Hal Gausman: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Island at the top of the world movie poster.jpg|thumb|right|Mit dem Set zu [[Insel am Ende der Welt]] aus dem Jahre 1974, schuf sich Hal Gausman ein kleines Denkmal in den Disneyparks (© Disney)]] | [[Bild:Island at the top of the world movie poster.jpg|thumb|right|Mit dem Set zu [[Insel am Ende der Welt]] aus dem Jahre 1974, schuf sich Hal Gausman ein kleines Denkmal in den Disneyparks (© Disney)]] | ||
'''Hal G. Gausman''' (wahrscheinlich †) war ein US-amerikanischer Szenenbildner. Er wurde insgesamt fünfmal für den [[Oscar]] und zweimal für den [[Emmy]] | '''Hal G. Gausman''' (wahrscheinlich †) war ein US-amerikanischer Szenenbildner. Er wurde insgesamt fünfmal für den [[Oscar]] und zweimal für den [[Emmy]] nominiert. | ||
== Lebenslauf == | == Lebenslauf == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Hal G. Gausmanns Arbeit als Szenenbildner begann 1952 für die Amerikanische TV-Serie ''Dragnet'' (Vorbild für ''Stahlnetz und Tatort'' in der ARD). Hier arbeitete er an der Folge ''The Big Cast''. Nach einigen kleineren Sets in Serienarbeiten wie bei ''The Adventures of Dr. Fu Manchu'' (1956) begann er auch für Disney als Ausstatter zu arbeiten. | Hal G. Gausmanns Arbeit als Szenenbildner begann 1952 für die Amerikanische TV-Serie ''Dragnet'' (Vorbild für ''Stahlnetz und Tatort'' in der ARD). Hier arbeitete er an der Folge ''The Big Cast''. Nach einigen kleineren Sets in Serienarbeiten wie bei ''The Adventures of Dr. Fu Manchu'' (1956) begann er auch für Disney als Ausstatter zu arbeiten. | ||
Im Jahre 1957 statte er die Sets der ersten Disney [[Fernsehserie]] [[Zorro]] aus. Auf die erfolgreiche TV-Serie folgte ein Jahr später der Kinofilm [[ | Im Jahre 1957 statte er die Sets der ersten Disney-[[Fernsehserie]] ''[[Zorro]]'' aus. Auf die erfolgreiche TV-Serie folgte ein Jahr später der Kinofilm [[Zorro räumt auf]]. | ||
Während der nächsten Jahre stattet er hauptsächlich die Sets von Fernsehserien wie ''Shotgun Slade'' (1959), ''Alfred Hitchcock Presents'' (1961) und Boris Karloff's (1961) aus. | Während der nächsten Jahre stattet er hauptsächlich die Sets von Fernsehserien wie ''Shotgun Slade'' (1959), ''Alfred Hitchcock Presents'' (1961) und Boris Karloff's (1961) aus. | ||
1960 arbeitete er wieder für eine Disney-Produktion [[Der fliegende Pauker]], für seine Arbeit bei der Ausstattung wurde er erstmals für den Oscar | 1960 arbeitete er wieder für eine Disney-Produktion ''[[Der fliegende Pauker]]'', für seine Arbeit bei der Ausstattung wurde er erstmals für den Oscar nominiert. Auch die nächsten Disneytitel stattete er die Szenen aus. | ||
So tat er es auch 1964 für den Film [[Mary Poppins]] und wurde wieder für einen Oscar | So tat er es auch 1964 für den Film ''[[Mary Poppins]]'' und wurde wieder für einen Oscar nominiert. Erhalten hat ihn wieder jemand anders. | ||
Die nächsten Jahre war er fast nur im Auftrag der Disneystudios unterwegs und stattet Film um Film aus. 1971 folgte seine dritte Oscar- | Die nächsten Jahre war er fast nur im Auftrag der Disneystudios unterwegs und stattet Film um Film aus. 1971 folgte seine dritte Oscar-Nominierung für seine Ausstattung des Films ''[[Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett]]''. | ||
