Die Kühe sind los: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Die Kühe sind los a.JPG|thumb|right|Was guckt ihr den so traurig (©Disney)]]
{{Infobox Meisterwerk
Am 21. März 2004 das 44. Meisterwerk [[Die Kühe sind los]] (''Home on the Range'') in die Kinos. Regie führten bei diesem vorerst letzten großen Zeichentrickfilm [[Will Finn]] und [[John Sanford]]. Dieses 44. Meisterwerk wurde von Disney bereits vor seiner Premiere als letzter großer Handegezeichneter Zeichentrickfilm angepriesen. Man entschloß sich dazu die nachfolgenden Filme mit dem Computer zu erstellen.
| NR = 45
| TITEL = Die Kühe sind los
| ORTITEL = Home on the Range
| PLAKAT = Die Kühe sind los Plakat.jpg
| QUELLE = videobuster.de
| URDATUM = 21. März 2004
| URDATUM-DE = 2. September 2004
| PRODUKTION = [[Alice Dewey Goldstone]] & [[David J. Steinberg]]
| REGIE = [[Will Finn]] & [[John Sanford]]
| AUTOR = [[Will Finn]], [[John Sanford]], [[Michael LaBash]], [[Sam J. Levine]],[[Mark Kennedy]], [[Robert Lence]] & [[Anthony Leondis]]
| MUSIK = [[Alan Menken]]
| LAENGE = 76 Minuten
| FSK = o. A.
}}
[[Bild:Die Kühe sind los a.JPG|thumb|right|Was guckt ihr den so traurig (© Disney)]]
Am 21. März 2004 kam das 45. „[[Meisterwerk|Walt Disney Meisterwerk]]“ [[Die Kühe sind los]] (''Home on the Range'') aus den ''[[Walt Disney Animation Studios]]'' in die [[Kino]]s. Regie führten bei diesem vorerst letzten großen Zeichentrickfilm [[Will Finn]] und [[John Sanford]]. Dieses 44. [[Meisterwerk]] wurde von Disney bereits vor seiner Premiere als letzter großer handgezeichneter Zeichentrickfilm angepriesen. Man entschloss sich dazu, die nachfolgenden Filme mit dem Computer zu erstellen. Erst mit ''[[Küss den Frosch]]'' im Jahr 2009 wurde die Tradition der handgezeichneten Zeichentrickfilme in den ''Walt Disney Animation Studios'' wiederaufgenommen.


== Handlung ==
== Handlung ==
[[Bild:Die Kühe sind los 1.JPG|thumb|left|Pearl bekommt vom Sheriff den Vollstreckungsbescheid(©Disney)]]
[[Bild:Die Kühe sind los 1.JPG|thumb|left|Pearl bekommt vom Sheriff den Vollstreckungsbescheid(© Disney)]]
Die Geschichte des Films spielt im Wilden Westen um das 1800 herum. In der Gegend wurde mehrere Farmen von einem gewissenlosen Viehdieb namens [[Alameda Slim]] ausgeraubt. Auch die Farm von [[Maggie]]s Besitzer fiel dem raffgierigen Kerl in die Hände. Nur Maggie wurde nicht geraubt, sie schaffte es irgendwie nicht seine Fänge zu kommen. Ihr Farmer geriet durch diesen herben Verlust wie seine ausgeraubten Kollegen in die Schuldenfalle.
Die Geschichte des Films spielt im Wilden Westen um das 1800 herum. In der Gegend wurde mehrere Farmen von einem gewissenlosen Viehdieb namens [[Alameda Slim]] ausgeraubt. Auch die Farm von [[Maggie]]s Besitzer fiel dem raffgierigen Kerl in die Hände. Nur Maggie wurde nicht geraubt, sie schaffte es irgendwie nicht seine Fänge zu kommen. Ihr Farmer geriet durch diesen herben Verlust wie seine ausgeraubten Kollegen in die Schuldenfalle.


