LTB Spezial 123: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 143: | Zeile 143: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]] | ||
*Erstveröffentlichung: 02.04.2002 | *Erstveröffentlichung: 02.04.2002 | ||
*Genre: | *Genre: Antike | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Klarabella Kuh]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Rudi Ross]] | *Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Klarabella Kuh]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Rudi Ross]] | ||
*Seiten: 35 | *Seiten: 35 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB History 2]] | *Nachdruck aus: [[LTB History 2]] | ||
Der mittellose Mickos lernt auf der griechischen Insel Ithaka Goofos und Rudikles kennen. Beide leiden darunter, dass Goofos' Onkel Goofysseus bei Troja Krieg führt und in der Zwischenzeit der finstere Karlokakis und dessen Schergen sich im königlichen Palast breitgemacht haben. Mickos hingegen würde gerne wieder auf die Insel Thera kommen, von der sein Großvater einst aufgrund eines Vulkanausbruchs flüchten musste. Gemeinsam beschließen sie, mit Goofos' Schiff nach Thera zu fahren und dort die Schätze zu bergen, die wahrscheinlich noch dort zu finden sind. Als sie aufbrechen, werden sie von Karlokakis, der sie belauscht hat und den Schatz gerne für sich in Anspruch nehmen möchte, verfolgt. Auf Thera stellen sie allerdings fest, dass alles immer noch durch dicke Ascheschichten bedeckt ist und nichts herausgeholt werden kann. Als sie wieder mit dem Schiff aufbrechen, zieht ein gewaltiger Sturm auf und alle Beteiligten stranden auf Kreta. Die Helden werden von Fischern aufgepäppelt, unter ihnen eine schöne Frau (Minnie), die Mickos gleich den Kopf verdreht. Als diese von Karlokakis entführt wird, werden sie von Mickos, Goofos und Rudikles ins Labyrinth des Minotaurus verfolgt. Dort stoßen die drei tollkühnen Helden auf den Minotaurus, der mit seinem markerschütternden Rufen Goofos und Rudikles in Angst und Schrecken versetzt. Mickos jedoch behält die Nerven und stellt dem Untier ein Bein, das strauchelt und enthüllt, dass es nur ein verkleideter Mensch ist. Der Mann profitiert von den Gaben, die ihm die Inselbevölkerung bringt. Die Fischer wissen über das Mysterium Bescheid, wohingegen die Touristen nichts davon ahnen und in Scharen kommen, um das Ungeheuer zu sehen. Karlokakis allerdings weiß nichts davon und das nützen sie aus, um ihn in Angst zu versetzen und Minnie zu befreien. Auf seiner Flucht vor dem Minotaurus durchschlägt Karlokakis glatt eine Wand, wodurch sie den Schatz von König Minos finden, der den Kretern endlich wieder Wohlstand bringt. | |||
=== Händel mit den Göttern === | === Händel mit den Göttern === | ||
Zeile 211: | Zeile 213: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]] | ||
*Erstveröffentlichung: 13.02.1994 | *Erstveröffentlichung: 13.02.1994 | ||
*Genre: | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Baptist]], [[Gitta Gans]], [[Onkel Dagobert]] | *Figuren: [[Baptist]], [[Gitta Gans]], [[Onkel Dagobert]] | ||
*Seiten: 31 | *Seiten: 31 | ||
Zeile 239: | Zeile 241: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]] | ||
*Erstveröffentlichung: 21.07.1985 | *Erstveröffentlichung: 21.07.1985 | ||
*Genre: | *Genre: [[Schatzsuche]] | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Kater Karlo]], [[Professor Zapotek]] | *Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Kater Karlo]], [[Professor Zapotek]] | ||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
*Nachdruck aus: [[DD | *Anmerkung: Professor Zapotek heißt hier Professor Grubler; sein Haar und Bart sind in etlichen Panels braun koloriert statt weiß | ||
*Nachdruck aus: [[DD 369]] | |||
Die beiden abenteuerlustigen Freunde Micky und Goofy werden von Professor Grubler (Professor Zapotek) ins Archäologische Museum gerufen. Der Professor erforscht in letzter Zeit die Legende des Minotaurus und hat Objekte gefunden, die die antike griechische Sage stützen: einen steinernen Stierkopf als Beispiel minoischer Kunst sowie eine Münze, auf der ein Labyrinth abgebildet ist. Der Professor vermutet, dass die Abbildung des Labyrinths dem realen Labyrinth im Palast des Minos auf Kreta entspricht und dass sie daher mithilfe der Münze ihren Weg durch dieses finden werden. Im Labyrinth liegen nämlich die Schätze, die einst der Legende nach von allen tributpflichtigen Völkern Griechenlands an König Minos geschickt wurden. Die Schwierigkeit besteht allerdings zunächst, den Eingang zum Labyrinth zu finden. Der Professor möchte nicht, dass ihr Vorhaben publik wird, damit nicht jemand anderer mit finsteren Absichten nach dem Schatz sucht. Doch er hat nicht mit Goofys Naivität gerechnet, der den Reportern gegenüber alles ausplaudert. So kommt die Geschichte auch Kater Karlo zu Ohren, der ebenso wie die drei Freunde nach Kreta reist und dort binnen Kürze zwei kriminelle Handlanger findet, mit denen gemeinsam er Micky, Goofy und dem Professor den Schatz abjagen will. Doch zunächst einmal muss der Schatz gefunden werden. Goofy findet den Eingang zum Labyrinth rein zufällig, als er sich probehalber auf den Thron des Minos in dessen Palast setzt. Tatsächlich gelingt es den drei Freunden, den Schatz im Inneren des Labyrinths zu finden. Die Münze mit dem Labyrinth-Grundriss leistet dafür unschätzbare Dienste. Zugleich entrollen sie einen Faden, wie es einst Theseus auf Ariadnes Rat hin tat, um ganz sicher den Rückweg zu finden. Doch der Faden dient Karlo und seinen Kumpanen dazu, sie zu finden und den Schatz an sich zu reißen. Karlo kassiert auch den Faden sowie die Münze ein, damit Micky, Goofy und der Professor nicht mehr hinausfinden können. Micky, der schnell Karlos gemeinen Plan durchschaut, macht allerdings flink noch einen Abdruck der Münze auf einen von Goofys Kaugummis. So gelingt es ihnen doch noch, aus dem Labyrinth zu entkommen. Nun gilt es aber, Karlo und seinen Spießgesellen den Schatz wieder abzujagen. Da sie mit diesen nicht ohne Weiteres fertigwerden, denkt sich der schlaue Micky abermals einen Trick aus und greift damit auf ein weiteres Element der alten Sage zurück: Theseus sollte damals mit weißen Segeln heimkehren, wenn er erfolgreich gewesen war, vergaß jedoch im Übermut die schwarzen Segeln tauschen zu lassen, weswegen sich sein Vater aus Trauer ins Meer stürzte. Seitdem spricht man vom Fluch des Minotaurus. Micky nutzt nun die Gunst der Stunde und bestreicht die Segeln von Karlos unbewachtem Schiff mit Teer. Dank der nun schwarzen Segeln ist Karlos Schiff leicht auszumachen. Die Polizei kann die Schurken so finden und verhaften, der Schatz aber wandert ins Museum. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |