Das Gespenst von Duckenburgh: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Comicgeschichte
{{Infobox Comicgeschichte
| TITEL = Das Gespenst von Duckenburgh
| TITEL = Das Gespenst von Duckenburgh
| ORTITEL = The Old Castle's Secret
| ALTTITEL = Onkel Dagobert und das Schloßgespenst
| PUBL = Juni 1948
| ORTITEL = The Old Castle’s Secret
| ENTST = 1947
| PUBL = 30. April 1948
| ENTST = November 1947
| CODE = W OS  189-02
| CODE = W OS  189-02
| STORY = [[Carl Barks]]
| STORY = [[Carl Barks]]
Zeile 10: Zeile 11:
| UEB = [[Dr. Erika Fuchs]]
| UEB = [[Dr. Erika Fuchs]]
| D-PUBL = [[DDSH 1]]
| D-PUBL = [[DDSH 1]]
| LISTE = Liste aller Comicgeschichten von Carl Barks
}}
}}
[[Datei:Gespenst von Duckenburgh-Cover.jpeg|mini|rechts|Von Barks gezeichnetes Cover des ''[[Four Color Comics|Four-Color]]''-Hefts (© Disney)]]
[[Datei:Gespenst von Duckenburgh-Cover.jpeg|mini|rechts|Von Barks gezeichnetes Cover des ''[[Four Color Comics|Four-Color]]''-Hefts (© Disney)]]
'''Das Gespenst von Duckenburgh''' (im Original: ''The Old Castle's Secret'') oder '''Onkel Dagobert und das Schloßgespenst''' ist eine von [[Carl Barks]] gezeichnete [[Comicgeschichte]] aus dem Jahr 1948 und die zweite, in der [[Dagobert Duck]] einen Auftritt hat. Er reist mit seinen Neffen in seine Heimat Schottland, um den Familienschatz zu finden.
'''Das Gespenst von Duckenburgh''' (im Original: ''The Old Castle’s Secret'') oder '''Onkel Dagobert und das Schloßgespenst''' ist eine von [[Carl Barks]] gezeichnete [[Comicgeschichte]] aus dem Jahr 1948 und die zweite, in der [[Dagobert Duck]] einen Auftritt hat. Er reist mit seinen Neffen in seine Heimat Schottland, um den Familienschatz zu finden.


== Figuren ==
== Figuren ==
* [[Donald Duck]]
*[[Donald Duck]]
* [[Tick, Trick und Track]]
*[[Tick, Trick und Track]]
* [[Dagobert Duck]]
*[[Dagobert Duck]]
* Diamanten-Joe, internationaler Juwelendieb, der den Platz von [[Scotty McTerrier]] übernimmt
*Diamanten-Joe, internationaler Juwelendieb, der den Platz von [[Scotty McTerrier]] übernimmt


'''Erwähnte Vorfahren der Ducks:'''
'''Erwähnte Vorfahren der Ducks:'''
* [[Sir Donnerbold Duck]]
*[[Sir Donnerbold Duck]]
* [[Sir Dusseltrutz Duck]]
*[[Sir Dusseltrutz Duck]]
* [[Sir Daunenstert Duck]]
*[[Sir Daunenstert Duck]]
* [[Sir Dümpelfried Duck]]
*[[Sir Dümpelfried Duck]]


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 39: Zeile 41:
''Das Gespenst von Duckenburgh'' ist die zweite Geschichte überhaupt mit Dagobert Duck. Doch vor allem ist es die erste [[Schatzsuche]] mit der Figur – somit ist die Story die „Urmutter“ einer langen Reihe von Dagobert-Duck-Abenteuern von Carl Barks, in denen es um die Jagd nach einem Schatz geht.  
''Das Gespenst von Duckenburgh'' ist die zweite Geschichte überhaupt mit Dagobert Duck. Doch vor allem ist es die erste [[Schatzsuche]] mit der Figur – somit ist die Story die „Urmutter“ einer langen Reihe von Dagobert-Duck-Abenteuern von Carl Barks, in denen es um die Jagd nach einem Schatz geht.  


== Sonstiges ==
== Trivia ==
*Diese Geschichte ist die erste, für die Barks selber ein [[Titelbild]] erstellte.
*Diese Geschichte ist die erste, für die Barks selber ein [[Titelbild]] erstellte.
*[[Don Rosa]] gab seiner Geschichte ''[[Ein Brief von daheim]]'' den zweiten Originaltitel ''The Old Castle's OTHER Secret'', in Anspielung auf die Barks'sche Story. ''Ein Brief von daheim'' stellt auch in gewisser Weise eine Fortsetzung zu ''DAs Gespenst von Duckenburgh'' dar.
*Auffällig ist in dieser Geschichte auch die Thematisierung des [[Tod]]es, so glaubt der Leser, den toten Scotty zu sehen (es handelt sich aber wahrscheinlich nur um Diamanten-Joe, der sich tot stellt), außerdem wird der Tod etlicher Vorfahren erwähnt. Zudem wird der Schattenwurf des Skeletts von Diamanten-Joe gezeigt. Auch die skelettierte Leiche von Sir Dusseltrutz spielt eine wichtige Rolle.
*Auffällig ist in dieser Geschichte auch die Thematisierung des [[Tod]]es, so glaubt der Leser, den toten Scotty zu sehen (es handelt sich aber wahrscheinlich nur um Diamanten-Joe, der sich tot stellt), außerdem wird der Tod etlicher Vorfahren erwähnt. Zudem wird der Schattenwurf des Skeletts von Diamanten-Joe gezeigt. Auch die skelettierte Leiche von Sir Dusseltrutz spielt eine wichtige Rolle.
*[[Don Rosa]] gab seiner Geschichte ''[[Ein Brief von daheim]]'' den zweiten Originaltitel ''The Old Castle’s OTHER Secret'', in Anspielung auf die Barks’sche Story. ''Ein Brief von daheim'' stellt auch in gewisser Weise eine Fortsetzung zu ''Das Gespenst von Duckenburgh'' dar.
*Die Geschichte ''Die Schreckensburg im Finstermoor'' (u. a. in [[LTB 317]]) greift zentrale Elemente dieser Story auf und führt die Ducks auf der Suche nach dem Schatz von Sir Daunenfrey Duck erneut in die Duckenburgh und deren Friedhof.