In seiner Not verschenkte der Farmer seine mit Preisen überhäufte Milchkuh an die alte Farmerin Pearl in die ihrer Farm ''Patch of Heaven'' (Stück vom Himmel) ein kleines Paradies für ihre Tiere geschaffen hat. Für sie sind ihre Tiere, ihre Familie. Hier legen neben Schweinen und Hühnern auch ein Ziegenbock und zwei Kühe mit den Namen [[Mrs. Caloway]] und [[Grace]]. Zwischen Mrs. Caloway und Maggie besteht von Anfang an kein gutes Verhältnis. Mrs. Caloway ist zivilisiert und kultiviert und kennt die Manieren zur genüge. Maggie hingegen ist eine Kuh die viele Dinge wie Manieren nicht ernstnimmt.
In seiner Not verschenkte der Farmer seine mit Preisen überhäufte Milchkuh an die alte Farmerin Pearl in die ihrer Farm ''Patch of Heaven'' (Stück vom Himmel) ein kleines Paradies für ihre Tiere geschaffen hat. Für sie sind ihre Tiere, ihre Familie. Hier legen neben Schweinen und Hühnern auch ein Ziegenbock und zwei Kühe mit den Namen [[Mrs. Caloway]] und [[Grace]]. Zwischen Mrs. Caloway und Maggie besteht von Anfang an kein gutes Verhältnis. Mrs. Caloway ist zivilisiert und kultiviert und kennt die Manieren zur genüge. Maggie hingegen ist eine Kuh die viele Dinge wie Manieren nicht ernstnimmt.
[[Bild:Die Kühe sind los 2.JPG|thumb|right|Kämpfen hier wirklich Damen gegen Damen? (© Disney)]]
[[Bild:Die Kühe sind los 2.JPG|thumb|right|Kämpfen hier wirklich Damen gegen Damen? (© Disney)]]
Doch die kleine Farm steckt ebenfalls durch schlechte Ernten in Schwierigkeit, die Schuldensumme beläuft sich auf 750 Dollar (damals konnte man mit dem Geld sein eigenes Haus bauen). Der Insolvenzverwalter ist der Sheriff der Stadt und muss traurig mitansehen wie die gute Pearl in ihr Unglück laufen muss. Sein Herz leidet mit dieser Frau und er schlägt ihr vor das einige Tiere verkaufen soll. Doch das kommt für Pearl überhaupt nicht in Frage.  
Doch die kleine Farm steckt ebenfalls durch schlechte Ernten in Schwierigkeit, die Schuldensumme beläuft sich auf 750 Dollar (damals konnte man mit dem Geld sein eigenes Haus bauen). Der Insolvenzverwalter ist der Sheriff der Stadt und muss traurig mit ansehen, wie die gute Pearl in ihr Unglück laufen muss. Sein Herz leidet mit dieser Frau und er schlägt ihr vor das einige Tiere verkaufen soll. Doch das kommt für Pearl überhaupt nicht in Frage.  


Maggie und die anderen Kühe überlegen sich was sie tun können und Maggie kommt auf die Idee an einem Schönheitswettbewerb teilzunehmen. Also machen sie sich auf und gehen zum Sheriff in die Stadt. Allerdings muss Mrs. Caloway erstmal von den Küken überredet werden. Also geht nach dieser Tatik mit.
Maggie und die anderen Kühe überlegen sich was sie tun können und Maggie kommt auf die Idee an einem Schönheitswettbewerb teilzunehmen. Also machen sie sich auf und gehen zum Sheriff in die Stadt. Allerdings muss Mrs. Caloway erstmal von den Küken überredet werden. Also geht nach dieser Tatik mit.


Nach allerem Marsch kommen sie endlich in die Stadt und erschrecken sich durch die lauten Geräusche der Stadt so das sie den Saloon mit dem Sheriffsbüro verwechseln und auf die Bühne der schockierten Sängerinnen treten. Es kommt zum Kampf zwischen den Kühen und den Sängerinen, bei diesem muss ein Besucher feststellen das sein Vater als Frau auf der Bühne stand.
Nach allerem Marsch kommen sie endlich in die Stadt und erschrecken sich durch die lauten Geräusche der Stadt so das sie den Saloon mit dem Sheriffsbüro verwechseln und auf die Bühne der schockierten Sängerinnen treten. Es kommt zum Kampf zwischen den Kühen und den Sängerinnen, bei diesem muss ein Besucher feststellen das sein Vater als Frau auf der Bühne stand.


