ist auch Kommissar Hunter mit von der Partie, der als guter Sportsmann ein Vorbild für die Polizei sein will und sich während seiner Abwesenheit von Inspektor Issel vertreten lässt. Insgeheim hat auch Kater Karlo, der mit seinen Kumpanen mal wieder im Gefängnis setzt, einen Plan ausgeheckt, um sich dem Marathon anzuschließen. Er hat erfahren, dass der Gefängnisdirektor einige Häftlinge vorzeitig wegen guter Führung entlassen will und verhält sich ausgesprochen brav, um zu den Glücklichen zu gehören.  
In Entenhausen ist das Marathon-Fieber ausgebrochen und jeder Einwohner der Stadt legt sich mächtig ins Zeug, um ein anspruchsvolles Trainingsprogramm zu absolvieren. An jeder Straßenecke wird geschwitzt, da jedem Teilnehmer eine Medaille winkt und der schnellste Läufer einen Sonderpreis erhält. Auch die drei Freunde Micky Maus, Goofy und Rudi Ross betätigen sich sportlich und üben im Wald für den großen Wettkampftag. Zu ihrer Überraschung ist auch Kommissar Hunter mit von der Partie, der als guter Sportsmann ein Vorbild für die Polizei sein will und sich während seiner Abwesenheit von Inspektor Issel vertreten lässt. Insgeheim hat auch Kater Karlo, der mit seinen Kumpanen mal wieder im Gefängnis setzt, einen Plan ausgeheckt, um sich dem Marathon anzuschließen. Er hat erfahren, dass der Gefängnisdirektor einige Häftlinge vorzeitig wegen guter Führung entlassen will und verhält sich ausgesprochen brav, um zu den Glücklichen zu gehören.  


Zeile 109: Zeile 109:
{{I|I TL 2424-6}}
{{I|I TL 2424-6}}
*Originaltitel: Paperino e la dimostrazione di forza
*Originaltitel: Paperino e la dimostrazione di forza
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 14.05.2002
*Erstveröffentlichung: 14.05.2002
Zeile 123: Zeile 123:
{{I|I TL 3371-4}}
{{I|I TL 3371-4}}
*Originaltitel: Brigitta e la ginnastica utile
*Originaltitel: Brigitta e la ginnastica utile
*[[Autor|Story]]: [[Marco Bosco]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*Erstveröffentlichung: 01.07.2020
*Erstveröffentlichung: 01.07.2020
Zeile 136: Zeile 136:
{{I|I TL 2662-4}}
{{I|I TL 2662-4}}
*Originaltitel: Ciccio e l'allenamento forzato
*Originaltitel: Ciccio e l'allenamento forzato
*[[Autor|Story]]: [[Silvia Gianatti]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Silvia Gianatti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ottavio Panaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ottavio Panaro]]
*Erstveröffentlichung: 05.12.2006
*Erstveröffentlichung: 05.12.2006
Zeile 149: Zeile 149:
{{I|I TL 2548-03}}
{{I|I TL 2548-03}}
*Originaltitel: Che fatica
*Originaltitel: Che fatica
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 28.09.2004
*Erstveröffentlichung: 28.09.2004
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
Zeile 161: Zeile 161:
{{I|I TL 2915-01}}
{{I|I TL 2915-01}}
*Originaltitel: Il solito fortunato
*Originaltitel: Il solito fortunato
*[[Autor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Graziano Barbaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Graziano Barbaro]]
*Erstveröffentlichung: 11.10.2011
*Erstveröffentlichung: 11.10.2011
Zeile 174: Zeile 174:
{{I|I TL 2425-2}}
{{I|I TL 2425-2}}
*Originaltitel: Paperino e la maratona pubblicitaria
*Originaltitel: Paperino e la maratona pubblicitaria
*[[Autor|Story]]: [[Marco Berti]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Berti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Michele Mazzon]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Michele Mazzon]]
*Erstveröffentlichung: 21.05.2002
*Erstveröffentlichung: 21.05.2002
Zeile 185: Zeile 185:


So kommt es, dass Donald immer zur Stelle ist, wenn die Verfolgergruppe oder die Top-Athleten eingeblendet werden. Die Führenden werden von Donalds Hin-und-Her-Sprints derartig verwirrt, dass sie ihm folgen und die falsche Route wählen. Sie laufen wieder zurück und kollidieren mit ihren Verfolgern. Von der Menge und dem gesamten Teilnehmerfeld ist es schließlich Donald, der als Erstes die Ziellinie überquert. Dagoberts kleiner Trick fällt auf, hat aber seine volle Wirkung entfaltet, sodass dieser bereits einen neuen Job für Donald ersinnt.
So kommt es, dass Donald immer zur Stelle ist, wenn die Verfolgergruppe oder die Top-Athleten eingeblendet werden. Die Führenden werden von Donalds Hin-und-Her-Sprints derartig verwirrt, dass sie ihm folgen und die falsche Route wählen. Sie laufen wieder zurück und kollidieren mit ihren Verfolgern. Von der Menge und dem gesamten Teilnehmerfeld ist es schließlich Donald, der als Erstes die Ziellinie überquert. Dagoberts kleiner Trick fällt auf, hat aber seine volle Wirkung entfaltet, sodass dieser bereits einen neuen Job für Donald ersinnt.
==Einheiten==
Dieses LTB enthält 10 Seiten mit allerlei Tipps und Tricks zum Thema Fitness im Alltag.
{| class="wikitable"
|-
! Nr. !! Titel !! Seite !! Beschreibung
|-
| 1 || Schritt für Schritt zur Sportskanone || 31 || Fünf Fitness-Tipps für Beginner
|-
| 2 || Hantel oder Hängematte? || 32 || Fitness-Self-Check
|-
| 3 || Mehr als nur Sport || 58 || Vier Tipps zur Fitness-Vorbereitung
|-
| 4 || Futtere dich fit! || 59 || Rezepte für „Fitness-Frühstück“ (Haferbrei mit Obst) und „Mucki-Mahlzeit“ (Buddha-Bowl)
|-
| 5 || Um den Finger gewickelt || 69 || Finger-Gymnastik
|-
| 6 || Bewegung mal anders || 90 || Fünf (un)bekannte Hobby-Sportarten
|-
| 7 || Fitness-ABC || 145 || Kurze Klärung von Fachbegriffen
|-
| 8 || Sportlich durch den Alltag || 152 || Vier Tipps für mehr Bewegung im Alltag
|-
| 9|| Übungen für die Lachmuskeln || 170 || Sportler-Witze
|-
| 10 || Wahrheit oder Mythos? || 171 || Klärung von Sport-Mythen (Muskelkater)
|}
==Siehe auch==
*[[LTB Freizeit]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-fitness/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-fitness/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/LTB-Fitness Offizielle Webseite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/LTB-Fitness/Band-1 Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Sonderband|Fitness]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Sonderband|Fitness]]