DuckTales (2017): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:


[[Datei:Duck Tales (2017) Szene.jpg|thumb|right|Szene aus der Serie, welche auf das Intro von ''[[Quack Pack]]'' anspielt. (© [[The Walt Disney Company|Disney]])]]
[[Datei:Duck Tales (2017) Szene.jpg|thumb|right|Szene aus der Serie, welche auf das Intro von ''[[Quack Pack]]'' anspielt. (© [[The Walt Disney Company|Disney]])]]
'''DuckTales''' ist eine US-amerikanische [[Zeichentrickserie]], die ein [[Reboot (Fiktion)|Reboot]] der Serie ''[[DuckTales – Neues aus Entenhausen]]'' ist und lose auf den [[Onkel Dagobert|Onkel-Dagobert]]-[[Comics]] von [[Carl Barks]] und teilweise auch [[Don Rosa]] basiert. Der Stil und das Aussehen der Figuren erinnert an die [[Micky Maus (2013)|Micky-Maus-Cartoons]], die seit 2013 veröffentlicht werden, da die grafische Gestaltung von ''DuckTales (2017)'' [[Sean Jimenez]] oblag, der auch bei den Micky-Maus-Cartoons von 2013 mitgearbeitet hatte.<ref>[[Wolfgang J. Fuchs]]: Entenhausener Geschichte(n), Folge 267: Die neuen DuckTales. In: [[DDSH 373]], S. 35.</ref>
'''DuckTales''' ist eine US-amerikanische [[Zeichentrick|Zeichentrickserie]], die ein [[Reboot (Fiktion)|Reboot]] der Serie ''[[DuckTales – Neues aus Entenhausen]]'' ist und lose auf den [[Onkel Dagobert|Onkel-Dagobert]]-[[Comics]] von [[Carl Barks]] und teilweise auch [[Don Rosa]] basiert. Der Stil und das Aussehen der Figuren erinnert an die [[Micky Maus (2013)|Micky-Maus-Cartoons]], die seit 2013 veröffentlicht werden, da die grafische Gestaltung von ''DuckTales (2017)'' [[Sean Jimenez]] oblag, der auch bei den Micky-Maus-Cartoons von 2013 mitgearbeitet hatte.<ref>[[Wolfgang J. Fuchs]]: Entenhausener Geschichte(n), Folge 267: Die neuen DuckTales. In: [[DDSH 373]], S. 35.</ref>


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 26: Zeile 26:
== Produktion ==
== Produktion ==


Die Serie wurde offiziell im Februar 2015 angekündigt<ref>[https://ohmy.disney.com/news/2015/02/25/this-is-not-a-drill-were-getting-new-ducktales-in-2017/ This is not a drill were getting new DuckTales in 2017]</ref>, im Juli 2016 der Beginn der Erstausstrahlung auf den Sommer 2017 festgelegt und<ref>[http://screenrant.com/ducktales-reboot-2017-preview-images/ screenrant.com]</ref> im März 2019 wurde die Serie bereits um eine zweite Staffel verlängert.<ref>[http://deadline.com/2017/03/ducktales-first-look-disney-xd-renews-second-season-animated-series-1202033651/ deadline.com]</ref> Als Erstausstrahlungsdatum in den USA wurde der 12. August 2017 angekündigt, an dem der einstündige Pilotfilm mit dem Titel ''[[Das Abenteuer beginnt|Woo-oo!]]'' ab Mitternacht in einem Zeitraum von 24 Stunden mehrmals beim amerikanischen [[Disney XD|Disney-XD]]-Sender ausgestrahlt werden soll. Die reguläre Ausstrahlung findet seit dem 23. September 2017 statt, wobei in der ersten Woche zwei Episoden ausgestrahlt wurden.<ref>Britt Valerio: [https://ohmy.disney.com/news/2017/06/14/disney-xds-new-ducktales-has-a-premiere-date-and-an-amazing-all-new-opening-title-sequence/?cmp=smc%7C937505052 Disney XD’s New DuckTales Has a Premiere Date and an Amazing All-New Opening Title Sequence.] In: The Walt Disney Company. 13. Juni 2017; abgerufen am 1. Oktober 2017 (englisch).</ref> Die Serie wird in 34 Sprachen auf insgesamt 162 Disney-Channel- und Disney-XD-Sendern gesendet.<ref>Max Evry: [http://www.comingsoon.net/tv/trailers/858747-ducktales-opening DuckTales Opening, New Poster and Premiere Dates Revealed]. In: ComingSoon.net. 14. Juni 2017; abgerufen am 25. Dezember 2017 (englisch).</ref> Die ersten beiden Staffeln sowie die Kurzfilme, aber auch die originale [[DuckTales]] und der DuckTales Film sind seit 2020 über [[Disney+]] abrufbar.<ref>https://www.disneyplus.com/de-de/series/ducktales/tc6CG7H7lhCE</ref> Seit November 2020 wird die finale dritte Staffel im [[Disney Channel (Deutschland)|Disney Channel]] ausgestrahlt. Die Serie endet mit einem 90-minütigem Finale, das in drei Teile aufgeteilt ist, mitte Mai 2021 in Deutschland.
Die Serie wurde offiziell im Februar 2015 angekündigt<ref>[https://ohmy.disney.com/news/2015/02/25/this-is-not-a-drill-were-getting-new-ducktales-in-2017/ This is not a drill were getting new DuckTales in 2017]</ref>, im Mai verriet der englische Original-Sprecher von [[Quack]] Terry McGovern auf Facebook, dass die Sprecher der Originalserie nicht für das Reboot zurückkehren würden.<ref>BTVA Team (15.05.2015). „Ducktales Cast Not Returning for Reboot“. [https://www.behindthevoiceactors.com/news/Ducktales-Cast-Not-Returning-for-Reboot/ behindthevoiceactors.com] ([https://web.archive.org/web/20150526071332/http://www.behindthevoiceactors.com/news/Ducktales-Cast-Not-Returning-for-Reboot/ archiviert])</ref> Im Juli 2016 wurde der Beginn der Erstausstrahlung auf den Sommer 2017 festgelegt,<ref>[http://screenrant.com/ducktales-reboot-2017-preview-images/ screenrant.com]</ref> am 16. Dezember wurden die neuen Sprecher in einem Video vorgestellt, in dem sie eine A-cappella-Version des [[DuckTales Intro|Original-Titelsongs]] singen. In dem Video wurden Danny Pudi als [[Tick]], Ben Schwartz als [[Trick]], Bobby Moynihan als [[Track]], Kate Micucci als [[Nicky]] sowie Toks Olagundoye als [[Frieda]], Beck Bennett als [[Quack]] und [[David Tennant]] als [[Dagobert Duck]] angekündigt.<ref>Denise Petski (16.12.2016). „‚DuckTales‘: David Tennant, Danny Pudi, Ben Schwartz Among Voice Cast For Disney XD Reboot“. [https://deadline.com/2016/12/ducktales-david-tennant-danny-pudi-ben-schwartz-voice-cast-disney-xd-reboot-1201872151/ deadline.com] ([https://archive.wikiwix.com/cache/index2.php?rev_t=20170121211023&url=http%3A%2F%2Fdeadline.com%2F2016%2F12%2Fducktales-david-tennant-danny-pudi-ben-schwartz-voice-cast-disney-xd-reboot-1201872151%2F#federation=archive.wikiwix.com&tab=url archiviert])</ref>
 
Im März 2017, fünf Monate vor der Erstausstrahlung, wurde die Serie bereits um eine zweite Staffel verlängert.<ref>Liz Calvario (02.03.2017). „Disney XD Renews ‚DuckTales‘ Ahead Of Launch, Unveils First-Look Video“. [http://deadline.com/2017/03/ducktales-first-look-disney-xd-renews-second-season-animated-series-1202033651/ deadline.com]</ref> Weitere Figuren und ihre Sprecher wurden im Juni angekündigt: Stammsprecher [[Tony Anselmo]] als [[Donald Duck]], Paul F. Tompkins als [[Gustav Gans]], Jim Rash als [[Daniel Düsentrieb]], Allison Janney als [[Nelly|Glitzer Goldie]] sowie Margo Martindale als [[Oma Knack]], Eric Bauza als diverse [[Panzerknacker]], Keith Ferguson als [[Mac Moneysac]] und Josh Brener als neuer Gegenspieler [[Mark Bürzel]].<ref>Marc Snetiker (08.06.2017). „DuckTales exclusive: Meet the new faces of Duckburg!“ [https://ew.com/tv/2017/06/08/ducktales-exclusive-characters-cast/ ew.com] ([https://archive.wikiwix.com/cache/index2.php?rev_t=20170611100329&url=http%3A%2F%2Few.com%2Ftv%2F2017%2F06%2F08%2Fducktales-exclusive-characters-cast%2F#federation=archive.wikiwix.com&tab=url archiviert])</ref>
 
