LTB Enten-Edition 84: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
'''Alles Gute, Donald!''' ist der 84. Band der [[LTB Enten-Edition]] und erschien am 23. April 2024 anlässlich des [[Donald Duck 90|90. Jubiläums]] von [[Donald Duck]], welches ganzjährig im Jahr 2024 gefeiert wird. | '''Alles Gute, Donald!''' ist der 84. Band der [[LTB Enten-Edition]] und erschien am 23. April 2024 anlässlich des [[Donald Duck 90|90. Jubiläums]] von [[Donald Duck]], welches ganzjährig im Jahr 2024 gefeiert wird. | ||
Die Ausgabe enthält zehn Geschichten, wovon die für den internationalen Markt produzierte Jubiläumsgeschichte ''Apprakadabra'' über 110 Seiten des Bandes einnimmt. In sämtlichen Geschichten spielen Donalds charakterliche Schwächen eine Rolle, u.a. sein Jähzorn, seine Ungeduld, seine Selbstüberschätzung und sein Neid. Dennoch hebt jede Story hervor, dass der Erpel ein Herz aus Gold hat und für ihn die Familie an oberster Stelle steht. | Die Ausgabe enthält zehn Geschichten, wovon die für den internationalen Markt produzierte Jubiläumsgeschichte ''Apprakadabra'' über 110 Seiten des Bandes einnimmt. In sämtlichen Geschichten spielen Donalds charakterliche Schwächen eine Rolle, u. a. sein Jähzorn, seine Ungeduld, seine Selbstüberschätzung und sein Neid. Dennoch hebt jede Story hervor, dass der Erpel ein Herz aus Gold hat und für ihn die Familie an oberster Stelle steht. | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Apprakadabra === | === Apprakadabra === | ||
==== | ==== Apprakadabra – Teil 1: Geisterbeschwörung ==== | ||
{{I| | {{I|XPW TYL 1}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
==== | ==== Apprakadabra – Teil 2: Superstar, Superstress ==== | ||
{{I| | {{I|XPW TYL 2}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Mattia | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Mattia Surroz]] | ||
*Erstveröffentlichung: 2024 | *Erstveröffentlichung: 2024 | ||
*Genre: Gagstory, Moralgeschichte | *Genre: Gagstory, Moralgeschichte | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
==== | ==== Apprakadabra – Teil 3: Die Ruhe selbst ==== | ||
{{I| | {{I|XPW TYL 3}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
==== | ==== Apprakadabra – Teil 4: Handwerkerwahn ==== | ||
{{I| | {{I|XPW TYL 4}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
==== | ==== Apprakadabra – Teil 5: Glück im Leben ==== | ||
{{I| | {{I|XPW TYL 5}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]] | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
=== Suche nach dem wahren Gesicht === | === Suche nach dem wahren Gesicht === | ||
[[Datei:LTB 459-2.jpeg|thumb|250px|rechts|Schnappschuss (© Egmont Ehapa)]] | |||
{{I|I TL 2807-2}} | {{I|I TL 2807-2}} | ||
*Originaltitel: Il vero volto di Paperino | *Originaltitel: Il vero volto di Paperino | ||
Zeile 102: | Zeile 103: | ||
*Seiten: 32 | *Seiten: 32 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 459]] | *Nachdruck aus: [[LTB 459]] | ||
Daisy will einem exklusiven Klub beitreten und setzt dabei unter anderem auf ihren Verlobten Donald, auf den sie sehr stolz ist und den sie ihren neuen Freundinnen vorstellen will. Erstmal will sie ihnen nur ein Foto von ihm zeigen, doch ebendieses Foto gefällt Donald ganz und gar nicht, absolut grauenhaft sieht er darauf aus! Er will natürlich sofort ein neues, besseres Foto von sich machen und es Daisy schenken, um sich nicht zu blamieren. Doch es klappt nicht. Und aus irgendeinem Grund findet er auch sonst nirgends in der Stadt ein anständiges Foto von sich! die Blamage rückt immer näher… | |||
=== Gernot Gebgerns Erbe === | === Gernot Gebgerns Erbe === |