Weihnachten für Kummersdorf: Unterschied zwischen den Versionen
→Fortsetzungen und Remake: Der goldene Fingerhut |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
Die zehnseitige Geschichte [https://inducks.org/story.php?c=H+27034 ''Streit um Spenden''] von [[Paul Hoogma]] und [[Remco Polman]], die von [[Mau Heymans]] 2008 zeichnerisch umgesetzt wurde, spielt ein halbes Jahr nach den Ereignissen von ''Weihnachten für Kummersdorf''. Im Sommer plant das Entenhausener Damenkränzchen, die armen Kinder aus Kummersdorf zu einem großen Bootsausflug einzuladen. Donald soll dafür die nötigen Spendengelder einsammeln und sorgt schließlich dank seines hohen persönlichen Einsatzes dafür, dass die Kinder trotz der Reibereien der sich zankenden Damen doch noch einen schönen Tag bei einer Flussfahrt verleben dürfen. | Die zehnseitige Geschichte [https://inducks.org/story.php?c=H+27034 ''Streit um Spenden''] von [[Paul Hoogma]] und [[Remco Polman]], die von [[Mau Heymans]] 2008 zeichnerisch umgesetzt wurde, spielt ein halbes Jahr nach den Ereignissen von ''Weihnachten für Kummersdorf''. Im Sommer plant das Entenhausener Damenkränzchen, die armen Kinder aus Kummersdorf zu einem großen Bootsausflug einzuladen. Donald soll dafür die nötigen Spendengelder einsammeln und sorgt schließlich dank seines hohen persönlichen Einsatzes dafür, dass die Kinder trotz der Reibereien der sich zankenden Damen doch noch einen schönen Tag bei einer Flussfahrt verleben dürfen. | ||
[[Riccardo Secchi]] und [[Francesco Guerrini]] schufen mit ''Auf Bares folgt Rares'' (erschienen in [[LTB 506]]) ein [[Remake]], das in den meisten Aspekten der Barks'schen Handlung folgte. In der deutschen Übersetzung wird der Stadtteil, dessen Bewohnern die Kinder helfen wollen, ebenfalls mit ''Kummersdorf bezeichnet.<!--Hat jemand das italienische Original und kann das dort auch nachprüfen?--> | [[Riccardo Secchi]] und [[Francesco Guerrini]] schufen mit ''Auf Bares folgt Rares'' (erschienen in [[LTB 506]]) ein [[Remake]], das in den meisten Aspekten der Barks'schen Handlung folgte. In der deutschen Übersetzung wird der Stadtteil, dessen Bewohnern die Kinder helfen wollen, ebenfalls mit ''Kummersdorf'' bezeichnet.<!--Hat jemand das italienische Original und kann das dort auch nachprüfen?--> | ||
Ein ähnliches Panel mit einem armen Jungen namens Maurice, dessen glänzende Augen das Herz der Erwachsenen erweichen, schuf [[Daan Jippes]] für die Geschichte ''Der goldene Fingerhut'' (u.a. [[Hall of Fame 15]]). | Ein ähnliches Panel mit einem armen Jungen namens Maurice, dessen glänzende Augen das Herz der Erwachsenen erweichen, schuf [[Daan Jippes]] für die Geschichte ''Der goldene Fingerhut'' (u.a. [[Hall of Fame 15]]). | ||