Nach weiteren Disneyproduktionen stattete er 1974 den Film [[Insel am Ende der Welt]] mit Sets aus. Sein Design vom Luftschiff [[Hyperion (Luftschiff)|Hyperion]] war Jahre lang eine Disney Attraktion in den Disneyparks. Auch hierfür wurde er für einen Oscar | Nach weiteren Disneyproduktionen stattete er 1974 den Film ''[[Insel am Ende der Welt]]'' mit Sets aus. Sein Design vom Luftschiff [[Hyperion (Luftschiff)|Hyperion]] war Jahre lang eine Disney Attraktion in den Disneyparks. Auch hierfür wurde er für einen Oscar nominiert und musste mit leeren Händen nach Hause gehen. | ||
3 Jahre später wurde er für einen Emmy bei seiner Arbeit dem TV-Film ''It Happened One Christmas'' ausgezeichnet. | 3 Jahre später wurde er für einen Emmy bei seiner Arbeit dem TV-Film ''It Happened One Christmas'' ausgezeichnet. | ||
1980 stattete er den Kinofilm ''Die Blues Brothers'' mit den Sets aus. 1985 folgte die Ausstattung der TV-Serie ''Früher Frost - Ein Fall von Aids'' mit Szenenbildern. Für diese Arbeit wurde er wieder für dem Emmy | 1980 stattete er den Kinofilm ''Die Blues Brothers'' mit den Sets aus. 1985 folgte die Ausstattung der TV-Serie ''Früher Frost - Ein Fall von Aids'' mit Szenenbildern. Für diese Arbeit wurde er wieder für dem Emmy nominiert und erhielt wieder keinen Preis für seine Arbeit. Des Weiteren waren seine Sets in dem Film ''Zurück in die Zukunft'' zu sehen. | ||
1987 folgte die letzte Oscar- | 1987 folgte die letzte Oscar-Nominierung für den Filmklassiker ''Die Unbestechlichen''. Szenenbilder wie zum Beispiel das Bild des Bahnhof blieben den Zuschauern unvergesslich. | ||
Von 1988 bis 1989 arbeitete er nur noch bei der Ausstattung der Serie ''Falcon Crest'' mit. | Von 1988 bis 1989 arbeitete er nur noch bei der Ausstattung der Serie ''Falcon Crest'' mit. | ||
Insgesamt war seine Arbeit bei 25 Folgen der Reihe [[Disneyland (Show)|Disneyland]] | Insgesamt war seine Arbeit bei 25 Folgen der Reihe ''[[Disneyland (Show)|Disneyland]]'' zu sehen. | ||
== Filmografie (Auswahl) == | == Filmografie (Auswahl) == | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* 1952: Dragnet - The Big Cast (TV-Folge) | * 1952: Dragnet - The Big Cast (TV-Folge) | ||
* 1957: [[Zorro]] (TV-Serie) | * 1957: [[Zorro]] (TV-Serie) | ||
* 1958: [[ | * 1958: [[Zorro räumt auf]] | ||
* 1959: Shotgun Slade | * 1959: Shotgun Slade | ||
* 1959: [[The Peter Tchaikovsky Story]] (TV-Film) | * 1959: [[The Peter Tchaikovsky Story]] (TV-Film) | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
* 1960: Alfred Hitchcock Presents (TV-Serie) | * 1960: Alfred Hitchcock Presents (TV-Serie) | ||
* 1960: Boris Karloff's Thriller (TV-Serie) | * 1960: Boris Karloff's Thriller (TV-Serie) | ||
* 1960: [[Der fliegende Pauker]] (Oscar- | * 1960: [[Der fliegende Pauker]] (Oscar-Nominierung) | ||
* 1960: [[The Swamp Fox]] | * 1960: [[The Swamp Fox]] | ||
* 1961: [[Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt | * 1961: [[Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt]] | ||
