Sammelboxen des LTBs: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Box 2025, Crime Staffel 4, LTB SE 2024, Aktualisierung: Weihnachten, English Edition Staffel 2
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
Die '''Sammelboxen des Lustigen Taschenbuches''' sind Schuber aus festem Karton zur sicheren Aufbewahrung von [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbüchern]]. Sie dienen dem Schutz einer bestimmten Anzahl von LTBs vor Staub und übermäßiger Stauchung im Bücherregal. Für die Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches gab es erstmals 1995 eine Sammelbox. Seit 2005 gibt es fast durchgängig jährlich eine neue Sammelbox für einen kompletten Jahrgang der Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches (13 Ausgaben) oder große Doppelboxen für zwei zusammengehörige Jahrgänge (26 Ausgaben). Weitere LTB-Sammelboxen gibt es für bestimmte [[Nebenreihe]]n des LTBs, zum Beispiel für vierbändige [[Lustiges Taschenbuch Sonderedition]]en oder [[Lustiges Taschenbuch Themenreihe]]n. Aktuellere Sammelboxen können im [[Egmont-Shop]] erworben oder bei Gewinnspielen gewonnen werden, ältere Sammelboxen sind dagegen gefragte Sammlerobjekte.
 
Die '''Sammelboxen des Lustigen Taschenbuches''' sind Schuber aus festem Karton zur sicheren Aufbewahrung von [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbüchern]]. Sie dienem dem Schutz einer bestimmten Anzahl von LTBs vor Staub und übermäßiger Stauchung im Bücherregal. Für die Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches gab es erstmals 1995 eine Sammelbox. Seit 2005 gibt es fast durchgängig jährlich eine neue Sammelbox für einen kompletten Jahrgang der Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches (13 Ausgaben) oder große Doppelboxen für zwei zusammengehörige Jahrgänge (26 Ausgaben). Weitere LTB-Sammelboxen gibt es für bestimmte [[Nebenreihe]]n des LTBs, zum Beispiel für vierbändige [[Lustiges Taschenbuch Sonderedition]]en oder [[Lustiges Taschenbuch Themenreihe]]n. Aktuellere Sammelboxen können im [[Egmont-Shop]] erworben oder bei Gewinnspielen gewonnen werden, ältere Sammelboxen sind dagegen gefragte Sammlerobjekte.


== Entwicklung ==
== Entwicklung ==
[[Datei:LTB Sammelbox Werbung 1993.jpg|thumb|rechts|Werbung für die erste LTB Sammelbox aus [[DDSH 128]]]]
Die erste bekannte Sammelbox erschien im Jahr 1989 für die zwölf Ausgaben der Reihe [[Disneys beste Comics|Disney's beste Comics]]. Sie unterscheidet sich noch stark von den heutigen Sammelboxen und zeigt zum Beispiel [[Micky Maus]] in seinem klassischen Design und auch [[Roger Rabbit]]. Die Sammelbox konnte eingeschweißt mit allen zwölf Bänden erworben werden.
Die erste bekannte Sammelbox erschien im Jahr 1989 für die zwölf Ausgaben der Reihe [[Disneys beste Comics|Disney's beste Comics]]. Sie unterscheidet sich noch stark von den heutigen Sammelboxen und zeigt zum Beispiel [[Micky Maus]] in seinem klassischen Design und auch [[Roger Rabbit]]. Die Sammelbox konnte eingeschweißt mit allen zwölf Bänden erworben werden.


Bereits im Jahr 1995 begann man, eine Sammelbox für den kompletten Jahrgang (12 Ausgaben) auf den Markt zu bringen. Er zeigt [[Donald]] sowie [[Tick, Trick und Track]] bei Malerarbeiten. Für die LTBs der Bände von 119 bis 165 (1989 bis 1991) sowie von 166 bis 1968 (1991) hätte sich ein Sammelschuber wegen der immensen Länge des gelben [[Buchrücken]]s und des ungewöhnlichen Jubiläums-Designs von LTB 172 (silberblauer Buchrücken) vermutlich nicht angeboten.
Bereits im Jahr 1993 begann man, eine Sammelbox für den kompletten Jahrgang (12 Ausgaben) auf den Markt zu bringen. Er zeigt [[Donald Duck]] sowie [[Tick, Trick und Track]] bei Malerarbeiten. Für die LTBs der Bände von 119 bis 165 (1989 bis 1991) sowie von 166 bis 178 (1991) hätte sich ein Sammelschuber wegen der immensen Länge des gelben [[Buchrücken]]s und des ungewöhnlichen Jubiläums-Designs von LTB 172 (silberblauer Buchrücken) vermutlich nicht angeboten.
 
Für das Jahr 1996 ist keine Sammelbox bekannt. Im Jahr 1997 erschien eine Sammelbox, die auf allen vier bedruckten Seiten Donald vor einer der vier Grundfarben zeigt. Gleichzeitig wurde 1997 damit begonnen, Sammelboxen für jeweils zehn Bände der LTBs herauszubringen, die für die Aufbewahrung der komplett neu gestalteten [[Lustiges_Taschenbuch#Auflagen|Neuauflagen der LTBs]] gedacht waren, von denen jeweils zehn Bände ein Buchrückenmotiv bilden. Die erste Zehner-Box zeigt das verliebte Paar [[Donald Duck]] und [[Daisy Duck]]. Eine weitere Zehner-Box erschien anlässlich des 40. Jubiläums des Lustigen Taschenbuches bzw. der 4. Epoche der LTB-Neuauflagen und zeigt die Hauptfiguren der beliebten Comics.
 
Die Sammelbox für den Jahrgang 1998 stellt Donald in verschiedenen Posen und als Skizze im Hintergrund dar. Anlässlich des Jahrtausendwechsels bzw. des Millenniums erschien 1999 erstmalig eine große Sammelbox für 26 Bände. Entsprechend finden darin die lose zusammenhängenden Motive der Jahre 1999 und 2000 Platz. Es ist die erste Sammelbox, die sich einem bestimmten Thema widmet (hier: Silvesterraketen) und eine Einheit mit dem Buchrückenmotiv bildet. Dennoch gab es im Jahr 2000 eine weitere Sammelbox zum Thema [[Phantomias]]. Zum 100. Geburtstag von [[Walt Disney]] feierte man im Jahr 2001 mit einer Sammelbox rund um Donalds historische Entwicklung von den Cartoons zum Comichelden.


Für das Jahr 1996 ist keine Sammelbox bekannt. Im Jahr 1997 erschien eine Sammelbox, die auf allen vier bedruckten Seiten Donald vor einer der vier Grundfarben zeigt. Gleichzeitig wurde 1997 damit begonnen, Sammelboxen für jeweils zehn Bände der LTBs herauszubringen, die für die Aufbewahrung der komplett neu gestalteten [[Neuauflagen der LTBs]] gedacht waren, von denen jeweils zehn Bände ein Buchrückenmotiv bilden. Die erste Zehner-Box zeigt das verliebte Paar [[Donald Duck]] und [[Daisy Duck]]. Eine weitere Zehner-Box erschien anlässlich des 40. Jubiläums des Lustigen Taschenbuches bzw. der 4. Epoche der LTB-Neuauflagen und zeigt die Hauptfiguren der beliebten Comics.
Eine Doppelbox für das große Familienbild mit allen Figuren von [[Giorgio Cavazzano]] gab es in den Jahren 2002/2003. Zu sehen ist allerdings ausschließlich Donald in verschiedenen Gefühlslagen. Dagegen zieren verschiedene Figuren die Sammelbox von 2005 (Donald in der Hängematte). Passend zur Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Deutschland thematisierte die Sammelbox des Jahres 2006 den Fußball. Das 40-jährige Jubiläum des Lustigen Taschenbuches wurde 2007 mit einer Gala-Sammelbox gefeiert, auf der die Entenhausener gut gelaunt eine Polonaise tanzen. Außerdem gab es für die vierteilige [[Lustiges Taschenbuch Jubiläumsedition|Jubiläumsedition „40 Jahre LTB“]] zum ersten Mal eine schlichte Sammelbox für alle vier Ausgaben. Eine solche Sammelbox für die jährliche LTB Sonderedition erschien von da an regelmäßig.