Beim Sheriffsbüro werden die Kühe erstmal von [[Buck]] und dem Hund des Sheriffs über die gesamte Schuldensumme aufgeklärt und beschließen ihren Plan mit der Schönheitskönigin aufzugeben und stattdessen lieber Jagd auf Alameda Slim zu machen.
Beim Sheriffsbüro werden die Kühe erstmal von [[Buck]] und dem Hund des Sheriffs über die gesamte Schuldensumme aufgeklärt und beschließen ihren Plan mit der Schönheitskönigin aufzugeben und stattdessen lieber Jagd auf Alameda Slim zu machen.
[[Bild:Die Kühe sind los 3.JPG|thumb|right|Slim bezaubert uns mit seinem Gejodel (© Disney)]]
[[Bild:Die Kühe sind los 3.JPG|thumb|right|Slim bezaubert uns mit seinem Gejodel (© Disney)]]
Aber die Damen bekommen von[[Rico]] dem Kopfgeldjäger Konkurrenz. Dieser möchte offiziell ebenfalls nach Slim jagen. Zu diesem Zweck wählt er Buck das Pferd des Sheriffs als Hilfe aus. Dieser hat davon immer schon geträumt und freut sich total auf seinen Einsatz mit Rico.
Aber die Damen bekommen von [[Rico]] dem Kopfgeldjäger Konkurrenz. Dieser möchte offiziell ebenfalls nach Slim jagen. Zu diesem Zweck wählt er Buck das Pferd des Sheriffs als Hilfe aus. Dieser hat davon immer schon geträumt und freut sich total auf seinen Einsatz mit Rico.


Die Kühe schließen  sich unfreiwillig einer Viehherde an und werden noch in der gleichen Nacht von Slim überfallen. Dieser jodelt einfach durch die Gegend und hypnotisiert damit sämtliche Kühe die ein musikalisches Gehör haben. Doch Grace hat dies überhaupt, sie singt zwar ziemlich gerne aber dies kann man nicht als Gesang bezeichnen. Dies ist Maggies und Mrs. Caloways Glück, denn Grace hält beiden ab seinem Jodelzirkus zu folgen.
Die Kühe schließen  sich unfreiwillig einer Viehherde an und werden noch in der gleichen Nacht von Slim überfallen. Dieser jodelt einfach durch die Gegend und hypnotisiert damit sämtliche Kühe die ein musikalisches Gehör haben. Doch Grace hat dies überhaupt, sie singt zwar ziemlich gerne aber dies kann man nicht als Gesang bezeichnen. Dies ist Maggies und Mrs. Caloways Glück, denn Grace hält beiden ab seinem Jodelzirkus zu folgen.


Slim verschwindet und die ihm folgenden Farmer, Rico und die Kühe verlieren vorerst den Anschluß den Slim versteckt sich in einer Höhle und kauft immer wieder unter falschem Namen die Farmen auf. Er hat bereits viele Grundstücke in seinen Besitz gebracht. Fast alle bis auf kleine Farm Patch of Heaven. Auch diese möchte er kaufen. Insgeheim möchte er sich an den aroganten Farmern rächen, die sein Talent unterschätzt haben.
Slim verschwindet und die ihm folgenden Farmer, Rico und die Kühe verlieren vorerst den Anschluß den Slim versteckt sich in einer Höhle und kauft immer wieder unter falschem Namen die Farmen auf. Er hat bereits viele Grundstücke in seinen Besitz gebracht. Fast alle bis auf kleine Farm Patch of Heaven. Auch diese möchte er kaufen. Insgeheim möchte er sich an den arroganten Farmern rächen, die sein Talent unterschätzt haben.
[[Bild:Die Kühe sind los 5b.JPG|thumb|left|In Slims Versteck ist der Teufel los (©Disney)]]
[[Bild:Die Kühe sind los 5b.JPG|thumb|left|In Slims Versteck ist der Teufel los (© Disney)]]
Nach Rico sein Pferd Buck verbannt hat, beschließt dieser ganz alleine auf die Suche nach Slim zu gehen. Die Kühe bieten ihm an zusammen zu arbeiten, aber er möchte es nicht und sucht allein nach ihm. Die Kühe verfolgen seine Fährte bis der Regen seine Spuren verwischt und sie in den sinkenden Fluten des Regens beinahe ersaufen. Irgendwie schaffen sie es auf einer Insel Unterschlupf zu finden.
Nach Rico sein Pferd Buck verbannt hat, beschließt dieser ganz alleine auf die Suche nach Slim zu gehen. Die Kühe bieten ihm an zusammen zu arbeiten, aber er möchte es nicht und sucht allein nach ihm. Die Kühe verfolgen seine Fährte bis der Regen seine Spuren verwischt und sie in den sinkenden Fluten des Regens beinahe ersaufen. Irgendwie schaffen sie es auf einer Insel Unterschlupf zu finden.