* 1961: [[Backstage Party]] (TV-Film) | * 1961: [[Backstage Party]] (TV-Film) | ||
* 1962: [[Champagner in Paris]] | * 1962: [[Champagner in Paris]] | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
* 1963: [[Savage Sam]] | * 1963: [[Savage Sam]] | ||
* 1964: [[The Misadventures of Merlin Jones]] | * 1964: [[The Misadventures of Merlin Jones]] | ||
* 1964: [[Mary Poppins]] (Oscar- | * 1964: [[Mary Poppins]] (Oscar-Nominierung) | ||
* 1965: [[Kilroy]] | * 1965: [[Kilroy]] | ||
* 1965: Gilligan's Island (TV-Serie) | * 1965: Gilligan's Island (TV-Serie) | ||
* 1968: [[Käpt'n Blackbeards Spuk-Kaschemme]] | * 1968: [[Käpt'n Blackbeards Spuk-Kaschemme]] | ||
* 1968: [[Ein | * 1968: [[Ein toller Käfer]] | ||
* 1969: [[Secrets of the Pirates' Inn]] (TV-Film) | * 1969: [[Secrets of the Pirates' Inn]] (TV-Film) | ||
* 1970: Ritual of Evil (TV-Film) | * 1970: Ritual of Evil (TV-Film) | ||
* 1970: [[Rauhes Land]] | * 1970: [[Rauhes Land]] | ||
* 1971: [[Die | * 1971: [[Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett]] (Oscar-Nominierung) | ||
* 1974: [[Insel am Ende der Welt]] (Oscar- | * 1974: [[Insel am Ende der Welt]] (Oscar-Nominierung) | ||
* 1975: Das Mädchen von Petrovka | * 1975: Das Mädchen von Petrovka | ||
* 1975: [[Die Flucht zum Hexenberg]] | * 1975: [[Die Flucht zum Hexenberg]] | ||
* 1977: MacArthur | * 1977: MacArthur | ||
* 1977: It Happened One Christmas (TV-Film) (Emmy- | * 1977: It Happened One Christmas (TV-Film) (Emmy-Nominierung) | ||
* 1980: Die Blues Brothers | * 1980: Die Blues Brothers | ||
* 1985: Zurück in die Zukunft | * 1985: Zurück in die Zukunft | ||
* 1985: Früher Frost - Ein Fall von Aids (TV-Serie) (Emmy- | * 1985: Früher Frost - Ein Fall von Aids (TV-Serie) (Emmy-Nominierung) | ||
* 1987: Die Unbestechlichen (Oscar- | * 1987: Die Unbestechlichen (Oscar-Nominierung) | ||
* 1988-1989: Falcon Crest (TV-Serie) | * 1988-1989: Falcon Crest (TV-Serie) | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.imdb.com/name/nm0310198/ IMDB Eintrag] | * [http://www.imdb.com/name/nm0310198/ IMDB-Eintrag] {{imd}} | ||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Hal_Gausman Wikipedia Eintrag] | * [http://en.wikipedia.org/wiki/Hal_Gausman Wikipedia-Eintrag] | ||
[[Kategorie:Szenenbildner|Gausman, Hal]] | [[Kategorie:Szenenbildner|Gausman, Hal]] |
Aktuelle Version vom 24. Juli 2025, 08:55 Uhr

Hal G. Gausman (wahrscheinlich †) war ein US-amerikanischer Szenenbildner. Er wurde insgesamt fünfmal für den Oscar und zweimal für den Emmy nominiert.
Lebenslauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hal G. Gausmanns Arbeit als Szenenbildner begann 1952 für die Amerikanische TV-Serie Dragnet (Vorbild für Stahlnetz und Tatort in der ARD). Hier arbeitete er an der Folge The Big Cast. Nach einigen kleineren Sets in Serienarbeiten wie bei The Adventures of Dr. Fu Manchu (1956) begann er auch für Disney als Ausstatter zu arbeiten.
Im Jahre 1957 statte er die Sets der ersten Disney-Fernsehserie Zorro aus. Auf die erfolgreiche TV-Serie folgte ein Jahr später der Kinofilm Zorro räumt auf.