Die Sammelbox für den Jahrgang 1998 stellt Donald in verschiedenen Posen und als Skizze im Hintergrund dar. Anlässlich des Jahrtausendwechsels bzw. des Milleniums erschien 1999 erstmalig eine große Sammelbox für 26 Bände. Entsprechend finden darin die lose zusammenhängenden Motive der Jahre 1999 und 2000 Platz. Es ist die erste Sammelbox, die sich einem bestimmten Thema widmet (hier: Silvesterraketen) und eine Einheit mit dem Buchrückenmotiv bildet. Dennoch gab es im Jahr 2000 eine weitere Sammelbox zum Thema [[Phantomias]]. Zum 100. Geburtstag von [[Walt Disney]] feierte man im Jahr 2001 mit einer Sammelbox rund um Donalds historische Entwicklung von den Cartoons zum Comichelden.
Im Jahr 2008 wurde unter dem Thema „Abenteuer“ der 80. Geburtstag von [[Micky Maus]] begangen. Ein Jahr später folgten die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag von [[Donald Duck]]. Für das zweite Familienbild in den Jahren 2010/2011 wurde sowohl ein großer Schuber für alle 26 Bände veröffentlicht sowie jeweils ein einzelner Schuber für 2010 und 2011. Während die einzelnen Sammelboxen 2010/2011 Motive bei Tageslicht zeigen, gibt das große Bild der Doppelbox eine Szenerie auf [[Oma Duck]]s Bauernhof bei Nacht wieder.


Eine Doppelbox für das große Familienbild mit allen Figuren von [[Giorgio Cavazzano]] gab es in den Jahren 2002/2003. Zu sehen ist allerdigs ausschließlich Donald in verschiedenen Gefühlslagen. Dagegen zieren verschiedene Figuren die Sammelbox von 2005 (Donald in der Hängematte). Passend zur Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Deutschland thematisierte die Sammelbox des Jahres 2006 den Fußball. Das 40-jährige Jubiläum des Lustigen Taschenbuches wurde 2007 mit einer Gala-Sammelbox gefeiert, auf der die Entenhausener gut gelaunt eine Polonaise tanzen. Außerdem gab es für die vierteilige [[Lustiges Taschenbuch Jubiläumsedition|Jubiläumsedition „40 Jahre LTB“]] zum ersten Mal eine schlichte Sammelbox für alle vier Ausgaben. Eine solche Sammelbox für die jährliche LTB Sonderedition erschien von da an regelmäßig.
Ende 2011 erschienen multifunktionale LTB-Sammelboxen für jeweils zehn oder 13 Ausgaben des Lustigen Taschenbuches mit Donald darauf. Diese wurden im [[LTB Abo+]] Nr. 1 / 2014 als „Deluxe-Version“ in der Luxusausführung bezeichnet, die in zwei Ausführungen erschien. Die schmalere Version bietet Platz für 10 normale LTBs oder fünf LTB Spezials, die breitere Version fasst 13 LTBs oder 10 LTB Enten-Editionen.


Im Jahr 2008 wurde unter dem Thema „Abenteuer“ der 80. Geburtstag von Micky Maus begangen. Ein Jahr später folgten die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag von Donald Duck. Für das zweite Familienbild in den Jahren 2010/2011 wurde sowohl ein großer Schuber für alle 26 Bände veröffentlicht sowie jeweils ein einzelner Schuber für 2010 und 2011. Während die einzelnen Sammelboxen 2010/2011 Motive bei Tageslicht zeigen, gibt das große Bild der Doppelbox eine Szenerie auf Oma Ducks Bauernhof bei Nacht wieder.
Weiterhin erschien 2011 erstmalig ein stabiler Sammelschuber für fünf Bände des [[Lustiges Taschenbuch Weihnachten|LTB Sonderband Weihnachten]]. Ein ähnlicher Schuber folgte für die Reihe [[Lustiges Taschenbuch Ostern]]. Diese Deluxe Sammelboxen für die saisonalen LTB Nebenreihen wurden allerdings schon nach kurzer Zeit eingestellt und durch die flexibleren "Flexi-Boxen" ersetzt. Dabei handelt es sich um Sammelboxen mit Aussparungen in den Seitenwände, in die nach Belieben farbig bedruckte Einschübe je nach LTB Nebenreihe eingefügt werden können (z.B. Weihnachten, Sommer, Halloween).


Ende 2011 erschienen multifunktionale LTB-Sammelboxen für jeweils zehn oder 13 Ausgaben des Lustigen Taschenbuches mit Donald darauf. Auch erschienen erstmalig ein stabiler Sammelschuber für fünf Bände des [[Lustiges Taschenbuch Weihnachten|LTB Sonderband Weihnachten]]. Ein ähnlicher Schuber folgte für die Reihe [[Lustiges Taschenbuch Ostern]]. Diese Deluxe Sammelboxen für die saisonalen LTB Nebenreihen wurden allerdings schon nach kurzer Zeit eingestellt und durch die flexibleren "Flexi-Boxen" ersetzt. Dabei handelt es sich um Sammelboxen mit Aussparungen in den Seitenwände, in die nach Belieben farbig bedruckte Einschübe je nach LTB Nebenreihe eingefügt werden können (z.B. Weihnachten, Sommer, Halloween).
Mehrere Jubiläen wurden im Jahr 2012 gefeiert, nämlich „60 Jahre Daniel Düsentrieb", „75 Jahre Daisy Duck" und „80 Jahre Goofy". Entsprechend sind die Figuren auf der goldenen Sammelbox 2012 mächtig in Partylaune. Karg ist die Sammelbox 2013, die zum Phantomias Buchrückenmotiv nur eine illuminierte Großstadt bei Nacht zeigt. Ähnlich wie bereits 2006 dreht sich die Sammelbox 2014 rund um die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren. Für diese Sammelbox sowie die Boxen der LTB History Reihe sowie die Deluxe Sammelboxen wurde im [[LTB Abo+]] Nr. 1 / 2014 geworben.


Mehrere Jubiläen wurden im Jahr 2012 gefeiert, nämlich „60 Jahre Daniel Düsentrieb", „75 Jahre Daisy Duck" und „80 Jahre Goofy". Entsprechend sind die Figuren auf der goldenen Sammelbox 2012 mächtig in Partylaune. Karg ist die Sammelbox 2013, die zum Phantomias Buchrückenmotiv nur eine illuminierte Großstadt bei Nacht zeigt. Ähnlich wie bereits 2006 dreht sich die Sammelbox 2014 rund um die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren. Zum Kinostart des Films [[Star Wars: Das Erwachen der Macht]] warfen sich die Entenhausener 2015 in Kostüme der Weltraumritter; auf der Sammelbox fliegen Raumschiffe und Planeten umher. Die Sammelbox 2016 gratuliert in Gestalt eines Gefängnisses zu „65 Jahren Panzerknacker“. Auch 2017 gab es mit dem 50. LTB-Geburtstag ein großes Jubiläum: die Sammelbox ziert ausschließlich das Jubiläumslogo „50 Jahre Lustiges Taschenbuch“.
Zum Kinostart des Films [[Star Wars: Das Erwachen der Macht]] warfen sich die Entenhausener 2015 in Kostüme der Weltraumritter; auf der Sammelbox fliegen Raumschiffe und Planeten umher. Die Sammelbox 2016 gratuliert in Gestalt eines Gefängnisses zu „65 Jahren Panzerknacker“. Auch 2017 gab es mit dem 50. LTB-Geburtstag ein großes Jubiläum: Die Sammelbox ziert ausschließlich das Jubiläumslogo „50 Jahre Lustiges Taschenbuch“.
Die 500. Ausgabe des Lustigen Taschenbuchs wurde dann 2018 mit einer gemauerten, gewölbeartigen LTB-Bibliothek zelebriert.
Die 500. Ausgabe des Lustigen Taschenbuchs wurde dann 2018 mit einer gemauerten, gewölbeartigen LTB-Bibliothek zelebriert.


Die Sammelbox 2019 wurde dem Doppelgeburtstag von Donald Duck und Phantomias gewidmet und lässt weiße Radarkreise auf rotem Untergrund erkennen. Da das [[Buchrückenmotiv]] 2020 ein Gruppenbild bei verschiedenen Jahreszeiten darstellt, zeigt auch die dazugehörige Sammelbox eine Collage mit Entenhausen-Motiven und Figuren bei bestimmter Witterung. Im Jahr 2021 rückte Helflerleins 65. Geburtstag auf der Sammelbox, die einen Einblick in Daniel Düsentriebs Werkstatt gewährt, ins Rampenlicht.
Die Sammelbox 2019 wurde dem Doppelgeburtstag von [[Donald Duck]] und Phantomias gewidmet und lässt weiße Radarkreise auf rotem Untergrund erkennen. Da das [[Buchrückenmotiv]] 2020 ein Gruppenbild bei verschiedenen Jahreszeiten darstellt, zeigt auch die dazugehörige Sammelbox eine Collage mit Entenhausen-Motiven und Figuren bei bestimmter Witterung. Im Jahr 2021 rückte Helflerleins 65. Geburtstag auf der Sammelbox, die einen Einblick in [[Daniel Düsentrieb]]s Werkstatt gewährt, ins Rampenlicht.


Die für das Jahr 2022 vorgesehene Sammelbox zeigt schlicht Donald und bietet gewohnt Platz für 13 Bände. Da der „längste Buchrücken des LTBs“ angekündigt wurde, bleibt abzuwarten, wie sich die LTB-Sammelboxen der Hauptreihe künftig entwickeln.
Die für das Jahr 2022 vorgesehene Sammelbox zeigt schlicht Donald und bietet gewohnt Platz für 13 Bände. Auch im Jahr 2023 ist die Box sehr schlicht gehalten und zeigt nur Donald. Zu Beginn des Jahres 2022 wurde der „längste Buchrücken des LTBs“ angekündigt wurde. Seit jenem Jahr wird die LTB-Sammelbox nicht mehr übermäßig gestaltet, sondern zeigt jeweils einen fröhlichen Donald vor einem schlichten, einfarbigen Hintergrund.


== Gestaltung und Größe ==
== Gestaltung und Größe ==
Die LTB-Sammelboxen bedienen sich bei ihrer optischen Gestaltung häufig Artworks der Disneyfiguren, wobei Donald auffällig häufig Verwendung findet. Etwa seit der Jahrtausendwende werden zum Teil Ausschnitte von [[Titelbild]]ern des LTBs verwendet. Die Sammelboxen sind nur außen farbig bedruckt, im Inneren ist nur der weiße Karton zu sehen. Bei späteren Sammelboxen sind auch die Innenflächen einfarbig. Manche Sammelboxen sind stellenweise mit einer Silberfolie beschichtet (z.B. die Box zum LTB Galaxy).
Die LTB-Sammelboxen bedienen sich bei ihrer optischen Gestaltung häufig Artworks der Disneyfiguren, wobei Donald auffällig häufig Verwendung findet. Etwa seit der Jahrtausendwende werden zum Teil Ausschnitte von [[Titelbild]]ern des LTBs verwendet. Die Sammelboxen sind nur außen farbig bedruckt, im Inneren ist nur der weiße Karton zu sehen. Bei späteren Sammelboxen sind auch die Innenflächen einfarbig. Manche Sammelboxen sind stellenweise mit einer Silberfolie beschichtet (z. B. die Box zum LTB Galaxy).


Aufgrund ihrer Konstruktion sind die Sammelboxen sehr stabil und daher gut zur Aufbewahrung von LTBs geeignet. Die Boxen für die LTB Themenreihen und LTB Sondereditionen sind besonders stabil und können nicht auseinander gefaltet werden. Manche Boxen weisen einen hochwertigem Strukturbezug an Ober-und Unterseite auf (z.B. LTB Nostalgie Edition) oder haben Hochglanzpapier (Deluxe Boxen für LTB Weihnachten und Ostern).
Aufgrund ihrer Konstruktion sind die Sammelboxen sehr stabil und daher gut zur Aufbewahrung von LTBs geeignet. Die Boxen für die LTB Themenreihen und LTB Sondereditionen sind besonders stabil und können nicht auseinander gefaltet werden. Manche Boxen weisen einen hochwertigem Strukturbezug an Ober- und Unterseite auf (z. B. LTB Nostalgie-Edition, LTB History) oder haben Hochglanzpapier (Deluxe Boxen für LTB Weihnachten und Ostern).


Seit einiger Zeit werden bestimmte Sammelboxen vom Verlag als sogenannte "Deluxe" Boxen beworben. Manchmal gibt es hierfür spezielle Angebote exklusiv für Abonnenten. Ob sich die Deluxe-Boxen von den normalen Boxen unterscheiden, ist nicht genau bekannt, möglicherweise sind sie stabiler oder haben andere Beschichtungen.
Seit einiger Zeit werden bestimmte Sammelboxen vom Verlag als sogenannte "Deluxe" Boxen beworben. Manchmal gibt es hierfür spezielle Angebote exklusiv für Abonnenten. Die Deluxe-Boxen sind aus festerem Karton und daher stabiler und haben andere Beschichtungen. Unterschiede gibt es zum Beispiel beim LTB Ultimate Phantomias und beim LTB Fantasy.


Die Maße der Sammelboxen sind spätestens seit 2005 standardisiert, sodass Platz für 13 normale Ausgaben des LTBs besteht. Sofern dickere Ausgaben mit Extraseiten in einem Jahrgang erschienen sind (z.B. LTB 250, 267, 268, 300, 333, 346, 355, 369, 373, 391), kommen viele Schuber allerdings an ihre Kapazitätsgrenzen.
Die Maße der Sammelboxen sind spätestens seit 2005 standardisiert, sodass Platz für 13 normale Ausgaben des LTBs besteht. Sofern dickere Ausgaben mit Extraseiten in einem Jahrgang erschienen sind (z. B. LTB 250, 267, 268, 300, 333, 346, 355, 369, 373, 391), kommen viele Schuber allerdings an ihre Kapazitätsgrenzen.


Die Sammelboxen 1999/2000, 2002/2003 und 2010/2011 sind besonders breit und sind für zusammenhängende Buchrückenmotive aus zwei Jahrgängen gedacht.
Die Sammelboxen 1999/2000, 2002/2003 und 2010/2011 sind besonders breit und sind für zusammenhängende Buchrückenmotive aus zwei Jahrgängen gedacht.
Zeile 41: Zeile 44:


