Comic Gigant 2: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 56: Zeile 56:
*Erstveröffentlichung: 30.07.2007
*Erstveröffentlichung: 30.07.2007
*Genre: Reise
*Genre: Reise
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 12
*Seiten: 12
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 11/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 11/2008
Zeile 85: Zeile 85:
*Erstveröffentlichung: 22.10.2007
*Erstveröffentlichung: 22.10.2007
*Genre: Wettkampf
*Genre: Wettkampf
*Figuren: [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 7
*Seiten: 7
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 11/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 11/2008
Zeile 141: Zeile 141:
*Erstveröffentlichung: 7.05.2005
*Erstveröffentlichung: 7.05.2005
*Genre: Gagstory, Magie, Einseiter
*Genre: Gagstory, Magie, Einseiter
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track|Tick, Trick]], [[Dicky, Dacky und Ducky|Dacky]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track|Tick, Trick]], [[Dicky, Dacky und Ducky|Dacky]]
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 13/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 13/2008
Zeile 198: Zeile 198:
*Erstveröffentlichung: 14.01.2008
*Erstveröffentlichung: 14.01.2008
*Genre: Dagobert in Not, Kriminalgeschichte
*Genre: Dagobert in Not, Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]], [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]]
*Seiten: 7
*Seiten: 7
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 13/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 13/2008
Zeile 226: Zeile 226:
*Erstveröffentlichung: 04.04.1997
*Erstveröffentlichung: 04.04.1997
*Genre: Donalds Jobs
*Genre: Donalds Jobs
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 4
*Seiten: 4
*Nachdruck aus: MEGA Micky Maus 2/2018, Micky Maus Magazin 14/2008
*Nachdruck aus: MEGA Micky Maus 2/2018, Micky Maus Magazin 14/2008
Zeile 240: Zeile 240:
*Erstveröffentlichung: 05.08.2005
*Erstveröffentlichung: 05.08.2005
*Genre: Gagstory, Einseiter
*Genre: Gagstory, Einseiter
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Dicky Dacky und Ducky]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 14/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 14/2008
Zeile 282: Zeile 282:
*Erstveröffentlichung: 10.03.2008
*Erstveröffentlichung: 10.03.2008
*Genre: [[Meister seines Fachs]]
*Genre: [[Meister seines Fachs]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 10 ([[Zehnseiter]])
*Seiten: 10 ([[Zehnseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 15/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 15/2008
Zeile 324: Zeile 324:
*Erstveröffentlichung: 07.06.2006
*Erstveröffentlichung: 07.06.2006
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 12
*Seiten: 12
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 17/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 17/2008
Zeile 366: Zeile 366:
*Erstveröffentlichung: 09.06.2000
*Erstveröffentlichung: 09.06.2000
*Genre: Magie, Einseiter
*Genre: Magie, Einseiter
*Figuren: Herr Jecke, [[Tick Trick und Track]], [[Dicky Dacky und Ducky]], Tsjang, Dicky Duck
*Figuren: Herr Jecke, [[Tick, Trick und Track]], [[Dicky, Dacky und Ducky]], Tsjang, Dicky Duck
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 18/2008, [[Micky, Donald & Co.]] Magie
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 18/2008, [[Micky, Donald & Co.]] Magie
Zeile 396: Zeile 396:
*Seiten: 7
*Seiten: 7
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 18/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 18/2008
Micky, Minnie und Klarabella wollen Wale beobachten, doch die „Beluga“, auf der solche Schiffstouren angeboten werden, hat keinen Platz mehr an Bord. Zu ihrem Glück fährt Rudi bereits mit seinem Motorboot „Rudi I.“ um die Ecke, um die drei zur wunderbaren Welt der Wale zu bringen. Auf dem Hinweg streikt zwischendurch zwar der Motor und Rudi verwechselt beim Essens-Verteilen die Erdnussbutter-Sandwichs für die Gäste mit den Leckerbissen für die Wale, aber tatsächlich sehen die drei einen gewaltigen Wal. Durch die klebrige Erdnussbutter im Mund können sie Rudi nicht warnen, und schon ist statt der Leckerbissen für die Wale die Box mit den Erdnussbutter-Sandwichs über Deck und im Walbauch. Doch die munden dem Wal nicht, also wird er etwas raubeinig. Als Rudi ihm dann noch die ungeöffnete Box mit den Leckerbissen auf den Dez wirft, setzt der Wal zur Jagd an. Die vier Freunde machen sich aus dem Staub, nur die „Beluga“ hat in Sichtweite was zu staunen.


