LTB Ultimate 18: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| ERSCH = 24. Nov 2017 | | ERSCH = 24. Nov 2017 | ||
| GSCH = 10 | | GSCH = 10 | ||
| CHEF = Peter Höpfner | | CHEF = [[Peter Höpfner]] | ||
| ÜBERSETZER = | | ÜBERSETZER = | ||
| PREIS = 9,95 € | | PREIS = 9,95 € | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
[[Bild:Unterwegs-in-geheimer-Mission.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]] | |||
===Unterwegs in geheimer Mission=== | ===Unterwegs in geheimer Mission=== | ||
{{I|I PK 52-2}} | {{I|I PK 52-2}} | ||
*Originaltitel: Paperinik, missione incredibile | *Originaltitel: Paperinik, missione incredibile | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Diego Fasano]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vincenzo Arcuri]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.06.1998 | ||
* | *Figuren: [[Phantomias]], [[Daisy Duck]] | ||
*Seiten: 40 | *Seiten: 40 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 8]] | |||
Phantomias begleitet als Aufpasser für den Geheimdienst einen Gefahrentransport, der eine Wegstrecke von 6.000 km zurücklegen muss. Als Begleiterin stellt man ihm ausgerechnet Daisy zur Verfügung... | |||
===Der entführte Astrolaus=== | ===Der entführte Astrolaus=== | ||
{{I|I PK 39-2}} | {{I|I PK 39-2}} | ||
*Originaltitel: Paperinik Babbo Natale spaziale | *Originaltitel: Paperinik Babbo Natale spaziale | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.12.1996 | ||
* | *Genre: Weltraum, Science-Fiction | ||
*Figuren: [[Phantomias]] | *Figuren: [[Phantomias]] | ||
*Seiten: 35 | *Seiten: 35 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Weihnachten 4]] | |||
Zur Weihnachtszeit lässt es sich der stadtbekannte superheld Phantomias nicht nehmen, in weihnachtlicher Montur und mit seinem fliegenden 313er „X“ Geschenke an bedürftige Kinder zu verteilen. Der Bürgermeister wäre auch gern so beliebt wie der maskierte Rächer, ist aber trotzdem froh, Phantomias für seine Zwecke eingespannt zu haben. In einem abgelegenen Wäldchen will sich Phantomias nach getaner Arbeit seines Kostüms entledigen und ein paar Stunden schlafen. Allerdings wird der Held plötzlich mit einem Strahl aus Licht in ein Raumschiff gesogen und in die Weiten des Alls verschleppt. Nach der Landung lernt Phantomias die friedliebenden Bewohner des Planeten kennen, die ebenfalls gern Weihnachten feiern und Phantomias für den Weihnachtsmann der Erde halten. Der König erklärt Phantomias, dass der heimische Astrolaus entführt worden sei und nun Weihnachten ausfallen müsse. Phantomias erklärt sich bereit, die Spur des Vermissten aufzunehmen und kann schon nach kurzer Zeit ermitteln, dass die Tat nur vorgetäuscht wurde. Am Ende hält er das Erlebte für einen seligen Traum. | |||
===Doppelt gedoubelt=== | ===Doppelt gedoubelt=== | ||
[[Bild:Doppelt-gedoubelt.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]] | |||
{{I|I PK 47-1}} | {{I|I PK 47-1}} | ||
*Originaltitel: Paperinik senza Paperinik | *Originaltitel: Paperinik senza Paperinik | ||
* | *Story: [[Marco Bosco]] | ||
* | *Zeichnungen: [[Guido Scala]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.08.1997 | ||
* | *Genre: Film, Superhelden | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], [[Phantomias]] | ||
*Seiten: 34 | *Seiten: 34 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 348]] | |||
Donald spielt in einem Film das Double von Phantomias-Darsteller Pitt Brett. Während Brett brilliert, tut sich Donald mit der Fake-Ausrüstung des Double-Kostüms hart und sorgt für einen Unfall nach dem anderen. Weil er zudem für Onkel Dagobert rund um die Uhr schuften muss, kann er seine normalen Runden als Phantomias kaum mehr erledigen und lässt sich durch ein Roboterdouble vertreten. Da er zudem Daisy versetzen muss, geht diese stattdessen mit Pitt Brett aus. Doch die Panzerknacker greifen ein und ersetzen die Schauspieler, die bislang ihre Rollen verkörpert haben. Den Filmdreh im Geldspeicher nutzen sie, um tatsächlich Geld zu rauben und machen sich mit präparierter Filmausrüstung aus dem Staub. Donald folgt ihnen, hat jedoch die falsche Ausrüstung dabei, dennoch gelingt es ihm, die Panzerknacker zu überwältigen. | |||
