LTB Crime 7: Unterschied zwischen den Versionen
→Inhalt: Storycodes passend verschoben |
|||
(21 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox | {{Infobox LTB Nebenreihe | ||
| | | ART = Crime | ||
| | | NR = 7 | ||
| | | ERSCH = 14.02.2020 | ||
| | | GSCH = 11 | ||
| | | CHEF = [[Peter Höpfner]] | ||
| ÜBERSETZER = | |||
| | | PREIS = 9,95 € (D)<br> 10,00 € (A) | ||
| | | SEITEN = 320 | ||
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de/LTBCR++7 | |||
}} | }} | ||
==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
===Mit Volldampf: Erster Teil – Die gläserne Perle=== | ===Mit Volldampf: Erster Teil – Die gläserne Perle=== | ||
{{I|I TL 2443-5}} | |||
*Story: [[Gianfranco Cordara]] | *Story: [[Gianfranco Cordara]] | ||
*Zeichnungen: [[Luciano Milano]] | *Zeichnungen: [[Luciano Milano]] | ||
*Seitenzahl: 30 | *Seitenzahl: 30 | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 2002 | *[[Erstellungsjahr]]: 2002 | ||
===Wer ist Phantomias?=== | === Wer ist Phantomias? === | ||
*Story: [[Massimo Marconi]] | {{I|I PK 107-1}} | ||
*Zeichnungen: [[Salvatore Deiana]] | *Originaltitel: Lo strano caso di Paperinik e di mister Cicciok | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Massimo Marconi]] | ||
* | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]] | ||
*[[ | *Erstveröffentlichung: 01.05.2002 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | |||
*Genre: Superhelden | |||
*Figuren: [[Franz]], [[Phantomias]], [[Donald]], [[Daisy]], [[Dussel]], [[Gustav]], [[Dagobert]] und [[Dorette Duck]] | |||
*Seiten: 23 | |||
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 46]] | |||
===Kaffeepause=== | ===Kaffeepause=== | ||
{{I|I TL 2983-01}} | |||
*Story: [[Marco Bosco]] | *Story: [[Marco Bosco]] | ||
*Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]] | *Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]] | ||
*Seitenzahl: 1 | *Seitenzahl: 1 | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 2013 | *[[Erstellungsjahr]]: 2013 | ||
===[[Sergei Schlamassi|Der Maskierte Maler]]=== | ===[[Sergei Schlamassi|Der Maskierte Maler]]=== | ||
{{I|I TL 2525-7}} | |||
*Story: [[Corrado Mastantuono]] | *Story: [[Corrado Mastantuono]] | ||
*Zeichnungen: [[Stefano Intini]] | *Zeichnungen: [[Stefano Intini]] | ||
*Seitenzahl: 32 | *Seitenzahl: 32 | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 2004 | *[[Erstellungsjahr]]: 2004 | ||
===Mit Volldampf: Zweiter Teil – Jagd auf Gustave le Bluff=== | ===Mit Volldampf: Zweiter Teil – Jagd auf Gustave le Bluff=== | ||
{{I|I TL 2444-5}} | |||
*Story: [[Gianfranco Cordara]] | *Story: [[Gianfranco Cordara]] | ||
*Zeichnungen: [[Luciano Milano]] | *Zeichnungen: [[Luciano Milano]] | ||
*Seitenzahl: 30 | *Seitenzahl: 30 | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 2002 | *[[Erstellungsjahr]]: 2002 | ||
=== | ===[[Agent DoppelDuck]] (Teil 1): Die Liste=== | ||
*Story: [[Fausto Vitaliano]] | '''[[LTB Crime 8#Agent DoppelDuck (Teil 2): Die Liste|Nächste Episode →]]''' | ||
{{I|I TL 2735-1P}} | |||
*[[ | *Originaltitel: DoubleDuck | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Fausto Vitaliano]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]] | ||
*Erstveröffentlichung: 29.04.2008 | |||
*Genre: Agenten-Story | |||
*Figuren: Marlo Burke, Agent Berry-B, Agent Black-B, [[Bürgermeister]], [[Daisy Duck]], Der oberste Chef der Agentur, [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Gizmo]], [[Gustav Gans]], James Rond, [[Kay-K]], Liz Zago, Mister Jay-J, [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 38 | |||
*Nachdruck aus: [[LTB 384]] | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Premium 43]] | |||
===[[Kommissar de Mauss]]: Der Fall von Floras Uhr=== | ===[[Kommissar de Mauss]]: Der Fall von Floras Uhr=== | ||
{{I|I TL 2470-1}} | |||
*Story: [[Augusto Macchetto]] | *Story: [[Augusto Macchetto]] | ||
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]] | *Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]] | ||
