Donald, der Caballero: Unterschied zwischen den Versionen

Donna Duck: pro und contra besser voneinander getrennt
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
Auch laut den ''[[Entenhausener Geschichte(n)]]'' in [[DDSH_148#Entenhausener_Geschichte(n),_Folge_42|DDSH 148]] handelt es sich um ein „offenes Geheimnis“, dass die Person namens Donna nur der Rollenname sei - so wie Señor Don von Donald gespielt wird, wird laut [[Wolfgang J. Fuchs]] Señorita Donna von Daisy gespielt.<ref>[[DDSH 148|Donald Duck — Sonderheft Nr. 148]] S. 33, erschienen im März 1997</ref>. Ebenso wurde Donna nur als von Daisy gespielte Filmfigur in der italienischen Geschichte ''Das Geheimnis des 313'' von [[Fabio Michelini]] aus dem Jahr 1995 dargestellt (siehe u.&nbsp;a. [[LTB 220]]).
Auch laut den ''[[Entenhausener Geschichte(n)]]'' in [[DDSH_148#Entenhausener_Geschichte(n),_Folge_42|DDSH 148]] handelt es sich um ein „offenes Geheimnis“, dass die Person namens Donna nur der Rollenname sei - so wie Señor Don von Donald gespielt wird, wird laut [[Wolfgang J. Fuchs]] Señorita Donna von Daisy gespielt.<ref>[[DDSH 148|Donald Duck — Sonderheft Nr. 148]] S. 33, erschienen im März 1997</ref>. Ebenso wurde Donna nur als von Daisy gespielte Filmfigur in der italienischen Geschichte ''Das Geheimnis des 313'' von [[Fabio Michelini]] aus dem Jahr 1995 dargestellt (siehe u.&nbsp;a. [[LTB 220]]).


Dem widerspricht allerdings, dass [[Carl Barks]] und [[Jack Hannah]] für den Film ''[[Mr. Duck steps out]]'' Daisy als neuen Charakter erfanden und nicht auf die Figur der Donna zurückgriffen. Die Angaben zur Vergangenheit in den italienischen Geschichten widersprechen auch oft den amerikanischen Filmen und Comicgeschichten. Zudem wurde Donna später in einem [https://inducks.org/story.php?c=YD+51-08-07 Disney-Comicstrip von 1951] von [[Bob  Karp]] und [[Al Taliaferro]] als Daisys Rivalin wiedereingeführt.
Dem widerspricht allerdings, dass [[Carl Barks]] und [[Jack Hannah]] für den Film ''[[Mr. Duck steps out]]'' Daisy als neuen Charakter erfanden und nicht auf die Figur der Donna zurückgriffen. Zudem wurde Donna später in einem [https://inducks.org/story.php?c=YD+51-08-07 Disney-Comicstrip von 1951] von [[Bob  Karp]] und [[Al Taliaferro]] als Daisys Rivalin wiedereingeführt. Folgend waren Donna und Daisy in mehreren Zeitungsstrips desselben Jahres sowie 1962 gemeinsam zu sehen.<ref>[https://inducks.org/comp2.php?xapp=Donna+Duck&univ=&xa2=&creat=Al+Taliaferro inducks.org]</ref><br>
Dieser gemeinsame Auftritt und auch ein späterer in einer Geschichte von [[Lars Jensen]] und [[Carlos Mota]] (''Zu viele Donalds'', u.&nbsp;a. [[MMC 20]]) widersprechen der obigen Auffassung, dass Daisy und Donna ident seien.
Dieser gemeinsame Auftritt und auch ein späterer in einer Geschichte von [[Lars Jensen]] und [[Carlos Mota]] (''Zu viele Donalds'', u.&nbsp;a. [[MMC 20]]) widersprechen der obigen Auffassung, dass Daisy und Donna identisch seien.


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
Zeile 36: Zeile 36:


== Trivia ==
== Trivia ==
*Laut dem Comic ''[[Das Geheimnis des 313]]'' von [[Fabio Michelini]] und [[Massimo De Vita]] haben Donald und Daisy im Film ''Don Donald'' als Schauspieler mitgespielt. Das würde den anderen Namen („Donna“) und die mexikanische Kleidung erklären. Donald hat laut diesem Comic seinen [[313]] im Rahmen der Dreharbeiten erstanden.
*Laut dem Comic ''[[LTB 220#Das Geheimnis des 313|Das Geheimnis des 313]]'' von [[Fabio Michelini]] und [[Massimo De Vita]] haben Donald und Daisy im Film ''Don Donald'' als Schauspieler mitgespielt. Das würde den anderen Namen („Donna“) und die mexikanische Kleidung erklären. Donald hat laut diesem Comic seinen [[313]] im Rahmen der Dreharbeiten erstanden.
*In der Jubiläumsgeschichte ''Donalds Lieblinge'' (u.a. [[LTB 424]]) von [[Byron Erickson]] und [[Flemming Andersen]] holt Donald seine Freundin Daisy erneut mit einem Esel ab und beide tragen die gleichen mexikanischen Kostüme wie in ''Donald, der Caballero''. Erneut zerschlägt die wütende Daisy die Gitarre über Donalds Kopf und beide bekommen einen ordentlichen Tritt von dem starrköpfigen Reittier.
*In der Jubiläumsgeschichte ''Donalds Lieblinge'' (u.a. [[LTB 424]]) von [[Byron Erickson]] und [[Flemming Andersen]] holt Donald seine Freundin Daisy erneut mit einem Esel ab und beide tragen die gleichen mexikanischen Kostüme wie in ''Donald, der Caballero''. Erneut zerschlägt die wütende Daisy die Gitarre über Donalds Kopf und beide bekommen einen ordentlichen Tritt von dem starrköpfigen Reittier.