Zeile 34: Zeile 49:
Die Farm bleibt nun in Pearls Besitz und sie finanziert jetzt ihren Lebensunterhalt mit Schönheitswettbewerben und der Landwirtschaft. Auch für die Damen kommt es zum Happy End denn Junior, [[Boris]] und [[Noris]] kommen zu ihnen und verlieben sich in die Kühe. Pearl und der Sheriff tanzen genauso wie ihre Kühe durch die Gegend.
Die Farm bleibt nun in Pearls Besitz und sie finanziert jetzt ihren Lebensunterhalt mit Schönheitswettbewerben und der Landwirtschaft. Auch für die Damen kommt es zum Happy End denn Junior, [[Boris]] und [[Noris]] kommen zu ihnen und verlieben sich in die Kühe. Pearl und der Sheriff tanzen genauso wie ihre Kühe durch die Gegend.


== Figuren und ihre Sprecher ==
== Synchronisation ==
Für die Synchronisation war die FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH in München verantwortlich. Das Dialogbuch wurde von Andreas Pollak verfasst. Dialogregie führte Frank Lenart. <ref>https://www.synchronkartei.de/film/9853</ref>


{| border="1"
{| class="wikitable"
! width="10%" | Rolle
|+ Synchronisation
! width="10%" | Originale Synchronisation
! width="10%" | Deutsche Synchronisation
|-
|-
|<center>Maggie</center>
! Rolle !! Originalsprecher !! Synchronsprecher
|<center>[[Roseanne Barr]]</center>
|<center>[[Hella von Sinnen]]</center>
|-
|-
|<center>Mrs. Caloway</center>
| Buck || Cuba Gooding jr. || [[Benedikt Weber]]
|<center>[[Judi Dench]]</center>
|<center>[[Christiane Hörbiger]]</center>
|-
|-
|<center>Grace</center>
| Maggie || Roseanne Barr || [[Hella von Sinnen]]
|<center>[[Jennifer Tilly]]</center>
|<center>[[Marie Bäumer]]</center>
|-
|-
|<center>Buck</center>
| Mr. Weasley || Steve Buscemi || [[Gudo Hoegel]]
|<center>[[Cuba Gooding Jr.]]</center>
|<center>[[Benedikt Weber]]</center>
|-
|-
|<center>Alameda Slim</center>
| Mrs. Caloway || Judi Dench || Christiane Hörbiger
|<center>[[Randy Quaid]]</center>
|<center>[[Hartmut Neugebauer]]</center>
|-
|-
|<center>Rico</center>
| Abner || Dennis Weaver || [[Norbert Gastell]]
|<center>[[Charles Dennis]]</center>
|<center>[[Oliver Stritzel ]]</center>
|-
|-
|<center>Pearl</center>
| Alameda Slim || Randy Quaid || [[Hartmut Neugebauer]]
|<center>[[Carole Cook]]</center>
|<center>[[Ursula Traun]]</center>
|-
|-
|<center>Lucky Jack</center>
| Annie || Ann Richards || Dagmar Heller
|<center>[[Charles Hais]]</center>
|<center>[[Michael Habeck ]]</center>
|-
|-
|<center>Boris</center>
| Audrey, das Huhn || Estelle Harris || Monika John
|<center>[[Mark Walton]]</center>
|-
|<center>[[Vitali Klitschko]]</center>
| Boris || Mark Walton || Vitali Klitschko
|-
| Grace || Jennifer Tilly || Marie Bäumer
|-
| Jeb, der Ziegenbock || Joe Flaherty || Michael Rüth
|-
| Junior, der Büffel  || Lance LeGault || Joscha Fischer-Antze
|-
| Larry, die Ente  || Marshall Efron || Claus Brockmeyer
|-
| Lucky Jack || Charles Haid || Michael Habeck
|-
| Noris || Mark Walton || Wladimir Klitschko
|-
| Ollie, das Schwein || Charlie Dell || Frank Lenart
|-
| Patrick || Patrick Warburton || Thomas Amper
|-
| Pearl Gesner || Carole Cook || Ursula Traun
|-
| Rico || Charles Dennis || [[Oliver Stritzel]]
|-
| Rusty, der Hund  || G.W.Bailey || Tommi Piper
|-
| Schweinchen 1  || Ross Simanteris || Kevin Iannotta
|-
| Schweinchen 2 || Keaton Savage || Maximilian Belle
|-
| Schweinchen 3 || Bobby Block || Johannes Bachmann
|-
| Sheriff Sam Brown || Richard Riehle || Fred Maire
|-
| Willie Bruder 1 || David Burnham || [[Thomas Amper]]
|-
| Willie Bruder 2 || Jason Graae || Thomas Amper
|-
| Willie Bruder 3 || Gregory Jbara || Thomas Amper
|-
|-
|<center>Noris</center>
|<center>[[Mark Walton]]</center>
|<center>[[Wladimir Klitschko]]</center>
|}
|}