Als Erstausstrahlungsdatum in den USA wurde der 12. August 2017 angekündigt, an dem der einstündige Pilotfilm mit dem Titel ''[[Das Abenteuer beginnt|Woo-oo!]]'' ab Mitternacht in einem Zeitraum von 24 Stunden mehrmals beim amerikanischen [[Disney XD|Disney-XD]]-Sender ausgestrahlt werden soll. Die reguläre Ausstrahlung findet seit dem 23. September 2017 statt, wobei in der ersten Woche zwei Episoden ausgestrahlt wurden.<ref>Britt Valerio: [https://ohmy.disney.com/news/2017/06/14/disney-xds-new-ducktales-has-a-premiere-date-and-an-amazing-all-new-opening-title-sequence/?cmp=smc%7C937505052 Disney XD’s New DuckTales Has a Premiere Date and an Amazing All-New Opening Title Sequence.] In: The Walt Disney Company. 13. Juni 2017; abgerufen am 1. Oktober 2017 (englisch).</ref> Die Serie wird in 34 Sprachen auf insgesamt 162 Disney-Channel- und Disney-XD-Sendern gesendet.<ref>Max Evry: [http://www.comingsoon.net/tv/trailers/858747-ducktales-opening DuckTales Opening, New Poster and Premiere Dates Revealed]. In: ComingSoon.net. 14. Juni 2017; abgerufen am 25. Dezember 2017 (englisch).</ref> Die ersten beiden Staffeln sowie die Kurzfilme, aber auch die originale [[DuckTales]] und der DuckTales-Film sind seit 2020 über [[Disney+]] abrufbar.<ref>[https://www.disneyplus.com/de-de/series/ducktales/tc6CG7H7lhCE disneyplus.com]</ref> Seit November 2020 wird die finale dritte Staffel im [[Disney Channel (Deutschland)|Disney Channel]] ausgestrahlt. Die Serie endet Mitte Mai 2021 in Deutschland mit einem 90-minütigem Finale, das in drei Teile aufgeteilt ist.