Während der nächsten Jahre stattet er hauptsächlich die Sets von Fernsehserien wie Shotgun Slade (1959), Alfred Hitchcock Presents (1961) und Boris Karloff's (1961) aus.
1960 arbeitete er wieder für eine Disney-Produktion Der fliegende Pauker, für seine Arbeit bei der Ausstattung wurde er erstmals für den Oscar nominiert. Auch die nächsten Disneytitel stattete er die Szenen aus.
So tat er es auch 1964 für den Film Mary Poppins und wurde wieder für einen Oscar nominiert. Erhalten hat ihn wieder jemand anders.
Die nächsten Jahre war er fast nur im Auftrag der Disneystudios unterwegs und stattet Film um Film aus. 1971 folgte seine dritte Oscar-Nominierung für seine Ausstattung des Films Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett.
Nach weiteren Disneyproduktionen stattete er 1974 den Film Insel am Ende der Welt mit Sets aus. Sein Design vom Luftschiff Hyperion war Jahre lang eine Disney Attraktion in den Disneyparks. Auch hierfür wurde er für einen Oscar nominiert und musste mit leeren Händen nach Hause gehen.
3 Jahre später wurde er für einen Emmy bei seiner Arbeit dem TV-Film It Happened One Christmas ausgezeichnet.
1980 stattete er den Kinofilm Die Blues Brothers mit den Sets aus. 1985 folgte die Ausstattung der TV-Serie Früher Frost - Ein Fall von Aids mit Szenenbildern. Für diese Arbeit wurde er wieder für dem Emmy nominiert und erhielt wieder keinen Preis für seine Arbeit. Des Weiteren waren seine Sets in dem Film Zurück in die Zukunft zu sehen.
1987 folgte die letzte Oscar-Nominierung für den Filmklassiker Die Unbestechlichen. Szenenbilder wie zum Beispiel das Bild des Bahnhof blieben den Zuschauern unvergesslich.
Von 1988 bis 1989 arbeitete er nur noch bei der Ausstattung der Serie Falcon Crest mit.
Insgesamt war seine Arbeit bei 25 Folgen der Reihe Disneyland zu sehen.
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1952: Dragnet - The Big Cast (TV-Folge)
- 1957: Zorro (TV-Serie)
- 1958: Zorro räumt auf
- 1959: Shotgun Slade
- 1959: The Peter Tchaikovsky Story (TV-Film)
- 1960: Overland Trail (TV-Serie)
- 1960: Alfred Hitchcock Presents (TV-Serie)
- 1960: Boris Karloff's Thriller (TV-Serie)
- 1960: Der fliegende Pauker (Oscar-Nominierung)
- 1960: The Swamp Fox
- 1961: Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt
- 1961: Backstage Party (TV-Film)
- 1962: Champagner in Paris
- 1962: Mein Freund Red
- 1963: Der Pauker kann's nicht lassen
- 1963: Savage Sam
- 1964: The Misadventures of Merlin Jones
- 1964: Mary Poppins (Oscar-Nominierung)
- 1965: Kilroy
- 1965: Gilligan's Island (TV-Serie)
- 1968: Käpt'n Blackbeards Spuk-Kaschemme
- 1968: Ein toller Käfer
- 1969: Secrets of the Pirates' Inn (TV-Film)
- 1970: Ritual of Evil (TV-Film)
- 1970: Rauhes Land
- 1971: Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett (Oscar-Nominierung)
- 1974: Insel am Ende der Welt (Oscar-Nominierung)
- 1975: Das Mädchen von Petrovka
- 1975: Die Flucht zum Hexenberg
- 1977: MacArthur
- 1977: It Happened One Christmas (TV-Film) (Emmy-Nominierung)
- 1980: Die Blues Brothers
- 1985: Zurück in die Zukunft
- 1985: Früher Frost - Ein Fall von Aids (TV-Serie) (Emmy-Nominierung)
- 1987: Die Unbestechlichen (Oscar-Nominierung)
- 1988-1989: Falcon Crest (TV-Serie)