Hicksi: Unterschied zwischen den Versionen
Sonic (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Änderung 282217 von Phantomias1234 (Diskussion) rückgängig gemacht. Sorry... Verklickt... Wollte es eigentlich "als kontrolliert markieren". Markierung: Rückgängigmachung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Auch [[Dagobert Duck]] bleibt in einigen Geschichten von Besuchen Hicksis nicht verschont. Dabei ist das Verhältnis, welches die beiden zueinander pflegen, unterschiedlich. Mal will Hicksi Dagobert lediglich ein bisschen ärgern (''Telezauberei'' / ''Zio Paperone e il telescrocco''), ein andermal hilft sie Gundel, Dagoberts Glückszehner zu stehlen (''Invasion aus Hexenhausen'' / ''Amelia & Nocciola S.P.M. (Società Per Magie)''), ein weiteres Mal verbünden sich Dagobert und Hicksi gegen Gundel (''Die Antihexen-Hexe'' / ''Zio Paperone e la strega antistrega''). | Auch [[Dagobert Duck]] bleibt in einigen Geschichten von Besuchen Hicksis nicht verschont. Dabei ist das Verhältnis, welches die beiden zueinander pflegen, unterschiedlich. Mal will Hicksi Dagobert lediglich ein bisschen ärgern (''Telezauberei'' / ''Zio Paperone e il telescrocco''), ein andermal hilft sie Gundel, Dagoberts Glückszehner zu stehlen (''Invasion aus Hexenhausen'' / ''Amelia & Nocciola S.P.M. (Società Per Magie)''), ein weiteres Mal verbünden sich Dagobert und Hicksi gegen Gundel (''Die Antihexen-Hexe'' / ''Zio Paperone e la strega antistrega''). | ||
Aber auch die Wurzeln der Hexe werden nicht vergessen: Mitte der | Aber auch die Wurzeln der Hexe werden nicht vergessen: Mitte der 1990er Jahre verwendeten [[Ron Fernandez]] und [[Pat Block]] Hicksi wieder im Umfeld von Donald, seinen Neffen und im Zusammenhang mit Feiertagen wie Halloween (''[[Der ärmste Mann der Welt]]'' / ''The Poorest Duck in Duckburg'') und Weihnachten (''Schöne Bescherung!'' / ''Too Late for Christmas''). | ||
==Familie== | ==Familie== | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
*Auch andere Comicmacher und Trickstudios führten eine „Witch Hazel“ im Programm. Am bekanntesten dürfte die Hexe Hazel der [[Warner Bros.|Warner-Bros-Studios]] sein, die 1954 zum ersten Mal in einem Looney-Tunes-Cartoon auftrat und von Chuck Jones erdacht wurde. Ebenfalls Verwendung fand der Name Hexe Hazel in [[Tim Burton]]s ''[[Nightmare Before Christmas]]'' – als Inschrift auf einem Grabstein, in dessen Nähe Sally Blumen pflückt. | *Auch andere Comicmacher und Trickstudios führten eine „Witch Hazel“ im Programm. Am bekanntesten dürfte die Hexe Hazel der [[Warner Bros.|Warner-Bros-Studios]] sein, die 1954 zum ersten Mal in einem Looney-Tunes-Cartoon auftrat und von Chuck Jones erdacht wurde. Ebenfalls Verwendung fand der Name Hexe Hazel in [[Tim Burton]]s ''[[Nightmare Before Christmas]]'' – als Inschrift auf einem Grabstein, in dessen Nähe Sally Blumen pflückt. | ||
== | == Auftritte (Auswahl) == | ||
* [[Carl Barks]]: ''Spendieren oder Schikanieren'' (''Trick or Treat''). Wir Tick, Trick und Track (1985) | * [[Carl Barks]]: ''[[Spendieren oder Schikanieren]]'' (''Trick or Treat''). Wir Tick, Trick und Track (1985) | ||
* [[Carlo Chendi]], [[Luciano Bottaro]]: ''Goofy und die Zauberraketen (Pippo e i missili antimaliardi)''. | * [[Carlo Chendi]], [[Luciano Bottaro]]: ''Goofy und die Zauberraketen (Pippo e i missili antimaliardi)''. [[LTB 11]] (1970) | ||
* [[Ennio Missaglia]], [[Luciano Capitanio]]: ''Das Märchen von Donald Aschenputtel (Le avventure di Paperin Cenerentolo)''. [[LTB | * [[Ennio Missaglia]], [[Luciano Capitanio]]: ''Das Märchen von Donald Aschenputtel (Le avventure di Paperin Cenerentolo)''. [[LTB 4]] (1968) | ||
* [[Abramo und Giampaolo Barosso]], [[Perego]]: ''Die Antihexen-Hexe (Zio Paperone e la strega antistrega)''. Disneys heimliche Helden 3 (2006) | * [[Abramo und Giampaolo Barosso]], [[Perego]]: ''Die Antihexen-Hexe (Zio Paperone e la strega antistrega)''. [[Heimliche Helden: Gundel Gaukeley|Disneys heimliche Helden 3]] (2006) | ||
* [[Luciano Bottaro]]: ''Telezauberei (Zio Paperone e il telescrocco)''. [[LTB | * [[Luciano Bottaro]]: ''Telezauberei (Zio Paperone e il telescrocco)''. [[LTB 14]] (1970) | ||
* [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]]: ''Der Hexenbesen (Pluto Blasts Off)''. Micky Maus 06/1966 | * [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]]: ''Der Hexenbesen (Pluto Blasts Off)''. Micky Maus 06/1966 | ||
* [[Bruno Concina]], [[Paolo Ongaro]]: ''Invasion aus Hexenhausen (Amelia & Nocciola S.P.M. (Società Per Magie))''. | * [[Bruno Concina]], [[Paolo Ongaro]]: ''Invasion aus Hexenhausen (Amelia & Nocciola S.P.M. (Società Per Magie))''. [[LTB 198]] (1994) | ||
* [[Ron Fernandez]], [[Pat Block]]: ''Schöne Bescherung (Too Late for Christmas)''. Weihnachtsalbum 2 (1997) | * [[Ron Fernandez]], [[Pat Block]]: ''Schöne Bescherung (Too Late for Christmas)''. [[Weihnachtsalbum 2]] (1997), [[TGDDSP 4]] (2004), [[LTB Advent 3]], [[Walt Disneys Himmlische Weihnachten]] | ||
* Ron Fernandez, Pat Block: ''The Poorest Duck in Duckburg'' | * Ron Fernandez, Pat Block: ''The Poorest Duck in Duckburg'' | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |