Detektei Maus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die achtbändige Prosa-Reihe '''Detektei Maus''' erschien als Taschenbücher 1997 bis 2000 im Verlag Schneiderpress und wurden danach beim Egmont-Franz-Schneider-Verlag nachgedruckt. Grüne Hardcover-Versionen vom [[Horizont Verlag]] existieren ebenfalls. <br> | Die achtbändige Prosa-Reihe '''Detektei Maus''' erschien als Taschenbücher 1997 bis 2000 im Verlag Schneiderpress und wurden danach beim [[Schneider-Verlag|Egmont-Franz-Schneider-Verlag]] nachgedruckt. Grüne Hardcover-Versionen vom [[Horizont Verlag]] existieren ebenfalls. <br> | ||
In der Reihe arbeitet Micky als Detektiv und wird in viele verschiedene Fälle verwickelt, bei denen einige auf Comics von [[Floyd Gottfredson]] basieren. | In der Reihe arbeitet Micky als Detektiv und wird in viele verschiedene Fälle verwickelt, bei denen einige auf Comics von [[Floyd Gottfredson]] basieren. | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*Kolorierung: [[Isabelle Rabarot]] | *Kolorierung: [[Isabelle Rabarot]] | ||
*Produktionsjahr: 1997 | *Produktionsjahr: 1997 | ||
*ISBN: 9783505112065 | *ISBN: {{ISBN|9783505112065}} | ||
* basiert auf [[Der Klempnergehilfe]] ({{sc|YM 036}}) | * basiert auf [[Der Klempnergehilfe]] ({{sc|YM 036}}) | ||
*Rückentext: Eine geheimnisvolle Einbruchserie hält Entenhausen in Atem und der Polizei fehlt jede Spur von den Dieben. Das ist die Gelegenheit für Minni und Micky unter Beweis zu stellen, dass sie mehr als bloße Amateurdetektive sind. | *Rückentext: Eine geheimnisvolle Einbruchserie hält Entenhausen in Atem und der Polizei fehlt jede Spur von den Dieben. Das ist die Gelegenheit für Minni und Micky unter Beweis zu stellen, dass sie mehr als bloße Amateurdetektive sind. | ||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
*Kolorierung: Isabelle Rabarot | *Kolorierung: Isabelle Rabarot | ||
*Produktionsjahr: 1997 | *Produktionsjahr: 1997 | ||
*ISBN: 9783505112072 | *ISBN: {{ISBN|9783505112072}} | ||
* basiert auf [[Das Haus der sieben Gespenster]] ({{sc|YM 031}}) | * basiert auf [[Das Haus der sieben Gespenster]] ({{sc|YM 031}}) | ||
*Rückentext: Im Anwesen des Generals a.D. von Doberstein spukt's. Was, wenn die Gespenster bald ganz Entenhausen in Angst und Schrecken versetzen? In einer mondlosen Nacht nimmt die DETEKTEI MAUS die Herausforderung an und macht sich an die Lösung dieses gruseligen Falls. | *Rückentext: Im Anwesen des Generals a.D. von Doberstein spukt's. Was, wenn die Gespenster bald ganz Entenhausen in Angst und Schrecken versetzen? In einer mondlosen Nacht nimmt die DETEKTEI MAUS die Herausforderung an und macht sich an die Lösung dieses gruseligen Falls. | ||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
*Zeichnungen: [[Fabrizio Petrossi]] | *Zeichnungen: [[Fabrizio Petrossi]] | ||
*Produktionsjahr: 1997 | *Produktionsjahr: 1997 | ||
*ISBN: 9783505112089 | *ISBN: {{ISBN|9783505112089}} | ||
*Basiert auf [[Micky Maus in der Fremdenlegion]] ({{sc|YM 030}}) | *Basiert auf [[Micky Maus in der Fremdenlegion]] ({{sc|YM 030}}) | ||
*Rückentext: Micky wird vor Minnies Augen entführt und bleibt spurlos verschwunden. Wird sie Micky je wieder sehen? In diesem spannenden Fall geht es um eine geheimnisvolle Formel, mit der einige finstere Gestalten ein Land in Nordafrika ins Elend stürzen wollen. | *Rückentext: Micky wird vor Minnies Augen entführt und bleibt spurlos verschwunden. Wird sie Micky je wieder sehen? In diesem spannenden Fall geht es um eine geheimnisvolle Formel, mit der einige finstere Gestalten ein Land in Nordafrika ins Elend stürzen wollen. | ||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
*Kolorierung: Isabelle Rabarot | *Kolorierung: Isabelle Rabarot | ||
*Produktionsjahr: 1997 | *Produktionsjahr: 1997 | ||
*ISBN: 9783505112096 | *ISBN: {{ISBN|9783505112096}} | ||
*Rückentext: Es stinkt zum Himmel - der Müll wird nicht abgeholt, anonyme Drohbriefe terrorisieren die Stadt und die Polizei ist ratlos. Als Journalisten getarnt, decken Minni und Micky einen enormen Skandal auf. | *Rückentext: Es stinkt zum Himmel - der Müll wird nicht abgeholt, anonyme Drohbriefe terrorisieren die Stadt und die Polizei ist ratlos. Als Journalisten getarnt, decken Minni und Micky einen enormen Skandal auf. | ||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
*Kolorierung: [[Jean-Jaques Chagnaud]] | *Kolorierung: [[Jean-Jaques Chagnaud]] | ||
*Produktionsjahr: ? | *Produktionsjahr: ? | ||
*ISBN: 9783505113390 | *ISBN: {{ISBN|9783505113390}} | ||
*Rückentext: Wie kommt ein kleiner Koala in Micky und Minnis Zelt? Unsere beiden Detektive sind im Nu in einem Fall verwickelt, in dem es um das Schmuggeln von Tieren geht. | *Rückentext: Wie kommt ein kleiner Koala in Micky und Minnis Zelt? Unsere beiden Detektive sind im Nu in einem Fall verwickelt, in dem es um das Schmuggeln von Tieren geht. | ||
| Zeile 62: | Zeile 62: | ||
*Zeichnungen: Benoît Bayart | *Zeichnungen: Benoît Bayart | ||
*Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud | *Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud | ||
*ISBN: 9783505113406 | *ISBN: {{ISBN|9783505113406}} | ||
*Rückentext: Was ist bloß mit Minni los? Sie benimmt sich äußerst seltsam und wird ständig ohnmächtig. Aber damit nicht genug! Jedesmal, wenn sie das Bewusstsein verliert, findet ein geheimnisvoller Diebstahl statt. Micky ist völlig verzweifelt, denn dadurch ist Minnie seine Verdächtige Nummer eins... | *Rückentext: Was ist bloß mit Minni los? Sie benimmt sich äußerst seltsam und wird ständig ohnmächtig. Aber damit nicht genug! Jedesmal, wenn sie das Bewusstsein verliert, findet ein geheimnisvoller Diebstahl statt. Micky ist völlig verzweifelt, denn dadurch ist Minnie seine Verdächtige Nummer eins... | ||
| Zeile 72: | Zeile 72: | ||
*Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud | *Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud | ||
*Produktionsjahr: 1997 | *Produktionsjahr: 1997 | ||
*ISBN: 9783505114731 | *ISBN: {{ISBN|9783505114731}} | ||
*Übersetzung: [[Susanne Walter]] | *Übersetzung: [[Susanne Walter]] | ||
*Rückentext: Irgendwas stimmt nicht mit den Schülern der Gotthilf-Strebesam-Schule. Sie haben bloß noch derbe Streiche im Sinn. Doch wer oder was steckt dahinter? Und wer ist der Rächer aus dem Geisterreich? Bei ihren Ermittlungen verfangen sich Micky und Minnie beinahe in dem fein gesponnenen Netzwerk der Schulcomputer. | *Rückentext: Irgendwas stimmt nicht mit den Schülern der Gotthilf-Strebesam-Schule. Sie haben bloß noch derbe Streiche im Sinn. Doch wer oder was steckt dahinter? Und wer ist der Rächer aus dem Geisterreich? Bei ihren Ermittlungen verfangen sich Micky und Minnie beinahe in dem fein gesponnenen Netzwerk der Schulcomputer. | ||
| Zeile 82: | Zeile 82: | ||
*Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud | *Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud | ||
*Produktionsjahr: 1999 | *Produktionsjahr: 1999 | ||
*ISBN: 9783505114748 | *ISBN: {{ISBN|9783505114748}} | ||
*Übersetzung: Susanne Walter | *Übersetzung: Susanne Walter | ||
*Rückentext: Mickys Neffen und die anderen Kinder feiern fröhlich Halloween. Doch hinter dem bunten Treiben lauert eine echte Bedrohung. Das Schwarze Phantom hat einen tödlichen Virus an sich gebracht und droht, Entenhausen damit zu vergiften, wenn er nicht innerhalb von 24 Stunden 100 Millionen Taler erhält... | *Rückentext: Mickys Neffen und die anderen Kinder feiern fröhlich Halloween. Doch hinter dem bunten Treiben lauert eine echte Bedrohung. Das Schwarze Phantom hat einen tödlichen Virus an sich gebracht und droht, Entenhausen damit zu vergiften, wenn er nicht innerhalb von 24 Stunden 100 Millionen Taler erhält... | ||
== Galerie == | == Galerie == | ||
<center> | |||
<gallery> | <gallery caption="Alle Bilder © [[Egmont Ehapa]]"> | ||
Bild:DetekteiMaus-Schneider.jpg | Bild:DetekteiMaus-Schneider.jpg| | ||
Bild:DetekteiMaus-Ehapa-vorne.jpg | Bild:DetekteiMaus-Ehapa-vorne.jpg| | ||
Bild:DetekteiMaus-Ehapa-hinten.jpg | Bild:DetekteiMaus-Ehapa-hinten.jpg| | ||
Bild:DetekteiMaus-Ehapa-HC.JPG | Bild:DetekteiMaus-Ehapa-HC.JPG| | ||
Bild:DetekteiMaus-Ehapa-HC2.JPG | Bild:DetekteiMaus-Ehapa-HC2.JPG| | ||
</gallery> | </gallery> | ||
</center> | |||
== Walt Disney Collection Mystère == | == Walt Disney Collection Mystère == | ||
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 23:38 Uhr
Die achtbändige Prosa-Reihe Detektei Maus erschien als Taschenbücher 1997 bis 2000 im Verlag Schneiderpress und wurden danach beim Egmont-Franz-Schneider-Verlag nachgedruckt. Grüne Hardcover-Versionen vom Horizont Verlag existieren ebenfalls.
In der Reihe arbeitet Micky als Detektiv und wird in viele verschiedene Fälle verwickelt, bei denen einige auf Comics von Floyd Gottfredson basieren.
Ausgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der erste Fall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Cases en cascade
- Inducks
- Autor: Benoît Basco
- Zeichnungen: Ulrich Schröder
- Kolorierung: Isabelle Rabarot
- Produktionsjahr: 1997
- ISBN: 9783505112065
- basiert auf Der Klempnergehilfe (YM 036)
- Rückentext: Eine geheimnisvolle Einbruchserie hält Entenhausen in Atem und der Polizei fehlt jede Spur von den Dieben. Das ist die Gelegenheit für Minni und Micky unter Beweis zu stellen, dass sie mehr als bloße Amateurdetektive sind.
Die Gespenster sind los[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Les fantômes se déchaînent
- Inducks
- Autor: Shaïne Cassim
- Zeichnungen: Benoît Bayart
- Kolorierung: Isabelle Rabarot
- Produktionsjahr: 1997
- ISBN: 9783505112072
- basiert auf Das Haus der sieben Gespenster (YM 031)
- Rückentext: Im Anwesen des Generals a.D. von Doberstein spukt's. Was, wenn die Gespenster bald ganz Entenhausen in Angst und Schrecken versetzen? In einer mondlosen Nacht nimmt die DETEKTEI MAUS die Herausforderung an und macht sich an die Lösung dieses gruseligen Falls.
In geheimer Mission[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Mission secrète
- Inducks
- Autor: Béatrice Nicodème
- Zeichnungen: Fabrizio Petrossi
- Produktionsjahr: 1997
- ISBN: 9783505112089
- Basiert auf Micky Maus in der Fremdenlegion (YM 030)
- Rückentext: Micky wird vor Minnies Augen entführt und bleibt spurlos verschwunden. Wird sie Micky je wieder sehen? In diesem spannenden Fall geht es um eine geheimnisvolle Formel, mit der einige finstere Gestalten ein Land in Nordafrika ins Elend stürzen wollen.
Skandal in Entenhausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Sale affaire
- Inducks
- Autor: Béatrice Nicodème
- Zeichnungen: Fernando Güell
- Kolorierung: Isabelle Rabarot
- Produktionsjahr: 1997
- ISBN: 9783505112096
- Rückentext: Es stinkt zum Himmel - der Müll wird nicht abgeholt, anonyme Drohbriefe terrorisieren die Stadt und die Polizei ist ratlos. Als Journalisten getarnt, decken Minni und Micky einen enormen Skandal auf.
