Fred Moore: Unterschied zwischen den Versionen
Lena1 (Diskussion | Beiträge) Daten egänzt Q: https://www.imdb.com/de/name/nm0601216/ |
Lena1 (Diskussion | Beiträge) korr. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Fred Moore''' (* 7. September 1911 in Los Angeles; † 25. November 1952 in [[Burbank|Burbank | '''Fred Moore''' (* 7. September 1911 in Los Angeles; † 25. November 1952 in [[Burbank|Burbank, Kalifornien]]) war Animator der [[Walt Disney Studios|Disney-Studios]]. | ||
Fred Moore kam 1930 zu den Disney Studios. Zu Beginn seiner Karriere begann er, an Kurzfilmen von [[Micky Maus]] und den [[Silly Symphonies]] zu arbeiten. Ihm ist die Schöpfung der [[Drei kleine Schweinchen|Drei kleinen Schweinchen]] zu verdanken. Im Jahr 1934 wurde er zusammen mit [[Bill Tytla]] mit der Aufsicht über die Animation der [[Sieben Zwerge|Zwerge]] für „[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]“ (1937) betraut. Für „[[Pinocchio]]“ (1940) animierte er den Lausbuben Lampwick. Danach arbeitete er an der Animation der Zentauren in „[[Fantasia]]“ (1940) und schuf das Modell von Micky als Zauberlehrling, bevor er die Sequenz beaufsichtigte. | Fred Moore kam 1930 zu den Disney Studios. Zu Beginn seiner Karriere begann er, an Kurzfilmen von [[Micky Maus]] und den [[Silly Symphonies]] zu arbeiten. Ihm ist die Schöpfung der [[Drei kleine Schweinchen|Drei kleinen Schweinchen]] zu verdanken. Im Jahr 1934 wurde er zusammen mit [[Bill Tytla]] mit der Aufsicht über die Animation der [[Sieben Zwerge|Zwerge]] für „[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]“ (1937) betraut. Für „[[Pinocchio]]“ (1940) animierte er den Lausbuben Lampwick. Danach arbeitete er an der Animation der Zentauren in „[[Fantasia]]“ (1940) und schuf das Modell von Micky als Zauberlehrling, bevor er die Sequenz beaufsichtigte. |