RKO: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''RKO Radio Pictures''' ist eine der ältesten noch aktiven Produktionsfirmen für Kino- und | '''RKO Radio Pictures''' ist eine der ältesten noch aktiven Produktionsfirmen für [[Kino]]- und [[Fernsehfilm]]e der Welt. Mit ihr feierten viele Stars wie [[Walt Disney]], ''Fred Airstair'', ''Orson Welles'' und ''King Kong'' große Erfolge. | ||
== Die Geschichte von RKO == | == Die Geschichte von RKO == | ||
1929 schloßen sich die die Theatergesellschaft ''Keith-Albee-Orpheum (KAO)'' und der Filmverleiher´''Film Booking Offices of America‘ (FBO)'' dem amerikanischen Arm der französischen Filmgesellschaft ''Pathé Frères'' und Teilen der ''Radio Corporation of America (RCA)'' zusammen. | 1929 schloßen sich die die Theatergesellschaft ''Keith-Albee-Orpheum (KAO)'' und der Filmverleiher´''Film Booking Offices of America‘ (FBO)'' dem amerikanischen Arm der französischen [[Filmgesellschaft]] ''Pathé Frères'' und Teilen der ''Radio Corporation of America (RCA)'' zusammen. | ||
''Joseph Kennedy'' war für diesen Zusammenschluß maßgeblich verantwortlich. Er zeigte großes Interesse an der Filmbranche und wollte mit einigen Größen in dieser Branche zusammenarbeiten. 1927 kaufte er die Aktienmehrheit des Keith-Albee-Orpheum (KAO) und zwang den damaligen Geschäftsführer zum Rücktritt. Einige Monate später begann er mit der Fusion der obengegannten Firmen. | ''Joseph Kennedy'' war für diesen Zusammenschluß maßgeblich verantwortlich. Er zeigte großes Interesse an der Filmbranche und wollte mit einigen Größen in dieser Branche zusammenarbeiten. 1927 kaufte er die Aktienmehrheit des Keith-Albee-Orpheum (KAO) und zwang den damaligen Geschäftsführer zum Rücktritt. Einige Monate später begann er mit der Fusion der obengegannten Firmen. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
1948 passierte das wohl schlimmste was einer Filmfirma passieren kann. Milliardär Howard Hughes kaufte für 1 Million US-Dollar die Aktienmehrheit von RKO. Mit ihm ging die Firma langsam aber sicher unter. Er mischte sich ständige in Arbeiten von RKO und brachte die Firma kurz vor den Ruin. 1955 verkaufte Hughes endlich die Firma für 25 Millionen an den Konzern ''General Tire and Rubber Company''. Diese interessierte sich aber nur für den Filmbestand und verkaufte 2 Jahre die Produktionsabteilung an die Firma ''Desilu Productions''. | 1948 passierte das wohl schlimmste was einer Filmfirma passieren kann. Milliardär Howard Hughes kaufte für 1 Million US-Dollar die Aktienmehrheit von RKO. Mit ihm ging die Firma langsam aber sicher unter. Er mischte sich ständige in Arbeiten von RKO und brachte die Firma kurz vor den Ruin. 1955 verkaufte Hughes endlich die Firma für 25 Millionen an den Konzern ''General Tire and Rubber Company''. Diese interessierte sich aber nur für den Filmbestand und verkaufte 2 Jahre die Produktionsabteilung an die Firma ''Desilu Productions''. | ||
Die alten Filme wurde jetzt von RKO General vertrieben. Bis in | Die alten Filme wurde jetzt von RKO General vertrieben. Bis in die 1970er Jahre arbeitete der Konzern RKO Radio Production mehr schlecht als recht weiter. Er stand schon wieder kurz vor dem Bankrott. Hielt sich aber irgendwie und wurde 1989 an das Schauspielerehepaar Dina Merrill und Ted Hartley verkauft. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Filmproduktion wieder aufgenommen. | ||