Ein tierischer Fall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Animaux en péril
- Inducks
- Autor: Sylvie Allouche
- Zeichnungen: Fabrizio Petrossi (Bleistift), Massimiliano Calò (Tusche)
- Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud
- Produktionsjahr: ?
- ISBN: 9783505113390
- Rückentext: Wie kommt ein kleiner Koala in Micky und Minnis Zelt? Unsere beiden Detektive sind im Nu in einem Fall verwickelt, in dem es um das Schmuggeln von Tieren geht.
Abrakadabra[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Arnacadabra
- Inducks
- Autor: Charlie Meunier
- Zeichnungen: Benoît Bayart
- Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud
- ISBN: 9783505113406
- Rückentext: Was ist bloß mit Minni los? Sie benimmt sich äußerst seltsam und wird ständig ohnmächtig. Aber damit nicht genug! Jedesmal, wenn sie das Bewusstsein verliert, findet ein geheimnisvoller Diebstahl statt. Micky ist völlig verzweifelt, denn dadurch ist Minnie seine Verdächtige Nummer eins...
Schule des Grauens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Panique au collège
- Inducks
- Autor: Mauricette Badine
- Zeichnungen: Enrico Soave
- Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud
- Produktionsjahr: 1997
- ISBN: 9783505114731
- Übersetzung: Susanne Walter
- Rückentext: Irgendwas stimmt nicht mit den Schülern der Gotthilf-Strebesam-Schule. Sie haben bloß noch derbe Streiche im Sinn. Doch wer oder was steckt dahinter? Und wer ist der Rächer aus dem Geisterreich? Bei ihren Ermittlungen verfangen sich Micky und Minnie beinahe in dem fein gesponnenen Netzwerk der Schulcomputer.
Im Bann des Phantoms[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Halloween
- Autor: Philippe Gasc
- Zeichnungen: Benoît Bayart (Bleistift), Sonia Matrone (Tusche)
- Kolorierung: Jean-Jaques Chagnaud
- Produktionsjahr: 1999
- ISBN: 9783505114748
- Übersetzung: Susanne Walter
- Rückentext: Mickys Neffen und die anderen Kinder feiern fröhlich Halloween. Doch hinter dem bunten Treiben lauert eine echte Bedrohung. Das Schwarze Phantom hat einen tödlichen Virus an sich gebracht und droht, Entenhausen damit zu vergiften, wenn er nicht innerhalb von 24 Stunden 100 Millionen Taler erhält...
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alle Bilder © Egmont Ehapa
Walt Disney Collection Mystère[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die deutschen Ausgaben stammen ursprünglich aus Frankreich, wo die Geschichten in der Reihe Walt Disney Collection Mystère bei Hachette erschienen. [1] 31 Bände umspannten die Geschichten im Vergleich zu den acht auf Deutsch veröffentlichten.
| Walt Disney Collection Mystère (Frankreich) |
Detektei Maus (Deutschland) |
|---|---|
| Cases en cascade (1) | Der erste Fall (1) |
| Les fantômes se déchaînent (2) | Die Gespenster sind los (2) |
| Mission secrète (3) | In geheimer Mission (3) |
| Sale affaire (4) | Skandal in Entenhausen (4) |
| Arnacadabra (5) | Abrakadabra (6) |
| Festival de canailles (6) | / |
| Mort subite (7) | / |
| Panique au collège (8) | Schule des Grauens (7) |
| Le cirque maudit (9) | / |
| Les savants fous (10) | / |
| Le mystère dans le futur (11) | / |
| La chasse au trésor (12) | / |
| Animaux en péril (13) | Ein tierischer Fall (5) |
| Cauchemar dans la brume (14) | / |
| La vallée maudite (15) | / |
| Le charme maléfique (16) | / |
| Le maître des miroirs (17) | / |
| Halloween (18) | Im Bann des Phantoms (8) |
| S.O.S. animaux (19) | / |
| Vol 815 pour Mickeyville (20) | / |
| Terreur sur le net (21) | / |
| Faux billets, vrais voleurs (22) | / |
| Le secret du temple (23) | / |
| Enfants en danger (24) | / |
| Le voilier fantôme (25) | / |
| Enlèvement à la colo (26) | / |
| Ruse au musée (27) | / |
| Joyeux Noël ... (28) | / |
| Prisonniers de l'ombre (29) | / |
| L'énigme du château (30) | / |
| Les voleurs de temps (31) | / |
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Walt Disney Collection Mystère im Inducks