LTB 62: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB
{{Rezi}}
{{Infobox LTB
| LTBNR = 62
| LTBNR = 62
| LTBTITEL = Micky auf Gespensterjagd
| LTBTITEL = Micky auf Gespensterjagd
Zeile 7: Zeile 8:
| UEB=  [[Gudrun Penndorf]]
| UEB=  [[Gudrun Penndorf]]
| NRGESCH = 5
| NRGESCH = 5
| PREIS = D: DM 4,50<br>A: öS 35<br>CH: sFr 4,50
| PREIS = D: DM 4,50<br>A: öS 35<br>CH: SFR 4.60
| BES =  
| BES =  
| BILD = Datei:LTB 62 Original.jpg
| BILD = Datei:LTB 62 Original.jpg
Zeile 17: Zeile 18:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Das Lustige Taschenbuch Nr. 62 ist ein Mischband (in der Geschichte „Micky und die gigantischen Grillen“ treten [[Donald Duck]] und seine Neffen [[Tick, Trick und Track]] auf). Das LTB besteht aus 256 Buchseiten und bietet auf 250 Seiten fünf Geschichten einschließlich einer [[Rahmengeschichte|Vor- und Rahmengeschichte]]. Das [[LTB Vorwort]] ist von [[Micky Maus]] und befindet sich zusammen mit dem Inhaltsverzeichnis auf Seite 4.
Das Lustige Taschenbuch Nr. 62 ist ein Mischband (in der Geschichte „Micky und die gigantischen Grillen“ treten [[Donald Duck]] und seine Neffen [[Tick, Trick und Track]] auf). Das LTB besteht aus 256 Buchseiten und bietet auf 250 Seiten fünf Geschichten einschließlich einer [[Rahmengeschichte|Vor- und Rahmengeschichte]]. Das [[Vorwort]] ist von [[Micky Maus]] und befindet sich zusammen mit dem Inhaltsverzeichnis auf Seite 4.


Die Neuauflage erschien unter dem Titel '''„Das doppelte Geheimnis des Schwarzen Phantoms“'''.
Die Neuauflage erschien unter dem Titel '''„Das doppelte Geheimnis des Schwarzen Phantoms“'''.


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 26: Zeile 26:
{{I|I CWD  2-A}}
{{I|I CWD  2-A}}
*Originaltitel: Prologo a "I classici moderni di Walt Disney"
*Originaltitel: Prologo a "I classici moderni di Walt Disney"
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 01.12.1958
*Erstveröffentlichung: 01.12.1958
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
Zeile 35: Zeile 35:
{{I|I TL  116-AP}}
{{I|I TL  116-AP}}
*Originaltitel: Topolino e il doppio segreto di Macchia Nera
*Originaltitel: Topolino e il doppio segreto di Macchia Nera
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*Erstveröffentlichung: 10.06.1955
*Erstveröffentlichung: 10.06.1955
Zeile 46: Zeile 46:
{{I|I TL  66-AP}}
{{I|I TL  66-AP}}
*Originaltitel: Topolino e il terrore dei mari
*Originaltitel: Topolino e il terrore dei mari
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: ''unbekannt''
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 10.05.1953
*Erstveröffentlichung: 10.05.1953
*Genre:  
*Genre:  
Zeile 52: Zeile 52:
*Seiten: 48
*Seiten: 48


=== Das verkorkste Gespenst ===
=== [[Das verkorkste Gespenst]] ===
{{I|YM 126}}
{{I|YM 126}}
*Originaltitel: The Ghost of Black Brian
*Originaltitel: The Ghost of Black Brian
*[[Autor|Story]]: [[Bill Walsh]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bill Walsh]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Floyd Gottfredson]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Floyd Gottfredson]]
*Erstveröffentlichung: 25.06.1951 20.10.1951  
*Erstveröffentlichung: 25.06.1951 bis 20.10.1951  
*Genre:  
*Genre: Abenteuer, Science-Fiction, Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Goofy]], [[Rudi Ross]], [[Klarabella Kuh]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Goofy]], [[Rudi Ross]], [[Klarabella Kuh]]
*Seiten: 47
*Seiten: 47
*Anmerkung: Hier wurden 102 [[Zeitungsstrip]]s zu einer Geschichte ummontiert. Die einzelnen Strips wurden über gut 4 Monate veröffentlicht.
*Anmerkungen: Hier wurden 102 [[Zeitungsstrip]]s zu einer Geschichte ummontiert. Die einzelnen Strips wurden über gut 4 Monate veröffentlicht.


Micky und Goofy freunden sich mit dem Geist eines Banditen namens Guido an. Obwohl er anfangs grob ist und nicht viel von der modernen Welt versteht, schlägt er sich mit Mickys Hilfe in der Stadt durch. Nach einem Streit trennt sich Guido von Micky und landet beim Hypnotiseur Professor Ali Blabla, der Geister sammelt, um sie als Verbrecher zu benutzen. Als Micky auf der Suche nach Guido zu ihm kommt, will ihn der Professor einer Gehirnwäsche unterziehen.
Micky und Goofy freunden sich mit dem Geist eines Banditen namens Guido an. Obwohl er anfangs grob ist und nicht viel von der modernen Welt versteht, schlägt er sich mit Mickys Hilfe in der Stadt durch. Nach einem Streit trennt sich Guido von Micky und landet beim Hypnotiseur Professor Ali Blabla, der Geister sammelt, um sie als Verbrecher zu benutzen. Als Micky auf der Suche nach Guido zu ihm kommt, will ihn der Professor einer Gehirnwäsche unterziehen.
Zeile 68: Zeile 68:
{{I|I TL  13-AP}}
{{I|I TL  13-AP}}
*Originaltitel: Topolino e i grilli atomici
*Originaltitel: Topolino e i grilli atomici
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Angelo Bioletto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Angelo Bioletto]]
*Erstveröffentlichung: 10.04.1950
*Erstveröffentlichung: 10.04.1950
Zeile 80: Zeile 80:
{{I|S 71374}}
{{I|S 71374}}
*Originaltitel: The Picnic
*Originaltitel: The Picnic
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: ''unbekannt''
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 02.07.1972
*Erstveröffentlichung: 02.07.1972
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Kurzgeschichte