Art Smith: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
1942 feierte er sein Leinwanddebüt in dem Kinofilm ''Native Land'' in der Rolle von ''Harry Carlyle''. 1943 war er der englischsprachige Erzähler in dem Cartoon [[Education for Death]]. Hier wurde die deutsche Erziehung des Nazireiches angeprangert. | 1942 feierte er sein Leinwanddebüt in dem Kinofilm ''Native Land'' in der Rolle von ''Harry Carlyle''. 1943 war er der englischsprachige Erzähler in dem Cartoon [[Education for Death]]. Hier wurde die deutsche Erziehung des Nazireiches angeprangert. | ||
Während der | Während der 1940er Jahre spielte er in über 20 Produktionen mit. Einige bekanntere Filme dieser Zeit sind ''Appointment in Berlin'', ''Mr. Winkle Goes to War'', ''Body and Soul'', ''Letter from an Unknown Woman'' und ''Mr. Peabody and the Mermaid''. | ||
Anfang der | Anfang der 1950er Jahre konnte noch einige Filme und TV-Auftriite durchführen, aber ab Mitte 1950er Jahre wurde als Kommunist denunziert und konnte nicht mehr weiterarbeiten. Erst ab den 1960er Jahren, ging es mit seiner Karriere weiter. | ||
1967 hatte er seinen letzten TV-Auftritt in einer ''CBS Playhouse'' Folge. | 1967 hatte er seinen letzten TV-Auftritt in einer ''CBS Playhouse'' Folge. | ||