===Sandmann, der singende Dieb=== | ===[[Paperinik contro i superantieroi]]: Sandmann, der singende Dieb=== | ||
{{I|I PK 47-3}} | {{I|I PK 47-3}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e le Melodie rapinose | *Originaltitel: Paperinik e le Melodie rapinose | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Augusto Macchetto]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.08.1997 | ||
* | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Doktor Peng]] | ||
*Seiten: 20 | *Seiten: 20 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 33]] | |||
===Aufs Übelste verleumdet=== | ===Paperinik contro i superantieroi: Aufs Übelste verleumdet=== | ||
{{I|I PK 48-3}} | {{I|I PK 48-3}} | ||
*Originaltitel: Sbatti Paperinik in prima pagina | *Originaltitel: Sbatti Paperinik in prima pagina | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Augusto Macchetto]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Michele Mazzon]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.09.1997 | ||
* | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Doktor Peng]], [[Tick, Trick und Track]], [[Bürgermeister]] | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 33]] | |||
===Der glückliche Zeuge=== | ===Der glückliche Zeuge=== | ||
[[Bild:Der-glückliche-Zeuge.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]] | |||
{{I|I PK 49-3}} | {{I|I PK 49-3}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e il testimone scomodo | *Originaltitel: Paperinik e il testimone scomodo | ||
* | *Story: [[Bruno Enna]] | ||
* | *Zeichnungen: [[Guido Scala]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.10.1997 | ||
* | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Phantomias]], [[Daisy Duck]], [[Gustav Gans]] | ||
*Seiten: 34 | *Seiten: 34 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 352]] | |||
Gustav soll demnächst in einem wichtigen Prozess gegen den Gaunerboss Wummi Wutzke aussagen. Daher hat ihm die Polizei Schutz angeboten, da sie vermutet, dass der Gaunertrupp des Angeklagten Gustav angreifen wird. Doch weil Gustav den Polizeischutz strikt abgelehnt hat, soll Phantomias ihn nun bewachen. Wutzke, der selbst beschattet wird, setzt mehrere Gauner auf Ninjas auf Gustav an, doch Gustav entkommt dank seines Glücks jedem Anschlag. Phantomias hat nicht soviel Glück, sondern muss tüchtig einstecken, während er versucht, die auf Gustav angesetzten Gauner auszuschalten. Die Sache kulminiert, als sowohl Gustav als auch Wutzke eine Modenschau besuchen. Wutzke fühlt sich provoziert und geht Gustav tätlich an, woraufhin er von der Polizei festgenommen wird. | |||
[[Bild:Dem-Wandler-auf-der-Spur.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]] | |||
===Dem Wandler auf der Spur=== | ===Dem Wandler auf der Spur=== | ||
{{I|I PK 49-1}} | {{I|I PK 49-1}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e il grande trasformista | *Originaltitel: Paperinik e il grande trasformista | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Tulipano]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.10.1997 | ||
* | *Figuren: [[Phantomias]], [[Der Wandler]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*Besonderheit: Fortsetzung mit ''Ein wandlungsfähiger Gegner'' ([[LTB 353]]) | |||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 8]] | |||
Der sogenannte Wandler schlägt in Entenhausen mehrfach zu. Der Wandler kann perfekte Verkleidungen herstellen und Stimmen ebenso perfekt nachahmen, selbst wenn er sie nur ein einziges Mal gehört hat. Sogar Donald kann den als Dagobert verkleideten Wandler nicht von seinem echten Onkel unterscheiden. Phantomias macht sich daran, den Wandler endlich zu überführen. Zunächst läuft für den Verwandlungskünstler alles perfekt, doch dann begeht er einen schweren Fehler... | |||
===Ärger mit den Superkräften=== | ===Ärger mit den Superkräften=== | ||