== Der letzte von handgezeichnete Film als Meisterwerk? ==
== Der letzte von handgezeichnete Film als Meisterwerk? ==
[[Bild:Die Kühe sind los 6.JPG|thumb|right|Mrs. Caloway tanzt mit Junior um das letzte handanimierte Meisterwerk zu feiern(©Disney)]]
[[Bild:Die Kühe sind los 6.JPG|thumb|right|Mrs. Caloway tanzt mit Junior um das letzte handanimierte Meisterwerk zu feiern(© Disney)]]
Wie bereits erwähnt ist dies das vorerst letzte von handgezeichnete Meisterwerk und wurde auch so umworben. Doch nach einigen Computeranimierten Filmen wie [[Himmel und Huhn]] und [[Triff die Robinsons]] will Disney wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren hat bereits den Zeichentrickfilm ''The Princess and the Frog'' ankündigt. Dies geschah im Jahr 2006. Aber im Jahr 2004 sah es wirklich so als wollte Disney auf den klassischen Zeichentrickfilm verzichten. In einigen Kreisen wird gemunkelt das die Animeproduktionen aus Japan Disney zu diesem Schritt bewegten. Aber da auch Disney einige Animeserien produziert, ist dies wahrscheinlich nicht mehr als ein Gerücht. Dies hatte schon andere Gründe damals wollte [[Pixar]] aus dem Cooperationsvertrag aussteigen. [[Cars]] sollte der letzte Film sein der unter der Disneyflagge erscheinen sollte. Wenig später übernahm Disney Pixar komplett und begann sich wieder zurückzubesinnen.
Wie bereits erwähnt ist dies das vorerst letzte von handgezeichnete Meisterwerk und wurde auch so umworben. Doch nach einigen computeranimierten Filmen wie ''[[Himmel und Huhn]]'' und ''[[Triff die Robinsons]]'' wollte Disney wieder zu seinen Wurzeln zurückkehren und veröffentlichte 2009 mit ''[[The Princess and the Frog]]'' (''[[Küss den Frosch]]'') den ersten handgezeichneten Zeichentrickfilm seit ''Die Kühe sind los''. Aber im Jahr 2004 sah es wirklich so aus, als wollte Disney auf den klassischen Zeichentrickfilm verzichten. In einigen Kreisen wurde gemunkelt, dass die Animeproduktionen aus Japan Disney zu diesem Schritt bewegten. Aber da auch Disney einige Animeserien produziert, war dies wohl nicht mehr als ein Gerücht. Dies hatte andere Gründe: Damals wollte ''[[Pixar]]'' aus dem Kooperationsvertrag mit [[The Walt Disney Company|Disney]] aussteigen. ''[[Cars]]'' sollte der letzte Film sein, der unter der Disneyflagge erscheinen sollte. Wenig später übernahm Disney ''[[Pixar]]'' komplett und begann sich wieder zurückzubesinnen.


