LTB Rewe Sammel-Edition 5: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB REWE
{{Infobox LTB Nebenreihe
|LTBNR= 5
|ART= REWE Sammel-Edition
|EDATUM= 27. November 2017
|NR= 5
|CRED= [[Peter Höpfner]]
|ERSCH= 27. November 2017
|NRGESCH= 4
|CHEF= [[Peter Höpfner]]
|ÜBERSETZER=
|GSCH= 4
|PREIS= 3,99 €
|PREIS= 3,99 €
|BILD= Datei:LTB REWE 5.jpg
|BILD= Datei:LTB REWE 5.jpg
|SEITEN= 100
|INDUCKS= https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBRW++5
|VORHERIGE= LTB Rewe Sammel-Edition 4
|FOLGENDE= LTB Rewe Sammel-Edition 6
}}
}}
==Titelbild==
 
*Zeichnung: [[Josep Tello Gonzalez]]
==Cover==
Das Cover stammt von [[Josep Tello Gonzalez]] und wurde bereits für [[LTB 355]] verwendet.


==Inhalt==
==Inhalt==
=== Die Glücksinfusion ===
=== Die Glücksinfusion ===
*[[Storycode]]: {{sc|I TL 3171-6}}
{{I|I TL 3171-6}}
*Originaltitel: ''Paperino e l’infusione di fortuna''
*Originaltitel: Paperino e l’infusione di fortuna
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Enrico Faccini
*Erstveröffentlichung: 06.09.2016
*Seitenanzahl: 17
*Genre: Gagstory, Wettkampf
*[[Produktionsjahr]]: 2016
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gitta Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gitta Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 17
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 4/2024]]


=== Im Blitzlichtgewitter ===
=== Im Blitzlichtgewitter ===
*Storycode: {{sc|I PK  24-2}}
[[Datei:Im-Blitzlichtgewitter.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*Originaltitel: ''Paperinik e l'assedio dei paparazzi''
{{I| I PK  24-2}}
*Skript: [[Giorgio Pezzin]]
*Originaltitel: Paperinik e l'assedio dei paparazzi
*Zeichnungen: [[Giancarlo Gatti]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*Seitenanzahl: 30
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giancarlo Gatti]]
*Produktionsjahr: 1995
*Erstveröffentlichung: 01.09.1995
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Klaas Klever]], Onkel Dagobert, [[Phantomias]], Tick, Trick und Track
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 12]]
 
Phantomias wird zum Opfer der Klatschpresse: Die Journalisten von Dagobert Ducks und Klaas Klevers Magazinen wetteifern darum, von dem berühmten Superstar Entenhausens Stories und Bilder zu bekommen. Natürlich stören sie dabei Phantomias' Arbeit und ziehen sich deswegen seinen Zorn zu. Schließlich hetzt er die Journalisten auf die beiden Milliardäre, die selbst gute Geschichten abgeben, davon aber nicht begeistert sind.


=== Voll in den Schnee gesetzt ===
=== Voll in den Schnee gesetzt ===
*Storycode: {{sc|I TL 2560-2}}
{{I|I TL 2560-2}}
*Originaltitel: ''Paperino e la statua di neve''
*Originaltitel: Paperino e la statua di neve
*Skript: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*Zeichnungen: [[Francesco Guerrini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]]
*Seitenanzahl: 22
*Erstveröffentlichung: 21.12.2004
*Produktionsjahr: 2004
*Genre: Wettkampf
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Dussel Duck]], Tick, Trick und Track
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 22
*Nachdruck aus: [[LTB Weihnachten 11]]
 
Im verschneiten Entenhausen steht der alljährliche Schneemannwettbewerb an, bei dem die Stadtobersten in historischer Verkleidung die eisigen Bauten der Bürgerinnen und Bürger begutachten und selbstverständlich mit einem hoch dotierten Preis belohnen. Der Eisskulpturen-Maestro Donald Duck ist ein wahrer Meister seines Faches und geprüfter Experte auf dem Gebiet des Schnees. Er hat nach seinem Ebenbild eine mannshohe Gussform hergestellt, die mit dem richtigen Schnee ausgefüllt werden muss, bevor die schützende Form entfernt werden kann. Siegessicher macht sich Donald an die Arbeit, doch ausgerechnet sein chaotischer Vetter Dussel Duck ist der Auffassung, Donald unbedingt helfen zu müssen. Donald schafft es trotz aller Bemühungen nicht, den König des Chaos loszuwerden und setzt seine Arbeit unbeeindruckt vor. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände landet Donald in der Schneeform und wird von Dussel darin eingesperrt. Ohne fremde Hilfe kann Donald nicht aus der Form entkommen, ohne diese zu zerstören. Als über Nacht Schnee fällt, hat sich Donald zu einer wahren Schneeskulptur entwickelt, die alle Blicke auf sich zieht. Es hat den Anschein, als könne Donald in Abwesenheit die Jury um den Bürgermeister überzeugen, allerdings ist auch der Störenfried Dussel Duck bei der Preisverleihung dabei und provoziert Donald zu einem Gefühlsausbruch, der alles verdirbt.


=== Ein Hundeleben ===
=== Ein Hundeleben ===
{{I|I TL 2586-7}}
{{I|I TL 2586-7}}
*Originaltitel: Paperino e un giorno da cani
*Originaltitel: Paperino e un giorno da cani
*Story: [[Silvia Gianatti]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Silvia Gianatti]]
*Zeichnungen: [[Paolo De Lorenzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]] [[Paolo De Lorenzi]]
*Erstveröffentlichung: 21.06.2005
*Erstveröffentlichung: 21.06.2005
*Nachdruck aus: [[LTB 355]]
*Genre: [[Meister seines Fachs|Donalds Jobs]]
*Genre: Donalds Jobs
*Figuren: [[Achtmalacht]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Achtmalacht]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 25
*Seiten: 25
*Nachdruck aus: [[LTB 355]]


[[Bild:Ein-Hundeleben.jpg|thumb|550px|right|(© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:Ein-Hundeleben.jpg|thumb|550px|right|(© Egmont Ehapa)]]