== Versionen ==
== Versionen ==
Die in [[Ich Onkel Dagobert 1]] von Melzer/Bertelsmann abgedruckt Version wurde ummontiert und von [[Renate Chotjewitz]] und [[Peter O. Chotjewitz]] vertextet. Weitere Unterschiede betreffen z.B. die Kolorierung. Scotty heißt in dieser Fassung ''Dudelsack''. In dieser Version fehlt das siebte Panel von Seite 14. außerdem wurden die Panels zwei und drei von Seite 5 vertauscht. Der Titel lautet in dieser Ausgabe ''Onkel Dagobert und das Schloßgespenst''.
Die in [[Ich Onkel Dagobert 1]] von [[Melzer]]/[[Bertelsmann]] abgedruckte Version wurde ummontiert und von [[Renate Chotjewitz]] und [[Peter O. Chotjewitz]] vertextet. Weitere Unterschiede betreffen z. B. die Kolorierung. Scotty heißt in dieser Fassung ''Dudelsack''. In dieser Version fehlt das siebte Panel von Seite 14. Außerdem wurden die Panels zwei und drei von Seite 5 vertauscht. Der Titel lautet in dieser Ausgabe ''Onkel Dagobert und das Schloßgespenst''.


Ab 1985 erschien das Album [[Ich Onkel Dagobert]] auch von Ehapa in selber Montage und unter dem selben Titel, aber mit Vertextung von Erika Fuchs.
Ab 1985 erschien das Album [[Ich Onkel Dagobert]] auch von Ehapa in der selben Montage und unter dem selben Titel, aber mit Vertextung von Erika Fuchs.


==Veröffentlichungen==
== Veröffentlichungen ==
*[[DDSH 1]] (1965)
*[[DDSH 1]] (1965)
* [[Ich Onkel Dagobert 1]] (1974, ummontiert, leicht gekürzt, Chotjewitz-Übersetzung, unter dem Titel ''Onkel Dagobert und das Schloßgespenst''; Auch als Neuauflage aus dem Jahr 1985 mit Fuchs-Übersetzung)
*[[Ich Onkel Dagobert 1]] (1974, ummontiert, leicht gekürzt, Chotjewitz-Übersetzung, unter dem Titel ''Onkel Dagobert und das Schloßgespenst''; Auch als Neuauflage aus dem Jahr 1985 mit Fuchs-Übersetzung)
*[[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 2]] – Das Gespenst von Duckenburgh (1984)
*[[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 2]] – Das Gespenst von Duckenburgh (1984)
*[[Barks Library Special Donald Duck 8]] (1995)
*[[Barks Library Special Donald Duck 8]] (1995)
*[[Donald Duck Klassik Album 1]] (1987)
*[[Donald Duck Klassik Album]] 1 (1987)
*[[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik-Album – Sammelband 3]] (1988)
*Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album – Sammelband 3 (1988)
*[[Donald Classics – Das beste aus Entenhausen]] 2 (1999)
*[[Donald Classics – Das Beste aus Entenhausen 2]] (1999)
*[[Carl Barks Collection]] 1 (2006)
*[[Carl Barks Collection V]] (2006)
*[[Die besten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition]] 1 (2008)
*[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition]] 1 (2008)
*[[Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs]] (2010)
*[[Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs]] (2010)
*[[Barks Donald Duck 3]] (2013)
*[[Barks Donald Duck 3]] (2013)
*[[Länder, Enten, Abenteuer – Familie Duck auf Schatzsuche]] (2013)
*[[Länder, Enten, Abenteuer – Familie Duck auf Schatzsuche]] (2013)
*[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Die Jubiläumsalben#Band 1|Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Die Jubiläumsalben 1]] (2015)
*[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Die Jubiläumsalben]] im Jubiläumsnachdruck von [[DDSH 1]] (2015)
*[[Entenhausen-Edition 59]] (2019)
*[[Entenhausen-Edition 59]] (2019)
*[[LTB Classic Edition 4]] (2019)
*[[LTB Classic Edition 4]] (2019)
*[[Onkel Dagobert und Donald Duck von Carl Barks 6]] (2023)


==Weblink==
== Weblinks ==
* [https://inducks.org/story.php?c=W+OS++189-02 Inducks-Eintrag]
*[https://inducks.org/story.php?c=W+OS++189-02 Inducks-Eintrag]
* [http://www.barksbase.de/deutsch/fc189.htm Die Geschichte in der Barksbase]
*[http://www.barksbase.de/deutsch/fc189.htm Die Geschichte in der Barksbase]
*[https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/ComicBook/TheOldCastlesSecret Der Comic auf TV Tropes.org]


[[Kategorie:Comicgeschichte|Gespenst von Duckenburgh, Das]]
[[Kategorie:Comicgeschichte|Gespenst von Duckenburgh, Das]]
[[Kategorie:Carl Barks|Gespenst von Duckenburgh, Das]]
[[Kategorie:Carl Barks|Gespenst von Duckenburgh, Das]]