* 1. Die Sammelbox vollständig auf einem ebenen Untergrund kreuzförmig ausfalten. Die insgesamt längeren Arme müssen nach oben bzw. unten zeigen.
* 1. Die Sammelbox vollständig auf einem ebenen Untergrund kreuzförmig ausfalten. Die insgesamt längeren Arme müssen nach oben bzw. unten zeigen.
* 2. Die längeren Arme von unten im 90 Grad Winkel nach oben falten. Auf einer Seite (hier: rechts) die mittleren Laschen nach innenn schlagen, bis sie sich an der schmalen Kante berühren.  
* 2. Die längeren Arme von unten im 90 Grad Winkel nach oben falten. Auf einer Seite (hier: rechts) die mittleren Laschen nach innen schlagen, bis sie sich an der schmalen Kante berühren.  
* 3. Nun den entsprechenden kurzeren Arm (hier: rechts) ebenfalls im 90 Grad Winkel aufschlagen und vorsichtig über die sich berührenden Kanten nach innen umschlagen, ohne die Ecken umzuknicken. Die etwa zwei Zentimeter breiten seitlichen Laschen müssen nach links und rechts hervortreten und sich um die Ecken herum an die Seitenwände anschmiegen.
* 3. Nun den entsprechenden kürzeren Arm (hier: rechts) ebenfalls im 90 Grad Winkel aufschlagen und vorsichtig über die sich berührenden Kanten nach innen umschlagen, ohne die Ecken umzuknicken. Die etwa zwei Zentimeter breiten seitlichen Laschen müssen nach links und rechts hervortreten und sich um die Ecken herum an die Seitenwände anschmiegen.
* 4. Die bereits umgeschlagene Seitenwand stabil halten und Schritt drei auf der gegenüberliegenden Seite mit dem kurzen Arm wiederholen.
* 4. Die bereits umgeschlagene Seitenwand stabil halten und Schritt drei auf der gegenüberliegenden Seite mit dem kurzen Arm wiederholen.
* 5. Die verbliebenen nach oben stehenden Wände nach innen falten und darauf achten, die schmalen Laschen nicht umzuknicken.
* 5. Die verbliebenen nach oben stehenden Wände nach innen falten und darauf achten, die schmalen Laschen nicht umzuknicken.
Zeile 61: Zeile 64:
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Thema !! Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Thema !! Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
|-
|-
| 2022 || [[Datei:LTB Sammelbox 2022.jpg|300px|mini|zentriert]] || Donald Duck || Donald || rot mit LTB-Logo || LTB Sonderedition 2010 Band 1
| 2025 || [[Datei:LTB Sammelbox 2025.jpg|mini]]|| [[Donald Duck]] || Donald || grün mit LTB-Logo ||
|-
| 2024 || [[Datei:LTB Sammelbox 2024.png|mini]]|| [[Donald Duck]] || Donald || blau mit LTB-Logo || Artwork 3 der sechsteiligen Donald-Studie von [[Andrea Freccero]] zum 50. LTB Jubiläum 2017.
|-
|-
| 2021 || [[Datei:Sammelbox-2021.jpg|zentriert|300px]] || 65 Jahre Helferlein || Daniel Düsentrieb, Helferlein || Düsentriebs Werkstatt ||
| 2023 || [[Datei:LTB Sammelbox 2023.jpg|mini]]|| [[Donald Duck]] || Donald || gelb mit LTB-Logo ||  
|-
|-
| 2020 || [[Datei:Sammelbox-2020.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Jahreszeiten“ || 2x Donald, TTT, Dagobert || Entenhausen-Collage|| [[LTB 436]], [[LTB 488]]
| 2022 || [[Datei:LTB Sammelbox 2022.jpg|300px|mini|zentriert]] || [[Donald Duck]] || Donald || rot mit LTB-Logo || LTB Sonderedition 2010 Band 1
|-
|-
| 2019 || [[Datei:Sammelbox-2019.jpg|zentriert|300px]] || Doppeljubiläum Donald & Phantomias || Donald, 2x Phantomias || weiße Radarkreise auf rotem Grund || [[LTB 455]], [[LTB Ultimate 7]], [[LTB Ultimate 17]]
| 2021 || [[Datei:Sammelbox-2021.jpg|zentriert|300px]] || 65 Jahre Helferlein || [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] || Düsentriebs Werkstatt ||
|-
|-
| 2018 || [[Datei:Sammelbox-2018.jpg|zentriert|300px]] || 500 Ausgaben LTB || Donald, Dagobert, TTT || LTB-Bibliothek || [[LTB Enten-Edition 27]]?
| 2020 || [[Datei:Sammelbox-2020.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Jahreszeiten“ || 2x [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]] || Entenhausen-Collage|| [[LTB 436]], [[LTB 488]]
|-
| 2019 || [[Datei:Sammelbox-2019.jpg|zentriert|300px]] || Doppeljubiläum Donald & Phantomias || [[Donald Duck]], 2x [[Phantomias]] || weiße Radarkreise auf rotem Grund || [[LTB 455]], [[LTB Ultimate 7]], [[LTB Ultimate 17]]
|-
| 2018 || [[Datei:Sammelbox-2018.jpg|zentriert|300px]] || 500 Ausgaben LTB || [[Donald]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] || LTB-Bibliothek || [[LTB Enten-Edition 27]]?
|-
|-
| 2017 || [[Datei:LTB Sammelbox 2017.jpg|300px|mini|zentriert]] || 50 Jahre Lustiges Taschenbuch || – || rot mit 50-Jahre-LTB-Logo ||
| 2017 || [[Datei:LTB Sammelbox 2017.jpg|300px|mini|zentriert]] || 50 Jahre Lustiges Taschenbuch || – || rot mit 50-Jahre-LTB-Logo ||
|-
|-
| 2016 || [[Datei:Sammelbox 2016.jpg|zentriert|300px]] || 65 Jahre Panzerknacker || Opa Knack, Kater Karlo, Schwarzes Phantom, Schmutzgeier || Gefängnis ||  
| 2016 || [[Datei:Sammelbox 2016.jpg|zentriert|300px]] || 65 Jahre [[Panzerknacker]] || [[Opa Knack]], [[Kater Karlo]], [[Schwarzes Phantom]], [[Schmutzgeier]] || Gefängnis ||  
|-
|-
| 2015 || [[Datei:Sammelbox-2015.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Star Wars“ || Donald, Daisy || Weltraum || [[LTB 447]], Raumschiffe von [[LTB Spezial 8]]?
| 2015 || [[Datei:Sammelbox-2015.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Star Wars“ || [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] || Weltraum || [[LTB 447]], Raumschiffe von [[LTB Spezial 8]]?
|-
|-
| 2014 || [[Datei:Sammelbox 2014.jpg|zentriert|300px]]  || Fußball-WM 2014 || Donald, Dagobert, TTT, Micky, Goofy || Fußball-Stadion || Torwart des Covers von [[LTB 247]]
| 2014 || [[Datei:Sammelbox 2014.jpg|zentriert|300px]]  || Fußball-WM 2014 || [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Micky Maus]], [[Goofy]] || Fußball-Stadion || Torwart des Covers von [[LTB 247]]
|-
|-
| 2013 || [[Datei:Sammelbox-2013.jpg|zentriert|300px]] || Phantomias || 3x Phantomias || Großstadt-Silhouette || [[LTB 408]], [[LTB 414]], [[LTB 419]]
| 2013 || [[Datei:Sammelbox-2013.jpg|zentriert|300px]] || Phantomias || 3x Phantomias || Großstadt-Silhouette || [[LTB 408]], [[LTB 414]], [[LTB 419]]
|-
|-
| 2012 || [[Datei:Sammelbox-2012.jpg|zentriert|300px]] || 60 Jahre Daniel Düsentrieb, 75 Jahre Daisy Duck, 80 Jahre Goofy|| Donald, Daisy, Goofy, Daniel Düsentrieb || golden, Luftschlangen, Konfetti ||
| 2012 || [[Datei:Sammelbox-2012.jpg|zentriert|300px]] || 60 Jahre [[Daniel Düsentrieb]], 75 Jahre [[Daisy Duck]], 80 Jahre [[Goofy]]|| [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Goofy]], [[Daniel Düsentrieb]] || golden, Luftschlangen, Konfetti ||
|-
|-
| 2011 || [[Datei:Sammelbox-2011.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Bauernhof“ (13 Bände) || 2x Donald, 2x Goofy, 2x Micky, Minnie, 2x Daisy, Pluto, Oma Duck, Franz Gans, TTT, Dagobert, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker || Hügellandschaft bei Tag, fröhliche Figuren (Ducks und Mäuse) ||
| 2011 || [[Datei:Sammelbox-2011.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Bauernhof“ (13 Bände) || 2x [[Donald Duck]], 2x [[Goofy]], 2x [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], 2x [[Daisy Duck]], [[Pluto]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]] || Hügellandschaft bei Tag, fröhliche Figuren (Ducks und Mäuse) ||
|-
|-
| 2010 || [[Datei:Sammelbox-2010.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Bauernhof“ (13 Bände) || 2x Donald, 2x Goofy, 2x  Micky, Minnie, 2x Daisy, Pluto, Oma Duck, Franz Gans, TTT, Dagobert, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker || Hügellandschaft bei Tag, verschiedene rennende Figuren (Ducks und Mäuse) ||
| 2010 || [[Datei:Sammelbox-2010.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Bauernhof“ (13 Bände) || 2x [[Donald Duck]], 2x [[Goofy]], 2x  [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], 2x [[Daisy Duck]], [[Pluto]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]] || Hügellandschaft bei Tag, verschiedene rennende Figuren (Ducks und Mäuse) ||
|-
|-
| 2010/2011 || [[Datei:Sammelbox-2010-2011.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Bauernhof (26 Bände) || 2x Donald, Dussel, 2x Oma Duck, Panzerknacker, Gustav Gans, 2x Dagobert, Daniel Düsentrieb, 2x TTT, Gundel Gaukeley, Daisy, Franz Gans || Hügellandschaft bei Nacht, Figuren bei Tortenschlacht (nur Ducks) ||
| 2010/2011 || [[Datei:Sammelbox-2010-2011.jpg|zentriert|300px]] || Gruppenbild „Bauernhof (26 Bände) || 2x [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], 2x [[Oma Duck]], [[Panzerknacker]], [[Gustav Gans]], 2x [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], 2x [[Tick, Trick und Track]], [[Gundel Gaukeley]], [[Daisy Duck]], [[Franz Gans]] || Hügellandschaft bei Nacht, Figuren bei Tortenschlacht (nur Ducks) ||
|-
|-
| 2009 || [[Datei:Sammelbox-2009.jpg|zentriert|300px]] || 75 Jahre Donald Duck || 4x Donald|| Donald mit Geburtstagstorte, blauer Spiralhintergrund mit vielen Sternen || [[LTB 91]] (Erstauflage), [[LTB 267]], [[LTB 313]]
| 2009 || [[Datei:Sammelbox-2009.jpg|zentriert|300px]] || 75 Jahre [[Donald Duck]] || 4x [[Donald Duck]]|| Donald mit Geburtstagstorte, blauer Spiralhintergrund mit vielen Sternen || [[LTB 91]] (Erstauflage), [[LTB 267]], [[LTB 313]]
|-
|-
| 2008 || [[Datei:Sammelbox 2008.jpg|zentriert|300px]] || 80 Jahre Donald Duck || 4x Micky, 3x Goofy, Schwarzes Phantom || Micky mit goldener Mickey-Mouse-Trophäe|| [[LTB 62]], [[LTB 131]] (Neuauflage, 60 in 80 geändert), [[LTB 46]] (Neuauflage), [[LTB 176]] (Neuauflage), [[LTB 189]] (Neuauflage)
| 2008 || [[Datei:Sammelbox 2008.jpg|zentriert|300px]] || 80 Jahre [[Donald Duck]] || 4x [[Micky Maus]], 3x [[Goofy]], [[Schwarzes Phantom]] || Micky mit goldener Mickey-Mouse-Trophäe|| [[LTB 62]], [[LTB 131]] (Neuauflage, 60 in 80 geändert), [[LTB 46]] (Neuauflage), [[LTB 176]] (Neuauflage), [[LTB 189]] (Neuauflage)
|-
|-
| 2007 || [[Datei:Sammelbox-2007.jpg|zentriert|300px]] || 40 Jahre Lustiges Taschenbuch || 2x Micky, 2x Donald, Dagobert, Pluto, TTT, Goofy, Daisy || Bühne, 40-Jahre-LTB-Logo ||
| 2007 || [[Datei:Sammelbox-2007.jpg|zentriert|300px]] || 40 Jahre Lustiges Taschenbuch || 2x [[Micky Maus]], 2x [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Pluto]], [[Tick, Trick und Track]], [[Goofy]], [[Daisy Duck]] || Bühne, 40-Jahre-LTB-Logo ||
|-
|-
| 2006 || [[Datei:Sammelbox-2006.jpg|zentriert|300px]] || Fußball-WM 2006 || Donald, Dagobert, TTT, Goofy || Fußball-Stadion || [[LTB 82]] (Neuauflage), [[LTB 247]]
| 2006 || [[Datei:Sammelbox-2006.jpg|zentriert|300px]] || Fußball-WM 2006 || [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Goofy]] || Fußball-Stadion || [[LTB 82]] (Neuauflage), [[LTB 247]]
|-
|-
| 2005 || [[Datei:Sammelbox-2005.jpg|zentriert|300px]] || Donald in Hängematte || Donald, TTT, Daisy, Dagobert, Panzerknacker || verschiedene Szenarien und Montagen mit Neuauflagen|| [[LTB 28]] (Neuauflage), [[LTB 314]]  
| 2005 || [[Datei:Sammelbox-2005.jpg|zentriert|300px]] || Donald in Hängematte || [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]] || verschiedene Szenarien und Montagen mit Neuauflagen|| [[LTB 28]] (Neuauflage), [[LTB 314]]  
|-
|-
| 2002/2003 || [[Datei:Sammelbox-2002-2003.jpg|zentriert|300px]] || Donald in Aktion || unzählige Male Donald || Donald in Emotionen ||
| 2002/2003 || [[Datei:Sammelbox-2002-2003.jpg|zentriert|300px]] || Donald in Aktion || unzählige Male [[Donald Duck]] || Donald in Emotionen ||
|-
|-
| 2001 || [[Datei:Sammelbox-2001.jpg|zentriert|300px]] || 100 Jahre Walt Disney || 6x Donald || Artwork „Donald im Laufe der Zeit“, Logo „100 Jahre Walt Disney“ ||
| 2001 || [[Datei:Sammelbox-2001.jpg|zentriert|300px]] || 100 Jahre Walt Disney || 6x Donald || Artwork „Donald im Laufe der Zeit“, Logo „100 Jahre Walt Disney“ ||
|-
|-
| 2000 || [[Datei:LTB Sammelbox 2000.jpg|300px|mini|zentriert]] || Phantomias || 4x Phantomias || Phantomias in Aktion, Nachthimmel über Entenhausen || [[LTB 264]]
| 2000 || [[Datei:LTB Sammelbox 2000.jpg|300px|mini|zentriert]] || [[Phantomias]] || 4x Phantomias || Phantomias in Aktion, Nachthimmel über Entenhausen || [[LTB 264]]
|-
|-
| 1999/2000 || [[Datei:Sammelbox-1999-2000.jpg|zentriert|300px]] || Millennium || || Feuerwerk ||
| 1999/2000 || [[Datei:Sammelbox-1999-2000.jpg|zentriert|300px]] || Millennium || || Feuerwerk ||
|-
|-
| 1998 || || Donald Duck || unzählige Male Donald, Donald-Sketch im Hintergrund || Donald in Emotionen ||
| 1998 || [[Datei:Sammelbox-1998.jpg|zentriert|300px]] || [[Donald Duck]] || unzählige Male [[Donald Duck]], Donald-Sketch im Hintergrund || Donald in Emotionen ||
|-
|-
| 1997 || || Donald Duck || 4x Donald auf vier Grundfarben || Donald in Emotionen ||
| 1997 || [[Datei:Sammelbox-1997.jpg|zentriert|300px]] || [[Donald Duck]] || 4x Donald auf vier Grundfarben || Donald in Emotionen ||
|-
|-
| 1995 || [[Datei:Sammelbox-1995.jpg|zentriert|300px]] || Donald und Tick, Trick und Track || Donald, TTT || Malerarbeiten ||
| 1993–1995 || [[Datei:Sammelbox-1995.jpg|zentriert|300px]] || Donald und Tick, Trick und Track || [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] || Malerarbeiten ||
|-
|-
|}
|}




Zeile 122: Zeile 132:
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Reihe !! Bände || Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Reihe !! Bände || Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
|-
|-
| 2019 || [[Datei:Sammelbox-LTBDT-2.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB DuckTales]] || 3 & 4|| 5x Dagobert, 4x Quack, 2x TTT, 2x Donald, 2x Gustav Gans, 1x Nicky || DuckTales-Cover-Illustrationen ||
| 2022 || [[Datei:Sammelbox-LTBPS-4.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB präsentiert]] || 7 & 8 || [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]] || [[Duck'scher Geheimdienst]] ||  
|-
|-
| 2018 || [[Datei:Sammelbox-DT-1.jpg|zentriert|300px]] || LTB DuckTales || 1 & 2 || 4x Dagobert, 3x TTT, 3x Nicky, 3x Quack || DuckTales-Cover-Illustrationen, Filmplakat zu „Die Wunderlampe“ ||
| 2019 || [[Datei:Sammelbox-LTBDT-2.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB DuckTales]] || 3 & 4|| 5x [[Onkel Dagobert]], 4x [[Quack]], 2x [[Tick, Trick und Track]], 2x [[Donald Duck]], 2x [[Gustav Gans]], 1x [[Nicky]] || DuckTales-Cover-Illustrationen ||
|-
|-
| 2017 || [[Datei:Sammelbox-LTBPS-3.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB präsentiert]] || 5 & 6 || || Goofy Eine komische Historie, Ledereinband-Optik ||  
| 2018 || [[Datei:Sammelbox-DT-1.jpg|zentriert|300px]] || LTB DuckTales || 1 & 2 || 4x [[Onkel Dagobert]], 3x [[Tick, Trick und Track]], 3x [[Nicky]], 3x [[Quack]] || DuckTales-Cover-Illustrationen, Filmplakat zu [[DuckTales: Der Film Jäger der verlorenen Lampe]] ||
|-
|-
| 2016 || [[Datei:Sammelbox-LTBPS-2.jpg|zentriert|300px]] || LTB Präsentiert || 3 & 4 || – || Es war einmal in Amerika, Holzkisten-Optik ||
| 2017 || [[Datei:Sammelbox-LTBPS-3.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB präsentiert]] || 5 & 6 || – || [[Goofy – Eine komische Historie]], Ledereinband-Optik ||  
|-
|-
| 2016 || [[Datei:Sammelbox-Sommerspiele.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sommerspiele]] || 1–3 || 3x Donald || Athleten, Marmor-Optik || LTB 222
| 2016 || [[Datei:Sammelbox-LTBPS-2.jpg|zentriert|300px]] || LTB Präsentiert || 3 & 4 || || [[Es war einmal in Amerika]], Holzkisten-Optik ||
|-
|-
| 2015 || [[Datei:Sammelbox-LTBPS-1.jpg|zentriert|300px]] ||LTB Präsentiert || 1 & 2 || – || Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe, Schatztruhen-Optik ||  
| 2016 || [[Datei:Sammelbox-Sommerspiele.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sommerspiele]] || 1–3 || 3x [[Donald Duck]] || Athleten, Marmor-Optik || LTB 222
|-
| 2015 || [[Datei:Sammelbox-LTBPS-1.jpg|zentriert|300px]] ||LTB Präsentiert || 1 & 2 || – || [[Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe]], Schatztruhen-Optik ||  
|}
|}


Zeile 141: Zeile 153:
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Thema !! Bände || Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Thema !! Bände || Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
|-
|-
| 2021 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2021.jpg|zentriert|300px]] ||[[LTB Film|Film]] || 1 – 4 || 2x Micky, Gamma, Donald, Dussel || weiß|| LTB Sonderedition 2021 Band 3
| 2024 || [[Datei:LTB SE 2024 Sammelbox.jpg|zentriert|300px]] ||[[LTB Sonderedition – 90 Jahre Donald|90 Jahre Donald]] || 1 – 4 || [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] || gold|| ?
|-
|-
| 2020 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2020.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Literatur aus Entenhausen|Literatur]] || 1 – 4 || 2x Donald || karmesinrot || ECC-Band „Duck oder nicht Duck?“
| 2022 || [[Datei:LTB Dagobert 75 Box.png|zentriert|300px]] ||[[LTB Sonderedition – 75 Jahre Dagobert|75 Jahre Dagobert]] || 1 – 4 || [[Onkel Dagobert]] || gold|| ?
|-
| 2021 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2021.jpg|zentriert|300px]] ||[[LTB Film|Film]] || 1 – 4 || 2x [[Micky Maus]], [[Gamma]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]] || weiß|| LTB Sonderedition 2021 Band 3
|-
| 2020 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2020.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Literatur aus Entenhausen|Literatur]] || 1 – 4 || 2x [[Donald Duck]]|| karmesinrot || ECC-Band ''[[Duck oder nicht Duck – Duckspeares gesammelte Werke]]''
|-
|-
| 2018 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2019.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Mickys Memoiren|90 Jahre Micky Maus]] || 1 – 4 || – || grau || LTB Sonderedition 2018 Band 1, 2 und 4
| 2018 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2019.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Mickys Memoiren|90 Jahre Micky Maus]] || 1 – 4 || – || grau || LTB Sonderedition 2018 Band 1, 2 und 4
Zeile 149: Zeile 165:
| 2016 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2016.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Entenhausens Unterwelt|Entenhausens Unterwelt]] || 1 – 4 || - || schwarz || LTB Sonderedition 2016 Band 1 – 4
| 2016 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2016.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Entenhausens Unterwelt|Entenhausens Unterwelt]] || 1 – 4 || - || schwarz || LTB Sonderedition 2016 Band 1 – 4
|-
|-
| 2015 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2015.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Entenstarke Frauen|Entenstarke Frauen]] || 1 – 4 || Logo mit Daisy, Gitta Gans, Gundel Gaukeley, Minnie || Schminkkoffer-Optik ||  
| 2015 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2015.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Entenstarke Frauen|Entenstarke Frauen]] || 1 – 4 || Logo mit [[Daisy Duck]], [[Gitta Gans]], [[Gundel Gaukeley]], [[Minnie Maus]]|| Schminkkoffer-Optik ||  
|-
|-
| 2014 || [[Datei:Sammelbox-2014.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 80 Jahre Donald Duck|80 Jahre Donald Duck]] || 1 – 4 || Logo mit Donald || – ||  
| 2014 || [[Datei:Sammelbox-2014.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 80 Jahre Donald Duck]] || 1 – 4 || Logo mit Donald || – ||  
|-
|-
| 2013 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2013.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – BILD Geburtstagsedition|Geburtstagsedition]] || 1 – 4 || Donald, Dagobert, TTT, 2x Micky, Minnie || rot || LTB Geburtstagsedition 1 – 4, LTB Maus Edition 4
| 2013 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2013.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – BILD Geburtstagsedition|Geburtstagsedition]] || 1 – 4 || [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], 2x [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]] || rot || LTB Geburtstagsedition 1 – 4, LTB Maus Edition 4
|-
|-
| 2012 ||[[Datei:Sammelbox-LTB-2012.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Aus dem Leben eines Milliardärs|65 Jahre Onkel Dagobert - Aus dem Leben eines Milliardärs]] || 1 – 4 || 3x Logo mit Dagobert || golden, „999 Karat“ ||  
| 2012 ||[[Datei:Sammelbox-LTB-2012.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – Aus dem Leben eines Milliardärs|65 Jahre Onkel Dagobert - Aus dem Leben eines Milliardärs]] || 1 – 4 || 3x Logo mit [[Onkel Dagobert]] || golden, „999 Karat“ ||  
|-
|-
| 2011 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2011.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 60 Jahre Panzerknacker|60 Jahre Panzerknacker]] || 1 – 4 || 3x Logo mit Panzerknackern || Tresor-Optik ||  
| 2011 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2011.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 60 Jahre Panzerknacker|60 Jahre Panzerknacker]] || 1 – 4 || 3x Logo mit [[Panzerknacker]]n || Tresor-Optik ||  
|-
|-
| 2010 ||[[Datei:Sammelbox-LTB-2010.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 400 Lustige Taschenbücher|Das Beste aus LTB 1 - 400]] || 1 – 4  || – || weiß, 3x Logo ||  
| 2010 ||[[Datei:Sammelbox-LTB-2010.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 400 Lustige Taschenbücher|Das Beste aus LTB 1 - 400]] || 1 – 4  || – || weiß, 3x Logo ||  
|-
|-
| 2009 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2009.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 75 Jahre Donald Duck|Aus dem Leben eines Superstars]] || 1 – 4  || 3x Logo mit Donald || weiß ||  
| 2009 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2009.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 75 Jahre Donald Duck|Aus dem Leben eines Superstars]] || 1 – 4  || 3x Logo mit [[Donald Duck]] || weiß ||  
|-
|-
| 2008 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2008.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 80 Jahre Micky Maus|80 Jahre Micky Maus]] || 1 – 4 || 3x Logo mit Micky || weiß ||  
| 2008 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2008.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Sonderedition – 80 Jahre Micky Maus|80 Jahre Micky Maus]] || 1 – 4 || 3x Logo mit [[Micky Maus]] || weiß ||  
|-
|-
| 2007 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2007.jpg|zentriert|300px]] || [[Lustiges Taschenbuch Jubiläumsedition|40 Jahre LTB]] || 1 – 4 || – || weiß, 3x Logo||  
| 2007 ||[[Datei:Sammelbox-LTBSE-2007.jpg|zentriert|300px]] || [[Lustiges Taschenbuch Jubiläumsedition|40 Jahre LTB]] || 1 – 4 || – || weiß, 3x Logo||  
Zeile 175: Zeile 191:
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Reihe !! Bände || Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Reihe !! Bände || Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
|-
|-
| 2017 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2017.jpg|zentriert|300px]] || [[Lustiges Taschenbuch Fan Edition|LTB Fan-Edition]] || 1 – 5 || Donald, Micky, Dagobert, TTT, Panzerknacker || 50-Jahre-LTB-Logo ||
| 2017 || [[Datei:Sammelbox-LTBSE-2017.jpg|zentriert|300px]] || [[Lustiges Taschenbuch Fan Edition|LTB Fan-Edition]] || 1 – 5 || [[Donald Duck]], [[Micky Maus]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]] || 50-Jahre-LTB-Logo ||
|-
|-
|}
|}
Zeile 185: Zeile 201:
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Reihe !! Bände || Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Reihe !! Bände || Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
|-
|-
|2022 || [[Datei:LTB Fantasy Entenhausen Sammelbox.png|zentriert|300px]] || [[LTB Fantasy Entenhausen]] || 1 6 || Donald, ? || – || LTB Fantasy Entenhausen Band 1
|2024 || [[Datei:LTB-Crime-4-Box.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Crime]] (Staffel 4)|| 13 18 || [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Panzerknacker]] || – || LTB Crime 19, 20 und 21
|-
|-
| 2021 || [[Datei:Sammelbox-Weltreise.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Weltreise]] || 1 – 6 || 2x Donald, Daisy, Dagobert, TTT || Globus-Optik || LTB Weltreise Band 1, 4 und 5
|2023 || [[Datei:LTB Entenhausen Stars-Sammelbox 02.png|zentriert|300px]] || [[LTB Entenhausen Stars]] || 1 – 6 || [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]] || || LTB Entenhausen Stars Band 1, 2 und 3
|-
|-
| 2020 || [[Datei:Sammelbox-Crime-2.jpg|zentriert|300px]] || LTB Crime (Staffel 2) || 1 – 6 || Donald, Dussel, Dagobert ||Stadt-Silhouette hinter Zaun|| LTB Crime Band 7 und 9
|2023 || [[Datei:Sammelbox-Abenteuer.png|zentriert|300px]] || [[LTB Abenteuer]] || 1 – 6 || [[Onkel Dagobert]], [[Micky Maus]], [[Indiana Goof]] || || LTB Abenteuer 3
|-
|-
| 2019 || [[Datei:Sammelbox-Crime-1.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Crime]] (Staffel 1) || 1 6 || Donald, Dagobert, Micky, Goofy, TTT, Kater Karlo, Phantom, Zwerg Zwetschge, Panzerknacker || Stadt-Silhouette|| LTB Crime 1, 2, 4 und 6; Band 3 und 6 transparent
|2023 || [[Datei:Sammelbox-Crime-3.png|zentriert|300px]] || [[LTB Crime]] (Staffel 3)|| 13 18 || [[Donald Duck]], [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Agent DoppelDuck]] || || LTB Crime 13, 14 und 15
|-
|-
| 2018 || [[Datei:Sammlbox-Galaxy.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Galaxy]] || 1 – 6|| TTT, Dagobert, Micky, Goofy  || Weltraum, Silberfolie || LTB Galaxy 2, 5 und 6
|2022 || [[Datei:LTB Fantasy Entenhausen Sammelbox.png|zentriert|300px]] || [[LTB Fantasy Entenhausen]] || 1 – 6 || [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Gundel Gaukeley]]|| || LTB Fantasy Entenhausen Band 1, 4 und 6
|-
|-
| 2014 ||[[Datei:Sammelbox-History.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB History]] || 1 – 6|| 3x Donald || Rahmen, Goldfolie || LTB History 1, 2 und 4
| 2021 || [[Datei:Sammelbox-Weltreise.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Weltreise]] || 1 – 6 || 2x [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] || Globus-Optik || LTB Weltreise Band 1, 4 und 5
|-
|-
| 2013 ||[[Datei:Sammelbox-Fantasy.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Fantasy]] || 1 – 6 || Donald, Dagobert, Micky || Vulkan-Insel || LTB Fantasy 1, 3 und 6
| 2020 || [[Datei:Sammelbox-Crime-2.jpg|zentriert|300px]] || LTB Crime (Staffel 2) || 1 – 6 || [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]] ||Stadt-Silhouette hinter Zaun|| LTB Crime Band 7 und 9
|-
| 2019 || [[Datei:Sammelbox-Crime-1.jpg|zentriert|300px]] ||  [[LTB Crime]] (Staffel 1) || 1 – 6 || [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Tick, Trick und Track]], [[Kater Karlo]], [[Das Schwarze Phantom]], [[Zwerg Zwetschge]], [[Panzerknacker]] || Stadt-Silhouette|| LTB Crime 1, 2, 4 und 6; Band 3 und 6 transparent
|-
| 2018 || [[Datei:Sammlbox-Galaxy.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Galaxy]] || 1 – 6|| [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Micky Maus]], [[Goofy]] || Weltraum, Silberfolie || LTB Galaxy 2, 5 und 6
|-
| 2014 ||[[Datei:Sammelbox-History.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB History]] || 1 – 6|| 3x [[Donald Duck]] || Rahmen, Goldfolie || LTB History 1, 2 und 4
|-
| 2013 ||[[Datei:Sammelbox-Fantasy.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Fantasy]] || 1 – 6 || [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Micky Maus]] || Vulkan-Insel || LTB Fantasy 1, 3 und 6
 
|}
|}


Zeile 204: Zeile 229:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Reihe !! Größe || Figuren !! Gestaltung !!
! Jahrgang!! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa)</small> !! Reihe !! Größe || Figuren !! Gestaltung
|-
|2023 || [[Datei:LTB Sammelbox Disney100.jpg|300px|mini|zentriert]] || [[Disney 100 – Lustiges Taschenbuch|LTB Disney100 Edition]] || für alle 10 Bände || [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]] im Disney100-Outfit|| silbern
|-
|-
|seit 2019 || [[Datei:Classic Box RS.png|300px|mini|zentriert]] || [[LTB Classic]] || für jew. 4 Bände || 3x Donald || weiß
|2019 – 2022 || [[Datei:Classic Box RS.png|300px|mini|zentriert]] || [[LTB Classic]] || für jeweils 4 Bände || 3x [[Donald Duck]]|| weiß
|-  
|-  
| 2017 || [[Datei:Sammelbox-Nostalgie.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Nostalgie-Edition]] || für LTB 1 – 10 || Panzerknacker, Schwarzes Phantom, Kater Karlo, Micky, Goofy, Pluto, TTT, 2x Donald, Dagobert || zwei Jubiläums-Artworks, LTB 499
| 2017 || [[Datei:Sammelbox-Nostalgie.jpg|zentriert|300px]] || [[LTB Nostalgie-Edition]] || für LTB 1 – 10 || [[Panzerknacker]], [[Schwarzes Phantom]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Pluto]], [[Tick, Trick und Track]], 2x [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] || zwei Jubiläums-Artworks, LTB 499
|-
|-
| seit 2015|| [[Datei:Sammelbox LTB Ultimate.jpg|300px|mini|zentriert]]|| [[LTB Ultimate Phantomias]] || für jew. 3 Bände || Phantomias || schwarz
| 2015 – 2022|| [[Datei:Sammelbox LTB Ultimate.jpg|300px|mini|zentriert]]|| [[LTB Ultimate Phantomias]] || für jeweils 3 Bände, der erste Schuber zeigte noch nicht das LTB-Ultimate-Logo, Deluxe Versionen verfügbar || [[Phantomias]] || schwarz
|-
|-
| 2014|| [[Datei:LTB Ostern Sammelbox.png|300px|mini|zentriert]] ||  [[LTB Sonderband Ostern]]|| für jew. 5 Bände || - || silbern
| 2014|| [[Datei:LTB Ostern Sammelbox neu.jpg|300px|mini|zentriert]] ||  [[LTB Sonderband Ostern]]|| für jeweils 5 Bände || - || silbern
|-
|-
| 2012|| [[Datei:LTB Sammelbox Weihnachten HC.png|300px|mini|zentriert]]||  [[LTB Sonderband Weihnachten Hardcover]] || für Band 1 – 4 || - || blau
| 2012|| [[Datei:LTB Sammelbox Weihnachten HC.png|300px|mini|zentriert]]||  [[LTB Sonderband Weihnachten Hardcover]] || für Band 1 – 4 || - || blau
Zeile 218: Zeile 245:
| seit 2011|| [[Datei:Sammelbox LTB Premium.jpg|300px|mini|zentriert]]  
| seit 2011|| [[Datei:Sammelbox LTB Premium.jpg|300px|mini|zentriert]]  
[[Datei:Pa premiumbox deluxe leer 430x600 l.png|300px|mini|zentriert]]
[[Datei:Pa premiumbox deluxe leer 430x600 l.png|300px|mini|zentriert]]
|| [[LTB Premium]] || für jew. 3 bestimmte Bände || Phantomias, Micky Maus, Darkwing Duck || schwarz
|| [[LTB Premium]] || für jeweils 3 bestimmte Bände || [[Phantomias]], [[Micky Maus]], [[Darkwing Duck]] || schwarz
|-
|-
| 2011|| [[Datei:LTB Sammelbox Weihnachten.png|300px|mini|zentriert]] ||  [[LTB  Weihnachten]] || für jew. 5 Bände || - || silbern
| 2011|| [[Datei:LTB Sammelbox Weihnachten.png|300px|mini|zentriert]] ||  [[LTB  Weihnachten]] || für jeweils 5 Bände || - || silbern
|-
|-
| 2014, 2010||
| 2014, 2010||
Zeile 231: Zeile 258:
[[Datei:Sammelbox-Collection-5.png|mini|Sammelbox für LTB Collection 1 – 5]]
[[Datei:Sammelbox-Collection-5.png|mini|Sammelbox für LTB Collection 1 – 5]]
[[Datei:Sammelbox-Collection-6.png|mini|Sammelbox für LTB Collection 1 – 6]]
[[Datei:Sammelbox-Collection-6.png|mini|Sammelbox für LTB Collection 1 – 6]]
  || [[LTB Collection]] || 2010 für Band 1 – 4, 2014 für Band 1 – 5, 2018 für Band 1 – 6 || Donald, Goofy, Micky || 2010 blau, 2014 und 2018 grau
[[Datei:Sammelbox-Collection-8.png|mini|Sammelbox für LTB Collection 1 – 8]]
  || [[LTB Collection]] || 2010 für Band 1 – 4, 2014 für Band 1 – 5, 2018 für Band 1 – 6, 2022 für Band 1 - 8 || [[Donald Duck]], [[Goofy]], [[Micky Maus]] || 2010 blau, 2014 und 2018 grau, 2022 braun
|-
|-
| 1989||[[Datei:Sammelbox-BCLTB-1.jpg|zentriert|300px]] || [[Disneys beste Comics|Walt Disney’s beste Comics]] || für Band 1 – 12 || 3x Micky, 2x Minnie, Goofy, Donald, Roger Rabbit || gelb mit rosa Vorhang
| 1989||[[Datei:Sammelbox-BCLTB-1.jpg|zentriert|300px]] || [[Disneys beste Comics|Walt Disney’s beste Comics]] || für Band 1 – 12 || 3x [[Micky Maus]], 2x [[Minnie Maus]], [[Goofy]], [[Donald Duck]], [[Roger Rabbit]] || gelb mit rosa Vorhang
|-
|-
|}
|}
Zeile 244: Zeile 272:
! Jahrgang !!Bild !! Thema !! Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
! Jahrgang !!Bild !! Thema !! Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover
|-
|-
|2011 ||[[Datei:Sammelbox-Donald-10.jpg|zentriert|300px]] || Donald Duck || Donald || weiß mit Donald-Skizze || - ||  
|2011 ||[[Datei:Sammelbox-Donald-10.jpg|zentriert|300px]] || Deluxe-Version (schmal) || [[Donald Duck]]|| weiß mit Donald-Skizze ||
|-
|-
| 2007 || [[Datei:Sammelbox-10-Figuren.jpg|zentriert|300px]]|| LTB Stars || Donald, Dagobert, Micky, Goofy || hellblau || [[LTB 147]] (Neuauflage), [[LTB 306]]
| 2007 || [[Datei:Sammelbox-10-Figuren.jpg|zentriert|300px]]|| LTB Stars || [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Micky Maus]], [[Goofy]] || hellblau || [[LTB 147]] (Neuauflage), [[LTB 306]]
|-
|-
| 1997 || [[Datei:Sammelbox-Donald-Daisy.jpg|zentriert|300px]] || Donald & Daisy || 2x Daisy, 12x Donald|| rot, LTB-Logo
| 1997 || [[Datei:Sammelbox-Donald-Daisy.jpg|zentriert|300px]] || Donald & Daisy Duck || 2x [[Daisy Duck]], 12x [[Donald Duck]]|| rot, LTB-Logo
|-
|-
|}
|}