{{I|I PK 57-1}} | {{I|I PK 57-1}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e i poteri problematici | *Originaltitel: Paperinik e i poteri problematici | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuela Negrin]], [[Lucio Leoni]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.06.1998 | |||
*Erstveröffentlichung: | *Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Helferlein]], [[Nachbar Zorngiebel]] | ||
* | |||
*Seiten: 36 | *Seiten: 36 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 8]] | |||
===Der Geruch der Gefahr=== | ===Der Geruch der Gefahr=== | ||
[[Bild:Der-Geruch-der-Gefahr.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]] | |||
{{I|I PK 62-1}} | {{I|I PK 62-1}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e il pericolo incombente | *Originaltitel: Paperinik e il pericolo incombente | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.11.1998 | ||
* | *Genre: Superhelden, Science-Fiction | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Tick, Trick und Track]], [[Phantomias]], [[Elektron]] | ||
*Seiten: 34 | *Seiten: 34 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 8]] | |||
*Besonderheit: Fortsetzung zu ''Angriff der Androiden'' ([[LTB 247]]), weitere Fortsetzung mit ''Superhelden vom Fließband'' ([[LTB Enten-Edition 22]]) | |||
Für Phantomias ist der Kampf gegen gewöhnliche Gauner zum Alltagsgeschäft geworden. Er erinnert sich noch gut an die Konfrontation mit dem verrückten Professor Elektron, der in Wahrheit ein gefährlicher Androide war und von Phantomias nur in letzter Sekunde gestoppt werden konnte, bevor die Villa in flammen aufging. Als normaler Durchschnittstyp versucht Donald, beim Besuch eines Fußballspiels imm Stadion zusammen mit Tick, Trick und Track auf andere Gedanken zu kommen. Nach dem Spiel essen die Ducks mit Donalds alten Freund, dem begnadeten Fußballspieler Diddi Dribbling, zu Mittag. Dieser lädt Donald und die Jungs am nächsten Tag ins Trainingszentrum ein, wirkt am Morgen jedoch völlig verschlafen und übermüdet. Als Phantomias als erster im Haus des entführten Professor Seiber, einem angesehen Kybernetik-Experten, zur Stelle ist, findet er in einer gelochten Münze einen eindeutigen Hinweis auf Diddi. Da dieser nicht zuhause ist und Phantomias dank eines Hinweises von Daniel Düsentrieb nunmehr davon ausgeht, dass sein Feind Elektron zurück ist, durchsucht er die Überreste der abgebrannten Villa und findet dort den Zugang zu einem unterirdischen Geheimlabor. Dort ist Professor Seibel gerade dabei, den angeschlagenen Professor Elektron auf desse Befehl hin zu reparieren. Elektron, der fast alle seine Erinnerungen verloren und damit Phantomias' Geheimidentität vergessen hat, erläutert, Diddi hypnotisiert zu haben, damit dieser Professor Seiber entführt. Schlussendlich gelingt Professor Elektron im Handgemenge die Flucht, während Phantomias, der zu sich gekommene Diddi und Professor Seiber unbeschadet davonkommen. | |||
===Halunke mit Herz=== | ===Halunke mit Herz=== | ||
{{I|I TL 2057-3}} | {{I|I TL 2057-3}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e l'ultima impresa | *Originaltitel: Paperinik e l'ultima impresa | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Artibani]] | ||
*Erstveröffentlichung: 02.05.1995 | |||
*Erstveröffentlichung: | *Figuren: [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick Trick und Track]] | |||
*Seiten: 22 | *Seiten: 22 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
== siehe auch == | |||
*[[Ausgabenliste Lustiges Taschenbuch Ultimate Phantomias]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ultimate-phantomias/band-18 | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ultimate-phantomias/band-18 Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]] | ||
*[https://www.egmont-shop.de/ltb-ultimate-phantomias-nr-18/ Der Band] im [[Egmont-Shop]] | *[https://www.egmont-shop.de/ltb-ultimate-phantomias-nr-18/ Der Band] im [[Egmont-Shop]] | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Ultimate|018]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Ultimate|018]] |