Laut DuckTales-Produzenten Frank Angones unterscheidet sich die Ausstrahlungsreihenfolge stark von der Handlungsreihenfolge, die vor der Erstausstrahlung festgelegt wurde. Die Produktionsreihenfolge entspricht der Handlungsreihenfolge.<ref>Frank Angones: [https://twitter.com/FrankAngones/status/914321712300228609 Twitter-Tweets]. 30. September 2017; abgerufen am 1. Oktober 2017 (englisch).</ref>
Laut DuckTales-Produzenten Frank Angones unterscheidet sich die Ausstrahlungsreihenfolge stark von der Handlungsreihenfolge, die vor der Erstausstrahlung festgelegt wurde. Die Produktionsreihenfolge entspricht der Handlungsreihenfolge.<ref>Frank Angones: [https://twitter.com/FrankAngones/status/914321712300228609 Twitter-Tweets]. 30. September 2017; abgerufen am 1. Oktober 2017 (englisch).</ref>
Zeile 360: Zeile 364:
* In [[DDSH 373]] berichtete [[Wolfgang J. Fuchs]] in den „Entenhausener Geschichte(n)“ über die Serie.
* In [[DDSH 373]] berichtete [[Wolfgang J. Fuchs]] in den „Entenhausener Geschichte(n)“ über die Serie.
* In der 15. Folge der ersten Duck-Tales-Staffel auf Disney Plus wird das englische Intro statt des deutschen abgespielt.
* In der 15. Folge der ersten Duck-Tales-Staffel auf Disney Plus wird das englische Intro statt des deutschen abgespielt.
* Die Serie unterscheidet sich grundlegend von den klassischen Disney-Comics, auch wenn sie viele Aspekte der Comics referiert. So erfahren die Drillinge während der ersten Folge von einem Familienstreit zwischen Dagobert und Donald, der verhinderte, dass die drei ihren Großonkel schon vorher kennenlernen konnten. Gegen Ende der Folge zeigt sich zudem, dass Dagobert, Donald und Della vor der Geburt der Drillinge zahlreiche Abenteuer miteinander erlebten.<br/>Im 1947 erschienenen Barks-Comic "[[Die Mutprobe]]", in der Dagobert das erste mal eingeführt wurde, kennen Donald und die Drillinge Dagobert ungefähr gleich wenig. Jahre später rekontextualisiert Don Rosa in "[[Der Einsiedler der Villa Duck]]" die Geschichte, indem er Donald geringe Kindheitserinnerungen an Dagobert haben lässt (die in "[[Der gewissenlose Geschäftsmann aus Entenhausen]]" gezeigt werden) und die Drillinge nur das wissen, was die Nachrichten über ihren Onkel Dagobert berichten. Abenteuer von Donald und Dagobert gab es laut Don Rosa vor Donalds Aufnahme der Drillinge nicht.
* Die Serie unterscheidet sich grundlegend von den klassischen Disney-Comics, auch wenn sie viele Aspekte der Comics referiert. So erfahren die Drillinge während der ersten Folge von einem Familienstreit zwischen Dagobert und Donald, der verhinderte, dass die drei ihren Großonkel schon vorher kennenlernen konnten. Gegen Ende der Folge zeigt sich zudem, dass Dagobert, Donald und Della vor der Geburt der Drillinge zahlreiche Abenteuer miteinander erlebten.<br/>Im 1947 erschienenen Barks-Comic [[Die Mutprobe]], in der Dagobert das erste mal eingeführt wurde, kennen Donald und die Drillinge Dagobert ungefähr gleich wenig. Jahre später rekontextualisiert Don Rosa in [[Der Einsiedler der Villa Duck]]die Geschichte, indem er Donald geringe Kindheitserinnerungen an Dagobert haben lässt (die in [[Der gewissenlose Geschäftsmann aus Entenhausen]]gezeigt werden) und die Drillinge nur das wissen, was die Nachrichten über ihren Onkel Dagobert berichten. Abenteuer von Donald und Dagobert gab es laut Don Rosa vor Donalds Aufnahme der Drillinge nicht.
* Die Serie nimmt immer wieder Bezug auf andere Disney-Serien aus den 1980ern/1990ern und verzeichnet daher diverse kleine und große Gastauftritte von Figuren aus ''[[Chip und Chap – Ritter des Rechts]]'', ''[[Die Gummibärenbande]]'', ''[[Goofy und Max]]'', ''[[Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew]]'' und besonders ''[[Darkwing Duck]]''.
* Die Serie nimmt immer wieder Bezug auf andere Disney-Serien aus den 1980ern/1990ern und verzeichnet daher diverse kleine und große Gastauftritte von Figuren aus ''[[Chip und Chap – Ritter des Rechts]]'', ''[[Die Gummibärenbande]]'', ''[[Goofy und Max]]'', ''[[Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew]]'' und besonders ''[[Darkwing Duck]]''.


==Comics==
==Comics==
Mit den neuen DuckTales erschienen auch eine ganze Reihe an Comics, die als Micky Maus Extraheft oder im [[Micky Maus Magazin]] veröffentlicht wurden.<ref>https://ducktales.fandom.com/wiki/DuckTales_(2017)_comics</ref>. [[Peter Höpfner]] meinte, dass diese Geschichten auf wenig Resonanz stießen und somit die ausständigen Teile nicht mehr abgedruckt werden würden.
Mit den neuen DuckTales erschienen auch eine ganze Reihe an Comics, die als [[Micky Maus Extraheft]] oder im [[Micky Maus Magazin]] veröffentlicht wurden.<ref>„DuckTales (2017) comics“. [https://ducktales.fandom.com/wiki/DuckTales_(2017)_comics ducktales.fandom.com]</ref> [[Peter Höpfner]] meinte, dass diese Geschichten auf wenig Resonanz stießen und somit die ausständigen Teile nicht mehr abgedruckt werden würden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==