Scary Movie: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
Der Film parodiert direkt [[Scream]] 1 und 2. Auch der Horrorfilm ''Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast'' ist ein zentrales Parodieopfer. Dies wird durch den Mord an den am Mann deutlich. | Der Film parodiert direkt [[Scream]] 1 und 2. Auch der Horrorfilm ''Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast'' ist ein zentrales Parodieopfer. Dies wird durch den Mord an den am Mann deutlich. | ||
Neben einigen Horrofilmen wie ''Blair Witch Project'' und [[The Sixth Sense]] werden hier auch viele Filmklassiker wie ''Forrest Gump'', ''Die üblichen Verdächtigen'' und ''American Pie'' durch den Kakao gezogen. | Neben einigen Horrofilmen wie ''Blair Witch Project'' und [[The Sixth Sense]] werden hier auch viele Filmklassiker wie ''Forrest Gump'', ''Die üblichen Verdächtigen'' und ''American Pie'' durch den Kakao gezogen. Auch die deutsche Doktorarbeit ''Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern'' von dem Urologen ''Michael Alschibaja Theimuras'' fand sich unter den parodierten Opfern von Scary Movie. Einigen Zuschauern des Films ist die Szene von Doofy mit dem Staubsauger lebendig in Erinnerung geblieben. | ||
Auch bei der Wahl der Namen war sich sehr wohl bewußt welchen Film man unterbewußt parodieren wollte. ''Drew Decker'' setzt sich aus [[Drew Barrymore]]s Namen und ihrer Rolle in Scream zusammen. Auch ''Buffy Gilmore''s Name setzt sich aus 2 Serien zusammen. So ist zu einem die Vampirjägerserie ''Buffy im Bann der Dämonen'' und zum zweiten die Familienserie ''Gilmore Girls'' in einem vereint. | Auch bei der Wahl der Namen war man sich sehr wohl bewußt welchen Film man unterbewußt parodieren wollte. ''Drew Decker'' setzt sich aus [[Drew Barrymore]]s Namen und ihrer Rolle in Scream zusammen. Auch ''Buffy Gilmore''s Name setzt sich aus 2 Serien zusammen. So ist zu einem die Vampirjägerserie ''Buffy im Bann der Dämonen'' und zum zweiten die Familienserie ''Gilmore Girls'' in einem vereint. | ||
Aus verschiedenen Filmen werden mehrere Zitate verwendet Beispiele hierfür sind: Lauf, Schlampe, lauf. Dies schreit Shorty der Presse entgegen. Dieses Zitat bezieht auf den Film Forrest Gump. Ein anderes Beispiel ist wieder ein Zitat von Shorty:" Ich kann tote Menschen sehen." Dieser Satz wurde komplett aus [[The Sixth Sense]] entnommen. | Aus verschiedenen Filmen werden mehrere Zitate verwendet Beispiele hierfür sind: Lauf, Schlampe, lauf. Dies schreit Shorty der Presse entgegen. Dieses Zitat bezieht auf den Film Forrest Gump. Ein anderes Beispiel ist wieder ein Zitat von Shorty:" Ich kann tote Menschen sehen." Dieser Satz wurde komplett aus [[The Sixth Sense]] entnommen. | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
Die 2 berühmtesten Szenen sind zu einem das Telefongespräch des Killers mit Shorty. In diesem schreit Shorty ins Telefon ''Was geht aaab?'' und seine Kumpels machen dies nach. Diese Szene bezieht sich auf einen Budweiser-Werbespot. Die andere Szene ist Cindys Kampf gegen den Killer im [[Bullet-Time-Effekt]]. Diese parodiert ''Matrix''. | Die 2 berühmtesten Szenen sind zu einem das Telefongespräch des Killers mit Shorty. In diesem schreit Shorty ins Telefon ''Was geht aaab?'' und seine Kumpels machen dies nach. Diese Szene bezieht sich auf einen Budweiser-Werbespot. Die andere Szene ist Cindys Kampf gegen den Killer im [[Bullet-Time-Effekt]]. Diese parodiert ''Matrix''. | ||
In der deutschen Fassung wird der Killer von [[Frank Schaff]] gesprochen, dieser hatte auch die Dialogregie inne. | In der deutschen Fassung wird der Killer von [[Frank Schaff]] gesprochen, dieser hatte auch die Dialogregie inne. Nur in der deutschen Fassung wird die Fernsehsendung ''Verstehen Sie Spaß?'' durch den Kakao gezogen. | ||
Der Name der Schule lautet ''B.A. Corpse High School'' (Be a corpse) zu deutsch sei eine Leiche. Auch das Footballteam der Schule trägt den Namen Predators. Ein Verweiß auf den gleichnamigen Horrorfilm mit Arnold Schwarzenegger. | Der Name der Schule lautet ''B.A. Corpse High School'' (Be a corpse) zu deutsch sei eine Leiche. Auch das Footballteam der Schule trägt den Namen Predators. Ein Verweiß auf den gleichnamigen Horrorfilm mit Arnold Schwarzenegger. | ||
[[Shawn Wayans]] und [[Keenen Ivory Wayans]] haben das sogenannte ''Rassenproblem'' in diesem Film extrem parodiert. Der Reporter von Black TV berichtet beispielsweise so:" Hier wurden Weiße umgebracht, nichts wie weg hier." Oder auch als Cindy vom Killer bedroht wird tippt sie in den Computer:" White woman in Danger!" (Weiße Frau in Not!) Auch der ''Amistad II''-Trailer parodiert neben ''Titanic'' und ''Amistad'' afroamerikanische Geschichte. Sie parodieren hier ihr den Umgang mit Afroamerikanern während der | [[Shawn Wayans]] und [[Keenen Ivory Wayans]] haben das sogenannte ''Rassenproblem'' in diesem Film extrem parodiert. Der Reporter von Black TV berichtet beispielsweise so:" Hier wurden Weiße umgebracht, nichts wie weg hier." Oder auch als Cindy vom Killer bedroht wird tippt sie in den Computer:" White woman in Danger!" (Weiße Frau in Not!) Auch der ''Amistad II''-Trailer parodiert neben ''Titanic'' und ''Amistad'' afroamerikanische Geschichte. Sie parodieren hier ihr den Umgang mit Afroamerikanern während der 1950er und 1960er Jahre. Allerdings so ganz starben leider diese Vorurteile niemals ab und parodieren hier vielleicht sogar eigene Erfahrungen als Afroamerikaner. | ||
Die letzte Szene wurde in Vancouver gedreht. | Die letzte Szene wurde in Vancouver gedreht. | ||
Zeile 150: | Zeile 150: | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Scary_Movie Wikipedia Eintrag] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Scary_Movie Wikipedia Eintrag] | ||
* [http://german.imdb.com/title/tt0175142/ IMDB Eintrag] | * [http://german.imdb.com/title/tt0175142/ IMDB Eintrag] {{imd}} | ||
[[Kategorie:Miramax (Langfilm)]] | [[Kategorie:Miramax (Langfilm)]] |