=== Der Nachtwächter ===
=== Der Nachtwächter ===
Zeile 421: Zeile 423:
*Seiten: 7
*Seiten: 7
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 19/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 19/2008
In Entenhausen sind zu Mickys Überraschung Hula-Hoops wieder im Trend. Kein Wunder, gibt es doch hundert Taler beim Hula-Hoopathon zu gewinnen für denjenigen, der am längsten den Reifen um die Hüften schwingen lassen kann. Goofy hat zwar anfangs wenig Erfolg, doch „der Zischer“, ein mit 500 Taler besonders teurer batteriebetriebener Reifen, soll das Hüftschwingen komplett ersparen. Nach einer Weile kann Goofy nicht widerstehen und holt sich den Zischer, und zu Mickys und seiner Überraschung kriegt er den auch ohne Batterie zum Kreiseln. Goofy gewinnt das Preisgeld und der Trend ist vorbei. Zumindest, bis Goofy bei Micky mit einem Hüpfball reinsaust und ihn zu Mickys Ärger als neuen Trend vorstellt.


=== Räuber im Paradies ===
=== Räuber im Paradies ===
Zeile 433: Zeile 437:
*Seiten: 7
*Seiten: 7
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 19/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 19/2008
Die schönen und vor allem gesetzlosen Tukataka-Berge reizen die Panzerknacker, als sie in Entenhausen mal wieder besonders hartnäckig von der Polizei gesucht wird. Und bei 10.000 Talern Belohnung ist das auch keine Überraschung. Den Steckbrief als Andenken im Gepäck klauen sie ein kleines Flugzeug und düsen davon. Zur großen Freude von 176-671 hat dieses auch noch Pflaumen geladen. Doch die Freude währt nicht lang: Als sie über den Tukataka-Bergen abspringen, verliert er seine Pflaumen.<br>In Tukataka liegen die Juwelen wortwörtlich auf der Straße, außerdem gibt es kein Konzept von mein und dein, also sammeln die Knacker-Brüder die edlen Steine ganz legal in ihrer Höhle. Doch einer der Einwohner fand eine Schachtel Pflaumen, und anders als bei den Edelsteinen will er diese behalten. Je mehr Schachteln auftauchen, desto mehr setzt sich das Konzept des Besitzes durch – und durch besonders rücksichtslose Einwohner auch das Konzept des Stehlens. Die Einwohner sorgen für die erste und einzige Regel von Tukataka: Es ist verboten, einem anderen die Pflaumen zu rauben!<br>Den Knackern kann das ganz gleich sein. Sie sammeln ihre Juwelen, als 176-671 eine einsame Schachtel Pflaumen entdeckt und einstecken will. Das wird von den Einwohnern entdeckt und als Diebstahl bewertet: Ein Monat Haft in ihrer Höhle blüht den drei Panzerknackern. Doch die Einwohner sehen dort auch den Steckbrief. Für die Panzerknacker gäbe es zehntausend Schachteln Pflaumen? Schnell ist die Polizei gerufen und die Einwohner bekommen kistenweise Pflaumen gegen drei miesepetrige Panzerknacker getauscht.


===Indiana Goof und der Pokal des Lichts===
===Indiana Goof und der Pokal des Lichts===
Zeile 456: Zeile 462:
*Erstveröffentlichung: 07.04.2006
*Erstveröffentlichung: 07.04.2006
*Genre: Einseiter, Gagstory
*Genre: Einseiter, Gagstory
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 20/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 20/2008
Zeile 495: Zeile 501:
*Seiten: 9
*Seiten: 9
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 20/2008, [[Micky Maus Comics 49]]
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 20/2008, [[Micky Maus Comics 49]]
Eigentlich waren Dicker und Goofy zum Sandsurfen in Texas, doch als Goofy von der dortigen Dürre erfährt, probiert er einen Regentanz, den er mal im Fernsehen sah. Und siehe da, er klappt! Aus vollen Wolken ploddert der Regen Richtung Erde, während sich Repräsentanten anderer Städte um ihn sammeln. Ein amerikanischer Ureinwohner lässt sich sogar zu der Aussage hinreißen, dass nur ein besonders reines Herz zu so etwas fähig wäre. In Drytown versucht Goofy es erneut, diesmal kommt das Wasser dank Druck von unten und springt in Fontänen heraus. Goofy genügt der Ruhm, doch Dicker will Geld machen. Also verkauft er in Suckerville Schlüsselanhänger und Regenschirme mit Goofys Gesicht, doch sobald Goofy das Tanzbein schwingt, wird er zum einsetzenden Regen mit einem Blitzeinschlag bestraft. Mutter Natur mag es nicht, wenn er Geld nimmt, vermutet Goofy. Doch Dicker überredet Goofy, weiter zu machen, also geht es zur nächsten Station in Desert Dale. Doch Mutter Natur bestraft Goofy nun mit Hochwasser, sodass Dicker und er mit dem Sandsurfer rausschwimmen müssen und das Regenmachen aufgeben.


=== Tierische Ebenbilder ===
=== Tierische Ebenbilder ===
Zeile 504: Zeile 512:
*Erstveröffentlichung: 11. Juli 2003
*Erstveröffentlichung: 11. Juli 2003
*Genre: Gagstory, Einseiter
*Genre: Gagstory, Einseiter
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]]
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]]
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 21/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 21/2008
Zeile 533: Zeile 541:
*Erstveröffentlichung: 24.10.2003
*Erstveröffentlichung: 24.10.2003
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Gundel Gaukeley]], [[Daisy Duck]], [[Prinzessin Oona]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Gundel Gaukeley]], [[Daisy Duck]], [[Prinzessin Oona]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 12
*Seiten: 12
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 21/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 21/2008
Um Dagobert willenlos zu machen, hat Gundel Gaukeley einen Liebestrank zusammengebraut, mit dem sie nun den Speicher stürmen will. Stattdessen landet der meiste Trank bei einem beinahe-Verkehrsunfall auf ihr selbst und sie verguckt sich in die erste Person, die sie erblickt: Donald. Ihn und seine Neffen mit tausend erzauberten Liebesbeweisen bestechend, ermöglicht sich Gundel den Weg in Donalds Leben. Doch Daisy und Oona sind darüber nicht erfreut. Auch Gundels Halsschelle für Donald mit der Aufschrift „Eigentum von Gundel Gaukeley, füttern und verführen verboten“ hält die beiden Konkurr-Enten nicht auf, Donald wieder für sich gewinnen zu wollen. Donald leidet unter den drei aufdringlichen Damen und bittet Herrn Düsentrieb um Hilfe. Dieser erschafft ein Getränk, der den Trinkenden für die Damenwelt abstoßend wirken lässt. Donald trinkt es, lädt die Damen zu einem Abendessen im Kerzenschein ein – und es wirkt: Alle drei Frauen lassen von ihm ab! Doch nicht nur die, auf offener Straße verdreschen ihn nun wildfremde Frauen.


=== Schiff ahoi ===
=== Schiff ahoi ===
Zeile 593: Zeile 603:
*Erstveröffentlichung: 18.10.2002
*Erstveröffentlichung: 18.10.2002
*Genre: Gagstory, Einseiter
*Genre: Gagstory, Einseiter
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 22/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 22/2008
Zeile 607: Zeile 617:
*Erstveröffentlichung: 20.08.2007
*Erstveröffentlichung: 20.08.2007
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Eulenrichter]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Eulenrichter]]
*Seiten: 12
*Seiten: 12
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 22/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 22/2008
Zeile 685: Zeile 695:
*Erstveröffentlichung: 29.11.2002
*Erstveröffentlichung: 29.11.2002
*Genre: Einseiter
*Genre: Einseiter
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Seiten: 1 ([[Einseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 24/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 24/2008
Zeile 727: Zeile 737:
*Erstveröffentlichung: 09.07.2007
*Erstveröffentlichung: 09.07.2007
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 9
*Seiten: 9
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 24-25/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 24-25/2008
Zeile 739: Zeile 749:
*Erstveröffentlichung: 28.05.2004
*Erstveröffentlichung: 28.05.2004
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 5
*Seiten: 5
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/2008
Zeile 859: Zeile 869:
*Erstveröffentlichung: 30.06.2008
*Erstveröffentlichung: 30.06.2008
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Borstinger]]
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Borstinger]]
*Seiten: 7
*Seiten: 7
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 27/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 27/2008
Zeile 941: Zeile 951:
*Erstveröffentlichung: 28.01.2005
*Erstveröffentlichung: 28.01.2005
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Nachbar Zorngiebel]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Nachbar Zorngiebel]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 9
*Seiten: 9
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 28/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 28/2008
Zeile 953: Zeile 963:
*Erstveröffentlichung: 01.07.2008
*Erstveröffentlichung: 01.07.2008
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 10 ([[Zehnseiter]])
*Seiten: 10 ([[Zehnseiter]])
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 28/2008
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 28/2008