Micky Maus Magazin: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 100: Zeile 100:
=== Comics ===
=== Comics ===
Es werden vorwiegend Comics aus Dänemark ([[Egmont]]) und aus den Niederlanden ([[Sanoma]]) abgedruckt. Sehr selten werden Comics aus Frankreich ([[Hachette]]), Eigenproduktionen aus Deutschland oder anderen Ländern veröffentlicht.
Es werden vorwiegend Comics aus Dänemark ([[Egmont]]) und aus den Niederlanden ([[Sanoma]]) abgedruckt. Sehr selten werden Comics aus Frankreich ([[Hachette]]), Eigenproduktionen aus Deutschland oder anderen Ländern veröffentlicht.
Die „Eröffnungscomics“ am Anfang jedes Heftes sind meistens 10 oder 12 Seiten lang. In den 1960er-, 70er- und 80er-Jahren wurden sie meistens von [[Carl Barks]] oder [[Vicar]] gezeichnet, heute oft von [[Francisco Rodriguez Peinado|Paco Rodriques]], [[Arild Midthun]] oder [[César Ferioli]]. Da Egmont seit den frühen 2010er-Jahren nicht mehr so oft längere 4-Reiher (über 12 Seiten) produziert, werden die Zeiten für das Micky-Maus-Magazin nicht wirklich rosiger.
Die „Eröffnungscomics“ am Anfang jedes Heftes sind meistens 10 oder 12 Seiten lang. In den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren wurden sie meistens von [[Carl Barks]] oder [[Vicar]] gezeichnet, heute oft von [[Francisco Rodriguez Peinado|Paco Rodriques]], [[Arild Midthun]] oder [[César Ferioli]]. Da Egmont seit den frühen 2010er-Jahren nicht mehr so oft längere 4-Reiher (über 12 Seiten) produziert, werden die Zeiten für das Micky-Maus-Magazin nicht wirklich rosiger.
Pro Heft sind zur Zeit meist zwischen 40 und 43 Comicseiten enthalten.
Pro Heft sind zur Zeit meist zwischen 40 und 43 Comicseiten enthalten.


Zeile 163: Zeile 163:
:Auf der letzten Seite des ''Micky Maus Magazins'' befand sich bis Juni 2024 der ''Enten-Kurier'', ein (fiktives) Boulevardblatt, das über neuste Begebenheiten und Trends in und um [[Entenhausen]] herum berichtet.  [[Dussel Duck|Dussel]] hatte dort eine Kolumne namens ''Dussel denkt mit!'', wo er – nicht ganz ernst gemeinte Tipps, die wie Kalauer anmuten – veröffentlichte, z.&nbsp;B. „Was tun, wenn Dir der Schüttelfrost in die Glieder fährt? – Ihm den Führerschein wegnehmen!“<ref>MM-M 39/17, Enten-Kurier.</ref> oder „Was tun, wenn jemand verboten gut aussieht? – Die Polizei rufen!“<ref>MM-M 03/18, Enten-Kurier.</ref> Zudem gibt es ein ''Zitat der Woche'', in früheren Ausgaben des Enten-Kuriers gab es auch ein „Entoskop“ (Abwandlung von „Horoskop“). Auch humorvolle  Anzeigen wie Werbung für Urlaub auf „Knallorca“, „Los Enteles“, „Tahihi“ und „Weitfortistan“ oder Annoncen der [[Die Panzerknacker|Panzerknacker]] mit dem Chiffre ihrer Häftlingsnummern oder von [[Gundel Gaukeley]] gehören dazu. Teilweise wurde der ''Enten-Kurier'' durch Werbung, den ''Enten-Kicker'' (fiktive Fußballzeitschrift zu Fußball-Weltmeisterschaften -oder Europameisterschaften; Anlehnung an das Fußball-Magazin ''kicker'') oder durch sonstige Dinge ersetzt.
:Auf der letzten Seite des ''Micky Maus Magazins'' befand sich bis Juni 2024 der ''Enten-Kurier'', ein (fiktives) Boulevardblatt, das über neuste Begebenheiten und Trends in und um [[Entenhausen]] herum berichtet.  [[Dussel Duck|Dussel]] hatte dort eine Kolumne namens ''Dussel denkt mit!'', wo er – nicht ganz ernst gemeinte Tipps, die wie Kalauer anmuten – veröffentlichte, z.&nbsp;B. „Was tun, wenn Dir der Schüttelfrost in die Glieder fährt? – Ihm den Führerschein wegnehmen!“<ref>MM-M 39/17, Enten-Kurier.</ref> oder „Was tun, wenn jemand verboten gut aussieht? – Die Polizei rufen!“<ref>MM-M 03/18, Enten-Kurier.</ref> Zudem gibt es ein ''Zitat der Woche'', in früheren Ausgaben des Enten-Kuriers gab es auch ein „Entoskop“ (Abwandlung von „Horoskop“). Auch humorvolle  Anzeigen wie Werbung für Urlaub auf „Knallorca“, „Los Enteles“, „Tahihi“ und „Weitfortistan“ oder Annoncen der [[Die Panzerknacker|Panzerknacker]] mit dem Chiffre ihrer Häftlingsnummern oder von [[Gundel Gaukeley]] gehören dazu. Teilweise wurde der ''Enten-Kurier'' durch Werbung, den ''Enten-Kicker'' (fiktive Fußballzeitschrift zu Fußball-Weltmeisterschaften -oder Europameisterschaften; Anlehnung an das Fußball-Magazin ''kicker'') oder durch sonstige Dinge ersetzt.
*''Besonderheiten:''
*''Besonderheiten:''
** Der ''Enten-Kurier 1'' (MM-M 10/2007) war noch nicht die letzte Seite, sondern auf Seite 56 im Heft.
** ''In Enten-Kurier 94'' (MM-M 7/2012) spielte man mit der Schlagzeile „Maulkorb für die Maus – Hundepräsident Wuff versucht Berichte zu verhindern“ auf die Affäre um den damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff an, der Bild-Chefreporter Kai Diekmann anrief und ihm drohte, sollte er über den Vorwurf der Vorteilsnahme gegen Wulff berichten.
** ''In Enten-Kurier 94'' (MM-M 7/2012) spielte man mit der Schlagzeile „Maulkorb für die Maus – Hundepräsident Wuff versucht Berichte zu verhindern“ auf die Affäre um den damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff an, der Bild-Chefreporter Kai Diekmann anrief und ihm drohte, sollte er über den Vorwurf der Vorteilsnahme gegen Wulff berichten.
** In den ''Enten-Kurieren 245-248'' (MM-M 28-31/2015) fand sich ein Kreuzworträtsel und eine Postkarte zum Ausschneiden, passend zum Thema Sommer.
** In den ''Enten-Kurieren 245-248'' (MM-M 28-31/2015) fand sich ein Kreuzworträtsel und eine Postkarte zum Ausschneiden, passend zum Thema Sommer.
** In MM-M 37/2015 fand sich ein Stundenplan anstelle des ''Enten-Kuriers''.
** In MM-M 37/2015 fand sich ein Stundenplan anstelle des ''Enten-Kuriers''.
** In ''Enten-Kurier 94'' (MM-M 10/2017) wurden von der Polizei Entenhausen unter dem #kein Notruf die „blödsten und unwichtigsten“ Notrufe veröffentlicht.
** In ''Enten-Kurier 304'' (MM-M 10/2017) wurden von der Polizei Entenhausen unter dem #kein Notruf die „blödsten und unwichtigsten“ Notrufe veröffentlicht.


Weitere Seiten:
Weitere Seiten: