Mortimer Maus: Unterschied zwischen den Versionen
K Änderungen von 62.159.77.2 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Phantomias1234 zurückgesetzt |
→Allgemein: Verwendung bei Casty |
||
(21 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Mortimer Maus''' (engl. orig. ''Montmorency „Monty“ Rodent'' oder schlicht ''Mortimer'', aber auch ''Ratso Rat'') ist einer der ewigen Rivalen von [[Micky Maus]]. | '''Mortimer Maus''' (engl. orig. ''Montmorency „Monty“ Rodent'' oder schlicht ''Mortimer'', aber auch ''Ratso Rat'') ist einer der ewigen Rivalen von [[Micky Maus]]. | ||
==Allgemeines== | |||
Erfunden wurde die Figur im Jahr 1935 und zuerst 1936 in den farbigen Sonntagsseiten verwendet und später im selben Jahr im [[Cartoon|Kurzfilm]] ''[[Mickys Konkurrent]]'' uraufgeführt. Die ersten Comics stammen von [[Ted Osborne]] und wurden von [[Floyd Gottfredson]] gezeichnet. Als Prototyp für die Figur diente Ratzo (auch Herr Fatzke), der bereits 1930 in der Geschichte ''[[Micky gegen Ratzo]]'' verwendet wurde. 1941 wurde ein ähnlicher Charakter ein weiteres Mal von Gottfredson gezeichnet, in der Geschichte ''[[Liebeswirren]]''. Inducks führt beide Charaktere als eine Figur, obwohl es sich um unterschiedliche Figuren handelt. | |||
In brasilianischen und für den internationalen Markt gezeichneten Comics wurde der Charakter ebenfalls verwendet. In damaligen italienischen Comics fehlte er nahzu vollständig, erst 1989 verwendete ihn [[Romano Scarpa]] in der noch nicht auf Deutsch veröffentlichten Geschichte „Topolino e l'enigma di Brigaboom“. | |||
Der italienische Autor und Zeichner [[Casty]] verwendete Mortimer Maus für einige Geschichten in den Jahren 2012 bis 2014, obwohl er mit Superjux eine sehr ähnliche Figur erschuf, die sich ständig über Micky lustigmacht.<ref>https://disney-comics.fandom.com/it/wiki/Topesio</ref> In den meisten Geschichten von Casty intrigiert Mortimer gegen Micky und macht sich auf unangenehme Art und Weise an Minnie Maus heran – so etwa in ''Der Ohrwurm-Effekt'' (u. a. [[LTB 483]]), ''Nicht witzig!'' ([[LTB 497]]) sowie ''Der Fall "Inspektor Mausetti"'' ([[LTB 502]]). Ansonsten ist Mortimer gelegentlich in Castys Geschichten am Rande zu sehen, beispielsweise in ''[[Was morgen passiert…]]'' ([[LTB 526]]). | |||
Ab 1999 war er einer der Hauptgegner von Micky Maus in „''[[Disneys Neue Micky Maus Geschichten]]''“ und „''[[Mickys Clubhaus]]''“, wo er als Parodie von Jimmy Durante überarbeitet wurde.<ref>„Jimmy Durante“. [https://en.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Durante wikipedia.org]</ref> In Mickys Clubhaus wurde ihm sogar ein Lied gewidmet. Der amerikanische Mortimer wird in den neuen Cartoons immer von [[Maurice LaMarche]] synchronisiert. Für den Film „''[[Mickys fröhliche Weihnachten]]''“, in dem er Minnis Boss spielt, hat er allerdings einen anderen Akzent. | |||
==Aussehen== | |||
[[Bild:Mortimer.gif|400px|thumb|right|Aussehen bei unterschiedlichen Zeichnern.]] | |||
Mortimer ist eine anthropomorphe Ratte.<ref>https://www.topolino.it/personaggio/topesio/</ref> Im Gegensatz zu Micky Maus ist Mortimer groß gewachsen, schlank und gutaussehend. Die Ohren sind jedoch kleiner als bei Micky und er keinen Schwanz. Die Schnauze ist länglich und leicht nach unten gebogen. Meist trägt er einen französischen Schnurrbart oder Nagetierschnurrhaare. Er trägt meist einfache und abgenutzte Kleidung. Oft trägt er einen Pullover mit weißen Streifen, dazu eine lange Hose und einen kleinen Hut. Die Farbgebung hängt von der Veröffentlichung ab. | |||
===Unterschiede zwischen Ratzo, Mortimer und Montgomery Nager=== | |||
Mortimer ist etwas kleiner als Montgomery und hat einen dünneren Schnurrbart. Darüber hinaus hat er in den Farbcomics eine andere Fellfarbe. Beide zeichnen sich durch einen großen hervorstehenden Schneidezahn aus, der bei Ratzo völlig fehlt. Auch im Verhalten gibt es Unterschiede. Alle drei sind Minnies Verehrer, doch während Mortimer und Montgomery galante Beweggründe haben, ist Ratzo ein Verbrecher, der sich ihre Farm aneignen möchte.<ref>https://it.wikipedia.org/wiki/Topesio</ref> | |||
==Charakter== | ==Charakter== | ||
Mortimer ist ein angeberischer und aufgeblasener Kerl, der immer wieder versucht, Minni zu | Mortimer ist ein galanter, angeberischer und aufgeblasener Kerl, der immer wieder versucht, [[Minnie Maus|Minni]] zu umgarnen, umwerben und ihr den Hof zu machen. Dies demonstrierte er bereits in dem Cartoon „''[[Mickys Konkurrent]]''“. Allerdings gefiel Minni in diesem Cartoon sein aufgeblasenes Getue, bis er sich und sie durch das Reizen eines Stieres in Gefahr brachte. Der bis dato mutige Mortimer verschwindet danach sang- und klanglos. | ||
