DD 245: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} | |||
{{Infobox DD | {{Infobox DD | ||
| NR = 245 | | NR = 245 | ||
| Zeile 5: | Zeile 6: | ||
| NRGESCH = 6 | | NRGESCH = 6 | ||
| PREIS = D: 3,20 DM<br>A: 25 öS<br>CH: 3,20 sFr | | PREIS = D: 3,20 DM<br>A: 25 öS<br>CH: 3,20 sFr | ||
| BILD2 = | | BILD2 = Datei:DD 245 Z.jpg | ||
| EDATUM2 = 24. Januar 1991 | | EDATUM2 = 24. Januar 1991 | ||
| PREIS2 =D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,70 sFr | | PREIS2 =D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,70 sFr | ||
| Zeile 16: | Zeile 17: | ||
{{I|I TL 1343-B}} | {{I|I TL 1343-B}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e l'eleganza obbligatoria | *Originaltitel: Zio Paperone e l'eleganza obbligatoria | ||
*Story: [[Bruno Concina]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]] | ||
*Zeichnungen: [[Francesc Bargadà Studio]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesc Bargadà Studio]] | ||
*Erstveröffentlichung: 23.09.1981 | *Erstveröffentlichung: 23.09.1981 | ||
*Genre: Dagobert in Not | *Genre: Dagobert in Not | ||
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Fräulein Rührig]], [[Baptist]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Fräulein Rührig]], [[Baptist]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]] | ||
*Seiten: 23 | *Seiten: 23 | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 63]], [[LTB Spezial 122]] | |||
Um sein Rennommee als modebewusster Geschäftsmann zu verbessern, nimmt Onkel Dagobert die Dienste des eitlen Gaston Gimpel an, der fortan Onkel Dagoberts kompletten Alltag bestimmt. Dagobert wird auf Diät gesetzt, muss Sport treiben und wird als Mode-Ikone und Werbestar inszeniert. Irgendwann wird Donald bewusst, dass sein reicher Erbonkel ein Vermögen verschleudert und gar keine Zeit mehr für seine Unternehmungen in seinem Finanzimperium hat. Donald bekommt mit, dass Gaston Gimpel und Klaas Klever unter einer Decke stecken und lässt die Intrige auffliegen. | Um sein Rennommee als modebewusster Geschäftsmann zu verbessern, nimmt Onkel Dagobert die Dienste des eitlen Gaston Gimpel an, der fortan Onkel Dagoberts kompletten Alltag bestimmt. Dagobert wird auf Diät gesetzt, muss Sport treiben und wird als Mode-Ikone und Werbestar inszeniert. Irgendwann wird Donald bewusst, dass sein reicher Erbonkel ein Vermögen verschleudert und gar keine Zeit mehr für seine Unternehmungen in seinem Finanzimperium hat. Donald bekommt mit, dass Gaston Gimpel und Klaas Klever unter einer Decke stecken und lässt die Intrige auffliegen. | ||
| Zeile 42: | Zeile 44: | ||
=== Ein schlagkräftiges Gewächs === | === Ein schlagkräftiges Gewächs === | ||
* 14 Seiten | * 14 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Tick Trick und Track]] | * Hauptfigur: [[Tick, Trick und Track]] | ||
* von [[Ed Nofziger]], [[Jaime Diaz Studio]] | * von [[Ed Nofziger]], [[Jaime Diaz Studio]] | ||
* mit [[Micky Maus]], [[Klarabella Kuh]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]] | * mit [[Micky Maus]], [[Klarabella Kuh]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]] | ||
| Zeile 49: | Zeile 51: | ||
* Hauptfigur: [[Fähnlein Fieselschweif]] | * Hauptfigur: [[Fähnlein Fieselschweif]] | ||
* von [[Dick Kinney]], [[Carlo Chendi]], [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]] | * von [[Dick Kinney]], [[Carlo Chendi]], [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]] | ||
* mit [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]] | * mit [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|245]] | [[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|245]] | ||