Etwa 2011 kam eine breitere Sammelbox ''Deluxe-Version'' für 13 Ausgaben des normalen Lustigen Taschenbuches heraus, die somit beliebig für jeden Jahrgang mit dieser Ausgabenanzahl herangezogen werden kann. Er ähnelt stark einer Box für zehn LTBs mit einem fast identischen Donald-Motiv.
[[Datei:Sammelbox-Donald-13-neu.jpg|mini|zentriert|Dieser Sammelschuber bietet Platz für 13 normale LTBs und kann daher flexibel für fast alle Jahrgänge verwendet werden. Für großformatigere Nebenreihen ist er jedoch nicht hoch genug (© Egmont Ehapa)]]


=== Flexi-Boxen ===
=== Flexi-Boxen ===


Etwa 2011 kam eine Sammelbox für 13 Ausgaben des normalen Lustigen Taschenbuches heraus, die somit beliebig für jeden Jahrgang mit dieser Ausgabenanzahl herangezogen werden kann. Er ähnelt stark einer Box für zehn LTBs mit einem fast identischen Donald-Motiv.
Die „LTB Flexi-Boxen“ erschienen im Oktober 2017 zum 50. LTB Jubiläum. Die Besonderheit der mit UV-Lack beschichteten Flexi-Boxen besteht darin, dass sie Aussparungen an den Seitenwänden enthalten, die je nach Belieben mit verschiedenen bedruckten Einschüben aus beschichtetem Papier bestückt werden können. Die Einschübe sind dazu sauber zu falten und in die Flexi-Boxen zu schieben; eine Fixierung findet nicht statt. Es gibt insgesamt sechs verschiedene Einschübe, nämlich für die LTB Enten Edition (o. Ä.), LTB Ostern, LTB Sommer, LTB Halloween und LTB Royal. Die Maße der Box belaufen sich auf eine Tiefe (K): 13,7 cm, Breite (L): 9,0 cm, Höhe (M): 20,2 cm. Die Einschübe haben die Maße 35,6 x 19,9 cm.  
[[Datei:Sammelbox-Donald-13-neu.jpg|mini|zentriert|Dieser Sammelschuber bietet Platz für 13 normale LTBs und kann daher flexibel für fast alle Jahrgänge verwendet werden. Für großformatigere Nebenreihen ist er jedoch nicht hoch genug (© Egmont Ehapa)]]
 
Die "LTB Flexi-Boxen" erschienen im Oktober 2017 zum 50. LTB Jubiläum. Die Besonderheit der mit UV-Lack beschichteten Flexi-Boxen besteht darin, dass sie Aussparungen an den Seitenwänden enthalten, die je nach Belieben mit verschiedenen bedruckten Einschüben aus beschichtetem Papier bestückt werden können. Die Einschübe sind dazu sauber zu falten und in die Flexi-Boxen zu schieben; eine Fixierung findet nicht statt. Es gibt insgesamt sechs verschiedene Einschübe, nämlich für die LTB Enten Edition (o.Ä.), LTB Ostern, LTB Sommer, LTB Halloween und LTB Royal. Die Maße der Box belaufen sich auf eine Tiefe (K): 13,7 cm, Breite (L): 9,0 cm, Höhe (M): 20,2 cm. Die Einschübe haben die Maße 35,6 x 19,9 cm.  


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 266: Zeile 294:
| neutral, LTB Enten-Edition || Gruppenbild der Ducks || gelb || Buchrückenmotiv 2012
| neutral, LTB Enten-Edition || Gruppenbild der Ducks || gelb || Buchrückenmotiv 2012
|-
|-
| LTB Ostern || 3x Donald || grasgrün || LTB Ostern Band [[LTB Ostern 1|1]], [[LTB Ostern 6|6]] und [[LTB Ostern 9|9]]
| LTB Ostern || 3x [[Donald Duck]] || grasgrün || LTB Ostern Band [[LTB Ostern 1|1]], [[LTB Ostern 6|6]] und [[LTB Ostern 9|9]]
|-
|-
| LTB Sommer || 3x Donald || meerblau || LTB Sommer Band [[LTB Sommer 1|1]], [[LTB Sommer 5|5]] und [[LTB Sommer 7|7]]
| LTB Sommer || 3x [[Donald Duck]] || meerblau || LTB Sommer Band [[LTB Sommer 1|1]], [[LTB Sommer 5|5]] und [[LTB Sommer 7|7]]
|-
|-
| LTB Halloween ||  3x Donald || kürbisorange || LTB Halloween Band [[LTB Halloween 1|1]], [[LTB Halloween 2|2]] und [[LTB Halloween 3|3]]
| LTB Halloween ||  3x [[Donald Duck]] || kürbisorange || LTB Halloween Band [[LTB Halloween 1|1]], [[LTB Halloween 2|2]] und [[LTB Halloween 3|3]]
|-
|-
| LTB Weihnachten || 2x Donald, 2x TTT, Dagobert || rot || LTB Weihnachten Band [[LTB Weihnachten 14|14]], [[LTB Weihnachten 19|19]] und [[LTB Weihnachten 23|23]]
| LTB Weihnachten || 2x [[Donald Duck]], 2x [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]] || rot || LTB Weihnachten Band [[LTB Weihnachten 14|14]], [[LTB Weihnachten 19|19]] und [[LTB Weihnachten 23|23]]
|-
|-
| LTB Royal || Donald || violett || LTB Royal Band [[LTB Royal 2|2]] und [[LTB Royal 3|3]], LTB English-Edition Band [[LTB English Edition 3|3]]
| LTB Royal || [[Donald Duck]] || violett || LTB Royal Band [[LTB Royal 2|2]] und [[LTB Royal 3|3]], LTB English-Edition Band [[LTB English Edition 3|3]]
|-
|-
|}
|}
Zeile 285: Zeile 313:


*Die Sammelbox für das Jahr 1997 kann auch für den Jahrgang 1996 verwendet werden.
*Die Sammelbox für das Jahr 1997 kann auch für den Jahrgang 1996 verwendet werden.
*Die Sammelbox 1999/2000 zum Millenium ist zu schmal für alle 26 LTBs, da die Ausgaben 267 und 268 extradick sind. Die 26 Bände passen - wenn überhaupt - nur unter extremer Stauchung in die Sammelbox. Die alternative Verwendung der Sammelbox 2002/2003 schafft hier ebenfalls keine Abhilfe.
*Die Sammelbox 1999/2000 zum Millennium ist zu schmal für alle 26 LTBs, da die Ausgaben 267 und 268 extradick sind. Die 26 Bände passen wenn überhaupt nur unter extremer Stauchung in die Sammelbox. Die alternative Verwendung der Sammelbox 2002/2003 schafft hier ebenfalls keine Abhilfe.
*Die Sammelbox 2002/2003 sollte nicht zu fest zusammengebaut werden, ansonsten passen nur 25 der 26 Bände hinein. Alternativ kann die Sammelbox 1999/2000 verwendet werden.
*Die Sammelbox 2002/2003 sollte nicht zu fest zusammengebaut werden, ansonsten passen nur 25 der 26 Bände hinein. Alternativ kann die Sammelbox 1999/2000 verwendet werden.
*Die Sammelbox 2006 sollte nicht zu fest zusammengebaut werden, ansonsten passen nur 12 der 13 Bände hinein.
*Die Sammelbox 2006 sollte nicht zu fest zusammengebaut werden, ansonsten passen nur 12 der 13 Bände hinein.
Zeile 293: Zeile 321:
*In den Zehner-Sammelboxen der Hauptreihe finden auch fünf Ausgaben des [[LTB Spezial]]s Platz.
*In den Zehner-Sammelboxen der Hauptreihe finden auch fünf Ausgaben des [[LTB Spezial]]s Platz.
*In den Sammelboxen für 13 LTBs der Hauptreihe finden auch zehn Ausgaben der [[LTB Enten-Edition]] Platz.
*In den Sammelboxen für 13 LTBs der Hauptreihe finden auch zehn Ausgaben der [[LTB Enten-Edition]] Platz.
*In den Sammelboxen der Reihe [[LTB Classic Edition]] finden auch drei Ausgaben des [[LTB Premium]] Platz.
*Jüngeren wird empfohlen, beim Aufbau eine helfende Person hinzuzuziehen.
*Jüngeren wird empfohlen, beim Aufbau eine helfende Person hinzuzuziehen.
{{Lesenswerter Artikel}}


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch]]