Mortimer hält sich für einen | Mortimer hält sich für einen Frauenhelden, auch wenn dies die Damenwelt etwas anders sieht. In einer Valentinsfolge von Mickys Clubhaus erhält er eine Abfuhr nach der anderen. Nicht einmal [[Malefiz]] wollte mit ihm ausgehen. Bei dem Thema „Frauen“ sollte man aber nicht vergessen, dass er trotz aller anderen Versuche eigentlich nur Minni in sein selbstverliebtes Leben aufnehmen möchte. | ||
Wenn | Wenn Minnie aber mit ihm ausgeht, dann nur, um Micky vor einer Katastrophe zu bewahren. Auch [[Kommissar Hunter]] kennt das Schlitzohr gut, weil er des Öfteren Damen belästigt haben soll. Dies wurde auch in dem Cartoon „[[Das zerstörte Foto]]“ so präsentiert. | ||
Mortimer hat im Gegensatz zu Micky wenig bis keine Freunde. Als Micky ihm versehentlich ein freundliches Fax schickt, freut er sich so sehr, dass er sein Leben nur mit Micky verbringen möchte. Seine Arroganz und sein Größenwahn machen aus Mortimer eine einsame Maus, die oft verhöhnt wird. | Mortimer hat im Gegensatz zu Micky wenig bis keine Freunde. Als Micky ihm versehentlich ein freundliches Fax schickt, freut er sich so sehr, dass er sein Leben nur mit Micky verbringen möchte. Seine Arroganz und sein Größenwahn machen aus Mortimer eine einsame Maus, die oft verhöhnt wird. Außerdem ist er häufig arbeits- und mittellos. | ||
Sein absoluter Lieblingsspruch ist ''Ha-cha-cha!'' | Sein absoluter Lieblingsspruch ist „''Ha-cha-cha!''. | ||
==Bedeutung== | |||
Joe Torcivia erläutert zur Geschichte, dass Gottfredson oft Bezug auf die Handlung von Kurzfilmen nahm und sie dann weiterentwickelte. Die wöchentliche Erscheinungsweise, längere Einzelstrips dafür weniger Teile erforderten eine andere Herangehensweise. Ein witziger Cartoon ließ sich am besten in Comics verwandeln. Mickys Rivale basiert auf dem Cartoon gleichen Namens. Micky kämpft dabei gegen einen übermächtigen Gegner, einige Schlachten gewinnt er, andere verliert er dabei. Mortimer war das für Micky was Bluto für Popeye war, wobei Gottfredson auf eine besondere Balance der beiden Protagonisten achtete, damit keiner die Oberhand bekäme. Der Kampf kumuliert in einem Showdown, in dem es gelingt Mortimer auszustechen.<ref>Torcivia J. (2023). Ein ständiges Auf und Ab. In F. Gottfredson, Floyd Gottfredson Library Sonntagsseiten (A. Voigtmann, Übers., Bd. 2, S. 18). Berlin: Egmont Verlagsgesellschaften mbH.</ref> | |||
Im Artikel „Die Darsteller: MORTIMER“ spricht [[David Gerstein]] davon, dass Mortimer nach Kater Karlo und dem Schwarzen Phantom, Mickys drittgrößter Gegenspieler sei. Doch zugleich ist er deutlich weniger im kollektiven Gedächtnis geblieben. Mortimer sei ein wertvoller Charakter, da er durch seine spezielle Persönlichkeit eine besondere Dynamik entwickle und zur Charakterentwicklung der Figuren beitrage. Weiters meint er, dass jemand der Minnies Interesse wecken wolle, Micky schlecht dastehen lassen müsste.<ref>Gerstein D. (2023). Die Darsteller: MORTIMER. In F. Gottfredson, Floyd Gottfredson Library Sonntagsseiten (A. Voigtmann, Übers., Bd. 2, S. 261). Berlin: Egmont Verlagsgesellschaften mbH.</ref> | |||
== | ==Trivia== | ||
Als Micky Maus erfunden wurde, wollte ihn Walt Disney ursprünglich „Mortimer“ nennen, jedoch empfahl seine Frau [[Lillian Disney]], ihm lieber den Namen „Micky“ zu geben. So wurde erst einige Jahre später eine Figur Mortimer genannt, nämlich ein Onkel von [[Minni Maus]]. | *Als Micky Maus erfunden wurde, wollte ihn Walt Disney ursprünglich „Mortimer“ nennen, jedoch empfahl seine Frau [[Lillian Disney]], ihm lieber den Namen „Micky“ zu geben. So wurde erst einige Jahre später eine Figur [[Onkel Mortimer|Mortimer]] genannt, nämlich ein Onkel von [[Minni Maus]]. | ||
*Um Verwechslungen mit Mack (Morty) zu vermeiden, hieß die Figur im englischen später ''Montmorency'' ("Monty") | |||
*Einige attestieren Mortimer eine Ähnlichkeit mit [[Oswald]] oder [[Balduin Beutelschneider]]. | |||
== Weblinks == | |||
*[https://inducks.org/character.php?c=Montmorency Mortimer Maus] im [[Inducks]] {{Ind}} | |||
*[https://disney.fandom.com/wiki/Mortimer_Mouse Mortimer im Disney Fandom (englisch)] | |||
*[https://it.wikipedia.org/wiki/Topesio Italienischer Wikipedia Eintrag] | |||
*[https://www.topolino.it/personaggio/topesio/ Mortimer auf der Topolino Webseite (italienisch)] | |||
== Einzelnachweis == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Maus-Universum]] | [[Kategorie:Figur (Maus-Universum)]] |