Allerdings wurden damals mehrere Zeichentrickstudios geschlossen und Zeichner wurden entlassen.
Allerdings wurden damals mehrere Zeichentrickstudios geschlossen und Zeichner wurden entlassen.
Zeile 90: Zeile 121:
== Hintergrundinformationen ==
== Hintergrundinformationen ==


Bereits 1995 wurde die [[Pre-Production]] zu ''Die Kühe sind los'' gestartet. Damals kam  [[Pocahontas]] gerade in die Kinos. Im August 2000 wurde schließlich der Film ''Sweating Bullets'' (Schwitzende Kugeln) angekündigt. Im Jahr 2001 wurde der Screenshot präsentiert und im Jahr 2002 bekam der Film den neuen Namen ''Home on the Range''.  
Bereits 1995 wurde die [[Pre-Production]] zu ''Die Kühe sind los'' gestartet. Damals kam  ''[[Pocahontas]]'' gerade in die Kinos. Im August 2000 wurde schließlich der Film ''Sweating Bullets'' (''Schwitzende Kugeln'') angekündigt. Im Jahr 2001 wurde der Screenshot präsentiert und im Jahr 2002 bekam der Film den neuen Namen ''Home on the Range''.  


Ursprünglich sollte Slim ja ein Geist sein, aber dieser Drehbuchentwurf wurde schließlich doch verworfen und aus ihm wurde ein Mensch der einige Dumme Lakaien wie die Willie Brüder an seiner Seite hatte. Trug Slim zum Beispiel die Brille und den Hut seiner falschen Identität haben diese ihn nicht erkannt.
Ursprünglich sollte Slim ja ein Geist sein, aber dieser Drehbuchentwurf wurde schließlich doch verworfen und aus ihm wurde ein Mensch der einige Dumme Lakaien wie die Willie Brüder an seiner Seite hatte. Trug Slim zum Beispiel die Brille und den Hut seiner falschen Identität haben diese ihn nicht erkannt.


Die Geier nach Grace Ableben fragen sind die gleichen Geier wie in dem Meisterwerk [[Dschungelbuch]].  
Die Geier die nach Grace Ableben fragen sind die gleichen Geier wie in dem Meisterwerk ''[[Dschungelbuch]]''.  


Während des zweiten Songs tanzt die Ente auf der Farm den Elaine Tanz aus Seinfeld. Buck ist eine Parodie auf den wilden Mustang aus ''Spirit - Der wilde Mustang''. Auch einige Filmzitate werden aus diesem Film in Bezug auf Buck verwendet.
Während des zweiten Songs tanzt die Ente auf der Farm den Elaine Tanz aus Seinfeld. Buck ist eine Parodie auf den wilden Mustang aus ''Spirit Der wilde Mustang''. Auch einige Filmzitate werden aus diesem Film in Bezug auf Buck verwendet.


Einige Ideen wurden sogar aus dem Westernklassiker ''Spiel mir das Lied vom Tod'' entnommen. Das größte Beispiel dafür sind die Auktionen die immer von Slim gewonnen wurden. Im Orginalfilm wurde auch die Sweatweather Farm zur Auktion angeboten und Henry Fonda hätte eigentlich diese Farm haben können, wenn nicht Charles Bronson ihm die Farm abgekauft hätte. Auch Schlußduell erinnert von der Stimmung her sehr an diesen Filmklassiker. Allerdings wurde hier auch ein weiterer Effekt eines anderen Kinoklassikers hinzugefügt nämlich der [[Time Bullet Effekt]] aus ''Matrix'' dieser verzögert den Augenblick des Duells etwas.
Einige Ideen wurden sogar aus dem Westernklassiker ''Spiel mir das Lied vom Tod'' entnommen. Das größte Beispiel dafür sind die Auktionen die immer von Slim gewonnen wurden. Im Originalfilm wurde auch die Sweatweather Farm zur Auktion angeboten und Henry Fonda hätte eigentlich diese Farm haben können, wenn nicht Charles Bronson ihm die Farm abgekauft hätte. Auch Schlussduell erinnert von der Stimmung her sehr an diesen Filmklassiker. Allerdings wurde hier auch ein weiterer Effekt eines anderen Kinoklassikers hinzugefügt nämlich der [[Time Bullet Effekt]]aus ''Matrix'' dieser verzögert den Augenblick des Duells etwas.


In der Szene mit den Aufzügen ist der [[Goofy]]schrei zu hören. [[Junior]] erinnert den Zuschauer an seinen letzten Diskobesuch und dessen Türsteher der einem im Prinzip vermittelt:" Hey ohne Mädels kommst du hier nicht rein."
In der Szene mit den Aufzügen ist der [[Goofy]]schrei zu hören. [[Junior]] erinnert den Zuschauer an seinen letzten Diskobesuch und dessen Türsteher der einem im Prinzip vermittelt: Hey ohne Mädels kommst du hier nicht rein.