*Seitenzahl: 22 | *Seitenzahl: 22 | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 2003 | *[[Erstellungsjahr]]: 2003 | ||
* Nachgedruckt in [[LTB Premium 36]] | |||
===[[Aus dem Tagebuch einer Vorfahrin|Aus den Tagebüchern der Daisy Holmes]]: Das rote Zimmer | ===[[Aus dem Tagebuch einer Vorfahrin|Aus den Tagebüchern der Daisy Holmes]]: Das rote Zimmer === | ||
{{I|I TL 2068-3}} | |||
*Originaltitel: Daisy Holmes e lo studio in rosso | |||
*Story: [[Claudia Salvatori]] | *Story: [[Claudia Salvatori]] | ||
*Zeichnungen: [[Stefano Intini]] | *Zeichnungen: [[Stefano Intini]] | ||
*[[ | *Erstveröffentlichung: 18.07.1995 | ||
* | *Nachdruck aus: [[LTB 227]] | ||
*[[ | *Genre: Historisches Abenteuer; Kriminalgeschichte | ||
*Figuren: [[Daisy Duck]] | |||
*Seiten: 27 | |||
*Besonderheit: Fiktive Hintergrundgeschichte zur ersten ''Sherlock-Holmes''-Detektivgeschichte „Eine Studie in Scharlachrot“ von Sir Arthur Conan Doyle; weitere Anspielungen auf andere Holmes-Romane, z.B. „Die tanzenden Männchen“ und „Die sechs Napoleons“ | |||
Die junge Gouvernante Daisy Holmes wird von einem aristokratischen Vater gebeten, sich um desse Sohn Artie zu kümmern, der als ausgemachter Lausbub gilt und bisher jedes Kindermädchen mit seinen Streichen in die Flucht geschlagen hat. Doch Daisy nimmt die Herausforderung an und nähert sich dem Jungen spielerisch, um dessen Interessen auszuloten und seine Begeisterung für Chemie zu wecken. Tatsächlich findet der neugierige Arty Naturwissenschaften ausgesprochen spannend und nimmt den Nachhilfeunterricht von Daisy gerne an. Sogar das Geigespielen fasziniert ihn plötzlich. Als auf dem Anwesen ein Einbruch verübt wird und offenkundig der Täter noch immer unter den Hausbewohnern ist, stehen der Butler, die Haushälterin und der Gärtner im Verdacht. Daisy und Artie nehmen die Ermittlungen auf und kombinierenn wie echte Detektive, um die Puzzlesteine an die richtige Stelle zu bringen. Am Ende wird deutlich, dass aus demm kleinen Artie doch noch etwas geworden ist und dieser sich dank seines Kindermädchens einen Namen als Schriftsteller und Erzähler von Detektivgeschichten gemacht hat. | |||
===Der schwarze Diamant=== | ===[[Elementare, Paperoga]]: Der schwarze Diamant=== | ||
{{I|I TL 2429-2}} | |||
*Story: [[Massimiliano Valentini]] | *Story: [[Massimiliano Valentini]] | ||
*Zeichnungen: [[Andrea Lucci]] | *Zeichnungen: [[Andrea Lucci]] | ||
*Seitenzahl: 20 | *Seitenzahl: 20 | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 2002 | *[[Erstellungsjahr]]: 2002 | ||
===[[Ein Fall für Micky]]: Die Blütenträume des Bankiers=== | ===[[Ein Fall für Micky]]: Die Blütenträume des Bankiers=== | ||
{{I|D 93281}} | |||
*Story: [[Spectrum Associates]] | *Story: [[Spectrum Associates]] | ||
*Zeichnungen: [[Joaquín Cañizares Sanchez]] | *Zeichnungen: [[Joaquín Cañizares Sanchez]] | ||
*Seitenzahl: 59 | *Seitenzahl: 59 | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 1995 | *[[Erstellungsjahr]]: 1995 | ||
===Mit Volldampf: Dritter Teil – Vier gegen einen Geldspeicher=== | ===Mit Volldampf: Dritter Teil – Vier gegen einen Geldspeicher=== | ||
{{I|I TL 2445-5}} | |||
*Story: [[Gianfranco Cordara]] | *Story: [[Gianfranco Cordara]] | ||
*Zeichnungen: [[Luciano Milano]] | *Zeichnungen: [[Luciano Milano]] | ||
*Seitenzahl: 30 | *Seitenzahl: 30 | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 2002 | *[[Erstellungsjahr]]: 2002 | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/crime/band-7 Offizielle Webseite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/crime/band-7 Offizielle Webseite] | ||
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-crime-nr-07.html LTB Crime 7 im Egmont-Shop] | *[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-crime-nr-07.html LTB Crime 7 im Egmont-Shop] | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Crime|007]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Crime|007]] |