== Beleuchtung ihrer Filmischen Highlights == | == Beleuchtung ihrer Filmischen Highlights == | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
=== Disney und RKO === | === Disney und RKO === | ||
Walt Disney Productions produzierte ab den | Walt Disney Productions produzierte ab den 1930er Jahren unter dem Label von RKO Radio Pictures einige Meisterwerke und mehr als 30 Cartoons. Zu den größten Filmen dieser Zeit zählen [[Fantasia]], [[Bambi]], [[Pinocchio]]. | ||
Auch die Cartoons sorgten für Glanz und Gloria. Mit Cartoons wie [[The Band Concert]] und [[Mickey's Rival]] setzte Disney auf neue Akzente und verschiedene Mittel. Bis 1940 hatte RKO einen verlässlichen Partner zum Erfolg. | Auch die Cartoons sorgten für Glanz und Gloria. Mit Cartoons wie [[The Band Concert]] und [[Mickey's Rival]] setzte Disney auf neue Akzente und verschiedene Mittel. Bis 1940 hatte RKO einen verlässlichen Partner zum Erfolg. | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
=== Tarzan mit Johnny Weismüller === | === Tarzan mit Johnny Weismüller === | ||
Johnny Weismüller verkörperte in 12 Tarzan Filmen die Rolle des Tarzans und erlangte nach seiner Sportlerkarriere Weltruhm mit dem Satz "''Ich Tarzan, du Jane''". | Johnny Weismüller verkörperte in 12 Tarzan Filmen die Rolle des Tarzans und erlangte nach seiner Sportlerkarriere Weltruhm mit dem Satz "''Ich Tarzan, du Jane''". Hiervon wurden 7 Tarzan Filme bei RKO produziert. | ||
=== King Kong und die weiße Frau === | === King Kong und die weiße Frau === | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Fay Wray wurde angeblich mit der Aussage geködert das mit einem dunkelhäutigen Latinotypen zusammenarbeiten würde. Das riesige Holztore von Skull Island wurden für den Film Vom Winde verweht wiederverwendet. Es verbrannt bei der Zerstörung der Depots von Atlanta. | Fay Wray wurde angeblich mit der Aussage geködert das mit einem dunkelhäutigen Latinotypen zusammenarbeiten würde. Das riesige Holztore von Skull Island wurden für den Film Vom Winde verweht wiederverwendet. Es verbrannt bei der Zerstörung der Depots von Atlanta. | ||
Der Film wurde in den | Der Film wurde in den 1990er restauriert und um 11 Minuten verschollen geglaubter Szenen verlängert. Eine Szene in der ein Filmcrewmitglied ist nur noch auf Fotos erhalten. Die Szene war damals zu brutal. Sie wurde damals heraus geschnitten. Die [[Zensur]] bemängelte die halbnackte Schönheit Fay Wray aber sie blieb im Film. | ||
=== Citizen Kane === | === Citizen Kane === | ||
Der Kultfilm der | Der Kultfilm der 1940er Jahre wird auch heute noch als größter Film aller Zeiten angesehen. RKO und Orson Welles’ Mercury Productions arbeiteten gemeinsam mit einem gewaltigen Budget von 700.000 US-Dollar an der Fertigstellung dieses Films. Bei der Oscar Verleihung ging der Film leer aus. Seine Vorstellung über den Amerikanischen Traum gefiel den Kritikern von damals nicht. Der Film zeigte 40 Jahre aus dem Leben eines Zeitungsverlegers. | ||
=== Alfred Hitchock und RKO=== | === Alfred Hitchock und RKO=== | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
=== Sherlock Holmes === | === Sherlock Holmes === | ||
Die Filme der | Die Filme der 1930er und 1940er Jahre gelten auch heute noch als Urform des spannenden Thrillers. Auch wenn der Antinazi-Film ''Die Stimme des Terrors'' viele erschreckte. In diesem stand er dem Terror Regime gegenüber. | ||
=== Ich tanz mich in dein Herz hinein === | === Ich tanz mich in dein Herz hinein === |