LTB Abenteuer 8: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]] | ||
*Erstveröffentlichung: 25.07.1982 | *Erstveröffentlichung: 25.07.1982 | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer, [[Schatzsuche]], Reise | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 31 | *Seiten: 31 | ||
*Nachdruck aus: [[DD 294]] | *Nachdruck aus: [[DD 294]] | ||
Die Familie Duck befindet sich in Großbritannien und sitzt nach der Teilnahme an einem Kongress am Flughafen fest, da das Flugzeug nach Bristol ausgefallen ist. Wegen der Verspätung ist Onkel Dagobert wütend und verlangt am Schalter seiner eigenen Fluggesellschaft Auskunft darüber, aus welchem Grund der Flug gestrichen wurde. Der Angestellte der Airline erklärt, dass der Flughafen aufgrund des dichten Nebels gesperrt wurde und aus Sicherheitsgründen keine Maschinen starten oder landen dürfen. Beim Blick auf das Flughafengelände stellen Onkel Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track mit Schrecken fest, dass der Mitarbeiter recht mit seiner Aussage hatte und der Nebel so undurchsichtig ist, dass man kaum die Hand vor Augen sieht. | |||
Um die Reise fortsetzen zu können, mietet Onkel Dagobert ein klappriges Auto und will mit seinen Neffen, die vor dem Nebel warnen und auf die schlechte Sicht hinweisen, die Fahrt nach Bristol antreten. Es kommt, wie es kommen muss und die Ducks landen im Straßengraben. Zum Glück bleiben alle unverletzt und sehen sich gezwungen, zu Fuß weiter zu marschieren. Unterwegs sehen Dagobert, Donald und die Jungs Steinbauten aus großen Quadern, bei denen es sich um Dolmen handelt. Die Fieselschweiflinge wissen, dass diese von den Kelten erbaut worden sind und niemand genau weiß, wie sie diese Bauwerke zur damaligen Zeit errichten konnten. | |||
Schließen erreichen die Ducks ein kleines Haus, dessen Bauweise an die Dolmen erinnert. Darin wohnt der gastfreundliche Hobbix, der sich selbst als letzter Kelte bezeichnet, der das Wissen seiner Vorfahren aufbewahrt. Hobbix erzählt seinen Gästen von einem Tal, das dauerhaft unter dickem Nebel vor allen neugierigen Blicken geschützt liegt und in welches sich die letzten Kelten zurückgezogen haben, bevor die römischen Invasoren in Britannien eingefallen sind. Onkel Dagobert möchte dieses verlorene Tal wiederentdecken, um sich die Pläne der Baumaschinen zu besorgen, mit denen die Kelten ihre Bauwerke errichtet haben. Schließlich funktionieren diese Gerätschaften ohne Strom und Öl, was sie kostengünstig und umweltschonend macht. | |||
Nach einer anstrengenden Wanderung erreichen Onkel Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track das verborgene Tal im Nebel und verschaffen sich Zutritt durch ein steinernes Portal. Am Ende des Abenteuers muss Onkel Dagobert einsehen, dass der technische Fortschritt nicht aufzuhalten ist und in Zyklen wiederkehrt. | |||
=== Eine aufregende Nebelfahrt === | === Eine aufregende Nebelfahrt === | ||
Zeile 29: | Zeile 36: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Zironi]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Zironi]] | ||
*Erstveröffentlichung: 07.02.2018 | *Erstveröffentlichung: 07.02.2018 | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer, Mystery, Piraten | ||
*Figuren: [[Indiana Goof]] | *Figuren: [[Indiana Goof]] | ||
*Seiten: 36 | *Seiten: 36 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
Um sich in ein neues Abenteuer im hohen Norden stürzen zu können, hat Indiana Goof einen findigen Mechaniker damit beauftragt, sein geliebtes Goofobil fit für die eisigen Temperaturen und das Vorankommen auf dem Meer zu machen. Das Goofobil hat statt seiner Räder aufblasbare Schwimmkörper verpasst bekommen und damit sanft über das Wasser gleiten. Das ist auch notwendig, denn Indiana Goof will das Geheimnis einer uralten Schlossanlage auf einem winzigen Eiland in der See lüften, wo es angeblich spuken soll. Schon seit Jahrhunderten gerieten Schiffe vor dieser mysteriösen Insel in Seenot und erlitten Schiffbruch. Auch wenn sich die Mannschaften rechtzeitig retten konnten, blieben die untergegangenen Schiffe dennoch verschwunden. | |||
Es dauert nicht lange, bis der abenteuerlustige Archäologe das karge Eiland erreicht und sich nach einem emotionalen Abschied von seinem Goofobil in die Ruine des Schlosses begibt. Dort trifft Indiana nur Augenblicke später auf eine Bande durchtriebener Piraten, welche die Anlage als ihren Unterschlupf auserkoren haben und gar nicht gut auf unliebsame Eindringlinge zu sprechen sind. So landet Indiana Goof im Kerker der Burg, wo er den kleingewachsenen Olaf kennenlernt. Olaf ist ein Nachfahre des Erbauers der Burg und hat in den alten Tagebüchern der Familie entdeckt, dass die Insel ein größeres Geheimnis beherbergt. | |||
Indiana Goof und Olaf schaffen es, die trotteligen Wachen zu überrumpeln und auszubrechen. Da ihnen die Schurken schon dicht auf den Fersen sind, suchen sie in einem Geheimgang Unterschlupf, der zu einem Laboratorium in den Kellergewölben führt. Dort verstehen Indiana und Olaf, was für eine Maschine dort unten gebaut wurde und wie der dichte Nebel um die Insel zustande kommt. Durch einen unterseeischen Tunnel können sie entkommen und das Goofobil besteigen. Die Piraten wollen nicht so schnell aufgeben und nehmen die Verfolgung auf. | |||
Indiana und Olaf geraten in einen Strudel und werden unter Wasser gezogen, wo sie auf eine gigantische Grotte stoßen. Hier ruhen die vermissten Schiffe und harren ihrer Widerentdeckung. Bevor sich Indiana Goof darüber Gedanken machen kann, wie er der Höhle wieder entkommt, sieht er sich mit einer Reihe betrügerischer Schurken konfrontiert, die von den Schätzen völlig verblendet sind. Nur das treue Goofobil steht noch auf Indianas Seite und erweist sich als Retter in der Not. | |||
=== Perlendiebe unter Wasser === | === Perlendiebe unter Wasser === | ||
Zeile 120: | Zeile 135: | ||
*Erstveröffentlichung: 14.02.2006 | *Erstveröffentlichung: 14.02.2006 | ||
*Genre: [[Schatzsuche]] | *Genre: [[Schatzsuche]] | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]] | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 20]] | *Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 20]] | ||
Zeile 155: | Zeile 170: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/LTB-Abenteuer/Band-8 | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/LTB-Abenteuer/Band-8 Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]] | ||
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-abenteuer-nr-08/ Der Band] im [[Egmont-Shop]] | *[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-abenteuer-nr-08/ Der Band] im [[Egmont-Shop]] | ||
[[Kategorie: Lustiges Taschenbuch Abenteuer|08]] | [[Kategorie: Lustiges Taschenbuch Abenteuer|08]] |