[[Ely Guerra]] übernahm in der mexikanischen Version die Stimme von Grace.
[[Ely Guerra]] übernahm in der mexikanischen Version die Stimme von Grace.


Der Film wurde insgesamt 5 mal für einen Preis nomminiert.
Der Film wurde insgesamt 5 mal für einen Preis nominiert.


* 3 mal für den Annie
* 3 mal für den Annie
Zeile 110: Zeile 141:
* 1 mal für den Young Artist Award
* 1 mal für den Young Artist Award


== Filmstab und weitere Informationen ==
Zur Veröffentlichung des Films auf DVD wurde der Cartoon ''[[A Dairy Tale]]'' mit zahlreichen Charakteren des [[Meisterwerk]]s produziert.


* Regie: [[Will Finn]] & [[John Sanford]]   
== Weitere Informationen ==
* Drehbuch: [[Will Finn]], [[John Sanford]], [[Michael LaBash]], [[Sam J. Levine]],[[Mark Kennedy]], [[Robert Lence]], [[Anthony Leondis]],       
* zusätzliche Story: [[Mike Kunkel]], [[Ralph Zondag]]   
* zusätzliche Dialoge: [[Shirley Pierce]]


* ''zusätzliche Story:'' [[Mike Kunkel]], [[Ralph Zondag]]   
* ''zusätzliche Dialoge:'' [[Shirley Pierce]]
 
* ''Produktionsleiter:'' [[Tamara Boutcher]], [[Cathy McGowan Leahy]]
* ''Assistant Produktion Manager:'' Fred Herrman, Tina M. Pedigo, Tim Kwan
* ''Post-Produktion Manager:'' Berenice Robinson
* ''Musik:'' [[Alan Menken]]
* ''Schnitt:'' Mark A. Hester, H. Lee Peterson
* ''Casting:'' Matthew Jon Beck & Mary Hidalgo
* ''Szenenbild:'' David Cutler   


* Produzenten: [[Alice Dewey Goldstone]], [[David J. Steinberg]] 
* ''Animation:'' Drew Adams, Tim Allen (Maggie),Tony Bancroft (Maggie), Chris Buck (Maggie), Jared Beckstrand Dale Baer (Alameda Slim & Junior), James Baker (Rico, Die Willie Brüder & einige Pferde), Nicolette Bonnell, Dan Boulos (Rusty), Jennifer Cardon Klein, Jerry Yu Ching, u.v.m.
* Produktionsleiter: [[Tamara Boutcher]], [[Cathy McGowan Leahy]]
* ''Spezialeffekte:'' Dorse A. Lanpher, Mauro Maressa, Joseph C. Pepe   
* Assistant Produktion Manager: [[Fred Herrman]], [[Tina M. Pedigo]], [[Tim Kwan]]
* ''Visual Effects:'' Sean Applegate, Allen Blyth, Bruce D. Buckley, Craig Caton, Dan Chaika, Glen Claybrook, Peter DeMund, James DeValera Mansfield,Ty Elliott,Christian M. Elsensohn,Bill Fadness,Joel Fletcher,Derrick Huckvale, Andy Jolliff, Michael Kaschalk, David M. Kcenich,Chris Keene, Ted Kierscey, Cynthia Neill Knizek, Dorse A. Lanpher, Heidi Lin Mahoney, Mauro Maressa, Thomas C. Meyer,David 'Joey' Mildenberger, Masa Oshiro, Tonya Ramsey, Mark Pudleiner (3D Kuhherde), Jason Salata, Brad Smith, Phillip Vigil, Marlon West, David J. Blumenfeld
* Post-Produktion Manager: [[Berenice Robinson]]
* ''Ton Stab:'' Jim Brookshire, Vince Caro, Tim Chau, Dan Cubert, Diana Flores, Albert Gasser, Randall Guth, Nils C. Jensen, Steve Kohler, Alyson Dee Moore, Terry Porter, Chris Pinkston ,John Roesch, Dean A. Zupancic
* Musik: [[Alan Menken]]
* Schnitt: [[Mark A. Hester]], [[H. Lee Peterson]]
* Casting: [[Matthew Jon Beck]] & [[Mary Hidalgo]]
* Szenenbild: [[David Cutler]]   
 
* Spezialeffekte: [[Dorse A. Lanpher]], [[Mauro Maressa]], [[Joseph C. Pepe]]  
* Visual Effects: [[Sean Applegate]], [[Allen Blyth]], [[Bruce D. Buckley]], [[Craig Caton]], [[Dan Chaika]], [[Glen Claybrook]], [[Peter DeMund]], [[James DeValera Mansfield]],[[Ty Elliott]],[[Christian M. Elsensohn]],  
 
 
 
 
 
 
....  effects key assistant 
....  render I/O administrator: Walt Disney 
Bill Fadness ....  visual effects supervisor 
Joel Fletcher ....  digital artist 
Derrick Huckvale ....  scene setup 
Andy Jolliff ....  technical director 
Michael Kaschalk ....  supervising effects animator 
David M. Kcenich ....  visual effects 
Chris Keene ....  layout technical director 
Ted Kierscey ....  visual effects animator 
Cynthia Neill Knizek ....  visual effects animator 
Dorse A. Lanpher ....  visual effects 
Heidi Lin Mahoney ....  color stylist 
Mauro Maressa ....  visual effects animator 
Thomas C. Meyer ....  technical director: production support 
David 'Joey' Mildenberger ....  visual effects 
Masa Oshiro ....  visual effects animator 
Mark Pudleiner ....  CGI lead animator: 3D herd cow 
Tonya Ramsey ....  visual effects animator 
Jason Salata ....  scene setup: effects department 
Brad Smith ....  render I/O administrator 
Phillip Vigil ....  visual effects animator 
Marlon West ....  visual effects supervisor 
David J. Blumenfeld ....  assistant technical director (uncredited) 
 


* ''Kamera und Elektrik:''  [[Suzy Zeffren]]


===Soundtrack===
Der Soundtrack erschien bei ''[[Walt Disney Records]]'' auf englisch und auf deutsch. Er stammt von [[Alan Menken]], den Originaltext schrieb [[Glenn Slater]].


* ''(You Ain't) Home On The Range'' gesungen von [[Tim Blevins]], [[Gregory Jbara]], [[William H. Parry]], [[Wilbur Pauley]], [[Peter Samuel]]
:Auf deutsch ''Wild ist der Westen'', gesungen vom Chor
* ''Home On The Range (Echo Mine Reprise)'' gesungen  [[Tim Blevins]], [[Gregory Jbara]], [[William H. Parry]], [[Wilbur Pauley]], [[Peter Samuel]]
:Auf deutsch ''Wild ist der Westen (Reprise)'', gesungen vom Chor
* ''Little Patch Of Heaven'' gesungen von [[K. D. Lang]]
:Auf deutsch ''Unsere Farm'', gesungen von [[Corinna May]]
* ''Yodle-Adle-Eedle-Idle-Oo'' gesungen von [[Randy Quaid]], gejodelt von [[Randy Erwin]] und [[Kerry Christenson]], die Willie-Brüder gesungen von [[David Burnham]], [[Jason Graae]] und [[Gregory Jbara]]
:Auf deutsch ''Jodel-Ädel-Idel-Eidel-Uh'', gesungen von [[Hartmut Neugebauer]], gejodelt von [[Randy Erwin]], die Willie-Brüder von [[Tommy Amper]], [[Wulf Dierstein]], [[Marc Schmolling]] und [[Manuel Straube]]
* ''Will The Sun Ever Shine Again'' gesungen von [[Bonnie Raitt]]
:Auf deutsch ''Ob die Sonne je wieder scheint?'', gesungen von [[Corinna May]]
* ''Wherever The Trail May Lead'' gesungen von [[Tim McGraw]]
* ''Any Time you need a Friend'' in zwei Versionen: erste gesungen von [[The Beu Sisters]], zweite gesungen von [[Alan Menken]]
* ''Little Patch Of Heaven (Finale)'' gesungen von [[K. D. Lang]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.disney.de/DisneyKinofilme/diekuehesindlos/main.html Offizielle Seite zum Film]
* [http://www.disney.de/DisneyKinofilme/diekuehesindlos/main.html Offizielle Seite zum Film]
* [http://german.imdb.com/title/tt0299172/ IMDB Eintrag] {{imd}}
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_K%C3%BChe_sind_los Wikipedia Eintrag]




{{Vorlage:Meisterwerk}}
{{Vorlage:Meisterwerk}}


[[Kategorie: Meisterwerk]]
[[Kategorie: Walt Disney Meisterwerk ]]